Termin buchen
inaktiv
Prof. Dr. med.
W. Alexander Mann
Internist , Endokrinologe & Diabetologe mehr
Frankfurt 1 Adresse
Über mich
Praxis
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
17 Bewertungen
Gesamteindruck
Bewertungen durchsuchen
Sortieren nach
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Die Praxis ist sehr gut organisiert. Am Empfang helfen 3 fleissige Helferinnen , trotz vielen Patienten sind sie sehr hilfsbereit. Ich habe einen Online- Termin gebucht, wurde per E-Mail bestätigt. Vor meinem Termin wurde ich per SMS erneut daran erinnert. Nach Ausfüllen meiner Daten wurde kam ich nach 10 Minuten dran. Zur Besprechung meiner Befunde erhielt ich einen telefonischen Termin.
Herr Prof. Mann, sehr kompetent und sachlich. Ich habe volles Vertrauen zu ihm und seiner Behandlung.
Ich kann diese Praxis weiter empfehlen.
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Unfreundlich, schlechte Behandlung.
Obwohl ich als Selbstzahlerin bin.
Total unzufrieden.
Nicht empfohlen.
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
kompetenter und freundlicher Arzt.
nimmt sich Zeit.
sehr empfehlenswert.
Praxisteam leider jedoch unfreundlich.
Kommunikation sehr schwierig mit Arzthelferinnen, sind kaum lösungsorientiert
Prof. Dr. med. W. Alexander Mann
Vielen Dank zunächst für die freundliche Rückmeldung.
Ich bedauere allerdings, daß Sie unser Praxisteam als unfreundlich und schwierig empfunden haben. Ich kenne unser Team als zumindest fast immer freundlich und hilfreich. Leider weiß ich nicht um was es nun konkret gegangen ist.
Am besten ist es, zukünftig solche Situationen direkt mit dem behandelnden Arzt oder Ärztin anzusprechen, um das Problem direkt zu lösen und zukünftig zu vermeiden.
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Prof. Dr. Mann macht einen sehr kompetenten Eindruck. Er informiert kurz, knapp und präzise über die Fakten.
Ich war in Behandlung wegen veränderter Schilddrüsenwerte. Es wurde auch eine Zyste an der Schilddrüse diagnostiziert.
Die Behandlung war sehr erfolgreich. Die Zyste ist verschwunden. Alle Werte waren wieder normal.
100% Weiterempfehlung.
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Klar ist nicht alles so wie man sich das wünscht! Ich bin auch kein Privatpatient, und habe ca. 5 Monate auf meinen Termin gewartet. Jedoch hat er mich gründlich untersucht und auch mehrere Tests gemacht. Ich habe seit gut 7 Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion und bin bei mehreren Ärzten im Westerwald gewesen. Keiner hat mich richtig einstellen können. Auf Empfehlung einer guten Freundin, habe ich dann in Franktfurt einen Termin vereinbart. Zwar musste ich was warten, aber es hat sich gelohnt. Er hat die Tabletten direkt geändert und siehe da, es wurde direkt was besser. Ich bin auch mit als Arzt bzw. Mensch zufrieden! Sehr kompetent und einfach nur zu empfehlen. Ich freue mich schon auf unseren nächsten Termin.
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Nimmt einen nicht ernst, hat einen offensichtlichen Jodmangel nicht erkannt und meinen Leidensweg wesentlich verlängert. Eine Schilddrüsengröße von < 8ml für eine Frau sei normal, ich bilde mir die Beschwerden ein, sei überdosiert und keine Maschine... Nachdem er offensichtlich überfordert war, da ich nicht in Schema "F" gepasst habe, wurde ich direkt in die Psychoecke geschoben... Eine echte Enttäuschung (zumindest für Kassenpatienten)...
Prof. Dr. med. W. Alexander Mann
Offensichtlich hat sich der Patient / die Patientin zur Beurteilung der Schilddrüsenfunktion vorgestellt.
