- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Mvz Dr. Schlotmann Tagesklinik Für Gesundheit - Praxis Für Allgemeinmedizin Gmbh
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.
MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH
Dorsten 1 Adresse
Über uns
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher herzlich willkommen auf unserer jameda-Seite und in der Dr. Schlotmann Praxis für Allgemeinmedizin in Dorsten. Als Ihre Spezialisten für ganzheitliche Medizin kombinieren wir in... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
herzlich willkommen auf unserer jameda-Seite und in der Dr. Schlotmann Praxis für Allgemeinmedizin in Dorsten.
Als Ihre Spezialisten für ganzheitliche Medizin kombinieren wir in unserer Praxis für Allgemeinmedizin ganzheitliche Medizin mit nachhaltiger Regeneration und Prävention. Mit unserem innovativen Konzept dem „Circle of Care“ begleiten wir Sie bestmöglich auf Ihrem Weg zu Wohlbefinden und Gesundheit bis ins hohe Alter. Dieser Fürsorge-Behandlungskreislauf hat sich bei uns sowohl in der Zahn- als auch in der Allgemeinmedizin als ein einzigartiges Betreuungskonzept bestens bewährt.
Auf jameda erfahren Sie mehr über unser innovatives Betreuungskonzept den „Circle of Care“ und erhalten außerdem auch einen Überblick welche Leistungen wir Ihnen im Einzelnen in unserer Dr. Schlotmann Praxis für Allgemeinmedizin in Dorsten anbieten.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten erreichen Sie uns unter 02362/9749835.
Wir würden uns freuen Sie bald persönlich bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihre
Fachärzte für Allgemeinmedizin
Isabella Janlewing & Ralph Geafer
mit dem gesamten Team der Dr. Schlotman Praxis für Allgemeinmedizin
Unsere Behandlungsschwerpunkte
www.dr-schlotmann.deWir freuen uns dass Sie mehr über das innovative Betreuungskonzept der Dr. Schlotmann Praxis für Allgemeinmedizin in Dorsten erfahren möchten. Als Ihre Spezialisten für ganzheitliche Medizin... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Wir freuen uns dass Sie mehr über das innovative Betreuungskonzept der Dr. Schlotmann Praxis für Allgemeinmedizin in Dorsten erfahren möchten.
Als Ihre Spezialisten für ganzheitliche Medizin ist es unser erklärtes Ziel Sie auf Ihrem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden bis ins hohe Alter zu begleiten. Dafür setzen wir mit unserem „Circle of Care“ auf einen Kreislauf von der Erstuntersuchung über eine umfangreiche Diagnostik einem daraus entwickelten individuellen Therapieplan bis hin zur Reevaluation nach Beendigung der Therapie.
Nachfolgend erfahren Sie mehr über den „Circle of Care“:
1. Die Erstuntersuchung – Das erste Kennenlernen
Wir nehmen uns viel Zeit für Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Es ist uns wichtig zu verstehen aus welchem speziellen Grund Sie zu uns gekommen sind um individuell auf Ihre Situation eingehen zu können und Sie optimal zu behandeln. Im ersten Termin findet außerdem eine körperliche Untersuchung und eine Ultraschalluntersuchung in unserer Praxis in Dorsten statt.
2. Die umfangreiche Diagnostik
Wir gehen Ihren Anliegen medizinisch auf den Grund. Hierfür führen wir umfangreiche Diagnostikmaßnahmen durch wie beispielsweise Belastungs- und Ruhe-EKG Lungenfunktionstest die Ermittlung von Blut- und Vitalwerten (Blutdruck Puls Größe Gewicht Sauerstoffsättigung) und vieles mehr. Ihre Ergebnisse werten wir in Ruhe aus um Ihnen einen bestmöglichen Behandlungsplan erstellen zu können.
3. Die Therapievorschläge – Ihr individueller Behandlungsplan
Unsere Spezialisten besprechen mit Ihnen in der Praxis alle Diagnostikergebnisse und stellen Ihnen unseren individuell für Sie erarbeiteten Behandlungsplan vor. Dieser besteht aus verschiedenen integrativen und disziplinenübergreifenden Angeboten welche individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt sind.
4. Ihre Therapie
Wir begleiten Sie während Ihrer Therapie. Diese umfasst das Einstellen neuer Medikationen das Ergänzen durch Supplementierungen (Nahrungsergänzungsmittel) die Durchführung von Schulungen und Coachings und zum Beispiel Anwendungen aus der Naturheilkunde und Physiotherapie.
