Artikel 24/04/2022

Das jameda-Interview: 8 Fragen an Dr. med. dent. Daniel Rein

Dr. med. dent. Daniel Rein Zahnarzt
Dr. med. dent. Daniel Rein
Zahnarzt
dr-med-dent-daniel-rein-im-jameda-interview

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. dent. Daniel Rein interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Zahnarzt.

jameda: Herr Dr. Rein, was hat Sie motiviert, Zahnarzt zu werden, und warum haben Sie sich für Ihr Fachgebiet entschieden?

Herr Dr. Rein: An der Zahnmedizin gefällt mir neben der handwerklichen Tätigkeit vor allem der Dienst am Menschen. Dem Patienten unmittelbar helfen zu können und etwas Gutes zu tun. Es dreht sich vieles um Präzision und Genauigkeit. In meiner über 10-jährigen Tätigkeit als Zahnarzt wurde es mir nie langweilig, da sich laufend neue Techniken, Methoden und wissenschaftliche Erkenntnisse ergeben.

jameda: Worin liegt Ihr Tätigkeitsschwerpunkt und was macht ihn so besonders?

Herr Dr. Rein: Mein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Implantologie, also das Ersetzen fehlender Zähne durch künstliche Zahnwurzeln, die in den Kiefer gesetzt werden. Dies ermöglicht selbst bei zahnlosen Patienten festsitzenden, hochästhetischen Zahnersatz, mit dem man sehr gut kauen kann. Sind noch einige oder viele eigene Zähne vorhanden, können sie maximal geschont und entlastet werden.

Das Besondere an unserer Praxis ist, dass wir alle notwendigen Behandlungsschritte durchführen können: vom Knochenaufbau bis hin zur Versorgung der Implantate mit Zahnersatz. Hierbei haben wir uns auf minimalinvasive, erfolgversprechende und besonders schonende Eingriffe spezialisiert.

jameda: Gibt es im medizinischen Bereich ein Vorbild, das Ihre Laufbahn besonders geprägt hat?

Herr Dr. Rein: Besonders geprägt hat mich sicherlich mein Vater, der mir seine präzise und gut strukturierte Arbeitsweise und seine patientenorientierte Philosophie vermittelt sowie seine langjährige Erfahrung mit mir geteilt hat. Ich hatte das große Glück, meine Assistenzarztzeit in einer Schwerpunktpraxis für Implantologie verbringen zu dürfen.

In dieser Zeit habe ich unheimlich viel praktische Erfahrung sammeln können und mit Dr. Dr. Manfred Wolff einen tollen Lehrmeister und Mentor gehabt. In zahlreichen Fortbildungen bei den unterschiedlichsten nationalen und internationalen Referenten sowie Hospitationen und Operationen bei Kollegen habe ich mir ein sehr breites und fundiertes Tätigkeitsspektrum angeeignet.

jameda: Gibt es aktuell Hilfen oder Neuerungen, die Ihnen Ihren Praxisalltag erleichtern können?

Herr Dr. Rein: Wir arbeiten im Praxisalltag mit einem Operationsmikroskop und Lupenbrille. Diese Vergrößerung ermöglicht uns ein noch präziseres Arbeiten. In der Diagnostik arbeiten wir seit längerem mit einem hochauflösenden 3D-Röntgen, das uns in schwierigen Fällen wichtige zusätzliche Informationen liefert.

jameda: Was wird an Ihrem individuellen Umgang mit Ihren Patienten besonders geschätzt?

Herr Dr. Rein: Durch die regelmäßigen Kontrolltermine baut man über die Jahre eine sehr persönliche Beziehung mit den Patienten auf. Mir sind das gegenseitige Vertrauen und der Mensch, der hinter den Zähnen steckt, besonders wichtig. Persönliche Details und Bedürfnisse fließen in unsere Behandlungsplanung ein, die sehr individuell für einen Patienten entwickelt wird. Jeder Patient ist einzigartig.

Wir versuchen, den Patienten abzuholen, auf seine Wünsche und Bedürfnisse einzugehen, und ihm die zahnmedizinische Perspektive zu vermitteln, damit er eine gute Entscheidungsgrundlage für die unterschiedlichen Therapieoptionen hat. Viel positive Rückmeldung bekommen wir für unsere umfangreiche Aufklärung und die einfühlsame, möglichst schonende Behandlungsweise.

jameda: Was schätzen Sie an Ihren Patienten besonders?