In der Bewertung und dem Kommentar geht nun leider einiges durcheinander: Wenn der Pat./ die Patieintin schreibt, daß er überdosiert sei, nimmt er vermutlich L-Thyrosin ein. Da L-Thyroxin selbst einen Jodanteil hat ist ein gleichzeitiger Jodmangel nicht wahrscheinlich,. Falls bereits zuviel Schilddrüsenhormon eingenommen wird, eine zusätzliche Jodgabe nicht sinnvoll.
Das Menschen keine Maschinen sind, die man alleine durch Korrektur einzelner Stellwerte behandeln kann ist in der Tat ein Beispiel, dass ich verwende um den Blick auf mehr als nur die Schilddrüse als Erklärung für Beschwerden zu öffnen - also gerade weg von " Schema F "
Damit ist in keiner Weise eine "Psychoecke" gemeint.
Ich bedauere, dass die notwendige " Chemie " zwischen dem PAt. und mir hier wohl nicht gestimmt hat.
Fachlich/sachlich ist die Kritik nicht begründet und daher zurückzuweisen.
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Ich bin seit 2009 bei Prof. Mann wegen Osteoporose in Behandlung und habe mich bei ihm über die ganze Zeit gut aufgehoben und versorgt gefühlt. Er nimmt sich - soweit das in einer Praxis dieser Größe geht - die nötige Zeit für seinen Patienten. Wegen einer schlecht verheilenden Schulter-OP verschrieb er mir Forsteo mit dem Erfolg, dass die Knochen nun wieder verwachsen sind und ich wieder anfangen kann, Tennis zu spielen.
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Bin seit über 2 Jahren bei Prof. Mann wegen einer Schilddrüsenüberfunktion in Behandlung. Wurde immer sehr gut beraten und behadelt.
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Minuspunkte muss ich leider für die ewig lange Wartezeit vergeben und die telefonische Erreichbarkeit. Dr. Mann ist freundlich und macht einen sehr kompetenten Eindruck. Er nahm mein Problem ernst, der erste Arzt seit langem. Und er lag mit seinem Verdacht auch richtig und ich habe endlich eine Diagnose. Ich kann Dr. Mann nur empfehlen und nehme bei einem fähigen Arzt auch die ewige Wartezeit in Kauf!
![](https://www.jameda.de/img/de/avatar/user_default.png)
Herr Dr. Mann ist m. E. ein sehr kompetenter Arzt.
Er hat mich bei meinem Besuch in der Praxis sehr gründlich untersucht und umfassende Diagnostik betrieben. Ich wurde ausführlich beraten und aufgeklärt. Alle meine Fragen wurden beantwortet.
Herr Dr. Mann ist sehr freundlich, aber auch professionell distanziert.
Die Praxis ist sehr groß und die Mitarbeiterinnen haben viel zu tun. Sie sind dennoch sehr freundlich und zuvorkommend.
Ich fühle mich in dieser Praxis rundum gut betreut und bin froh dort behandelt zu werden.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Prof. Dr. med. W. Alexander Mann ab?Prof. Dr. med. W. Alexander Mann ist Internist, Endokrinologe & Diabetologe.
-
Wo befindet sich die Praxis von Prof. Dr. med. W. Alexander Mann?Prof. Dr. med. W. Alexander Mann empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Stresemannallee 1-3 Frankfurt
-
Kann ich bei Prof. Dr. med. W. Alexander Mann Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Prof. Dr. med. W. Alexander Mann keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Prof. Dr. med. W. Alexander Mann buchen?An diesem Standort hat Prof. Dr. med. W. Alexander Mann noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Prof. Dr. med. W. Alexander Mann direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Prof. Dr. med. W. Alexander Mann wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Prof. Dr. med. W. Alexander Mann, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Prof. Dr. med. W. Alexander Mann gemacht?Insgesamt 17 Patient:innen haben ein Feedback zu Prof. Dr. med. W. Alexander Mann gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 3 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Prof. Dr. med. W. Alexander Mann?Prof. Dr. med. W. Alexander Mann hat keine Angaben zu akzeptierten Versicherungsarten gemacht. Wir empfehlen, Prof. Dr. med. W. Alexander Mann direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, ob Ihre Versicherungsart (privat oder gesetzlich) dabei ist.