Termin buchen
inaktiv
Über mich
Herzlich willkommen
auf den folgenden Seiten können Sie mich, Augenarzt Dr. med. Stefan Trapp, und unsere Privatpraxis für Ganzheitliche Augenheilkunde, Präventionsmedizin und Klinische Umweltmedizin in Bonn besser kennenlernen. Sie erfahren nicht nur Adresse und Öffnungszeiten der Praxis, sondern können sich auch über meine Behandlungsschwerpunkte informieren.
Es gibt Fälle, in denen neben oder statt der schulmedizinischen Behandlung auch andere Therapien zum Erfolg führen. Wir ermöglichen unseren Patienten die Nutzung modernster Technologie als wichtigen Bestandteil bei der Gesundheitsvorsorge. Als Augenarzt wende ich neben den schulmedizinischen Diagnose- und Therapieverfahren der Augenheilkunde auch naturheilkundliche und komplementärmedizinische Diagnose- und Therapieverfahren an. Sie haben eine persönliche Frage, die Sie mit mir besprechen möchten? Gerne stehe ich Ihnen zur Seite, untersuche Sie gründlich und gehe mit Ihnen alle infrage kommenden Therapieverfahren durch.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihr Dr. med. Stefan Trapp
Praxis
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Erstuntersuchung (Neupatient/in)
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Andere Leistungen
Augenlasern (Beratung)
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Augenuntersuchung
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Befundbesprechung
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
91,60 €
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Erstattung durch Beihilfestellen oder private Krankenversicherungen nicht gewährleistet
Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Behandlung von Augenentzündungen
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Erstanamnese
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
183 €
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Umweltmedizinische Erstanamnese/Beratung
Erstattung durch Beihilfestellen oder private Krankenversicherungen nicht gewährleistet
Erstberatung Glaukom-OP (Grüner Star)
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Erstberatung Katarakt-OP (Grauer Star)
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Gesichtsfelduntersuchung
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Gesundheits-Check-up
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Grauer Star / Katarakt (Beratung)
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Grauer Star / Katarakt (Folgeuntersuchung)
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Grauer Star/Katarakt (Voruntersuchung)
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Grüner Star Vorsorge (Folgeuntersuchung)
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Grüner Star Vorsorge (Glaukom)
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Jährliche Augenuntersuchung
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
307 €
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Für gesetzlich Versicherte fallen Kosten an.
Kontrolle / Nachsorge
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Für gesetzlich Versicherte fallen Kosten an.
Kontrolluntersuchung
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Kurzsichtigkeit Behandlung
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Makula-/Netzhautdiagnostik (OCT)
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Makuladegeneration (Beratung)
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Makulatherapie
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Trockenes Auge (Erstuntersuchung)
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Trockenes Auge (Folgeuntersuchung)
Von-Weichs-Str. 23, Bonn
Praxis Dr.med. Stefan Trapp Facharzt für Augenheilkunde
Wie funktioniert die Preisbildung?
31 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Dr. Trapp ist ein Pionier für Patienten, bei denen Standardmethoden versagen. Er erkennt umweltbedingte Belastungen als Krankheitsauslöser und kombiniert Laboranalysen, toxik. Wissen und indiv. Therapiepfade. Statt nur Symptome zu behandeln, analysiert er system. Zusammenhänge und findet versteckte Ursachen.
Man sollte wissen, dass hier tiefgehende Diagnostik erfolgt, um gesundheitliche Probleme nachhaltig zu lösen. Übrigens, auch vermeintlich einfache Beschwerden haben oft komplexe Ursachen – Umweltgifte, Stoffwechselstörungen, Entzündungen.
Einige wenige Bewertungen zu Missionarismus oder Corona kann ich nicht teilen:
Dr. Trapp informierte sachlich, respektierte die Entscheidungsfreiheit und fokussierte sich nicht auf Ideologien sondern auf evidenzbasierte Medizin.
Er war stets transparent zu Kosten u. priorisierte sinnvolle Schritte. Seine Umweltmedizin betrachtet den Körper als Ganzes und bietet modernste Lösungen, die ich woanders nie gefunden hätte. Kann nur danken!

