Dr. med.
Ulrich Korn
Orthopäde & Unfallchirurg,
Kinder- und Jugend-Orthopäde
Sportmediziner
mehr
Hamburg 1 Adresse
Über mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Physikalische Therapie & Balneologie
Praxis
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
14 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Alles prima
. Obwohl ich mehrere Befunde ( MRT, Röntgen) aus denen die Stenose, das Wirbelgleiten und die Abnutzung der Bandscheiben zu entnehmen sind, mitgebracht hatte, hat er dreimal in Bauchlage das Kreuz so durchgedrückt, dass ich bei den Schmerzen das Gefühl hatte, die Liege würde durchbrechen. Ich frage mich, was wollte er dadurch diagnostizieren? Tatsache ist, dass ich jetzt sogar im Sitzen u. Stehen starke Schmerzen habe, die bis in die Zehen ausstrahlen, während ich vorher nur Beschwerden beim Gehen hatte. Dass es Ihm nur ums Geldverdienen geht, wird dadurch offensichtlich, dass er trotz der eindeutigen Befunde sofort röntgen wollte und angeboten hatte CT-gesteuerte Spritzen, die ich bereits vor Jahren schon dreimal vergeblich bekommen habe, und die nach dem Bericht eines bekannten Prof im Spiegel völlig unwirksam und hochgefährlich sind, applizieren wollte.. Hinzu kommt, dass ich wegen Prostatakrebs 7 Wochen lang bestrahlt worden bin und zwei Szintigraphien vorgenommen worden sind. .Auch mein Hinweis, dass ich wegen eingeschränkter Nierenfunktion keine Schmerztabletten einnehme ( die meisten Dialysepatienten sind an der Niere erkrankt, weil sie sie jahrelang unkontrolliert Schmerztabletten eingenommen haben) konnte ihn nicht davon abhalten, mir Tabletten zu verschreiben, die die Nieren schädigen können. Eine Bekannte, der man die Wirbel einrenken wollte, sitzt heute im Rollstuhl, und eine anderer Neurologe hat mit kürzlich mitgeteilt, dass während seiner früheren Tätigkeit im Krankenhaus jedes Jahr ca.3 Patienten mit Querschnittlähmung eingeliefert worden sind, denen irgendein ein Arzt das Genick einrenken wollte.
Dr. med. Ulrich Korn
Sehr geehrter Patient, es tut mir sehr leid, dass ich Ihnen offensichtlich kurzfristig nicht helfen konnte, genauso wie die Kollegen, welche Sie vorher bereits aufgesucht hatten. Die Manuelle Therapie am Becken war vorsichtig nach Probezug/Druck, und ganz lokal, wo der Hauptschmerz saß. Ich erinnere daran, dass die Schmerzen schon wechselnd waren. Das Schmerzmittel ist eines der wenigen, welches für die Nieren verträglich ist. Viele Möglichkeiten gibt es da nicht mehr. Da Sie leider anonym schreiben kann ich nur allgemein schreiben um Ihre Anonymität zu wahren. Da Sie sich sehr informiert haben schwebt Ihnen sicherlich eine andere Therapie vor, nur haben Sie leider diese nicht genannt. Ich hatte Ihnen nach der Erstmaßnahme einen erneuten Vorstellungstermin empfohlen, genauso wie verschiedene weitere Behandlungsmöglichkeiten um je nach Ergebnis der Erstbehandlung die weitere Strategie gemeinsam zu gestalten. Für ein direktes Feedback wäre ich dankbar. CT gesteuerte Spritzen sind im Moment Standard und oft, insbesondere wenn man kaum Schmerzmittel geben kann, die einzige Möglichkeit schnell einer Erleichterung zu schaffen. Bei Ihnen selbst wurden diese ja früher schon durchgeführt, wie Sie berichteten, allerdings ohne Erfolg. Aber ich hatte ja noch weitere Optionen diskutiert, wie Sie sicherlich erinnern. Auch der Spiegel hat nicht immer Recht. Manchmal muss man neue Röntgenbilder machen um Veränderungen zu erkennen. Sie haben diese abgelehnt. Auch Ihr MRT war mir zu alt, deshalb habe ich Sie für ein Neues überwiesen. Ihnen scheint weiterhin das Abrechnungssystem in der KV nicht geläufig zu sein, sonst würden Sie nicht befürchten, dass ich eine radiologische Untersuchung durchführe um Geld zu verdienen.
Sie sollten zumindest eine(n) Kollegi(e)n von mir aufsuchen um eine sachgerechte Therapie fortzusetzen und hoffentlich schnell nun eine Erleichterung der Beschwerden zu schaffen. Ich wünsche Ihnen von Herzen eine schnelle und gute Besserung!
Dr. Korn machte direkt einen freundlichen, offenen Eindruck. Mit Geduld erklärte er freundlich, wie er zu seiner Therapienentscheidung kam. Er neigt nicht zum Aktionismus und steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden der Tatsachen. Ein wirklicher Seelenbalsam unter den Orthopäden. Zumal er sehr kinderfreundlich war.
Zu erwähnen ist auch ein seltener Anblick: ein männlicher MFA begrüßt einen freundlich an der Rezeption.
