Über mich
Herzlich willkommen
Zu meiner PersonIch bin als digitale und manuelle Kieferorthopädin tätig. Das bedeutet dass Sie klassische Verfahren meines Fachgebiets ebenso von mir erhalten wie innovative computerbasierte Therapielösungen. Unser Ziel liegt immer darin Ihre Zähne und damit Ihr Lächeln effektiv zu verschönern. Hier möchte vor dem Hintergrund unserer ästhetisch anspruchsvollen Gesellschaft so gut wie kein Patient mehr Kompromisse machen. Sie sind gerade bei ästhetischen Wünschen in meiner Praxis an der besten Adresse weil ich mich auf Zahnfehlstellungskorrekturen mit dem Ziel der nachhaltigen Verschönerung spezialisiert habe. Man kann sie im Kindesalter bei Jugendlichen und Teens sowie selbstverständlich auch noch im späteren Leben bei erwachsenen Patienten vornehmen. Um Ihnen rund um unsere Sprechstunde und Ihren Termin ebenfalls das Besondere zu bieten weise ich Sie gerne schon hier auf unsere verlängerten Öffnungszeiten hin. Wir sind an ausgewählten Tagen früher und länger für Sie da: So können schulpflichtige Kinder schon frühmorgens vor Beginn des Unterrichts zu uns kommen – oder danach am Nachmittag und Abend während unsere Abendöffnung auch für erwachsene und berufstätige Patienten ideal ist um ohne Stress vorbeizuschauen.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ganzheitliche KieferorthopädieFür mich ist es im diagnostischen und therapeutischen Ansatz der Praxis ein sehr wichtiges Ziel jedem Patienten die individuell angemessene dabei aber stets auch ganzheitlich ausgerichtete KFO-Versorgung zu geben. Dafür sehe ich die kieferorthopädische Versorgung nicht separat sondern immer im größeren Zusammenhang mit der allgemeinen Gesundheitsvorsorge und dem grundsätzlichen Wohlbefinden des Patienten. Bei Bedarf arbeite ich eng und interdisziplinär mit anderen Fachrichtungen zusammen. Ein enger Kontakt sowie die gemeinsame Erarbeitung von Behandlungskonzepten mit Hauszahnärzten HNO-Ärzten Logopäden und Osteopathen ist in vielen Fällen obligatorisch. Denn von den Zähnen des Menschen geht ein sehr großer Einfluss auf den gesamten Körper aus. Nicht nur auf den Verdauungstrakt dessen gesunde Funktion eng an die Stellung und Leistungsfähigkeit der Zähne gekoppelt ist sondern auch auf viele weitere Funktionen. Beispiele dafür sind die Muskulatur im Gesicht am Hals und am Nacken sowie die Wirbelsäule bis hinunter zu den Lendenwirbeln.
Diagnose und Therapievorschlag ohne Abdruck mit 3D-ScannerMeine parallele Tätigkeit als digitale und manuelle Kieferorthopädin habe ich im einleitenden Teil dieses Praxisprofils bereits herausgestellt. Konkret bedeutet dies dass meine Patienten häufig die Wahl zwischen dem herkömmlichen kieferorthopädischen Therapieweg und einer neuartigen digital gestützten Vorgehensweise haben. Dabei spielt unser topmoderner 3D-Scanner eine Schlüsselrolle. Er macht es möglich die anatomische und physiologische Situation im Mund des Patienten sehr schonend zu erfassen. Wo es früher unvermeidlich war mit übel schmeckender Abdruckmasse einem großen Abdrucklöffel und lästigen Abhärtzeiten zu arbeiten da sind solche Therapiephasen heute mit einem schnellen Befehl am Computer erledigt. Sie profitieren als Patient von diesem deutlich schonenderen Vorgehen mit dem sich nicht zuletzt auch viel Zeit sparen lässt.
