Logo
Dr. med. Stefan Oehm

Gutenbergstr. 23, 64331 Weiterstadt

Ein Wort zu Corona: Wir sind auch während der Pandemie mit ganzer Leistung für unsere Patienten da. Dafür haben wir strukturierte Arbeitsabläufe geschaffen, so dass Sie sich nur kurz in der Praxis aufhalten müssen.

Mehr lesen

18/11/2022

Über mich

Herzlich willkommen
Liebe Patientin lieber Patient
bevor Sie sich für einen Termin in unserer Sprechstunde entscheiden möchten Sie sich erst einmal informieren. Gerne gebe ich Ihnen in diesem Profil unserer radiologischen Fachpraxis „Die Radiologen. Rhein-Main-Zentrum für Diagnostik“ einen grundlegenden Überblick.
Wir sind in Weiterstadt als radiologisches Diagnosezentrum für Sie da. Mein Name ist Dr. med. Stefan Oehm. Gemeinsam mit mir sind Dr. med. Heike Jennert und Dr. med. Martin Ruch für die verschiedenen Anliegen unserer Patienten da. Beide können Sie auf Jameda in einem eigenen Profil kennen lernen.Was unser Zentrum besonders macht ist die medizintechnische Ausstattung für eine Maximalversorgung der Patienten. Wir nutzen modernste Geräte der jüngsten Generation. Als eine der ersten radiologischen Fachpraxen in Deutschland setzen wir das 3 Tesla MRT im täglichen Routinebetrieb ein.
Dazu kommt als weiteres Merkmal die breite ärztliche Ausbildung die wir als Radiologen besitzen. Sowohl Dr. Jennert als auch Dr. Ruch und ich haben uns wertvolle Zusatzqualifikationen in Innerer Medizin Kardiologie Sportmedizin Orthopädie und Allgemeinmedizin erworben. Für die Bereiche der Frauenheilkunde der Brustkrebsdiagnostik und Brustkrebsvorsorge ist ein eigener Kompetenzschwerpunkt vorhanden.
Fachlich bestens geschult und durch Weiterbildung spezialisiert ist auch unser Assistenz-Team das uns eingespielt unterstützt. Mit führender diagnostischer Technik effizienten Abläufen und spezialisiertem Wissen können wir Krankheiten auch onkologische Leiden oft schon im Vorfeld oder in einem noch frühen Stadium diagnostizieren. Je klarer der individuelle Befund ermittelt wird umso besser für die erfolgversprechende therapeutische Vorgehensweise.
Selbstverständlich sind wir auch immer für Ihre Vorsorge und gesundheitliche Prophylaxe da. Bei allem was wir tun verfolgen wir eine neue Qualität der Diagnostik: An erster Stelle steht die Klarheit des Befunds durch Gerätemedizin auf höchstem Niveau. Dabei ist der Patient mit seiner Gesundheit seinen Befürchtungen und Ängsten aber stets eindeutig im Mittelpunkt.
mehr
Meine Behandlungs­schwerpunkte
In technische Hinsicht sind wir hervorragend ausgestattet und können auf modernste Verfahren der bildgebenden Diagnostik vertrauen. Dazu gehören neben der Hochleistungs-Kernspintomographie die hochauflösende Computertomographie das MultisliceCT die Digitale Mammographie das Digitale Röntgen die Knochendichtemessung und der hochauflösende Ultraschall. Die verschiedenen diagnostischen Ansätze lassen sich auch sehr gut für Gesundheitschecks Früherkennung und die Sportmedizin nutzen. Hier sind meine drei wichtigsten Spezialisierungen:
