Kategorien
Artikel
Fachgebiete
Allergologie
Allgemeinmedizin
Andrologie
Angiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Diabetologie
Endokrinologie
Ernährung
Fitness
Gastroenterologie
Gynäkologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Homöopathie
Infektiologie
Kardiologie
Kindergesundheit
Naturheilkunde
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteopathie
Pneumologie
Psychologie
Schönheit & plastische Chirurgie
Tierheilkunde
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Urologie
Zahnheilkunde
Startseite
Psychologie
Psychologie
Artikel
16/11/2023
Von Helikopter-Eltern und Käfern: Fürsorge kann auch ungünstig für Kinder sein
Erfahren Sie in unserem Artikel, warum zu viel elterliche Fürsorge für Kinder auch ungünstig sein kann. Die Biologinnen Mashoodh und Kilner haben eine Studie mit Totengräberkäfern durchgeführt, um zu zeigen, dass elterliche Fürsorge auch einen genetischen Preis hat.
Artikel
21/09/2023
Das jameda-Interview: 9 Fragen an Frau Paloma Baier
Heilpraktiker haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Paloma Baier interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Artikel
24/08/2023
Die meisten Menschen, die Antidepressiva nehmen, brauchen sie nicht
Antidepressiva sind keine Wundermittel: Eine wachsende Zahl von Studien zeigt, dass sie weniger wirksam sind als angenommen. Medikamente sollten nur bei schweren Depressionen eingesetzt werden, wo sie wirklich lebensrettend sein können. Mehr dazu im folgenden Artikel.
Artikel
23/08/2023
Persönlichkeitsstörungen - Was gibt es für Erscheinungsformen?
Die Persönlichkeit ist die Gesamtheit individueller Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster einer Person. Im Laufe des Lebens kann sie sich mehr oder weniger stark verändern und ist niemals im Stillstand. Abweichungen von der Norm können auf eine Persönlichkeitsstörung hinweisen.
Artikel
23/08/2023
Mit Hypnosetherapie endlich wieder gut Schlafen und Grübelgedanken stoppen
Hast du schon unzählige schlaflose Nächte erlebt, in denen du dich verzweifelt gefragt hast, wie du endlich eine erholsame Nachtruhe finden kannst? Hypnosetherapie kann dabei helfen, wieder besser zu schlafen und somit ein Stück Lebensqualität zurückzugewinnen.
Artikel
06/07/2023
Die Psychotherapie-Richtung für freiheitsliebende Pragmatiker
Jeder Psychotherapie-Schule liegt ein Menschenbild zugrunde: Eine Idee darüber, wie die menschliche Natur im Grunde nach ist. Diese Philosophie definiert, welche Annahmen und Ideen man darüber hat, wie Menschen so werden, wie sie sind, was Menschen motiviert und was die “eingebauten” Charakteristika sind.
Artikel
24/04/2023
Psychotherapie bei Pädophilie: ist das heilbar?
Ein Mensch, der weiß, dass ihn das vorpubertäre Körperschema bei Jungen oder Mädchen erregen kann, aber diese Erregung nicht ausleben möchte und sich stattdessen auf andere, unproblematische Formen der sexuellen Erregung konzentriert- ein solcher Mensch ist zwar pädophil, hat aber keine pädophile Störung.
Artikel
22/03/2023
Kraft finden in Verhaltenstherapie: Ein Weg aus Depression
Verhaltenstherapie kann Menschen helfen, die an einer Depression leiden. Es ist ein Weg, mentaler Kraft und Selbstwirksamkeit zu finden. Durch Verhaltensweisen können Menschen überwinden, was sie davon abhält, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. In diesem Blog werden wir erforschen, wie Verhaltenst
Artikel
22/02/2023
Resilienz und das MINDFLOW-Konzept
Täglich müssen wir uns mit Umwelteinflüssen, Personen, Situationen auseinandersetzen, die uns körperlich und seelisch angreifen. Diese negativen Energien schwächen unser Immunsystem, beeinflussen unsere Denk- und Verhaltensweisen und können zu Erkrankungen führen.
Artikel
15/02/2023
Gelassenheit und Lebensfreude im Alltag
Wer mit Gelassenheit und Lebensfreude durch das Leben geht, ist nicht nur glücklicher und hat mehr Energie, sondern hat genug Antrieb, um seinen Alltag zu bestreiten und zieht Positives an. In unserem Leben ist man umzingelt von verschiedenen Herausforderungen. Auch stressige Situationen gehören dazu.
Artikel
14/02/2023
Leichter mit Gefühlen umgehen – eine Methode aus der Praxis
Gefühle sind wichtige Wegweiser und Leitlinien in unserem Leben. Im Ernstfall sichern Gefühle sogar unser Überleben, indem z.B. die Angst Überlebensstrategien wie Flucht oder Kampf aktiviert oder uns von gefährlichen Situationen oder Handlungen abhält.
Artikel
06/01/2023
Erfolgsfaktoren für eine gelingende Psychotherapie
In einer guten Psychotherapie sind verschiedene Faktoren entscheidend für den Erfolg der Behandlung. So tragen die Beziehung zwischen Therapeut und Patient sowie eine offene Kommunikation zum erfolgreichen Verlauf der Therapie bei.
Beliebte Artikel
Darmspiegelung: Richtige Ernährung für eine erfolgreiche Untersuchung
Gallendiät: Was darf ich bei Gallenbeschwerden essen? Ein umfassender Leitfaden
Schmerzen, Schwellungen & Co.: Häufige Probleme nach der Leistenbruch-OP
Plötzlich Schmerzen im Sprunggelenk: Das sind die Ursachen
Zurück
1
2
3
4
5
6
...
48
Weiter
jameda GmbH Balanstr. 71a 81541 München, Deutschland
Leistung
Über uns
Kontakt
Stellenangebote
Presse
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Wie funktioniert die jameda Suche?
Impressum
Für Patienten
Ärzte und Heilberufler
Gesundheitseinrichtungen
Häufig gesuchte Behandlungen
Erkrankungen
FAQ
jameda App
www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.