Unsichtbare Zahnspangen und ZahnschienenKlobige optisch sehr störende Apparaturen für die Korrektur und Regulierung fehlstehender Zähne müssen längst nicht mehr sein. Heutzutage lassen sich für die unterschiedlichsten therapeutischen Ziele kleine filigrane und dezente Geräte anwenden. Eine wichtige Besonderheit stellen unsichtbare Zahnspangen und Zahnschienen-Systeme dar. Sie sind wie die Aligner von Invisalign® entweder aus transparentem Kunststoff gefertigt und fallen somit beim Tragen kaum auf. Oder sie werden in Form sogenannter Brackets auf der zur Zunge hin liegenden Seite der Zähne befestigt und dann mit den nötigen Bögen zur Entfaltung der therapeutisch gewünschten Kräfte verbunden. Lösungen dieses Typs werden als Lingualtechnik bezeichnet. Das Incognito® System für das ich die Zertifizierung besitze ist ein wichtiges Beispiel dafür.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Metallbrackets & KeramikbracketsBrackets für das Erzielen kieferorthopädischer Behandlungsergebnisse können dank der stetigen Weiterentwicklung der modernen KFO nicht nur aus Metall sondern auch als keramischen Werkstoffen gefertigt werden. Diese Alternative beim verwendeten Material bringt den Vorteil dass der Patient keine dunklen metallischen Blöckchen auf den Zähnen tragen muss. Keramische Brackets lassen sich bei der passgenauen Anfertigung durch den Zahntechniker im Weißton der natürlichen Zähne des Patienten einfärben. Damit sind äußerst dezente KFO-Lösungen möglich die beim Sprechen Lächeln Essen und Öffnen des Mundes kaum auffallen.
Invisalign® KorrekturschienenEine weitere sehr diskrete und unauffällige therapeutische Option können wir unseren Patienten mit unsichtbaren Korrekturschienen von Invisalign® eröffnen. Sie werden auch als Aligner bezeichnet und bestehen aus durchsichtigem Kunststoff. Damit diese Zahnschienen am Gebiss die therapeutisch erforderlichen Kräfte entfalten muss der Patient sie in genau festgelegter Reihenfolge jeweils für bestimmte Zeit tragen. Da diese Schienen nicht fest verankert sind und einfach herausgenommen werden können kommt es hier stark auf die Compliance des Patienten an. Denn je mehr Stunden sie Tag für Tag im Mund bleiben umso schneller und gezielter kann mit dem Abschluss der Behandlung gerechnet werden. KFO-Therapien auf Basis von Invisalign® bieten wir sowohl erwachsenen Patienten als auch Jugendlichen und Teens. Für sie steht mit Invisalign® Teen eine spezielle Behandlungslösung zur Verfügung.
3D-Scanner mit ErgebnissimulationMeinem Praxis-Team und mir liegt sehr viel daran zum Wohl der Patienten neue diagnostische und therapeutische Wege zu gehen. Aus diesem Grund haben wir unseren 3D-Scanner in die technische Ausrüstung der Praxis integriert. Er macht herkömmliche Hilfsmittel wie Abdruckmasse und Abdrucklöffel überflüssig. Denn über den dreidimensionalen Scan lässt sich die gesundheitliche Situation im Mund als Ausgangspunkt der folgenden KFO-Therapie exakt erfassen. Ein weiterer für viele Patienten attraktiver Vorteil liegt darin dass wir mit dem 3D-Scanner schon vor dem Start in die konkrete Behandlung eine Simulation der späteren ästhetischen Ergebnisse beim Zahnbild und der Erscheinung der Kiefer erstellen können. Sie sehen auf dem Bildschirm ganz genau mit welchen Resultaten nach dem Ende der Behandlung gerechnet werden kann und bekommen so noch mehr Motivation gemeinsam mit uns den entsprechenden Therapieweg zu gehen.
Farbenprächtige ZahnspangenGerade bei Kindern Jugendlichen und Teens kommt es beim verwendeten kieferorthopädischen Gerät auf das Thema Farbe an. Wenn unsere jungen Patienten die Chance haben hier ihre persönlichen Wünsche zu äußern oder auch die neue Zahnspange mit einer Gestaltung nach Wahl zu versehen wird ihre Bereitschaft für die Therapie entscheidend steigen. Wir geben Ihnen und Ihrem Nachwuchs in diesem sehr wichtigen Punkt zahlreiche Möglichkeiten für mehr Individualität und persönliche Identifikation mit dem gewählten Behandlungsweg.
