Artikel 08/10/2017

Falten um den Mund herum entfernen: So funktioniert die Behandlung

Dr. med. Miriam Koeller-Bratz Plastischer & Ästhetischer Chirurg
Dr. med. Miriam Koeller-Bratz
Plastischer & Ästhetischer Chirurg
falten-um-den-mund-entfernen-wie-behandeln

Falten um den Mund herum treten mit zunehmendem Alter auf. Besonders bei Rauchern oder Menschen, die den Mund oft spitzen, zeigen sie sich häufig. So nennt man sie im Volksmund auch Raucherfältchen. Andere dafür verwendete Begriffe sind ‘periorale Falten’ oder ‘Barcode Lines’.

Welche Methoden kommen infrage, um kleine Falten zu behandeln?

Die moderne Medizin kennt viele verschiedene Methoden für die Behandlung von Lippenfältchen. Je nach Hauttyp und Ausprägung der Fältchen kann die für den Patienten optimale Methode gefunden werden.

In einem sehr frühen Stadium ist eine Behandlung mit geringen Mengen Botulinumtoxin oft erfolgreich und bringt schöne und natürliche Ergebnisse. Die Behandlung sollte nur von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt werden, da es sonst zu unangenehmen Erscheinungen wie Speichelverlust und Störungen beim Sprechen kommen kann.

Kleinere Fältchen lassen sich auch gut durch Peelings behandeln. Dabei werden die oberen Hautschichten abgetragen und geglättet. So lassen sich beispielsweise oft deutliche Verbesserungen mit einem Fruchtsäure-Peeling oder TCA Peeling erreichen. Diese Behandlungen werden in den Herbst- und Wintermonaten durchgeführt. Auch mit dem Laser können vergleichbare Ergebnisse erzielt werden.

Wie können tiefere Falten entfernt werden?

Mit der sogenannten Schleifmethode können die Hautschichten noch tiefer abgetragen werden. Dieser Eingriff erfolgt in örtlicher Betäubung. Anschließend bilden sich Krusten, die innerhalb der nächsten Tage abfallen. Darunter kommt dann die erneuerte Haut zum Vorschein.

Stärkere Falten werden in der Regel mit Hyaluronsäure behandelt. So kann die Faltenbildung um den Mund beispielsweise deutlich gebessert werden, indem die Lippenkontur mit Hyaluronsäure betont wird. Hyaluronsäure kann auch direkt in die kleinen Fältchen gespritzt werden, so dass sie geglättet werden.

Eine weitere Methode mit guten Resultaten ist die Anwendung des Skinboosters zur Tiefenhydration der Haut. Er wirkt zweiteilig: Indem die Fältchen direkt angehoben werden, ist die Wirkung sofort bemerkbar. Durch den Skinbooster wird die Haut verdickt, wodurch auch eine verzögerte Wirkung erzielt wird.

Wenn Sie zu trockenen Lippen neigen, kann auch eine Mesotherapie, z.B. durch Eigenplasma oder durch spezielle Hyaluronsäuren die optimale Behandlung sein.

Was sollte vor einer behandlung beachtet werden?

Wichtig ist eine ausführliche Beratung und eine genaue Analyse. So entsteht ein Behandlungskonzept, das für jeden Patienten individuell ist. Die besten Ergebnisse werden oft durch die Kombination verschiedener Methoden erreicht. Zum Beispiel wenn Skinbooster oder Hyaluronsäure mit Peelings kombiniert werden, da die eine Methode die Haut von außen glättet und die andere die Haut von innen auch durchfeuchtet und verdickt.

Die Veröffentlichung dieser Inhalte durch jameda GmbH erfolgt mit ausdrücklicher Genehmigung der Autoren. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autoren.

Die Inhalte der Experten Ratgeber ersetzen nicht die Konsultation von medizinischen Spezialisten. Wir empfehlen Ihnen dringend, bei Fragen zu Ihrer Gesundheit oder medizinischen Behandlung stets eine qualifizierte medizinische Fachperson zu konsultieren. Der Inhalt dieser Seite sowie die Texte, Grafiken, Bilder und sonstigen Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine gesundheitlichen Diagnosen oder Behandlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Meinungen, Schlussfolgerungen oder sonstige Informationen in den von Dritten verfassten Inhalten ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors darstellen und nicht notwendigerweise von jameda GmbH gebilligt werden. Wenn die jameda GmbH feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkreter Inhalt eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie die Inhalte prüfen und behält sich das Recht vor, diese zu entfernen. Eigene Inhalte auf unserer Website werden regelmäßig sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns stets, unser Informationsangebot vollständig, inhaltlich richtig und aktuell anzubieten. Das Auftreten von Fehlern ist dennoch möglich, daher kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität nicht übernommen werden. Korrekturen oder Hinweise senden Sie bitte an experten-ratgeber@jameda.de.


www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.