Kategorien
Artikel
Fachgebiete
Allergologie
Allgemeinmedizin
Andrologie
Angiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Diabetologie
Endokrinologie
Ernährung
Fitness
Gastroenterologie
Gynäkologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Homöopathie
Infektiologie
Kardiologie
Kindergesundheit
Naturheilkunde
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteopathie
Pneumologie
Psychologie
Schönheit & plastische Chirurgie
Tierheilkunde
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Urologie
Zahnheilkunde
Artikel
13/08/2020
Der Traum strahlend weißer Zähne: Das sind die Vorteile von Veneers
Veneers sind dünne Keramikschalen, die dauerhaft auf den Zahn aufgeklebt werden. Durch Veneers kann man dem Zahn eine neue Farbe und Form verleihen und ihn somit verschönern. Die Indikationen für Veneers sind verschieden und vielfältig. Mit Veneers können Zahnformen korrigiert werden
Mehr lesen
Artikel
13/08/2020
Der Traum strahlend weißer Zähne: Das sind die Vorteile von Veneers
Veneers sind dünne Keramikschalen, die dauerhaft auf den Zahn aufgeklebt werden. Durch Veneers kann man dem Zahn eine neue Farbe und Form verleihen und ihn somit verschönern. Die Indikationen für Veneers sind verschieden und vielfältig. Mit Veneers können Zahnformen korrigiert werden
Artikel
12/08/2020
Zapfenzahn beim Kind: Vier Behandlungsmöglichkeiten
Ein Zapfenzahn ist eine besondere Form der Zahnhypoplasie. Bei dieser Fehlbildung ist der Zahn zu klein und zapfenförmig ausgebildet. Es handelt sich um einen Defekt, der fast ausschließlich im Bereich der seitlichen Schneidezähne auftritt. Mögliche Folgen eines Zapfenzahnes sind eine schlechte Verzahnung
Artikel
12/08/2020
Das jameda-Interview: 9 Fragen an Herrn Prof. Dr. med. Gerd Becker
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Prof. Dr. med. Gerd Becker interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Arzt.
Artikel
11/08/2020
Können Gedanken gesund machen? Alles zur Anwendung der Positiven Psychologie
In dem Zeitalter von Facebook, Instagram und YouTube kommt der Mensch nur schwer um das Thema der „Positiven Psychologie“ herum. Immer häufiger heißt es „Denke positiv, wenn du etwas erreichen willst“. Überall entstehen neue Coaches und Gurus, die von der Begrifflichkeit „Mindset“ gehört haben, was zu Deutsch
Artikel
10/08/2020
Zahnwurzelbehandlung: Hohe Erfolgsrate dank OP-Mikroskop
Eine Wurzelbehandlung rettet natürliche Zahnsubstanz, wenn die Wurzel von Bakterien befallen ist. Der Eingriff kann gewisse Komplikationen mit sich bringen. Denn bei stark verästelten Zahnwurzeln ist eine Reinigung schwierig. Dank des OP-Mikroskops steigt die Erfolgsrate in vielen Fällen auf bis zu
Artikel
09/08/2020
Zähneknirschen: Ursachen & Behandlung mit Aufbissschienen
Zähneknirschen – auch Bruxismus genannt – kann die Zähne nachhaltig schädigen. Indem Patienten nachts oder auch tagsüber unbewusst mit den Zähnen knirschen, nutzt sich die Zahnhartsubstanz ab. Weitere typische Begleiterscheinungen können Kopfschmerzen, knackende oder schmerzende Kiefergelenke
Artikel
07/08/2020
Pädophile Zwangsgedanken & Pädophilie: Unterschiede, Ursachen & Therapie
Zu den besonders unangenehmen Zwangsgedanken, an denen Menschen leiden können, gehören pädophile Zwangsgedanken. Das kann sich zum Beispiel darin äußern, dass ich die Angst habe, die Kinder meiner eigenen Schwester oder meines eigenen Bruders auf den Arm zu nehmen. Es könnte ja sein, dass ich dabei eine
Artikel
05/08/2020
(Reiz)Darmhypnose – Ein Weg zur Linderung von Beschwerden
Mit einer Darm-Hypnose wird das Unterbewusstsein zum „Fehlverhalten“ zwischen Bauch und Hirn angesprochen. Viele Krankheiten und Störungen, so auch der Reizdarm, haben ihre Ursache in Erfahrungen oder Erlebnissen aus der Vergangenheit. Obwohl der Betroffene sich heute nicht mehr bewusst an diese Auslöser
Artikel
01/08/2020
Neue Chancen für geschädigten Knorpel dank autologer Knorpelzelltransplantation
Wie wichtig unsere Gelenke für ein unbeschwertes Leben sind, merken wir oft erst, wenn es in ihnen knirscht und knackt. Der Alltag wird stark eingeschränkt, wenn Bewegungen nur noch unter Schmerzen möglich sind. Wir wollen alle ein aktives Leben führen, sind den ganzen Tag auf den Beinen, lieben es, Sport zu
Artikel
31/07/2020
Epigenetik: So können Naturheilkunde und Psychologie das Wissen um das Zellgedächtnis nutzen
Es ist unglaublich spannend, welche neuen Erkenntnisse uns die Epigenetik in der letzten Zeit geliefert hat und liefern wird. Was ist Epigenetik und was hat sie mit Heilkunde und Psychotherapie zu tun? Epigenetik ist einfach gesagt das Gedächtnis unserer Zellen. Mit diesem Gedächtnis arbeitet auch die neuere
Artikel
30/07/2020
Selbstbestimmt verhüten mit der Barrieremethode: Anwendung und Arten des Diaphragmas
Das Diaphragma ist eine Barrieremethode zur Verhütung der Frau. Sie ist in den 70er Jahren mit der Frauenbewegung wieder aktuell geworden. In den feministischen Frauengesundheitszentren hat damals die Anpassung von Barrieremethoden Einzug gehalten. Dieses Wissen wurde von Frauen aus der USA nach Deutschland
Zurück
1
...
115
116
117
118
119
...
657
Weiter
Beliebte Artikel
Darmspiegelung: Richtige Ernährung für eine erfolgreiche Untersuchung
Gallendiät: Was darf ich bei Gallenbeschwerden essen? Ein umfassender Leitfaden
Schmerzen, Schwellungen & Co.: Häufige Probleme nach der Leistenbruch-OP
Plötzlich Schmerzen im Sprunggelenk: Das sind die Ursachen
jameda GmbH Balanstr. 71a 81541 München, Deutschland
Leistung
Über uns
Kontakt
Stellenangebote
Presse
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Wie funktioniert die jameda Suche?
Impressum
Für Patienten
Ärzte und Heilberufler
Gesundheitseinrichtungen
Häufig gesuchte Behandlungen
Erkrankungen
FAQ
jameda App
www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.