FunktionskieferorthopädieDie Funktionskieferorthopädie repräsentiert ein eigenes Teilgebiet der Kieferorthopädie und folgt einem ganz eigenen therapeutischen Prinzip. Hier werden individuell maßgefertigte KFO-Apparaturen einfach passiv in der Mundhöhle getragen. Während sie im Mund liegen gehen von ihnen aber effektive Impulse auf das Weichgewebe das Hartgewebe und das gesamte Kausystem aus. Diese konstanten Reize führen dazu dass vorhandene falsche Funktionsmuster an der Muskulatur umgestellt werden so dass sich Fehlentwicklungen am Gebiss positiv verändern oder durch eine Stimulation des Wachstums ausgeglichen werden. Beispiele für funktionskieferorthopädische Apparaturen die ich in der Praxis häufig anwende sind der Bionator der Aktivator und die Fränkel-Apparatur.
Non-Compliance-TherapieFür jede kieferorthopädische Behandlung sind beim Patienten viel Ausdauer Geduld und Mitarbeit nötig. Wird eine herausnehmbare Zahnspange oder Korrekturschiene verwendet kann dies nicht selten zu einem Mangel an Disziplin beim Tragen führen. Mit der Anwendung eines sogenannten Non-Compliance-Geräts lässt sich dies vermeiden. Darunter versteht man fest im Mund verankerte KFO-Apparaturen bei denen sich der Patient überhaupt nicht um den täglichen Einsatz kümmern muss. Seine aktive Mitwirkung ist lediglich für die mehrfach tägliche Zahnhygiene erforderlich. Abhängig vom Befund und dem individuellen Behandlungsziel haben wir verschiedenste Non-Compliance-Apparaturen im Programm beispielsweise den DistalJet oder das Herbstscharnier.
Non-Ex-TherapieEine sogenannte Non-Ex-Therapie kann gewählt werden wenn dem Patienten die Extraktion also das Ziehen von Zähnen erspart werden soll. Im Zusammenhang mit vielen verschiedenen Behandlungsformen – zum Beispiel zur Begradigung schiefer Zähne oder zum Lückenschluss – kann an das Entfernen bestimmter Zähne gedacht werden. Über die Anwendung einer Non-Ex-Behandlung kann dieser gravierende Schritt unter Umständen vermieden werden. Damit bleibt dem Patienten wertvolle natürliche Zahnsubstanz erhalten und er muss auch nicht die Belastungen einer Zahnextraktion auf sich nehmen.
Digital unterstützte Multibracket-Systeme
Schnell wirkende Multibracket-Systeme
Digitales Röntgen
Innenliegende Systeme zur Zahnfehlstellungskorrektur wie WIN und Incognito®
Rezidivbehandlung
Oberkieferfrontausformung
Bionator
Aktivator
Fränkel-Apparatur
Aqualizer
Zahnspange mit Mikrochip
Herausnehmbare Platzhalter
Insignia
Warum zu mir?
Dadurch hat während der letzten Jahren vor allem die Digitalisierung bei uns in der Praxis Einzug gehalten. Für unseren Fachbereich wurden auf computerbasierter Ebene vollkommen neue Methoden zur Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen entwickelt: mit überzeugenden Vorteilen für die Patienten. Denn die digital gestützte Vorgehensweise erlaubt es die Dauer einer kieferorthopädischen Behandlung oft um einen erheblichen Zeitraum zu verkürzen. Sie kann schon im Vorfeld wesentlich präziser geplant werden und lässt sich schonender gestalten.
Da uns das Wohlbefinden der Patienten sehr am Herzen liegt freuen wir uns über diese neuen Entwicklungen und werden das Therapiespektrum der Praxis in diesem Schwerpunkt ständig aktualisieren und ergänzen. Nicht umsonst bin ich parallel als digitale und manuelle Kieferorthopädin tätig. Dies ist die ideale Grundlage um das Beste aus beiden Welten zusammenzuführen.