Auf diesem Wege möchte ich mich bei Dr. Trapp bedanken. Ein sehr engagierter Augenarzt, der über die Augen hinaus den ganzen Körper und Stoffwechsel bedenkt. Es wurden auch Laboruntersuchungen gemacht. Herr Dr. Trapp ist sehr kompetent und ehrlich und sagt auch wenn er über Entwicklungen und Therapien kritisch denkt. Das finde ich bewunderswert! Er ist ein wirklich ganzheitlich denkender Arzt, der seinen Patienten helfen will.
Vielen Dank!

Wer Impfgegner ist oder nach alternativen Heilpraktiken sucht, ist vermutlich bei Herrn Dr. Trapp gut aufgehoben. Die Bewertung bezieht sich ausschließlich auf Umweltmedizin, zum Augenarzt kann ich nichts sagen.
Leider ist Herr Dr. Trapp ausgesprochener Gegner der Corona-Impfungen und diese Einstellung dominiert seine Diagnosen, obwohl die Symptome bereits weit vor Corona begonnen hatten. Das äußerte sich schon zu Beginn des Gesprächs mit der Frage, warum man sich denn Impfen lassen hat – neben einem Buch im Behandlungszimmer "geimpft – gestorben". Das ist keine ganzheitliche Medizin, sondern erschien mir im Gegenteil sehr einseitig.
Möglicherweise sind einige Ansätze von Herrn Dr. Trapp richtig und manche Empfehlungen sinnvoll, leider kann man als Patient nicht unterscheiden, was davon Ideologie ist. Vielleicht hatte er "nur" einen schlechten Tag, aber neben den Kosten, die ich als Kassenpatient selbst zahlen muss, sind der Aufwand und die enttäuschten Hoffnungen besonders bitter.
Dr. med. Stefan Trapp
Haben Sie vielen Dank für Ihren Kommentar, den ich mit Respekt zur Kenntnis genommen habe.
Meine Beratung berücksichtigt, hinsichtlich jedweder Therapieoption, stets den aktuellen medizinischen Wissensstand, der mitunter auch „enttäuschte Hoffnungen“ implizieren kann ... und ist zudem sicher unabhängig vom Versicherungsstatus des Einzelnen.
Entgegengesetzt sei zudem auch der entscheidenden Einwand, dass es sich hierbei nicht - wie von Ihnen interpretiert – um eine etwaige Ideologie handele, sondern um wissenschaftliche Fakten, welche jederzeit den wissenschaftlichen Primärquellen entnommen werden können.
Ein jeder, der sich mit letzteren auseinandersetzt, wird schnell verstehen können, dass während der Corona-Krise so einiges nicht korrekt gelaufen ist.
Daher sei insbesondere auf die RKI-Protokolle als Primärquelle (und nicht an Interpretationen dieser in den Medien) verwiesen.
Es hat sich in der täglichen Praxis gezeigt, dass auch 4 Jahre nach Einführung der Corona-Impfungen, zunehmend mehr chronisch kranke Patienten vorstellig werden, die nach ihren Corona-Impfungen mit z.T starken Symptomverschlechterungen reagiert haben und daher verzweifelt nach Therapiemöglichkeiten suchen.
Das betrifft vor allem neurologische und immunologische Erkrankungen jedoch ebenso Herz-Kreislauf und Krebserkrankungen!
Auf Ihrem weiteren Weg, wünsche ich Ihnen dennoch alles Gute!

Dr. Trapp ist ein sehr gründlicher Arzt, der sich sehr viel Zeit für seine Patienten nimmt. Indem seine Herangehensweise ganzheitlich ist, bietet er zunächst ungewöhnlich erscheinende Therapielösungen an, die aber letztlich zum Erfolg führen. Er hat es geschafft, eine Epiretinale Gliose, die laut schulmedizinischem Ansatz nur im Wege einer Operation wegzubekommen ist, durch eine gezielte, nichtinvasive Therapie zu heilen. Dafür bin ich ihm sehr dankbar!

Ich trage seit ca. 40 Jahren eine Brille und habe Erfahrung mit verschiedenen Augenärzten.
Mit Dr. Trapp traf ich endlich einen ganzheitlich kompetenten und zuverlässigen Arzt.
Vor allem die Geräte, mit denen das Auge bei Dr. Trapp untersucht werden haben mich beeindruckt.