SportverletzungenÜber viele Jahre hinweg habe ich Hochleistungssportler und Profisportler ärztlich betreut und kann damit einen ganz besonderen Schwerpunkt für den Bereich der Sportmedizin vorweisen. Auch wenn Sie lediglich in Ihrer Freizeit Spaß am persönlichen Training und sportlicher Bewegung haben finden Sie in mir Ihren kompetenten und engagierten Ansprechpartner. Die vielen verschiedenen diagnostischen Untersuchungsmethoden unseres Zentrums erlauben es Patienten im Zusammenhang mit allen Arten der sportbedingten Verletzung Überlastung und verschleißbedingten Degenerationsprozesse angemessen zu betrachten. Abhängig vom individuellen gesundheitlichen Problem das für Sie aktuell ein sportliches und körperliches Handycap bedeutet kann die passende Form der bildgebenden Diagnostik von mir ausgewählt werden. Das gilt selbstverständlich auch wenn Sie sich diagnostische Leistungen für Ihre optimale sportbedingte Gesundheitsvorsorge oder nach einer bereits überstandenen Verletzung als Kontrolle während des erneuten Trainingsaufbaus wünschen.
Wirbelsäule & GelenkeEin großer Teil der sportbedingten Verletzungen mit denen ich mich als Spezialist für die präzise diagnostische Abklärung befasse spielt sich an der Wirbelsäule und den Gelenken ab. Damit ist in meinem Profil – ausgehend von langjähriger sportmedizinischer Fokussierung – eine weit gefächerte Expertise für den gesamten orthopädischen Bereich entstanden. Wenden Sie sich gerne an mich wenn Ihr Hausarzt oder Orthopäde Sie zur detaillierten Abklärung von hartnäckigen Rückenschmerzen Bandscheibenbeschwerden oder anderen gravierenden Symptomen am Rückgrat an den Spezialisten überweisen möchte. Für Wirbelsäule Wirbelkörper Bandscheiben Spinalkanal Rückenmark und die davon ausgehenden Nervenbahnen decken wir das gesamte Spektrum ab: bis hin zur CT-gesteuerten Schmerztherapie an der Wirbelsäule. Dazu kommen vielfältige Verfahren der modernen Gelenksdiagnostik mit speziellen orthopädischen Untersuchungsprotokollen; vor allem für Patienten die an den Gelenken Schmerzen haben oder unter einem degenerativen Gelenkverschleiß (Arthrose) leiden. Die großen Stützgelenke an Hüfte Knie und Sprunggelenk können ebenso im Fokus stehen wie zum Beispiel Schulter Ellenbogen Handgelenk Daumengelenk oder die kleinen Finger- und Zehengelenke.
ProstataPro Jahr erhalten in Deutschland im Durchschnitt rund 60.000 männliche Patienten vom Arzt die Mitteilung dass sie an einem Prostatakarzinom leiden. Längst sterben daran bei weitem nicht mehr so viele Betroffene wie früher weil es in sehr vielen Fällen gelingt Prostatakrebs bereits früh zu diagnostizieren. Je früher ein bösartiger Prostatatumor aufgespürt wird umso gezielter und erfolgversprechender lässt sich die Behandlung gestalten. Wir sind in unserem Zentrum mit gründlichsten Verfahren der Prostatadiagnostik da und können sowohl die gutartige als auch die bösartige Prostatavergrößerung detailliert abklären. Wird ein Tumor in der männlichen Vorsteherdrüse diagnostiziert ist es immer sehr wichtig seine Form Größe und genaue Lokalisierung zu bestimmen. Wir haben auch dafür spezielle Untersuchungsprotokolle und können den betroffenen Patienten häufig eine belastende Biopsie also die diagnostische Entnahme einer Gewebeprobe aus der Vorsteherdrüse ersparen. Natürlich können Sie unsere Prostatadiagnostik auch als reine Vorsorgemaßnahme erhalten oder bei Verdacht auf eine Prostataentzündung in Anspruch nehmen.
