Termin buchen
inaktiv
Über mich
Praxen (2)
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Krebstherapie
Siemensplatz 4, Celle
Med. Versorgungszentrum am AKH Celle
Wie funktioniert die Preisbildung?
25 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Ich habe zum zweiten Mal eine Strahlenbehandlung im akh Celle mitgemacht. Die erste war 2011. Zwischen damals und heute liegen aber tatsächlich Welten. Es ist erstaunlich, wie sich durch eine neue Leitung "plötzlich" alles verbessert.
Grundsätzlich ist eine Krebsbehandlung ja nichts angenehmes, aber wenn es so läuft wie bei Frau Dr. Schulz ist es viel erfolgversprechender. Das ist bei mir der Fall, mein PSA-Wert ist wieder im Normbereich und eine mir vorgeschlagene Alternativtherapie mit extrem hohen Kosten bleibt mir (und den Kostenträgern) erspart.
Vielen, vielen Dank Frau Dr. Schulz und dem ganzen Team.

Super kompetente, freundliche, dünkelfreie Chefärztin und Team, bestens organisierte Abteilung im AKH, klare Prozessabläufe, Patienten orientiertes Praxismanagment, sehr helle freundliche Räume und der Blick in die Waldwipfel während man im Linearbeschleuniger bestrahlt wird, mega!

Heute war der letzte Tag meiner Strahlentherapie und ich war nach anfänglicher Angst nur positiv überrascht worden, wie emphatisch und liebevoll das Team von Fr. Dr. Solveig Schulz diese Behandlung begleitet hat.
Bereits beim Erstgespräch mit Fr. Dr. Schulz wurde ich sehr einfühlsam aufgenommen. Fragen und Bedenken bezüglich der Therapie und deren Nebenwirkungen wurden sehr kompetent und zur vollsten Zufriedenheit geklärt. Dabei hat Fr. Dr. Schulz nicht versäumt, die Wichtigkeit der Behandlung für eine Genesung zu betonen.
Ihre ruhige und freundliche Art haben gleich zu Beginn der Behandlung einen Großteil meiner anfänglichen Skepsis aufgelöst, sodass ich hoffnungsvoll in die Zukunft schauen konnte.
Nach dem direkt folgenden CT Termin wurden die Bestrahlungstermine vereinbart. Hierbei wurde auch Rücksicht auf meine Zeitwünsche genommen, wofür ich sehr dankbar war! Die "Reise" ging los.
Ein sehr freundliches Team hatte mich nun in den letzten Wochen Tag für Tag mit einem Lächeln empfangen. (außer Samstag/Sonntag) Jede/r hatte mich namentlich angesprochen, immer hatten die Mitarbeiter*innen ein freundliches Wort - alle waren aufgeschlossen und zugewandt. Es gab auch Situationen, da haben wir gelacht - toll, wenn das in der Krebstherapie möglich ist.
Mittwochs war immer ein Arztgespräch, Woche für Woche. Hierbei muss ich erwähnen, dass auch Fr. Dr. Flug und ihr Kollege jederzeit ein offenes Ohr für die Patientenanliegen oder -fragen hatten. Ich fühlte mich jederzeit von allen Teammitgliedern der Strahlentherapie wertgeschätzt und ernstgenommen. Immer wurden meine Anliegen in Ruhe geklärt und zum Abschluss gab es, für den Weg nach Hause, stets ein Lächeln mit.
Auch der Empfang der Station sei erwähnt. Auch hier hatte ich jederzeit sehr wertschätzende Mitarbeiterinnen erlebt. Jeder kannte meinen Namen - ich war Mensch und keine Nummer. Es ist heutzutage wirklich herzerwärmend, sich so gut aufgehoben fühlen zu dürfen.
Wartezeiten zu den Terminen gab es fast nie. Oft hatte ich mich angemeldet und dann ging es auch gleich los. Die Terminplanung ist wirklich absolut gelungen
Fr. Dr. Schulz und ihr Team haben meinem Leben wieder Farbe gegeben und dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken. Ich würde mir wirklich wünschen, dass mehr Ärztinnen und Ärzte so ein tolles Gespür für die Patient*innen entwickeln und auch ihren Mitarbeiter*innen so wertschätzend und freundlich begegnen, wie ich das in dieser tollen Abteilung der Strahlentherapie unter der Leitung von Fr. Dr. Schulz erleben durfte.
Chapeau
Ich wünsche allen Teammitgliedern dieser hervorragenden Abteilung immer beste Gesundheit und weiterhin viel Freude am Tun. Ihr Lächeln springt auf die Patient*innen über und nur, wer sich gut aufgehoben fühlt, kann Kraft tanken, um zu gesunden Ich habe mich mehr als gut aufgehoben gefühlt - herzlichen Dank dafür!
Xxxxx
(Mammakarzinom)

