Kategorien
Artikel
Fachgebiete
Allergologie
Allgemeinmedizin
Andrologie
Angiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Diabetologie
Endokrinologie
Ernährung
Fitness
Gastroenterologie
Gynäkologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Homöopathie
Infektiologie
Kardiologie
Kindergesundheit
Naturheilkunde
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteopathie
Pneumologie
Psychologie
Schönheit & plastische Chirurgie
Tierheilkunde
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Urologie
Zahnheilkunde
Startseite
Allergologie
Allergologie
Artikel
05/08/2009
Katzen als Indikatoren für Allergene aus der Umwelt, die bei Menschen Asthma auslösen
Wissenschaftler der University Missouri-Columbia haben etwas Interessantes herausgefunden: Katzen können zwar Asthma und Atemwegsbeschwerden auslösen, sie können aber auch als Warnmelder für Asthmatiker und Menschen mit Hypersensibilität der Atemwege dienen. Wenn der Mensch...
Artikel
01/07/2009
Allergische Kontaktdermatitis durch Duftstoffe in medizinischen Salben, Gels, Tinkturen, Emulsionen
Kontaktdermatitis ausgelöst durch Duftstoffe ist eine Problematik, deren Tendenz in den letzten Jahren stark angestiegen ist. Wenig beachtet wurde bisher, dass auch beduftete pharmazeutische Produkte wie Salben, Tinkturen, Gels und Emulsionen als Auslöser einer Kontaktdermatitis in Frage...
Artikel
26/04/2009
Allergie auf Ei, ein Update
Allergien auf Hühnerei werden im Kleinkindern und der Kindheit häufig beobachtet. Oft deuten sie eine "Allergiekarriere" an. Der Umgang mit einer Allergie auf Ei besteht in erster Linie darin, dass Nahrungsmittel, die Ei enthalten, vermieden werden. Die Einhaltung von Vorsichtsmaßnahmen...
Artikel
19/04/2009
Kreuzallergien - Pollenallergiker leiden häufig auch unter Nahrungsmittelallergien
Wer allergisch auf Pollen reagiert, hat möglicherweise auch Probleme mit bestimmten Nahrungsmitteln.
Artikel
12/04/2009
Allergien in der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM)
Was gehört alles unter den Begriff Allergie? Heuschnupfen Allergisches Asthma Neurodermitis Nahrungsmittelallergien Die Neigung zu Allergien zeigt sich meistens bereits in der Kindheit. So neigen Kinder von Allergikern eher dazu, an Allergien zu erkranken. In...
Artikel
05/04/2009
Antihistaminika gegen Heuschnupfen - was sie bewirken und was Sie darüber wissen sollten!
Heuschnupfen ist eine allergische Reaktion des Körpers auf bestimmte Gräser-, Baum- oder Kräuterpollen. Dabei kommt es durch ein Allergen zu einer Abwehrreaktion des Körpers, die zur Antikörperbildung führt.
Artikel
29/03/2009
Heuschnupfen - einige Tipps, die das Leben leichter machen
Achten Sie auf die Vorhersagen der Pollenflugdienste, damit Sie wissen, wann die Pollen fliegen, auf die Sie allergisch reagieren. Seien Sie vorsichtig mit Honig und Kräutertees...
Artikel
18/02/2009
Erdnussallergie - Entscheidender Risikofaktor aufgedeckt
Erdnussallergie ist eine relativ häufig auftretende Nahrungsmittelallergie, die einen sehr schweren Verlauf nehmen kann. Todesfälle und Anaphyalxie sind bekannt. An vielen amerikanischen Schulen herrscht aus diesem Grund vollständiges Erdnussverbot. Kein Schüler darf Erdnüsse oder ein...
Beliebte Artikel
Darmspiegelung: Richtige Ernährung für eine erfolgreiche Untersuchung
Gallendiät: Was darf ich bei Gallenbeschwerden essen? Ein umfassender Leitfaden
Schmerzen, Schwellungen & Co.: Häufige Probleme nach der Leistenbruch-OP
Plötzlich Schmerzen im Sprunggelenk: Das sind die Ursachen
Zurück
1
2
3
4
5
6
jameda GmbH Balanstr. 71a 81541 München, Deutschland
Leistung
Über uns
Kontakt
Stellenangebote
Presse
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Wie funktioniert die jameda Suche?
Impressum
Für Patienten
Ärzte und Heilberufler
Gesundheitseinrichtungen
Häufig gesuchte Behandlungen
Erkrankungen
FAQ
jameda App
www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.