5. Die Nachsorge/Vorsorge
Nach dem Abschluss Ihrer Therapie nehmen wir mit einer erneuten Diagnostik eine Überprüfung unserer angestrebten Ziele vor und reevaluieren Ihren Behandlungsplan. Gemeinsam mit Ihnen legen unsere Spezialisten die nächsten Schritte fest damit Sie langfristig an Ihre Erfolge anknüpfen und Ihr neues Wohlbefinden erhalten und weiter verbessern.
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Als Fachärzte für Allgemeinmedizin in Dorsten möchten wir Sie individuell und ganzheitlich auf Ihrem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden bis ins hohe Alter begleiten. Uns liegt es am Herzen dass Sie sich bei uns... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Als Fachärzte für Allgemeinmedizin in Dorsten möchten wir Sie individuell und ganzheitlich auf Ihrem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden bis ins hohe Alter begleiten. Uns liegt es am Herzen dass Sie sich bei uns wohlfühlen und wir gemeinsam die richtigen Therapieverfahren für Sie finden.
Einen Überblick über unser Leistungsspektrum haben wir Ihnen nachfolgend zusammengestellt. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten kontaktieren Sie uns gerne unter 02362/9749835. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis am Platz der Deutschen Einheit 8.
Geriatrisches Basisassessment
Die Diagnostik in der Geriatrie (Medizin des älteren Menschen) erfasst neben den bestehenden medizinischen Problemen auch die sozialen Umstände eines Patienten. So kann ein Knochenbruch einer 90-jährigen Patientin die keine kognitiven Einschränkungen aufweist und in ihrer Familie Unterstützung im Alltag erfährt unproblematisch ausheilen während der gleiche Knochenbruch bei einer alleinstehenden 78-Jährigen die Betreuung in einem Pflegeheim bedeuten kann. Daher kommt einer umfassenden Einschätzung des Patienten dem sog. geriatrischem Basisassessment eine besondere Bedeutung zu.
Unser Ziel ist es Ihre Lebensqualität und funktioneller Fähigkeiten zu verbessern und bei Bedarf präventiv entsprechende Maßnahmen frühzeitig einzuleiten.
Langzeit-Blutdruckmessung
Eine Langzeit-Blutdruckmessung erlaubt eine langfristige Beobachtung der Blutdruckwerte. Da der Blutdruck empfindlich auf Indikatoren wie Stress oder körperliche Belastungen reagiert verschaffen Sie sich durch eine langfristige Messung z.B. im Rahmen einer 24-Stunden-Blutdruckmessung ein genaueres Bild Ihres gesundheitlichen Zustandes.
Belastungs-EKG in Dorsten
Das Belastungs-EKG (Ergometrie) ist ein hilfreiches Instrument um Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen die koronare Herzkrankheit (KHK) und weitere Risiken frühzeitig zu identifizieren. Auch der Zustand der körperlichen Fitness lässt sich durch ein Belastungs-EKG kontrollieren.
Schlafapnoescreening
Eine Schlafapnoe verursacht Symptome wie Tagesschläfrigkeit störendes nächtliches Schnarchen Atemaussetzer im Schlaf oder erhöhte Blutdruckwerte. Eine nicht erkannte Schlafapnoe stellt ein sehr hohes eigenständiges Risiko für Herzerkrankungen und Gefäßerkrankungen dar. Auch die Lebenserwartung ist deutlich niedriger. Ein wichtiges ambulantes Untersuchungsverfahren zum Erkennen nächtlicher Atemaussetzer ist die sogenannte Polygraphie also eine Untersuchung auf Atemaussetzer und Schnarchphasen in der Nacht. Mit dem Polygraphiescreening können wir insgesamt schnell und gezielt ihr Risiko für eine Schlafapnoe einschätzen und je nach Befund weitere notwendige Untersuchungen veranlassen.
Langzeit-EKG zur Messung der Herztätigkeit
Ein EKG (Elektrokardiogramm) ist eine gute Methode Herzrhythmusstörungen jeglicher Art abzuklären. Ein Langzeit-EKG hilft dabei langfristig den Erfolg einer dazu passenden Therapie unklare Ohnmachtsanfälle oder auffällige Befunde in anderen Herz-Untersuchungen einzuschätzen . Wir helfen Ihnen dabei Herzrhythmusstörungen frühzeitig zu erkennen.