Nach meinem Umzug nach Bonn war ich auf der Suche nach einem neuen Augenarzt (Makuladegeneration)
Freundliche Mitarbeiter, kurze Wartezeiten und top moderne Gerätschaften. Echt klasse!
Dr. Trapp selbst empfing mich freundlich und besprach die Befunde und meine Probleme sehr ausführlich mit mir. Dieser Arzt nimmt sich noch Zeit für seine Patienten! Auch gefiel mir der ganzheitliche Ansatz. Alternativmedizin ist normal nicht mein Fall, aber hier wurden mir interessante und neue Wege aufgezeigt!

Dr. Trapp ist ein außergewöhnlicher Arzt, der sich viel Zeit genommen hat, mir die Zusammenhänge meiner Erkrankung zu erklären, Das ganzheitliche Therapiesystem, welches er anbietet, habe ich nirgends so gefunden wie bei ihm. Man spürt, dass ihm das Wohl der Patienten über alles geht. Ich würde Dr. Trapp jedem empfehlen, der die Ursachen seiner Erkrankung erkennen und geheilt haben will.

Ein mürrischer und hektischer Arzt, der missionarisch wirkte, mich nicht zu Wort kommen ließ, angebliche Dickdarmprobleme, die er nicht genau benennen konnte, aus dem Augenhintergrund diagnostizierte, obwohl ich keinerlei Beschwerden damit habe.
Er redete ununterbrochen von Blutwäsche, Schwermetallen im Blut und den Ursachen für Krebs. Das sollte wohl die "ganzheitliche" Komponente sein, aber ich habe es als weiteres "Angebot" wahrgenommen, womit man kräftig abkassieren kann. Dabei war ich nur wegen eines unangenehmen Fremdkörpergefühls an einem Auge gekommen.
Diagnose: trockenes Auge; Rechnung: in astronomischer Höhe. Würde bei keiner gesetzlichen Krankenkasse durchgehen. Das ist Abzocke, denn es sollten noch weitere Untersuchungen folgen.
So etwas ist mir noch nie und nirgendwo passiert.
Dr. med. Stefan Trapp
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
ich bedauere sehr, dass Ihr Besuch in meiner Praxis nicht zu Ihrer Zufriedenheit ausgefallen ist. Als Arzt für ganzheitliche Augenheilkunde nehme ich mir viel Zeit, um eine vollumfassende Beratung anbieten, und so auch etwaige ursachenbezogene Therapiekonzepte aufzeigen zu können.
Monetäre Beweggründe sind hierbei definitiv nicht ausschlaggebend. Sollte dies jedoch missverständlich kommuniziert worden sein, lade ich Sie gerne ein, die Angelegenheit im persönlichen Gespräch zu klären.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. S. Trapp

Endlich ein Arzt der nicht in seiner Fakultät stecken bleibt sondern weit über den Tellerrand hinaus schaut und den Menschen als Ganzes sieht und nicht in seinen Teilbereichen. War bei Dr. Trapp zur INUSpherese und erstaunt über seinen Einsatz und dem Einsatz seines Teams. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt und Empfehle die Praxis weiter.

Fachliche Kompetenz und engagierte Begleitung in der Praxis von Dr.Trapp. Nicht nur die Augen werden behandelt, sondern eine ganzheitliche Sicht auf den Zustand des Patienten angestrebt. Empfehlenswert!
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Stefan Trapp ab?Dr. med. Stefan Trapp ist Augenarzt. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Stefan Trapp besonders viel Erfahrung hat: Allgemeine Sprechstunde, Erstuntersuchung (Neupatient/in), Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen, Kontrolluntersuchung, Gesundheits-Check-up, Kontrolle / Nachsorge, Makula-/Netzhautdiagnostik (OCT), Makuladegeneration (Beratung), Makulatherapie, Grüner Star Vorsorge (Glaukom).
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Stefan Trapp?Dr. med. Stefan Trapp empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Von-Weichs-Str. 23 Bonn
-
Kann ich bei Dr. med. Stefan Trapp Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Stefan Trapp keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Stefan Trapp?Sie können sich mit Dr. med. Stefan Trapp auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English), Griechisch (Ελληνικά), Italienisch (Italiano) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Stefan Trapp buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Stefan Trapp noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Stefan Trapp direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Stefan Trapp wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Stefan Trapp, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Stefan Trapp gemacht?Insgesamt 31 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Stefan Trapp gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Stefan Trapp?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Stefan Trapp akzeptiert: Privat versichert.