Die Abwicklung der Strahlentherapie im AKH Celle ist hervorragend Organisiert. Es gibt praktisch keine Wartezeiten. Der ganze tägliche Vorgang ist im allgemeinen in 20 bis 30 Minuten erledigt.
Der Umgang mit dem Patienten ist sehr freundlich. Das betrifft die wöchentlichen Besprechungen mit der Ärztin wie auch die täglichen Behandlungen mit dem Personal. Eine Hoffnung auf Genesung ist für den Patienten damit sicher gewährleistet.

Die erste Besprechung für die Strahlentherapie nach Brustkrebsoperation erfolgte in entspannter und nicht zeitlich begrenzter Atmosphäre. Ich konnte alle Fragen stellen, die umfangreich und gut erklärt beantwortet wurden. Auch das Personal, welches die Strahlentherapie durchführte, war freundlich und kompetent. Ganz wunderbar war die Möglichkeit, wenn jeden Mittwoch Frau Dr. Schulz in die Umkleidekabine kam, weiterhin die Folgen der Bestrahlung und Behandlung besprechen zu können. Ich habe mich super in netter Atmosphäre betreut gefühlt.

Vor kurzem war ich mit meiner Mutter im AKH Celle Abtlg.Strahlentherapie.Meine Mutter hat Lymphdrüsenkrebs und wurde 3mal in der MHH operiert.Nach der letzten OP war sie auf dem rechten Auge blind.Deshalb habe ich sie jeden Tag zur Bestrahlung (34x)gefahren und dort in einem Wartebereich für Begleiter auf sie gewartet.
Schon bei dem ersten Besuch wurden wir nett und freundlich von den Damen bei der Anmeldung empfangen.Meine Mutter wurde sogar mir Ihrem Namen angesprochen.Das hat uns sehr gut gefallen,weil man nicht das Gefühl hatte,Patient Nr.123 zu sein.
Nach einer kurzen Wartezeit holte Frau Dr.Schulz meine Mutter ab und ging mit Ihr in ein Besprechungszimmer um Ihr alles über die nun folgenden Termine zu erklären.Da meine Mutter aber schnell alles vergißt und nicht mehr widergeben kann,kam Frau Dr.Schulz mit meiner Mutter untergeärmelt zurück und hat mir noch einmal alles in Ruhe erklärt. Jede Frage die ich hatte,wurde ganz in Ruhe erklärt.Ohne Streß und Hektik.Dadurch wurden auch wir ruhiger und die Angst vor den kommenden Behandlungen reduziert.Bei den wöchentlichen Arztgesprächen ging es genauso weiter.Jede Frage wurde in Ruhe beantwortet.Auf Ängste wurde einfühlsam eingegangen...
Bei jeder Behandlung wurde meine Mutter mit Namen angesprochen, von Ihrem Stuhl abgeholt, untergeärmelt und ins Behandlungszimmer geleitet.Bei aufkommenden Fragen sind die Mädels in der Anmeldung der erste Ansprechpartner gewesen.Auch hier wurde in Ruhe zugehört,geantwortet oder ggf.bei einem Arzt nachgefragt...alles in einer freundlichen und sehr netten Art.
Die Damen untereinander hatten einen netten lustigenTon drauf... die Arztin mit Ihnen ebenso...wie eine Mutter mit Ihren Töchtern :-)))und das bei all den vielen Patienten.Hut Ab!!!!!!Frau Dr.Flug war ebenso bei jedem Gespräch die Ruhe selbst und super nett!!Die Atmosphäre ,der Umgang untereinander oder mit den Patienten in dieser Abteilung war einmalig!Daran könnten sich viele Arztpraxen ein Beispiel nehmen.
Vielen Dank!!!!

Nach abgeschlossener Chemotherapie und Mastektomie folgte nach drei Wochen das Aufklärungsgespräch für die Strahlentherapie durch Frau Dr.Schulz. Das Gespräch war das ausführlichste und empathischste während der ganzen Zeit und hat auch bei mir als relativ angstfreier Patientin sehr dazu beigetragen, diesen letzten Schritt der Behandlung mit Elan anzugehen. Die Nebenwirkungen waren und sind bei mir kaum sicht- und spürbar, nur ein bisschen braune Haut und eine leicht gerötete Narbe, keine Müdigkeit und keine Läsionen. Jeden Mittwoch gibt es ein Arztgespräch, und das ganze Team kümmert sich gut. Wartezeiten hatte ich nie. Ich kann nur jedem die Klinik empfehlen. Die Äußerung von Frau Dr. Schulz 'wir lassen Sie hier nicht allein' stimmte. Vielen Dank nochmal an das ganze Team!