Lungenfunktionsuntersuchung
Die Lungenfunktionsuntersuchung ist ein medizinisches Verfahren zur Messung und Aufzeichnung des Lungen- bzw. Atemvolumens und dient der Erfassung der Lungenfunktionsleistung. Ziel der Untersuchung ist es den Funktionszustand der Atemwege und der Lungen möglichst genau zu erfassen um Erkrankungen der Lunge frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Impfung und individuelle Impfberatung
Impfungen sind eine sehr effektive Maßnahme zur Verhinderung und Verbreitung von verschiedenen Infektionskrankheiten. Durch Impfungen konnte die früher durch Infektionskrankheiten bestehende hohe Sterblichkeit gesenkt werden. Auch Komplikationen einer Infektionskrankheit können verhindert werden. Wir unterstützen Sie im Rahmen einer Impfberatung dabei sich durch Impfungen vor Infektionskrankheiten zu schützen.
Darmkrebsfrüherkennung
Ein Tumor im End -und Dickdarmbereich zählt immer noch in den Industrienationen zu den häufigsten Krebsarten. Der Tumor wächst in der Regel langsam so dass dieser häufig lange Zeit unentdeckt bleibt und erst im fortgeschrittenem Stadium Beschwerden verursacht. Ziel der Darmkrebsfrüherkennung ist es mögliche Tumorerkrankungen rechtzeitig festzustellen um sie dann erfolgreich zu behandeln. Wir helfen Ihnen dabei eine mögliche Darmkrebserkrankung frühzeitig zu erkennen.
DMP COPD
Diseasemanagement Programme sind strukturelle Behandlungsprogramme (der Krankenkassen) die zur Besserung Betreuung der Patienten mit bestimmten chronischen Erkrankungen entwickelt worden sind. Das oberste Ziel hierbei ist es (Folgeschäden) und Beschwerden die mit einer chronischen Erkrankung verbunden sind durch regelmäßige Untersuchungen und gesundheitlicher Beratung zu erkennen und zu verringern.
Das DMP soll Sie im Umgang mit Ihrer Erkrankung unterstützen und Möglichkeiten aufzeigen im Alltag besser mit Ihrer Erkrankung zurechtzukommen. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen Ihre Lebensqualität verbessern.
DMP Koronare Herzerkrankung
Diseasemanagement Programme sind strukturelle Behandlungsprogramme (der Krankenkassen) die zur Besserung Betreuung der Patienten mit bestimmten chronischen Erkrankungen entwickelt worden sind. Das oberste Ziel hierbei ist es (Folgeschäden) und Beschwerden die mit einer chronischen Erkrankung verbunden sind durch regelmäßige Untersuchungen und gesundheitlicher Beratung zu erkennen und zu verringern.
Das DMP soll Sie im Umgang mit Ihrer Erkrankung unterstützen und Möglichkeiten aufzeigen im Alltag besser mit Ihrer Erkrankung zurechtzukommen. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen Ihre Lebensqualität verbessern.
DMP Asthma
Diseasemanagement Programme sind strukturelle Behandlungsprogramme (der Krankenkassen) die zur Besserung Betreuung der Patienten mit bestimmten chronischen Erkrankungen entwickelt worden sind. Das oberste Ziel hierbei ist es (Folgeschäden) und Beschwerden die mit einer chronischen Erkrankung verbunden sind durch regelmäßige Untersuchungen und gesundheitlicher Beratung zu erkennen und zu verringern.
Das DMP soll Sie im Umgang mit Ihrer Erkrankung unterstützen und Möglichkeiten aufzeigen im Alltag besser mit Ihrer Erkrankung zurechtzukommen. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen Ihre Lebensqualität verbessern.
DMP Diabetes
Diseasemanagement Programme sind strukturelle Behandlungsprogramme (der Krankenkassen) die zur Besserung Betreuung der Patienten mit bestimmten chronischen Erkrankungen entwickelt worden sind. Das oberste Ziel hierbei ist es (Folgeschäden) und Beschwerden die mit einer chronischen Erkrankung verbunden sind durch regelmäßige Untersuchungen und gesundheitlicher Beratung zu erkennen und zu verringern.
Das DMP soll Sie im Umgang mit Ihrer Erkrankung unterstützen und Möglichkeiten aufzeigen im Alltag besser mit Ihrer Erkrankung zurechtzukommen. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen Ihre Lebensqualität verbessern.
