Artikel 21/07/2014

Das jameda-Interview: Zu Besuch bei Dr. med. Charles Lange

Team jameda
Team jameda
dr-med-charles-lange-im-jameda-interview

Was war für Sie der Beweggrund, Pneumologe/Lungenfacharzt zu werden?
Familiär habe ich schon immer eine hohe Affinität zum Beruf des Arztes gehabt. Die Lungenheilkunde ist ein sehr vielfältiges und interessantes Fachgebiet und bietet mir neben fachlicher Herausforderung die Möglichkeit, vielen Menschen mit unterschiedlichsten Erkrankungen zu helfen.

Wann und warum haben Sie sich dazu entschlossen, sich neben der Lungenheilkunde auf die Schlafmedizin zu spezialisieren?
Durch schlafmedizinische Probleme, insbesondere durch schlafbezogene Atmungsstörungen wie Schnarchen und Schlafapnoe, sind viele Menschen in erheblichem Umfang betroffen. Unsere Patienten leiden nicht nur wegen der Störung der Bettpartner durch das Schnarchen, sondern auch selbst in erheblichem Umfang durch Folgen des nicht-erholsamen Nachtschlafes: Tagesmüdigkeit, Monotonie-Intoleranz, Konzentrationsstörungen, emotionale Instabilität. In der Folge treten nicht nur Probleme im privaten und beruflichen Umfeld auf, sondern es können erhebliche gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit kardiovaskulären und anderen Erkrankungen (Bluthochdruck, koronare Herzerkrankung, Herzrhythmusstörungen, Schlaganfall, Diabetes mellitus, COPD) auftreten. Daher ist die Erkennung und Behandlung von schlafbezogenen Erkrankungen für mich ein zentrales Anliegen.

Wo sehen Sie die größte Herausforderung in Ihrer Arbeit?
Die Erwartungen meiner Patienten zu erkennen und zu erfüllen. Wenn eine Erfüllung des Patientenwunsches aus Sachgründen nicht möglich sein sollte, ist es die vorrangige Aufgabe des Arztes ein gemeinsames diagnostisches und gegebenenfalls therapeutisches Konzept mit dem Patienten zu erarbeiten.

Womit dürfen Ihre Patienten bei Ihnen rechnen?
Dass ich mich voll auf sie und ihre gesundheitlichen Probleme konzentriere und diese Probleme zu lösen versuche, wenn erforderlich auch durch Nutzung des praxisinternen und externen Kollegennetzwerkes.

Was würden Sie sich von Ihren Patienten wünschen?
Ich bin mit meinen Patienten sehr zufrieden. In Einzelfällen fehlt die Geduld, Untersuchungsergebnisse oder Behandlungserfolge abzuwarten. Es ist jedoch wichtig, strukturiert vorzugehen und eine exakte Diagnose zu erarbeiten. Das „einfache“ Behandeln von Symptomen führt in der Regel nicht zum Ziel.

Was zeichnet Sie als Arzt aus?
Ich möchte, wie jeder Arzt, die gesundheitlichen Probleme meiner Patienten lösen. Hierzu nehme ich mir auch im Alltag die Zeit, das Vorgehen individuell zu erklären, da nur so Verständnis für die notwendige Diagnostik oder Ursachen und Behandlung einer Erkrankung erreicht werden kann.

Was ist Ihnen persönlich bei Ärzten wichtig?
Der Beruf des Arztes beinhaltet den Willen zum Umgang mit Menschen und deren gesundheitlichen Problemen. Der Patient als Mensch mit seinen Sorgen und gegebenenfalls Ängsten muss immer im Zentrum des ärztlichen Handels stehen. Dies muss man als Arzt verinnerlichen, auch wenn dies gelegentlich durch Politik und Medien erschwert wird.

Zur Person
Herr Dr. med. Charles Lange ist Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin. Er ist seit 2010 als Vertragsarzt der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein und privatärztlich in der „Schwerpunktpraxis für Lungen- und Bronchialheilkunde, Allergologie und Schlafmedizin“ in Düsseldorf mit den Schwerpunkten Pneumologie (Lungenheilkunde), Allergologie und Schlafmedizin tätig.

Zur Praxis
Die Praxis bietet ein weites Spektrum spezieller lungenärztlicher, allergologischer und schlafmedizinischer Diagnostik, sodass viele Erkrankungen ambulant und zeitnah durch schonende Untersuchungsmethoden erkannt und behandelt werden können. Herauszuheben ist die schnelle interne kollegiale Diskussion bei komplexen Krankheitsbildern.

Die Veröffentlichung dieser Inhalte durch jameda GmbH erfolgt mit ausdrücklicher Genehmigung der Autoren. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autoren.

Die Inhalte der Experten Ratgeber ersetzen nicht die Konsultation von medizinischen Spezialisten. Wir empfehlen Ihnen dringend, bei Fragen zu Ihrer Gesundheit oder medizinischen Behandlung stets eine qualifizierte medizinische Fachperson zu konsultieren. Der Inhalt dieser Seite sowie die Texte, Grafiken, Bilder und sonstigen Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine gesundheitlichen Diagnosen oder Behandlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Meinungen, Schlussfolgerungen oder sonstige Informationen in den von Dritten verfassten Inhalten ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors darstellen und nicht notwendigerweise von jameda GmbH gebilligt werden. Wenn die jameda GmbH feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkreter Inhalt eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie die Inhalte prüfen und behält sich das Recht vor, diese zu entfernen. Eigene Inhalte auf unserer Website werden regelmäßig sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns stets, unser Informationsangebot vollständig, inhaltlich richtig und aktuell anzubieten. Das Auftreten von Fehlern ist dennoch möglich, daher kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität nicht übernommen werden. Korrekturen oder Hinweise senden Sie bitte an experten-ratgeber@jameda.de.


www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.