Kategorien
Artikel
Fachgebiete
Allergologie
Allgemeinmedizin
Andrologie
Angiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Diabetologie
Endokrinologie
Ernährung
Fitness
Gastroenterologie
Gynäkologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Homöopathie
Infektiologie
Kardiologie
Kindergesundheit
Naturheilkunde
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteopathie
Pneumologie
Psychologie
Schönheit & plastische Chirurgie
Tierheilkunde
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Urologie
Zahnheilkunde
Startseite
Psychologie
Psychologie
Artikel
27/04/2009
Kombination von Pestiziden aus der Landwirtschaft erhöht Parkinsonrisiko um 75 Prozent
Pestizide stehen als Ursache schon seit Jahren zur Debatte. Wissenschaftler der renommierten UCLA, der zweitältesten Universität in den USA, haben durch eine neue Methode den Beweis erbracht, dass zwei in der Landwirtschaft häufig verwendete Pestizide bei Bewohnern der Region das...
Artikel
06/04/2009
Frag nach Sonnenschein!
Liebe jameda-Community, Frühling ist die Zeit, in der man die Uhren eine Stunde vorstellt - und die Waagen 10 Kilo zurück. Die Deutschen sind in diesen Wochen leicht verwirrt: ist das noch auslaufende Winterdepression oder schon beginnende Frühjahrsmüdigkeit? Im heutigen Beitrag...
Artikel
21/03/2009
Signifikanter Behandlungserfolg durch Sauerstofftherapie bei Autismus
Nach 40 Stunden Sauerstofftherapie in einer Hyperbarkammer reagierten autistische Kinder wacher, waren bei sozialen Interaktionen signifikant aktiver und hielten Augenkontakt, das wurde erstmals durch eine kontrollierte, doppelblind angelegte Multicenterstudie in den USA festgestellt. Die...
Artikel
01/03/2009
Mach Dich nicht fertig
Liebe jameda-Community, nicht jeder der gesund ist, ist glücklich. Nicht jeder, der krank ist, ist unglücklich. Aber wer öfter glücklich ist, ist seltener krank, hat weniger Herzinfarkte, Diabetes und Infekte. Und vor allem - wer öfter glücklich ist, ist öfter glücklich! Über...
Artikel
29/12/2007
Schlafapnoe - Gesunder Schlaf verlängert das Leben - Holen Sie sich Ihre Nachtruhe zurück.
Schnarchen ist weit verbreitet, wird aber oft totgeschwiegen, ist sicher immer störend,wird aber von denen, die es tun und damit ihre Umgebung belästigen lieber als nicht existent eingestuft. Es ist heute zwar bekannt, wird aber noch nicht sehr ernst genommen, dass sich hinter dem...
Beliebte Artikel
Darmspiegelung: Richtige Ernährung für eine erfolgreiche Untersuchung
Gallendiät: Was darf ich bei Gallenbeschwerden essen? Ein umfassender Leitfaden
Schmerzen, Schwellungen & Co.: Häufige Probleme nach der Leistenbruch-OP
Plötzlich Schmerzen im Sprunggelenk: Das sind die Ursachen
Zurück
1
...
43
44
45
46
47
48
jameda GmbH Balanstr. 71a 81541 München, Deutschland
Leistung
Über uns
Kontakt
Stellenangebote
Presse
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Wie funktioniert die jameda Suche?
Impressum
Für Patienten
Ärzte und Heilberufler
Gesundheitseinrichtungen
Häufig gesuchte Behandlungen
Erkrankungen
FAQ
jameda App
www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.