Kategorien
Artikel
Fachgebiete
Allergologie
Allgemeinmedizin
Andrologie
Angiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Diabetologie
Endokrinologie
Ernährung
Fitness
Gastroenterologie
Gynäkologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Homöopathie
Infektiologie
Kardiologie
Kindergesundheit
Naturheilkunde
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteopathie
Pneumologie
Psychologie
Schönheit & plastische Chirurgie
Tierheilkunde
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Urologie
Zahnheilkunde
Startseite
Dermatologie
Dermatologie
Artikel
15/10/2020
Dauerhafte Haarentfernung mit Laser an Gesicht und Körper
Körperbehaarung und besonders deren Beseitigung kann lästig sein. Die meisten Methoden halten die Haut nur wenige Tage glatt, bevor eine erneute Haarentfernung notwendig ist. Darüber hinaus vertragen viele Menschen Enthaarungscremes nicht oder haben mit gereizter Haut nach dem Zupfen der Härchen oder
Artikel
27/09/2020
Das jameda-Interview: 8 Fragen an Frau Dr. med. Shila Ajdari
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Shila Ajdari interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Hautärztin.
Artikel
28/07/2020
Hilfe bei ausgeleierten und gerissenen Ohrlöchern und „Flesh Tunneln“
Sie ärgern sich über ausgeleierte Ohrläppchen oder gar „Flesh Tunnel“, die von alleine nicht mehr zuwachsen? Vor einigen Jahren waren auffällig große gedehnte Ohrlöcher sehr in Mode. Doch viele wünschen sich irgendwann einfach wieder normale, unauffällige Ohren. Von alleine bilden sich die großen Öffnungen
Artikel
01/07/2020
Narbentherapie: So funktionieren 12 Behandlungsmöglichkeiten
In Folge einer Operation, Akne, Krankheit (Windpocken) oder einem Unfall kann es zu gestörter Narbenbildung kommen. Es kommt zu Wucherungen oder tief eingezogenen Narben. Neben körperlichen Beschwerden ist häufig die psychische Belastung groß. Verändertes Hautgewebe, das sich nach einer Verletzung bildet
Artikel
15/05/2020
Hautkrebs vorbeugen: So läuft der Hautcheck ab
„Damit es nicht komme zum Knacke erfand man einst die Prophylaxe. Doch der Mensch der Tor beugt sich lieber der Krankheit als ihr vor“. Diese Weisheit von Eugen Roth sagt vieles über unser Verhalten. Viel zu wenig nehmen wir sinnvolle, medizinische Vorsorge-Maßnahmen in Anspruch. Hautkrebs ist die häufigste
Artikel
17/04/2020
Wichtig für unser Immunsystem gerade in Corona Zeiten: Vitamin D, Vitamin C & Zink
Gerade in dieser problematischen Zeit sollten Sie Ihren Vitamin-D-Haushalt im Auge behalten! Denn in der jetzigen Jahreszeit können Sie wieder auftanken. Während von Oktober bis März die Sonnenstrahlung nicht ausreicht, um wirkungsvoll Vitamin D über Eigensynthese in der Haut aufzubauen, ist das jetzt wieder
Artikel
12/04/2020
Haarentfernung mit Laser: Wirkung, Ablauf & Nebenwirkungen
Die „optimale“ Haarmenge an der richtigen Körperstelle – das ist unser Traum. Zu viele Haare sind für viele Menschen ein regelrechter Alptraum. Für viele Männer und Frauen ist Überbehaarung (medizinisch sogenannte Hypertrichose) nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern wirkt sich oft negativ auf die
Artikel
19/03/2020
Weißer und schwarzer Hautkrebs: Erkennung, Behandlung & Vorbeugung
Hautkrebs zählt zu den häufigsten Krebsarten weltweit. Die Hautkrebs-Diagnose stellen in der Regel Dermatologen, die oft auch anbieten, den Tumor chirurgisch zu entfernen. Wie eine Hautkrebs-OP abläuft und warum sich gerade bei Tumoren im Gesicht der Gang zum Spezialisten empfiehlt, erfahren Sie
Artikel
16/02/2020
Sonnenbrand, Hautkrebs & Co.: 5 Mythen rund um Sonnenschutz
Anlässlich des Weltkrebstages am 04. Februar 2020 fordert die Deutsche Krebshilfe gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) ein bundesweites Verbot von Solarien. Der Grund: Ebenso wie natürliche UV-Strahlung ist künstliche UV-Strahlung ein zentraler Krebsrisikofaktor.
Artikel
04/01/2020
Was hilft bei Aknenarben? Alles über Behandlung, Schmerzen, Ergebnisse & Kosten
Häufig bleiben nach einer intensiven Akne Erkrankung lebenslang unschöne Narben zurück. Die Entzündungen sind weg, aber Dellen und tiefe Einziehungen prägen das Hautbild. Durch Kombinationsbehandlungen lassen sich diese Hautveränderungen sichtbar verbessern. Die Haut wird feinporiger, die Narben flacher und
Artikel
03/12/2019
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Frau Dr. med. Irina Jahnke
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Irina Jahnke interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Hautärztin.
Artikel
15/11/2019
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Frau Dr. med.Natalia Brenner
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Natalia Brenner interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Hautärztin.
Beliebte Artikel
Darmspiegelung: Richtige Ernährung für eine erfolgreiche Untersuchung
Gallendiät: Was darf ich bei Gallenbeschwerden essen? Ein umfassender Leitfaden
Schmerzen, Schwellungen & Co.: Häufige Probleme nach der Leistenbruch-OP
Plötzlich Schmerzen im Sprunggelenk: Das sind die Ursachen
Zurück
1
2
3
4
5
6
...
32
Weiter
jameda GmbH Balanstr. 71a 81541 München, Deutschland
Leistung
Über uns
Kontakt
Stellenangebote
Presse
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Wie funktioniert die jameda Suche?
Impressum
Für Patienten
Ärzte und Heilberufler
Gesundheitseinrichtungen
Häufig gesuchte Behandlungen
Erkrankungen
FAQ
jameda App
www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.