Über mich



Herzlich willkommen
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil! Hier erfahren Sie nicht nur Adresse und Öffnungszeiten meiner Praxis für Kinder- und Jugendzahnheilkunde - Wackelzahn sondern erhalten viele weiterführende Informationen.
Ich habe mich auf Kinder- und Jugendzahnheilkunde spezialisiert. Sie interessieren sich für besondere Untersuchungs- und Behandlungsverfahren? Gerne berate ich Sie persönlich und stelle Ihnen mögliche Therapien vor.
Mein Team und ich freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis!
Ihre Dr. med. dent. Wiebke Ankner
Meine Behandlungsschwerpunkte
Kinderzahnheilkunde
Vorbereitung
Prophylaxe
Zahnversorgung
Lokalanästhesie Vollnarkose
Mein weiteres Leistungsspektrum
ProphylaxeDie Zahnprophylaxe vereint alle Maßnahmen die dazu dienen Zahnerkrankungen vorzubeugen - für gesunde eigene Zähne ein Leben lang. Dazu gehören die richtige Ernährung und Zahnpflege zuhause sowie die professionelle Hilfe und Unterstützung vom Team der Kinderzahnarztpraxis.
ZahnputzschuleHier erlernen Ihre Kinder die richtige Zahnputztechnik. Wir zeigen Ihren Kindern und Ihnen mit einer Anfärbetechnik individuelle Putzschwachstellen auf und geben Tipps in allen Bereichen der Zahnpflege.
Professionelle ZahnreinigungMit Polierpasten in unterschiedlichen von den Kindern wählbaren Geschmacksrichtungen entfernen wir Zahnbeläge aller Art und polieren die Zähne für ein strahlendes Kinderlachen. Die Zahnreinigung ist völlig schmerzfrei und bereitet die Kinder nebenbei und schonend auf spätere Behandlungssituationen vor.
FissurenversiegelungBackenzähne können mit einer Fissurenversiegelung vor Karies geschützt werden.
ErnährungSäurehaltige und süße Kindergetränke sind heute die Hauptursache für Schäden am Milchgebiss. Unser Prophylaxeteam gibt Tipps für eine gesunde zahnschonende Ernährung und klärt Eltern und Kinder über die Gefahren verschiedener Lebensmittel auf.
FüllungenIst ein Kinderzahn von Karies befallen sind die Entfernung der Karies und die anschließende Füllung des Zahns unerlässlich. Als Füllmaterial verwenden wir hochwertige Kunststoffe (Composit oder Compomer) sowie in Ausnahmefällen auch Zement (Glasionomerzement). Die Entscheidung über das Füllmaterial treffen die Eltern unserer Patienten wir unterstützen und beraten sie dabei sorgfältig.
KinderkronenIst ein Milchzahn bereits sehr weit durch Karies zerstört reicht eine Füllung nicht mehr aus und es müssen Kinderkronen eingesetzt werden. Im Seitenzahnbereich können Kronen aus medizinischem Edelstahl verwendet werden. Sie ermöglichen die Restaurierung der Milchbackenzähne so dass die Kau- und Platzhalterfunktion erhalten bleibt.
Milchzahnendodontie / NervbehandlungDurch Karies kann sich ein Milchzahnnerv schnell entzünden. In diesem Fall empfehlen wir eine Nervbehandlung durchzuführen wobei der erkrankte Teil des Nervs entfernt wird. Eine unzulängliche Behandlung bei diesen Zähnen (z. B. Belassen oder Aufbohren des Zahns) kann zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen.
PlatzhalterGehen Milchzähne vorzeitig verloren ist es wichtig den Platz für den bleibenden Zahn offen zu halten. Zu diesem Zweck werden Platzhalter eingesetzt.
LokalanästhesieWenn die Zähne schlafen
Die Kinder sollen die Behandlung bei uns möglichst schmerzfrei erleben. Deshalb ist bei vielen Eingriffen die Betäubung des zu behandelnden Zahnes notwendig.
VollnarkoseBei größeren Eingriffen sehr kleinen Kindern oder Kindern die große Angst haben gibt es in unserer Praxis auch die Möglichkeit einer Behandlung mit Narkose. Manchmal ist dies der einzige Weg zu einem kariesfreien Gebiss.
Für diese Behandlungsart steht uns ein speziell geschultes Anästhesieteam zur Verfügung.
VorbereitungIhr Kind muss in keiner besonderen Art und Weise auf den Zahnarztbesuch vorbereitet werden.
Es reicht aus wenn es weiß dass es einen Zahnarzt/Zahnärztin gibt und dass dort die Zähne repariert werden können.
Am besten vermeiden Sie beruhigend gemeinte Formulierungen wie “Du brauchst keine Angst zu haben es tut bestimmt nicht weh.“. Falls Ihr Kind fragt ob eine Zahnbehandlung weh tut antworten Sie am besten dass die Zahnärztin sich die Zähne erst einmal anschauen muss. Vermeiden Sie wenn möglich sonstige negative Formulierungen die Ihr Kind verunsichern könnten.
Auch sollten Sie Ihrem Kind besser nicht sagen dass es “nur einmal den Mund aufmachen” muss und lieber keine Belohnungen versprechen.
In unserer Praxis wird vieles anders gemacht als in einer „normalen Zahnarztpraxis“ und wir erklären Ihrem Kind vor und während der Behandlung alles mit unseren speziellen Begriffen.
Praxis
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Edisonallee 5, Neu-Ulm
Praxis Dr.med.dent. Wiebke Ankner Zahnärztin
Wie funktioniert die Preisbildung?
34 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Kurze Wartezeit, sehr freundliches Personal! Schöne Einrichtung kindgerecht. Kind hat keine Angst vor dem Zahnarzt und fühlt sich sehr wohl in der Praxis. Mein Kind gefällt am besten der Fernseher über dem Behandlungsstuhl.
Wir können sie zu 100% weiterempfehlen

