Kategorien
Artikel
Fachgebiete
Allergologie
Allgemeinmedizin
Andrologie
Angiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Diabetologie
Endokrinologie
Ernährung
Fitness
Gastroenterologie
Gynäkologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Homöopathie
Infektiologie
Kardiologie
Kindergesundheit
Naturheilkunde
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteopathie
Pneumologie
Psychologie
Schönheit & plastische Chirurgie
Tierheilkunde
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Urologie
Zahnheilkunde
Artikel
06/03/2020
9 Fragen zum Corona-Virus: Symptome & Schutzmaßnahmen
In diesem Artikel wollen wir die bisher häufigsten Patientenfragen zusammenstellen und beantworten. Sie sollen sich auf jeden Fall testen lassen wenn Sie in den letzten 14 Tagen in einem der Risikogebiete aufhielten oder Kontakt mit einer an SARS-CoV-2 infizierten Person hatten sowie Mögliche Symptome
Mehr lesen
Artikel
06/03/2020
9 Fragen zum Corona-Virus: Symptome & Schutzmaßnahmen
In diesem Artikel wollen wir die bisher häufigsten Patientenfragen zusammenstellen und beantworten. Sie sollen sich auf jeden Fall testen lassen wenn Sie in den letzten 14 Tagen in einem der Risikogebiete aufhielten oder Kontakt mit einer an SARS-CoV-2 infizierten Person hatten sowie Mögliche Symptome
Artikel
06/03/2020
Zähneputzen mit Öl? Anwendung & Studien beim Ölziehen
Viele, nicht nur prominente Anwender, preisen die natürlichen Wege an, seinen Körper sowie die Zähne zu pflegen und gesund zu erhalten. Seit einigen Jahren ist so auch das Ölziehen wieder „in aller Munde“. Bei Prominenten, wie Alternativ-Lifestyle-Allesanwenderin Gwyneth Paltrow und anderen Anhängern eines
Artikel
06/03/2020
Wie entsteht Mundgeruch und was kann man dagegen tun?
Wer an Mundgeruch leidet, fühlt sich oft unsicher im Umgang mit anderen. Man fürchtet, dass das Gegenüber den schlechten Atem riechen könnte und hält einen „Sicherheitsabstand“. Manchmal ist es sogar so, dass die Betroffenen gar nicht wissen, dass sie an Mundgeruch leiden. Und für ihre Umgebung ist es nicht
Artikel
05/03/2020
Das jameda-Interview: 8 Fragen an Herrn Mohamad Aljabal
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Mohamad Aljabal interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Zahnarzt.
Artikel
05/03/2020
Aufgaben des weiblichen Beckenbodens: So können Sie ihn stärken
Der Beckenboden ist ein Netz aus Muskelfasern und besteht aus drei Muskelschichten, die unterschiedliche Aufgaben haben. Wenn wir unsere zwei Hände zu einer Schale formen, so ist diese Schale so groß wie unser Beckenboden. Die Hauptaufgaben sind im Alltag: zum einen das öffnen und Verschließen, wenn wir
Artikel
05/03/2020
Zahnfehlstellungen: Entstehung, Folgen & Vorbeugung
Um eine Zahnfehlstellung handelt es sich, wenn ein Zahn oder mehrere Zähne im Ober- oder Unterkiefer nicht korrekt angeordnet sind. Die Zähne können schief stehen, gedreht sein oder nicht an der vorgesehenen Stelle stehen. Zahnfehlstellungen können ästhetische Auswirkungen haben, müssen aber nicht
Artikel
04/03/2020
Hochpräzise Strahlentherapie: Verdopplung der Überlebenszeit bei oligometastasiertem nicht-kleinzelligen Lungenkrebs
Oligometastasierung („oligo“ aus dem Griechischen „wenig, wenige, gering“) bedeutet, dass der Krebs zwar bereits gestreut, sich aber noch nicht ganz diffus im Körper ausgebreitet hat. Konkret liegen bei Oligometastasierung nicht mehr als drei bis fünf Metastasen vor. Zunehmend mehr Untersuchungen zeigen bei
Artikel
03/03/2020
Prophylaxe beim Zahnarzt: Alles über Ablauf, Dauer & Kosten
Regelmäßige Prophylaxe-Termine beim Zahnarzt sind wichtig, damit Zähne und Zahnfleisch bis ins hohe Alter intakt bleiben. Dieser Artikel beantwortet häufige Fragen rund um die zahnärztliche Vorsorge. Prophylaxe bedeutet, Zahnerkrankungen vorzubeugen. Der Zahnarzt kann Sie dabei unterstützen, indem er in
Artikel
03/03/2020
Karies unter der Zahnfüllung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Viele Patienten glauben, ein mit einer Zahnfüllung oder einem keramischen Inlay versorgter Zahn könne keine Karies mehr bekommen. Zwar können Bakterien dem Füllungsmaterial tatsächlich nichts anhaben, darunter kann der Zahn jedoch durchaus Schaden nehmen. Auch unter Zahnkronen kann Karies entstehen. Karies
Artikel
02/03/2020
Zahnarztangst oder Zahnarztphobie: So helfen Zahnärzte
Patienten, die zu jeder Kontrolle oder Behandlung voller Begeisterung in eine zahnärztliche Praxis laufen, gibt es nur sehr wenige. Die Mehrheit empfindet dabei Unbehagen oder Nervosität. Viele Patienten stecken beim Zahnarztbesuch auch voller Angst und zeigen sogar körperliche Reaktionen auf die
Artikel
02/03/2020
Für Allgemeinmediziner, Kinderärzte und Hebammen: Informationen zur kostenlosen Videosprechstunde
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem neuen Coronavirus steigt jeden Tag weiter. Auch in Deutschland breitet sich der Erreger immer weiter aus. In dieser schwierigen Situation unterstützen wir von jameda alle Allgemeinmediziner beim Schutz ihrer Gesundheit und der ihrer Patienten und bieten diesen Fachärzten
Zurück
1
...
133
134
135
136
137
...
657
Weiter
Beliebte Artikel
Darmspiegelung: Richtige Ernährung für eine erfolgreiche Untersuchung
Gallendiät: Was darf ich bei Gallenbeschwerden essen? Ein umfassender Leitfaden
Schmerzen, Schwellungen & Co.: Häufige Probleme nach der Leistenbruch-OP
Plötzlich Schmerzen im Sprunggelenk: Das sind die Ursachen
jameda GmbH Balanstr. 71a 81541 München, Deutschland
Leistung
Über uns
Kontakt
Stellenangebote
Presse
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Wie funktioniert die jameda Suche?
Impressum
Für Patienten
Ärzte und Heilberufler
Gesundheitseinrichtungen
Häufig gesuchte Behandlungen
Erkrankungen
FAQ
jameda App
www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.