mehr
Mein weiteres Leistungs­spektrum
In einem Unterpunkt dieses Profils können Sie meine drei Kernkompetenzen kennen lernen. Zusätzlich möchte ich Ihnen aber auch gerne noch Informationen über zahlreiche weitere Leistungsschwerpunkte vermitteln. Hier eine Auswahl der wichtigsten Segmente damit Sie wissen für welche gesundheitlichen Probleme ich als Facharzt für Radiologie in erster Linie da bin:
Kernspintomographie WirbelsäuleDie Wirbelsäule des Menschen ist komplex aufgebaut und besteht aus verschiedenen Komponenten die ihr auf der einen Seite eine enorme Stabilität und auf der anderen viel Flexibilität und Beweglichkeit verleihen. Dafür wirken an diesem zentralen Element des Stütz- Halte- und Bewegungsapparats knöcherne elastische neurologische muskuläre und feingewebliche Strukturen eng zusammen. Wenn Sie hier an chronischen Schmerzen oder anderen Beschwerden leiden können Sie zu uns kommen um zum Beispiel eine Kernspinuntersuchung der Wirbelsäule zu erhalten. Diese auch als MRT Wirbelsäule bezeichnete Untersuchungsform liefert aussagekräftige Schichtaufnahmen der Halswirbelsäule der Brustwirbelsäule der Lendenwirbelsäule und sogar für das am unteren Ende des Rückgrats sitzende Iliosakralgelenk ISG. Auf den Bildern kann man Wirbelkörper Bandscheiben Nervenbahnen Nervenaustrittsöffnungen die Rückenmuskulatur und auch die benachbarten geweblichen Anteile gut erkennen und so den individuellen Befund detailliert bewerten.
Kernspintomographie weibliche BrustIn unserer Praxis liegt ein großer Kompetenzschwerpunkt auf den Bereichen der Frauenheilkunde der Brustkrebsdiagnostik und der Brustkrebsvorsorge. Dafür können Patientinnen bei uns die Mammographie also die bildgestützte Diagnostik der weiblichen Brust in Form der Mammasonographie und der Röntgenmammographie bekommen. Darüber hinaus sind wir aber auch langjährig erfahrene Experten für den wichtigen Bereich der Magnetresonanz-Mammographie. Eine MRT-Untersuchung ist aufgrund der damit möglichen Schichtaufnahmen des Gewebes und seiner dreidimensionalen Darstellung besonders gründlich. Nicht umsonst kann man diese Form der Untersuchung aktuell als Goldstandard bei der Früherkennung und klaren Diagnostik von Brustkrebs bezeichnen. Sie eignet sich vor allem auch für das Entdecken noch sehr kleiner Brusttumoren und kann dies auch bei sehr dichtem Brustgewebe gewährleisten.
Kernspintomographie Bauch/LeberDiese Variante der umfassenden diagnostischen Abklärung wird häufig auch als MRT Abdomen bezeichnet. Damit eröffnen sich vielfältige diagnostische Perspektiven für die Abklärung und ärztliche Bewertung von sehr vielen internistischen Erkrankungen. Wir bekommen hoch auflösende Darstellungen von den großen Bauchorganen insbesondere von Lunge Magen Bauchspeicheldrüse Leber Galle Milz und Dünndarm. Für den Fall dass im Vorfeld bereits entsprechende Symptome vorliegen kann man diese Form der MRT Untersuchung durch entsprechende Vorbereitung auch auf einzelne Organe und Organabschnitte auslegen. Beispiele dafür sind die Gallengänge und die Magen-Dünndarm-Passage.
