Artikel 02/05/2020

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Frau Dr. med. Maike Müller

Dr. med. Maike Müller Augenarzt
Dr. med. Maike Müller
Augenarzt
frau-dr-med-maike-mueller-jameda-interview

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Maike Müller interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Augenärztin.

jameda: Frau Dr. Müller, was hat Sie motiviert, Augenärztin zu werden und warum haben Sie sich für Ihre Spezialgebiete entschieden?

Frau Dr. Müller: Die Augenheilkunde hat mich schon während meines Studiums fasziniert. Sehen können und sich ‘ein Bild von der Welt’ machen, bedeutet Unabhängigkeit.

jameda: Worin liegt Ihr Tätigkeitsschwerpunkt und was macht ihn so besonders?

Frau Dr. Müller: Da sich 99 % aller Erblindungen durch rechtzeitige Vorsorgeuntersuchungen und die entsprechende Therapie vermeiden lassen, liegt mein Schwerpunkt in der Vorsorgemedizin. Viele Menschen wissen gar nicht, dass man auch ‘nur mal so’ einmal im Jahr zum Augenarzt gehen sollte.

Mit moderner Technik ist zum Beispiel eine Netzhautuntersuchung ohne pupillenerweiternde Tropfen möglich. Man kann durch die Untersuchung in weniger als fünf Minuten wichtige Erkenntnisse erhalten und anschließend Autofahren.

jameda: Gibt es ein medizinisches Vorbild, das Ihre Laufbahn besonders geprägt hat?

Frau Dr. Müller: Mein Doktorvater Professor Erb hat mich schon sehr früh für Fortbildungen und Vorträge begeistert. Meine Leidenschaft für das Thema Glaukom verdanke ich ihm. Ich bin immer noch im engen Austausch mit ihm und wir arbeiten gern miteinander.

jameda: Gibt es in der Gegenwart Hilfen oder Neuerungen, die Ihnen Ihren Praxisalltag erleichtern können?

Frau Dr. Müller: Die Netzhautkamera, die ohne pupillenerweiternde Augentropfen eine gründliche und genaue Untersuchung und Dokumentation der Netzhaut ermöglicht. Außerdem die Videosprechstunde.

jameda: Wo sehen Sie in Ihrem Fachgebiet die größten Herausforderungen für die Zukunft?

Frau Dr. Müller: Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen leider keine Vorsorgeuntersuchungen. Eine genaue und spezielle Diagnostik ist daher leider nur dann für alle möglich, wenn man zu einer gewissen Zuzahlung bereit ist. Manchmal werden Erkrankungen leider immer noch zu spät erkannt.

jameda: Was wird an Ihrem individuellen Umgang mit Ihren Patienten besonders geschätzt?

Frau Dr. Müller: Wir nehmen uns Zeit, hören zu und gehen auf die individuellen Wünsche, Bedürfnisse und Ängste ein. Wir erklären gern.

jameda: Was schätzen Sie an Ihren Patienten besonders?

Frau Dr. Müller: Die meisten Patienten sind sehr freundlich und dankbar. Viele wissen es zu schätzen.

jameda: Gibt es ein besonderes Patientenerlebnis, das Sie nie vergessen werden?

Frau Dr. Müller: Nicht nur eines.

jameda: Welchen Gesundheitstipp möchten Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben?

Frau Dr. Müller: Auch und besonders wenn sie keine Sehstörung bemerken, lohnt sich eine Vorsorgeuntersuchung in jedem Alter, damit es so bleibt.

Zur Person

  • geboren 1978
  • Medizinstudium an der MHH 1998 bis 2004
  • Facharztausbildung an der MHH 2004 bis 2011
  • Weiterbildungsassistentin in der Praxis Friederike Beckendorf 2011 bis 2012
  • Übernahme der Praxis am Engelbosteler Damm 2012
  • seit 2014: Eröffnung der Praxis am Herrenhäuser Markt 1

Zur Praxis:

  • Herrenhäuser Markt 1 bis 3
  • Haltestelle Herrenhäuser Markt (Stadtbahnlinien 4 und 5)
  • Bahnhof Hannover-Leinhausen
  • Fahrstühle
  • Parkhaus
  • Rollstuhl- und Behindertengerecht
  • Videosprechstunde

Die Veröffentlichung dieser Inhalte durch jameda GmbH erfolgt mit ausdrücklicher Genehmigung der Autoren. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autoren.

Die Inhalte der Experten Ratgeber ersetzen nicht die Konsultation von medizinischen Spezialisten. Wir empfehlen Ihnen dringend, bei Fragen zu Ihrer Gesundheit oder medizinischen Behandlung stets eine qualifizierte medizinische Fachperson zu konsultieren. Der Inhalt dieser Seite sowie die Texte, Grafiken, Bilder und sonstigen Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine gesundheitlichen Diagnosen oder Behandlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Meinungen, Schlussfolgerungen oder sonstige Informationen in den von Dritten verfassten Inhalten ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors darstellen und nicht notwendigerweise von jameda GmbH gebilligt werden. Wenn die jameda GmbH feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkreter Inhalt eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie die Inhalte prüfen und behält sich das Recht vor, diese zu entfernen. Eigene Inhalte auf unserer Website werden regelmäßig sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns stets, unser Informationsangebot vollständig, inhaltlich richtig und aktuell anzubieten. Das Auftreten von Fehlern ist dennoch möglich, daher kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität nicht übernommen werden. Korrekturen oder Hinweise senden Sie bitte an experten-ratgeber@jameda.de.


www.jameda.de © 2023 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.