Meine Praxis und mein Team
Unser Team besteht bereits seit vielen Jahren. Freude an der Arbeit eine hohe fachliche Kompetenz und Spaß am Umgang mit den Patienten werden bei uns groß geschrieben.
Dazu kommt dass wir nicht stehen bleiben sondern uns in jeder Hinsicht weiterentwickeln und ständig noch besser werden möchten. Deshalb binde ich auf der einen Seite fortlaufend innovative Methoden und Techniken ein während wir uns im gesamten Team auf der anderen Seite dafür stark machen unsere Patienten noch einfühlsamer und serviceorientierter zu betreuen.
Terminwünsche werden immer berücksichtigt und auf Wunsch auch kurzfristig realisiert. Jeder Patient – unabhängig ob jung oder schon älter – ist uns ausgesprochen wichtig mit seiner gesamten Persönlichkeit seinen Wünschen und individuellen Behandlungszielen.
Durch den barrierefreien Zugang zu unseren Praxisräumen ist es sowohl Rollstuhlfahrern als auch Müttern mit Kinderwagen möglich ohne Probleme zu uns zu gelangen.
Sonstige Informationen über mich
Meine weitergehende Ausbildung im kieferorthopädischen Fachgebiet absolvierte ich bei Dr. Joachim Stickel dem ehemaligen Vizepräsidenten des BDK. In den Jahren 2002 bis 2004 konnte ich als Sozia von Dr. Joachim Stickel tätig werden. Von 2004 bis 2019 schloss sich eine weitere Tätigkeit als Sozia in der KFO-Praxis von Dr. Björn De Dea an.
Die Gründung und Eröffnung meiner eigenen Fachpraxis erfolgte im Jahr 2019 am heutigen Standort. Dafür habe ich mir Zertifizierungen erworben die sich auf die folgenden KFO-Konzepte und Techniken beziehen:
Invisalign® seit 2000
Insignia
Incognito® (Lingualtechnik)
WIN/DW Lingual Systems
Bisskorrekturtechniken SUS Jasper Jumpers & Co.
DistalJet
Mini-Implantate
Derzeit gehöre ich drei renommierten Fachgesellschaften als Mitglied an und nutze dies vor allem für meine umfassende Weiterbildung sowie den fachlichen Gedankenaustausch auf verschiedensten Ebenen: Ø DGAO – Deutsche Gesellschaft für Aligner OrthodontieØ Internationale Gesellschaft für ganzheitliche Zahnmedizin e. V.DGKFO – Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie e. V.
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Kieferorthopädie
Praxis
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Abdruckfreie Diagnosen
Rüttenscheider Str. 67, Essen
Praxis Teja Will Zahnärztin
Digitale Kieferorthopädie
Rüttenscheider Str. 67, Essen
Praxis Teja Will Zahnärztin
Insignia
Rüttenscheider Str. 67, Essen
Praxis Teja Will Zahnärztin
Kieferorthopädie (Beratung)
Rüttenscheider Str. 67, Essen
Praxis Teja Will Zahnärztin
Kieferorthopädische Untersuchung Erwachsene
Rüttenscheider Str. 67, Essen
Praxis Teja Will Zahnärztin
Unsichtbare Zahnspange (Beratung)
Rüttenscheider Str. 67, Essen
Praxis Teja Will Zahnärztin
Zahnspange
Rüttenscheider Str. 67, Essen
Praxis Teja Will Zahnärztin
Wie funktioniert die Preisbildung?
Veröffentlichungen
17 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Wenn ich könnte, würde ich auch 10 Sterne geben. Kompetent, freundlich, einfach super. Frau Will und das gesamte Team haben mich über 3 Jahre bei einer Invisalign-Behandlung begleitet und ich habe mich stets sehr gut beraten und aufgehoben gefühlt. Die komplette Behandlung war schmerzfrei, auf meine Bedürfnisse angepasst und es wurde sich Zeit genommen. Ich bin mit dem Ergebnis unglaublich zufrieden. Danke an Frau Will und das gesamte Team, für diese perfekte Arbeit.