Computertomographie BauchspeicheldrüseIm Gegensatz zur Magnetresonanztomographie MRT und den von ihr erzeugten dreidimensionalen Schichtaufnahmen handelt es sich bei der Computertomographie CT um ein Röntgen-basiertes Verfahren mit dem sich zweidimensionale Bilder erzeugen lassen. Abhängig von den Symptomen des Patienten und weiteren Faktoren kann diese Form der Diagnostik oft ausreichen um ein klares Bild vom Befund zu gewinnen. Ein wichtiges Beispiel ist die CT-gestützte Diagnostik der Bauchspeicheldrüse die wir in strahlenarmer Form innerhalb kürzester Zeit vornehmen können. Das kann sehr wichtig sein um insbesondere eine Tumorbildung in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) schon früh aufzuspüren. Dieses Krankheitsgeschehen kann für betroffene Patienten sehr riskant sein weil ein Pankreastumor oft erst spät entdeckt wird wenn er wegen seiner Größe bereits auf das umliegende Gewebe drückt oder im noch schlimmeren Fall Tochterschwülste (Metastasen) im Körper verursacht hat.
Computertomographie WirbelsäuleAuch für die Bestimmung von verschiedensten Krankheitsbefunden am Rücken und speziell im Bereich der Wirbelsäule kann in vielen Fällen eine CT-gestützte Diagnostik ausreichen. Wir sind auch in diesem Bereich unserer Praxis auf dem neuesten Stand der Technik und legen vor allem Wert auf die Anwendung strahlungsarmer Untersuchungsvarianten.
Knochendichtemessung DXAWertvolle diagnostische Leistungen können wir in unserer Praxis nicht zuletzt auch für den Schwerpunkt der Knochendichtemessung bzw. der Osteoporose-Vorsorge anbieten. In diesem Bereich wird insbesondere das Verfahren der Dual-Röntgen-Absorptiometrie empfohlen mit der entsprechenden Abkürzung oft als DXA-Methode bezeichnet. Beim Untersuchungstermin kommen gleichzeitig zwei energetisch leicht unterschiedliche Röntgenquellen zum Einsatz mit deren Hilfe man den Mineralsalzgehalt des Knochens messen kann. Meist werden dafür die Lendenwirbelsäule oder der Hüftknochen verwendet. Das Verfahren basiert auf dem Prinzip dass energiereiche Röntgenstrahlung durch intakten Knochen aufgrund seiner Dichte stärker abgeschwächt wird als durch Knochen mit osteoporotisch veränderter Struktur. Diese Differenz kann gemessen und mit dem sogenannten T-Wert erfasst werden. Aus ihm lassen sich Rückschlüsse auf mögliche Störungen im Knochenstoffwechsel ziehen. Dieses Untersuchungsangebot kann vor allem für weibliche Patienten ab den Wechseljahren nützlich sein. Denn in diesem Lebensabschnitt kann eine Osteoporose bzw. ein Knochenschwund sehr häufig entstehen.
KrebsnachsorgeSie haben eine chirurgische Tumorentfernung hinter sich und die in diesem Zusammenhang ebenfalls nötige Chemotherapie oder Bestrahlung überstanden? Dann kann es jetzt für die Absicherung Ihrer Gesundheit sehr wichtig sein mit der fokussierten Krebsnachsorge zu beginnen. Denn die regelmäßige Kontrolle ist äußerst wichtig um das gesundheitliche Geschehen am behandelten Organ im Auge zu behalten. Außerdem sind Nachsorgetermine in festgelegten Zeitintervallen entscheidend um einem potenziellen weiteren Krebsgeschehen auf die Spur zu kommen und den Körper sorgfältig auf mögliche Metastasen abzusuchen. In Abstimmung mit Ihrem behandelnden Onkologen bieten wir Ihnen auch diese Leistung gerne an.