Die Wartezeit auf den Termin war lang, wir hatten aber kein akutes Problem.
Uneingeschränkte Empfehlung.
Dr hat sich sie viel Zeit genommen um uns freundlich und vorallem fachkompetente zu helfen
Ganz toller Arzt der sich für den Patienten noch Zeit nimmt. Auch wenn die Wartezeit auf einen Termin meist etwas länger ist, lohnt es sich definitiv.
hat sich viel Zeit genommen. Am Montag per mail Termin angefragt, Dienstag nachmittag Termin erhalten. 15min gewartet. Wartezimmer ist min, aber das st mir Wurscht, will da ja nicht wohnen. Sehr einfühlsam und kompetent. Wirklich top.
Dr. Korn ist ein wirklich kinderfreundlicher, sehr kompetenter Arzt den ich nur jeden weiterempfehlen kann. Doch leider geht es in der Praxis drunter und drüber. Schon am Telefon sind die Damen (wenn man sie denn mal erreicht) sehr unfreundlich und vor allem kompliziert. Die Arzthelferinen an der Annahme sind immer rund um die Uhr gestresst und lassen das dem Patienten spüren, wenn Dr. Korn nicht so kompetent wäre, würde ich diese Praxis meiden.
Freundliche u sehr kompetente Analyse mit shr guten Aufzeigen von Alternativen !
Sehr Kinderfreundlich u an guter Aufklärung interessiert ! Ich empfehle diese Vorgehensweise für
Alle die eine gute Beratung schätzen !
Sehr zufrieden mit der Kompetenz und Freundlichkeit des Teams und des Arztes.
Leider häufig längere Wartezeiten im Wartezimmer. Häufig werden alternative Behandlungsmethoden angeboten, die keine gesetzliche Krankenkasse übernimmt; d.h. man zahlt selber.
guter kinderorthopäde, sind zufrieden. Leider musst ich mit 2 Wochen altem Säugling 2,5 Stunden im Wartezimmer warten. Das war sehr unangenehm!
Kaum zu glauben, Schlange beim Eintritt in die Praxis , dann soviele Menschen im Warteraum , dass es keine Chance auf einen Sitzplatz gibt,sehr angestrengte , konzentrierte und letztlich überforderte Arzthelferinnen,
wenn man dann aufgerufen wird ist man selber auch schon in gestresster Haltung , vorformulierte Sätze , damit man auch sicher ist dass der Arzt die wichtigen Details auch mit bekommt. Kontakt mit dem Arzt extrem kurz , knappe auf das Problem oriente Sätze, Therapievorschläge im Minutentakt.Aufatmen auf der Waitzstrasse , die eine große Ruhe ausstrahlt.
Warum gehe ich immer wieder in diese Praxis frage ich , wahrscheinlich , weil alle Orthopäden Menschen behandeln als seien sie auf der Flucht.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Ulrich Korn ab?Dr. med. Ulrich Korn ist Orthopäde & Unfallchirurg, Kinder- und Jugend-Orthopäde, Sportmediziner.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Ulrich Korn?Dr. med. Ulrich Korn empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Waitzstr. 4 Hamburg
-
Kann ich bei Dr. med. Ulrich Korn Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Ulrich Korn keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Ulrich Korn buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Ulrich Korn noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Ulrich Korn direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Ulrich Korn wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Ulrich Korn, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Ulrich Korn gemacht?1 Patient:innen haben sich bislang die Zeit genommen, einen offenen, authentischen Erfahrungsbericht über Dr. med. Ulrich Korn abzugeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 1 Sternen (von 5 möglichen). Möchten Sie Ihre Erfahrungen teilen? Wechseln Sie zu Klicken Sie hier, um Ihre Meinung zu teilen, zahlreiche Patient:innen werden es Ihnen danken.
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Ulrich Korn?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Ulrich Korn akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Orthopäden & Unfallchirurgen in Hamburg-Nord
Orthopäden & Unfallchirurgen in Bezirk Altona
Orthopäden & Unfallchirurgen in Hamburg-Mitte
Orthopäden & Unfallchirurgen in Bezirk Eimsbüttel
Orthopäden & Unfallchirurgen in Wandsbek
Orthopäden & Unfallchirurgen in Kleingartenanlage
Orthopäden & Unfallchirurgen in Alsterdorf
Orthopäden & Unfallchirurgen in Altona-Altstadt
Orthopäden & Unfallchirurgen in Uhlenhorst
Orthopäden & Unfallchirurgen in Bezirk Bergedorf
Orthopäden & Unfallchirurgen in Eidelstedt
Orthopäden & Unfallchirurgen in Harburg
Orthopäden & Unfallchirurgen in Neustadt
Orthopäden & Unfallchirurgen in Eimsbüttel
Orthopäden & Unfallchirurgen in Rahlstedt
Orthopäden & Unfallchirurgen in Winterhude
Orthopäden & Unfallchirurgen in Hoheluft-Ost
Orthopäden & Unfallchirurgen in Sülldorf
Orthopäden & Unfallchirurgen in Eilbek
Orthopäden & Unfallchirurgen in Eißendorf
Mehr (15)