Gesundheitsuntersuchungen
Bei einem Gesundheits-Check-Up beim Hausarzt sollen gesundheitliche Risiken und Vorbelastungen abgefragt werden um potenzielle Erkrankungen möglichst früh zu erkennen und behandeln zu können. Die Prävention von Krankheiten steht dabei im Mittelpunkt. Erfahren Sie hier mehr zum Ablauf der Gesundheitsuntersuchung.
Infusionstherapie
Der Nutzen einer Infusionstherapie auch Flüssigkeitstherapie genannt ist vielfältig und individuell. Bei der Infusion beim Hausarzt beraten wir Sie ausführlich dazu wann eine Therapie nötig ist was die Ziele der Infusionstherapie sind und wie die Behandlung aussieht.
Physiotherapie
Die Physiotherapie wird vor allem zur Prophylaxe Therapie und Rehabilitation genutzt. Zur Prävention von Erkrankungen oder Verletzungen können beispielsweise berufsbedingte Überlastungen erkannt und verhindert werden. Hier soll unser eigenes Körperempfinden und Wissen über Belastung soweit geschult werden dass beispielsweise langanhaltende Zwangshaltungen wie z. B. stundenlanges Sitzen im Büro selbst erkannt werden und Sie Strategien an der Hand haben Überbelastungen entgegenzuwirken. Wir freuen uns Sie in unserem Medical Spa von unseren Experten behandeln zu lassen!
Progressive Muskelrelaxation
Die Progressive-Muskelrelaxation (PMR) zählt zu einer Vielzahl von Entspannungsverfahren die darauf abzielen eine ganzheitliche Entspannung für Körper Geist und Seele zu erreichen. Die Methode hat sich sowohl in der Prävention z.B. zur Verbesserung der Stressbewältigung und Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens als auch bei körperlichen und psychischen Indikationen als besonders wirksam erwiesen. Leiden Sie unter chronischen Schmerzzuständen (Rückschmerzen Migräne starken Muskelverspannungen) Herz-Kreislauferkrankungen chronischer Erschöpfung Schlafstörungen Ängsten oder depressiven Verstimmungen so kann Ihnen die PMR ergänzend zur klassischen medizinischen Versorgung bei der Genesung helfen.
Quarz-Liegebad
Das Quarz-Liegebad zählt zu einer Vielzahl von Entspannungsverfahren die darauf abzielen eine ganzheitliche Entspannung für Körper Geist und Seele zu erreichen. Die Muskulatur wird entlastet der Stoffwechsel angeregt und ein Wohlgefühl stellt sich ein. Alpha-Quarzsand zeichnet sich durch die besondere Fähigkeit aus Wärme intensiv zu speichern und dosiert abzugeben. Er ermöglicht darüber hinaus die perfekte Anpassung an das Relief des Körpers und somit eine optimale Druckentlastung sowie einen lückenlosen und gleichmäßigen Wärmetransfer. Die trockene milde Wärme des Quarzsandes umfließt den eingebetteten Körper und sorgt für eine schnelle und intensive Tiefenentspannung ohne Herz-Kreislauf-Belastung.
Link
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH
Pl d Deutschen Einheit 8, 46282 DorstenVersicherungen
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
Kontaktdaten anzeigen
MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH
Pl d Deutschen Einheit 8, 46282 DorstenMobilfunknummer
Versicherungen
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
Sprechzeiten
Montag | 12:30 - 19:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 14:30 |
Mittwoch | 12:30 - 19:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 14:30 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt die MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH in Dorsten ab?Die MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie Die MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH , um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet die MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH an?Die MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH bietet insgesamt 4 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Behandler:innen gehören dazu unter anderem: Lungenfunktionsuntersuchung, Kontrolle / Nachsorge, Vorsorgeuntersuchung, Naturheilkunde.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in der MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet die MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in der MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH buchen?An diesem Standort von der MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in der MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie die MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit der MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH gemacht?Die MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH hat noch kein Feedback von Patient:innen bekommen. Falls Sie bereits Erfahrungen mit dem Die MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH gemacht haben, würden Sie uns freundlicherweise davon berichten? Klicken Sie hier um Ihre Erfahrung zu teilen. Hunderte Patient:innen werden es Ihnen danken!
-
Wo befindet sich die MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH ?Die Adresse von der MVZ Dr. Schlotmann Tagesklinik für Gesundheit - Praxis für Allgemeinmedizin GmbH lautet Pl d Deutschen Einheit 8 Dorsten.