Krebsfrüherkennung
Gefäßerkrankungen
Lungenkrebsdiagnostik
Schlaganfalldiagnostik
Sportmedizin
Angiographie Kopf
Angiographie Hals
Angiographie Körper
Angiographie Extremitäten
mehr
Warum zu mir?
Dank modernster technologischer Verfahren ist es heute möglich sowohl den ganzen Körper als auch einzelne innere Organe und anatomische Abschnitte genauestens auf Anzeichen für eine Veränderung oder Erkrankung abzusuchen. Dafür haben wir in unserer Gemeinschaftspraxis „Die Radiologen. Rhein-Main-Zentrum für Diagnostik“ beste Voraussetzungen geschaffen. Wie hoch unser diagnostisches Niveau ist erkennen Sie daran dass wir den derzeit leistungsstärksten Kernspintomographen mit doppelt starker 3T-Technologie für hochauflösende Aufnahmen des gesamten Körpers anwenden. Dazu kommt als weitere wegweisende Option die Anwendung der Computertomographie CT in strahlenarmer Form für das Erzielen kürzester Untersuchungszeiten.
Da ich neben meiner Qualifizierung als Facharzt für Radiologie sehr umfassende fachmedizinische Ausbildungen in weiteren Bereichen absolviert habe kann ich unseren Patienten bei Bedarf auch eine sehr fokussierte diagnostische Betrachtung bieten. Sollte sich der ermittelte Befund als komplex oder besonders schwer erweisen ist es über unser Zentrum immer möglich weitere Spezialisten hinzuzuziehen. Dafür haben wir ein großes interdisziplinäres Netzwerk geknüpft dem unter anderem Internisten Orthopäden Neurologen Neurochirurgen und Handchirurgen angehören.
Am wichtigsten ist neben der eingehenden Untersuchung Ihr persönliches Arzt-Patienten-Gespräch bei dem Ihnen Ihr Befund von uns detailliert und verständlich erläutert wird.
Unser Anspruch: Ihre Wünsche und optimale Qualität verbindenBei uns erwartet Sie in angenehmen lichtdurchfluteten Räumen ein fachlich hochkompetentes Team aus Fachärzten und kompetenten radiologischen Fachassistenzen. Neben der langjährigen fachlichen Expertise liegt es uns ganz besonders am Herzen Ihnen freundlich mit viel menschlichem Verständnis und einer ausgeprägten Patientenorientierung zur Seite zu stehen. Sie sollen sich bei uns wohl und bestens betreut fühlen. Dafür sorgen wir nicht zuletzt mit gut strukturierten Arbeitsabläufen die Wartezeiten vermeiden helfen.
mehr
Meine Praxis und mein Team
Gemeinsam mit Dr. med. Heike Jennert Dr. med. Martin Ruch und mir steht bei uns ein fachkompetentes Praxis-Team bereit das Sie freundlich empfängt und aufmerksam durch die gesamte Untersuchung begleitet. Sie sollen sich in besten Händen fühlen – und das vor allem wenn Sie Ihrem Arztgespräch zur Befunderöffnung mit innerer Anspannung oder gar Angst entgegensehen. Unser Team geht sehr sensibel und achtsam auf Sie ein.
In den Räumen der Praxis haben wir eine angenehme Atmosphäre geschaffen die modernster technisch gestützter Diagnostik einen harmonischen und patientenfreundlichen Rahmen gibt.
 