Herr Dr. Rein: Die Wertschätzung, Dankbarkeit und das Vertrauen, das Sie uns schenken.

jameda: Gibt es ein besonderes Patientenerlebnis, das Sie nie vergessen werden?

Herr Dr. Rein: Als mich eine 75-jährige Patientin vor lauter Glück über ihre erfolgreiche Behandlung auf die Wange geküsst hat. Eine Patientin nahm aufgrund von unklaren Schmerzen jahrelang starke Schmerzmittel und hatte einen hohen Leidensdruck. Nach einer genauen Funktionsanalyse und einer Korrektur des Bisses waren Ihre Beschwerden nach einer Woche komplett verschwunden, sodass Sie vor Glück weinte, da sie es kaum fassen konnte.

jameda: Welchen Gesundheitstipp möchten Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben?

Herr Dr. Rein: Schöne Zähne – und das ein Leben lang. Wer wünscht sich das nicht? Damit die Zähne schön und gesund bleiben, ist eine gute Zahnpflege und die Vorbeugung von Erkrankungen besonders wichtig.

Zur Person

Dr. Daniel Rein

  • geboren in Ludwigsburg
  • Studium, Prädikatsexamen (1,0) und Promotion an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
  • Promotion zum Thema Endodontie / dreidimensionale Bildgebung
  • Zahnarzt in Praxis Dr. Rein & Kollegen / Leonberg
  • mehrjährige Tätigkeit als Zahnarzt in oralchirurgisch-implantologischer Praxis Dr. Dr. Wolf / Leinfelden-Echterdingen
  • Übernahme der Zahnarztpraxis Dr. Rein & Kollegen 2016
  • zahlreiche Fortbildungen im In- und Ausland im Bereich der gesamten Zahnheilkunde
  • Referententätigkeit und praktischer Kursleiter im Bereich Implantologie, mehrere wissenschaftliche Beiträge

Mitgliedschaften

  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
  • Mitglied des Gnathologischen Arbeitskreises Stuttgart e. V. (GAK)

Zur Praxis

  • Seit 30 Jahren bestehende Praxis in Bonn Bad Godesberg mit oben erwähnten Schwerpunkten.
  • Bisher behandelte Patientenanzahl 18.000 (Patientendatei MEDISTAR)
  • Ständig wiederkehrende zufriedene Patientinnen mit jährlichem Zuwachs von ca. 3-5 %.
  • Modernste Räumlichkeiten (400 m2) mit modernster med. Einrichtung und EDV. Langjährige Mitarbeiter (einige mehr als 10 Jahre, inklusive unserer Ärztinnen)
  • Patienten können den behandelnden Arzt oder die behandelnde Ärztin frei auswählen. Besondere Termine für Schwerpunktbehandlungen (Krebs, Hormon- und Stoffwechselkrankheiten)

Die Veröffentlichung dieser Inhalte durch jameda GmbH erfolgt mit ausdrücklicher Genehmigung der Autoren. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autoren.

Die Inhalte der Experten Ratgeber ersetzen nicht die Konsultation von medizinischen Spezialisten. Wir empfehlen Ihnen dringend, bei Fragen zu Ihrer Gesundheit oder medizinischen Behandlung stets eine qualifizierte medizinische Fachperson zu konsultieren. Der Inhalt dieser Seite sowie die Texte, Grafiken, Bilder und sonstigen Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine gesundheitlichen Diagnosen oder Behandlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Meinungen, Schlussfolgerungen oder sonstige Informationen in den von Dritten verfassten Inhalten ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors darstellen und nicht notwendigerweise von jameda GmbH gebilligt werden. Wenn die jameda GmbH feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkreter Inhalt eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie die Inhalte prüfen und behält sich das Recht vor, diese zu entfernen. Eigene Inhalte auf unserer Website werden regelmäßig sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns stets, unser Informationsangebot vollständig, inhaltlich richtig und aktuell anzubieten. Das Auftreten von Fehlern ist dennoch möglich, daher kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität nicht übernommen werden. Korrekturen oder Hinweise senden Sie bitte an experten-ratgeber@jameda.de.


www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.