Lg Xxxxx
Kann ich nur weiter empfehlen sehr sehr gute Praxis.
Ein sehr nettes Team und eine hohe fachliche Kompetenz. Ich bin von Anfang an sehr gut betreut und aufgeklärt worden. Das Ergebnis ist perfekt. Es war stets eine klare und ehrliche Kommunikation.
Ich würde Frau Will jederzeit uneingeschränkt empfehlen und besuchen.
Von Herzen - Danke.
Frau Dr. Will ist eine Zahnärztin mit großem Einfühlungsvermögen und großer Erfahrung. Zunächst war meine Tochter in ihrer Behandlung und jetzt ich, da ich sehr unzufrieden mit der Fehlstellung meiner Zähne im Alter wurde. Ich würde immer wieder zu ihr in die Behandlung gehen, das gesamte Team ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Die Behandlung meines Sohnes wurde heute erfolgreich beendet. In den ganzen Jahren haben wir Frau Will und das gesamte Praxisteam als sehr herzlich und gut gelaunt kennengelernt. Die Behandlung wurde sehr kompetent durchgeführt und es wurde sich immer ausreichend Zeit, auch für Erklärungen, genommen.
Wir können die Praxis wärmstens empfehlen!
Sind über zwei Jahre hinweg Patienten gewesen. Tolle kompetente Kieferorthopädin. Freundlich und ruhig im Umgang mit den Kindern. Bei Notfällen, was die Zahnspange betrifft, erhält man sehr schnell einen Termin. Sehr freundliche Mitarbeiterinnen. Wir können die Praxis uneingeschränkt empfehlen.
Die Ärztin ist sehr wortkarg , grüsst nicht ,klärt nicht auf und verabschiedet sich nicht.
Nach Sternen gebe ich Ihnen 4/5 Sternen, da Sie immer sehr nett waren und Hilfsbereit waren. Es gab in der Praxis vielleicht zwei kleine Konflikte, aber über die lange Zeit ganz Normal. Ich war sehr Zufrieden mit der Behandlung und bin auch dankbar für ihre Hilfe.
Zwei Kinder über mehrere Jahre in Behandlung. Das gesamte Team ist sehr freundlich. Es ist nie etwas Negatives aufgefallen. Aufklärung und Erklärungen sind immer freundlich erfolgt. Eventuelle Terminverschiebungen wurden ermöglicht. Man fühlt sich nicht unter Druck gesetz und das Team benimmt sich nicht gestresst und ungeduldig. Man wird als Patient und Mensch wahr genommen. Es wird immer genug Zeit für die Patienten genommen. Rundum eine menschliche und fachlich sehr kompetente Praxis.
Ich bin sehr zufrieden mit der gesamten Behandlung durch Frau will und ihr freundliches Team. Bei Fragen und Problemen wurde mir immer sehr schnell und sehr gut geholfen. Ich kann die Praxis nur weiter empfehlen!
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Teja-Alexandra Will ab?Teja-Alexandra Will ist Zahnärztin. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Teja-Alexandra Will besonders viel Erfahrung hat: Unsichtbare Zahnspange (Beratung), Kieferorthopädische Untersuchung Erwachsene, Insignia, Digitale Kieferorthopädie, Abdruckfreie Diagnosen, Kieferorthopädie (Beratung), Zahnspange.
-
Wo befindet sich die Praxis von Teja-Alexandra Will?Teja-Alexandra Will empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Rüttenscheider Str. 67 Essen
-
Kann ich bei Teja-Alexandra Will Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Teja-Alexandra Will keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Teja-Alexandra Will buchen?An diesem Standort hat Teja-Alexandra Will noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Teja-Alexandra Will direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Teja-Alexandra Will wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Teja-Alexandra Will, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Teja-Alexandra Will gemacht?Insgesamt 17 Patient:innen haben ein Feedback zu Teja-Alexandra Will gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Teja-Alexandra Will?Folgende Versicherungen werden von Teja-Alexandra Will akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.