So erreichen Sie unsSie finden uns unter der Adresse Gutenbergstraße 23 in Weiterstadt nordwestlich von Darmstadt und sind herzlich willkommen wenn Sie uns konsultieren oder sich von Ihrem behandelnden Arzt überweisen lassen möchten.
mehr
  • Top 5
    Juni 2022
  • Top 5
    Juni 2022

Praxis

Dr. med. Stefan Oehm bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten:
Geschlossen
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert



Leistungen & Kosten

Andere Leistungen


Gutenbergstr. 23, Weiterstadt

Die Radiologen Dres. Heike Jennert Stefan Oehm und Martin Ruch



Gutenbergstr. 23, Weiterstadt

Die Radiologen Dres. Heike Jennert Stefan Oehm und Martin Ruch



Gutenbergstr. 23, Weiterstadt

Die Radiologen Dres. Heike Jennert Stefan Oehm und Martin Ruch



Gutenbergstr. 23, Weiterstadt

Die Radiologen Dres. Heike Jennert Stefan Oehm und Martin Ruch



Gutenbergstr. 23, Weiterstadt

Die Radiologen Dres. Heike Jennert Stefan Oehm und Martin Ruch



Gutenbergstr. 23, Weiterstadt

Die Radiologen Dres. Heike Jennert Stefan Oehm und Martin Ruch



Gutenbergstr. 23, Weiterstadt

Die Radiologen Dres. Heike Jennert Stefan Oehm und Martin Ruch



Gutenbergstr. 23, Weiterstadt

Die Radiologen Dres. Heike Jennert Stefan Oehm und Martin Ruch

Wie funktioniert die Preisbildung?

30 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Telefonnummer verifiziert
Standort: Die Radiologen Dres. Heike Jenne...mehrrt Stefan Oehm und Martin Ruch • MRT (Kernspintomographie) weniger

Sehr kompetent und zuverlässig. Vor allem auch sehr angenehm für junge Patientinnen - erklärt ausführlich.
Termine werden sind schnell zu vereinbaren! Das Rezeptionsteam ist sehr nett und hilfsbereit, vor allem auch bei Missverständnissen! Sehr empfehlenswert und zuverlässig!

Telefonnummer verifiziert
Standort: Die Radiologen Dres. Heike Jenne...mehrrt Stefan Oehm und Martin Ruch • MRT (Kernspintomographie) weniger

Ausführliche und sehr kompetente Erläuterung der Ergebnisse aus der MTR Untersuchung. Gerne wieder

Standort: Die Radiologen Dres. Heike Jenne...mehrrt Stefan Oehm und Martin Ruch weniger

Ich war von der Kompetenz des Arztes sehr beeindruckt. Die Praxis ist sehr gut ausgestattet und bietet die Möglichkeit einer umfassenden Untersuchung.
Die Mitarbeiter sind alle ebenfalls sehr freundlich und sehr kompetent. Man fühlt sich gut aufgehoben.
Ich kann die Praxis nur weiterempfehlen

Professionell und sehr freundlich • Alter: über 50 • Versicherung: privat versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Telefonnummer verifiziert
Standort: Die Radiologen Dres. Heike Jenne...mehrrt Stefan Oehm und Martin Ruch weniger

Ich bin sehr zufrieden, sonst wäre ich nicht schon seit über 15 Jahren Patientin von Dr. Oehm.
Er ist fachlich sehr engagiert und findet die richtigen Worte, seine Diagnosen sind korrekt, das Team arbeitet gut und nett zusammen, die Abläufe funktionieren, die Ausstattung ist top, Parkplätze gibt es vor der Tür, die Praxis ist barrierefrei.
Die Bilder werden sofort vom Arzt mit mir ausführlich besprochen, der schriftliche Befund folgt ein paar Tage später. Die Geräte in der Praxis sind auf dem neuesten Stand, die Qualität der Bilder wurde von erfahrenen Ärzten eines Universitätsklinikums sehr gelobt.
Aufgrund meiner Tumor-Erkrankung bin ich kontinuierlich mehrmals im Jahr in der Praxis in Behandlung. Ich erlebe Dr. Oehm und sein Team immer freundlich, einfühlsam, kompetent und hilfsbereit. Ich bin froh und dankbar, dass ich diese Praxis habe.

Hervorragender Arzt, hervorragende Praxis! • Alter: über 50 • Versicherung: privat versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Standort: Die Radiologen Dres. Heike Jenne...mehrrt Stefan Oehm und Martin Ruch weniger

Sehr gute, moderne Praxis. Sehr nettes, freundliches kompetentes Team.

Sehr Empfehlenswerte Praxis. Ebenfalls sehr kinderfreundlich.

Erfahrener Arzt, der sich Zeit für die Patienten und zur Erläuterung der Diagnose nimmt.
Kaum Wartezeiten und zügiger Ablauf zwischen Untersuchung und Diagnose.