Wir sind seit Jahren in der Praxis und sind absolut zufrieden, sehr freundlich, kindgerecht und kompetent.

Sehr zufrieden! Dankeschön mein Sohn kann wieder lachen

Pünktlich!! Ärztin war ganz nett und so schnell wie möglich gemacht. Gute Kommunikation mit Kinder umzugehen..

Meine beiden Töchter gehen seit jeher gerne in die Praxis. Der Wartebereich und auch die Behandlungsräume sind angenehm eingerichtet, die Kinder finden vor Allem die Fernseher an der Decke toll. Wir kommen gerne wieder!

Tolle Praxis, Telefon Erreichbarkeit sehr schwierig und auch die lange Wartezeiten zum Termin.
Aber die Erfahrung und einfühlsam Art macht das schnell wieder wett!!

Ich bin nun schon seit 5 Jahren mit meinen 2 Kindern bei Dr. Ankner in Behandlung und kann sie nur uneingeschränkt weiter empfehlen. Meine Kinder waren davor bei einem „normalen“ Zahnarzt und hatten immer Angst dorthin zu gehen. Mittlerweile (seit wir bei Dr Ankner in der Praxis Wackelzahn sind) freuen sie sich auf jeden Besuch dort! Sie hat eine freundliche und humorvolle Art und hat bei meinen Kindern schon mehrere Zähne erfolgreich füllen können.Ich bin froh dass es die Praxis Wackelzahn gibt

Ein sehr nettes Team und toller Umgang mit Kindern. Wir fühlen uns gut aufgehoben und haben bisher immer eine gute Beratung und Behandlung erfahren.

Wir fühlen uns rundum gut beraten, betreut und behandelt. Unsere Kinder gehen gerne in die Praxis. Therapeutisches Vorgehen wird ausführlich und verständlich für alle erklärt. Parkplätze vor der Praxis und sehr freundliches Personal.

Absolut empfehlenswert
Hat unserem kleinen Angstpatienten sämtliche Ängste genommen und kann sehr sehr gut mit Kindern umgehen
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. dent. Wiebke Ankner ab?Dr. med. dent. Wiebke Ankner ist Zahnärztin. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. dent. Wiebke Ankner besonders viel Erfahrung hat: Allgemeine Sprechstunde.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. dent. Wiebke Ankner?Dr. med. dent. Wiebke Ankner empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Edisonallee 5 Neu-Ulm
-
Kann ich bei Dr. med. dent. Wiebke Ankner Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. dent. Wiebke Ankner keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. dent. Wiebke Ankner buchen?An diesem Standort hat Dr. med. dent. Wiebke Ankner noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. dent. Wiebke Ankner direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. dent. Wiebke Ankner wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. dent. Wiebke Ankner, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. dent. Wiebke Ankner gemacht?Insgesamt 34 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. dent. Wiebke Ankner gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. dent. Wiebke Ankner?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. dent. Wiebke Ankner akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.