Kindergesundheit

Artikel 24/03/2015

Ein hochbegabtes Kind und die Interaktion mit Freunden und Gleichaltrigen

Hochbegabte Kinder haben besondere Interessen und suchen wie alle anderen auch nach guten Freunden mit denen sie diese teilen können und Spaß haben. Für unterschiedliche Lebensbereiche suchen sie sich verschiedene Freunde, die nicht unbedingt gleichaltrig sein müssen, sondern häufig älter sein können.
Artikel 15/03/2015

Kariesprophylaxe bei Kindern

Zur richtigen Pflege der Milchzähne gehört mehr als nur Zähneputzen. In diesem Gesundheitstipp stellt die jameda Gesundheitsredaktion die vier Säulen der Kariesprophylaxe vor.
Artikel 06/03/2015

Was ist ADHS und was können Eltern tun?

Nach medizinischen Leitlinien und in den Regularien der Krankenkassen liegt ADHS dann vor, wenn Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch immer wiederkehrende Unaufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität in allen Lebensbereichen beeinträchtigt sind.
Artikel 11/12/2014

Kieferorthopädie für Kinder - Vorsorge lohnt sich

Frühzeitige Behandlung - lebenslanger Nutzen! Fast jedes zweite Kind in Deutschland trägt heute eine Zahnspange. Meist im Jugendalter. „Kieferorthopädisch könnte noch mehr bewegt werden“, wenn Eltern mit ihren Kindern im Alter von sechs Jahren erstmals präventiv zum Kieferorthopäden gehen.
Artikel 16/11/2014

Scharlach: Akute Beschwerden lindern und Spätfolgen vermeiden

Eine akute Scharlacherkrankung geht oft mit Fieber, Ausschlag und Halsschmerzen einher, gefürchtete Spätfolgen sind rheumatisches Fieber und Entzündungen am Herzen. Über Ursachen, Symptome und Behandlung von Scharlach berichtet die jameda Gesundheitsredaktion in diesem Gesundheitstipp.
Artikel 11/10/2014

Hypnotherapie bei der Behandlung von sexuellem Missbrauch an Kindern

Die jüngste Verfilmung der Geschichte der Odenwaldschule hat abermals das öffentliche Interesse auf die fast unglaublichen Vergehen, in diesem Fall an mindestens 132 Kindern und Jugendlichen in die Öffentlichkeit gerückt.
Artikel 04/09/2014

Alarm: Immer mehr "Nuckelkaries" - was Sie jetzt tun sollten

Da sind sich alle Experten ausnahmsweise einmal einig: Karies bei Vorschulkindern nimmt drastisch zu. Süße Tees, gesüßte Breis sowie ständiges Nuckeln an Schnullern, säurehaltige Säfte oder Kekse fordern in zunehmendem Maß ihren Tribut im Milchgebiss.
Artikel 31/08/2014

Läuse bei Kindern: So wird man die Parasiten wieder los

Kopfläuse bei Kindern haben nichts mit schlechter Hygiene zu tun, im Gegenteil: Läuse mögen sauberes Haar. Was man außer Geduld und Sorgfalt noch braucht, um die winzigen Parasiten wieder loszuwerden, erklärt die jameda Gesundheitsredaktion in diesem Gesundheitstipp.
Artikel 04/08/2014

Prä- und perinatale Traumata mit craniosacraler Traumatherapie behandeln

Bei der Craniosacraltherapie arbeiten wir mit dem Muskel-Skelett-System, dem Bindegewebe, den Membranen und den Schädelknochen. Es werden Blockaden dieses Systems wahrgenommen und gleichzeitig behandelt. In meiner Praxis habe ich einen Schwerpunkt – die Behandlung von Neugeborenen und Babys.
Artikel 20/07/2014

ADHS: So meistern Kinder und Eltern den Alltag

Der Alltag mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-)-störung verlangt Eltern und Kindern viel Energie und Geduld ab. Die jameda Gesundheitsredaktion informiert in diesem Gesundheitstipp über Ursachen, Therapie und Umgang mit AD(H)S.
Artikel 28/03/2014

Gelockerte Milchzähne bitte nicht mit Gewalt entfernen

Liebe Eltern, bitte haben Sie Geduld, wenn die ersten Milchzähne wackeln. Wenn Sie mit Gewalt versuchen diese scheinbar lockeren Zähne zu entfernen, können Sie Ihrem Kind starke Schmerzen zufügen, und Sie riskieren eine gefährliche, blutende Wunde.

www.jameda.de © 2023 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.