Sehr kompetenter Arzt mit tollem Team • Alter: nicht angegeben • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Standort: Die Radiologen Dres. Heike Jenne...mehrrt Stefan Oehm und Martin Ruch weniger

Über die Praxis selbst kann ich nichts negatives sagen. Die MTA sind alle freundlich und empathisch zu mir gewesen.

Die "Besprechung" meines MRT´s sah jedoch völlig anders aus. In das Zimmer hinein gestapft kam ein sichtlich genervter, anscheinend den ganzen Tag rotierender Arzt, der sich zwar kurz vorstellte, mir jedoch gleich die Diagnose Steißbeinfistel um die Ohren haute. Ich war erst einmal etwas perplex und konnte erst einmal nicht antworten.... Man muss dazu sagen, ich mache schon viele Wochen mit diesen Schmerzen rum und habe auch schon eine kleine Odyssee hinter mir, wurden die Schmerzen zunächst auf Hämorrhoiden geschoben und mir von der Idee eines MRT´s zur weiteren Diagnostik abgeraten.... Ich hoffte, dass sich der Verdacht auf ein Abszess, Fistel o.ä. nicht bestätigen würde.... nun saß ich da und stellte ein paar Fragen, die von Dr. Öhm überheblich herablassend abgewimmelt wurden. Ich solle das mit meinem Proktologen alles besprechen, aber "die Untersuchung heute hätte sich für mich gelohnt." (unglaublich!)
Heute habe ich mich bei meinem Proktologen erneut vorgestellt mit Befund und Bildern. Der Proktologe sagt, auf den Bildern sei zwar etwas zu sehen, aber es sei KEINE Fistel. Somit erhielt ich also von Dr. Öhm auch noch eine falsche Diagnose!!!

Gewünscht hätte ich mir einen ruhigeren, besonnenen Arzt, der sich Zeit für meine Fragen nimmt und sich respektvoll (!) um das Wohl des Patienten bemüht. Stattdessen habe ich mich gefühlt wie am Fließband abgefertigt (wahrscheinlich muss der kurze Arzt- Patienten Kontakt noch sein, damit er eine weitere Ziffer abrechnen darf.... ) UND nun eine falsche Diagnose!

Nie wieder!

Überheblich, arrogant, null Empathie und falsche Diagnose! • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Betreuung
Praxisausstattung
Parkmöglichkeiten
Standort: Die Radiologen Dres. Heike Jenne...mehrrt Stefan Oehm und Martin Ruch weniger

Sehr gute Praxis, modern und schön eingerichtet. Super freundliche Mitarbeiter sowohl am Empfang als auch bei der Untersuchung.
Sehr erfahrener und kompetenter Arzt der seinen Job Ernst nimmt und den richtigen Blick fürs Detail bei der Diagnose hat!!!

100% Weiterempfehlung • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Standort: Die Radiologen Dres. Heike Jenne...mehrrt Stefan Oehm und Martin Ruch weniger

Höchst zufrieden, endlich sind meine Beschwerden weg.

Sehr kompetenter Arzt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Standort: Die Radiologen Dres. Heike Jenne...mehrrt Stefan Oehm und Martin Ruch weniger

Keine Wartezeiten , zügiger Ablauf- sehr kompetente und umfassende Beratung aller Beteiligten.

Schnelle und umfassende Behandlung • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: privat versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Standort: Die Radiologen Dres. Heike Jenne...mehrrt Stefan Oehm und Martin Ruch weniger

Terminvergabe nach Dringlichkeit und freien Kapazitäten völlig in Ordnung. Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Kaum Wartezeit und sehr professioneller und zügiger Untersuchungsablauf.
Arzt hat sich ausreichend Zeit genommen und sehr ausführlich und kompetent informiert. Bin absolut begeistert.

Top Service und hohe Kompetenz des Arztes • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen