Kategorien
Artikel
Fachgebiete
Allergologie
Allgemeinmedizin
Andrologie
Angiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Diabetologie
Endokrinologie
Ernährung
Fitness
Gastroenterologie
Gynäkologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Homöopathie
Infektiologie
Kardiologie
Kindergesundheit
Naturheilkunde
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteopathie
Pneumologie
Psychologie
Schönheit & plastische Chirurgie
Tierheilkunde
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Urologie
Zahnheilkunde
Artikel
02/12/2019
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Dr. med. Stefan Krieger
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. Stefan Krieger interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Arzt.
Mehr lesen
Artikel
02/12/2019
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Dr. med. Stefan Krieger
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. Stefan Krieger interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Arzt.
Artikel
02/12/2019
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herr Dr. med. dent. Mathias Höschel
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. dent. Mathias Höschel interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Kieferorthopäde.
Artikel
01/12/2019
Alternative zur Spondylodese: Dynamische Stabilisierung bei Wirbelgleiten
Gleitende Wirbel treten vor allem im Bereich der Lendenwirbelsäule auf. Meist entstehen Bewegungsschmerzen und unspezifische Rückenschmerzen – in schlimmen Fällen Gefühlsstörungen und Lähmungen. Können mit konservativen Therapien keine Erfolge erzielt werden, muss die Wirbelsäule anders stabilisiert werden.
Artikel
01/12/2019
Behandlung bei Wirbelbruch mit Vertebroplastie und Kyphoplastie
Ein Wirbelkörperbruch kann durch einen Unfall oder aufgrund einer Erkrankung, wie Osteoporose, entstehen. In der Regel sorgt der Bruch beim Patienten für starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen – eine Behandlung ist daher unerlässlich. Insbesondere instabile Wirbelkörperfrakturen kann der Orthopäde
Artikel
30/11/2019
Vorsicht Feiertage: 6 Tipps & Tricks bei Sodbrennen und Reflux
Sauer macht lustig – diesen Spruch finden wohl die wenigsten Patienten, die unter Sodbrennen oder einer Refluxkrankheit leiden, besonders witzig. Schon gar nicht, wenn sich der Brand in der Speiseröhre wie alle Jahre wieder beim Besuch des Weihnachtsmarktes mit Bratwurst und Glühwein oder nach der Völlerei
Artikel
29/11/2019
Fettleber-Erkrankungen (NAFLD): Ursachen & 5 Tipps zur Behandlung
Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (non-alcoholic fatty liver disease; NAFLD) ist mittlerweile eine echte Volkskrankheit – etwa 30-40 % der westlichen Bevölkerung sind im Erwachsenenalter davon betroffen, Tendenz steigend.
Artikel
28/11/2019
Authentisches Selbstmanagement für Führungskräfte
In Zeiten digitalisierter Arbeitsformen scheint es manchmal an der Basis menschlichen Umgangs zu mangeln. Ständige Veränderungsprozesse in Unternehmen erzeugen eine psychosoziale Dauerspannung, die Betriebsklima aber auch Effektivität belastet. Kompetentes, sprich glaubwürdiges und respektvolles
Artikel
27/11/2019
Akute & chronische Rückenschmerzen: Ursachen & Behandlung nach TCM
Sie leiden an Rückenschmerzen und möchten mehr darüber erfahren? Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin unterscheidet man akute und chronische Rückenschmerzen. Akut auftretende Rückenschmerzen können durch ein Trauma, wie zum Beispiel ein Sturz, ein Unfall oder eine lokale Verletzung entstehen.
Artikel
26/11/2019
Panikattacken loswerden: Ursachen, Symptome & Tipps
Möchtest du deine Panikattacken loswerden? In diesem Artikel habe ich wertvolle Tipps zusammengestellt. Du kannst sie nutzen, bevor du mit einer Therapie beginnst oder zur Unterstützung während des Therapieverlaufs. Wenn du schon die typischen Symptome einer Panikattacke wahrnimmst, also "drin bist"
Artikel
26/11/2019
Was hilft gegen Schlafstörungen? 5 Tipps zur Selbstanwendung
Kannst du schlecht einschlafen oder durchschlafen? Wachst du in der Nacht auf und findest keine Ruhe mehr? Möchtest du entspannter einschlafen und morgens erholt aufwachen? Dieser Artikel enthält 5 Tipps, die dir verraten, was du gegen Schlafstörungen tun kannst, bevor du dich an einen Arzt oder
Artikel
25/11/2019
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Dr. med. dent. Jonas Wagenknecht
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. dent. Jonas Wagenknecht interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Zahnarzt.
Zurück
1
...
146
147
148
149
150
...
657
Weiter
Beliebte Artikel
Darmspiegelung: Richtige Ernährung für eine erfolgreiche Untersuchung
Gallendiät: Was darf ich bei Gallenbeschwerden essen? Ein umfassender Leitfaden
Schmerzen, Schwellungen & Co.: Häufige Probleme nach der Leistenbruch-OP
Plötzlich Schmerzen im Sprunggelenk: Das sind die Ursachen
jameda GmbH Balanstr. 71a 81541 München, Deutschland
Leistung
Über uns
Kontakt
Stellenangebote
Presse
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Wie funktioniert die jameda Suche?
Impressum
Für Patienten
Ärzte und Heilberufler
Gesundheitseinrichtungen
Häufig gesuchte Behandlungen
Erkrankungen
FAQ
jameda App
www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.