2020 bekam ich meine Überweisung in die Strahlentherapie. Ich war aufgeregt und im AKH muss man in das Untergeschoss 2 fahren. Das klingt erst einmal nicht verheißungsvoll. Aber es erwarten einen licht-durchflutete Räume aufgrund von Innenhöfen. Man merkt gar nicht, dass man nach unten gefahren ist.
Ich wurde sehr freundlich von den Arzthelferinnen empfangen. Im Wartezimmer gibt es Fernseher und Wasser sowie Zeitungen. Ich hatte nur keine Zeit dies zu nutzen, da nach weniger als 5 Minunten Frau Dr. Schulz mich bereits in ihr Zimmer geholt hat.
Sie war vorinformiert und wusste schon genau Bescheid wer ich bin und warum ich in die Strahlentherapie überwiesen wurde. Sie hat sich viel Zeit genommen,
und sich nach meinen Beschwerden erkundigt.
Dann wurde ich sehr ausführlich aufgeklärt und alle Fragen beantwortet. Ich war überrascht, dass sie sich so viel Zeit genommen hat. Ich war vorher ehrlich gesagt schon etwas nervös. Aber nach dem Gespräch habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das erzählten auch die anderen Patienten im Wartezimmer, wenn wir auf die Bestrahlungen gewartet haben. Und es war immer eine gute Atmosphäre auch wenn viele Patienten schwer krebskrank waren.
Auch die Damen haben mich jeden Tag mit einem Lächeln und meinem Namen (!) begrüßt. Ich bin froh, in die Strahlentherapie am AKH in Celle gegangen zu sein.
Bei Frau Dr. Schulz finden Sie eine äußert kompetente Ärztin mit viel Herz und einem super organisiertem Team.
Meine Beschwerden sind vollständig verschwunden, weswegen ich mich nun auch zu dieser Bewertung entschieden habe.

Großes Lob an die von Frau Dr. Solveig Schulz geführte Klinik für Strahlentherapie. Meine Ovation geht an Sie und an die Mitarbeiterinnen die sich hervorragend, ja rührend, um mich während der Behandlungen gekümmert haben. Nicht vergessen möcht ich auch den Bereich der Anmeldung in der Strahlentherapie. Frau Albrecht begrüßte mich bei meinem ersten Besuch persönlich mit meinem Namen. Ich war sehr erstaunt und angenehm überrascht. Ich kann nur ergänzend sagen, gutes Management, sehr gute fachliche Qualität,vorbildliche menschliche/ soziale Kompetenz. Wünsche dieser Abteilung für die Zukunft alles Gute, weiter so ..... !!!

Die Strahlentherapie im AKH kann ich unbedingt weiterempfehlen: Neben der professionell-fachlichen Behandlung durch Frau Dr. Schulz und ihr Team habe ich sehr die ehrliche Kommunikation und die wertschätzende, offene und sehr zugewandte Betreuung als wohltuend erlebt.
Was ich gelernt habe in dieser Zeit - fast 8 Wochen -: Nachdem ich den Kopf abgeschaltet habe und das Grübeln gelassen habe, was alles durch die Strahlen passieren kann. Konnte ich die Bestrahlung als eine notwendige aber nicht unangenehme Therapie erleben. Falls Sie auch auf eine solche Therapie zugehen, dann folgender Tipp: Immer mit leerem Darm und voller Blase zur Bestrahlung gehen. Bei mir kam es dadurch zu keinerlei Nebenwirkungen. Es war eine sehr gute Zeit, vielen Dank an Frau Dr. Schulz und ihr Team.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Solveig Schulz ab?Dr. med. Solveig Schulz ist Strahlentherapeutin, Onkologin. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Solveig Schulz besonders viel Erfahrung hat: Krebstherapie.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Solveig Schulz?Dr. med. Solveig Schulz empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Siemensplatz 4 Celle
- Siemensplatz 4 Celle
-
Kann ich bei Dr. med. Solveig Schulz Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Solveig Schulz keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Solveig Schulz buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Solveig Schulz noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Solveig Schulz direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Solveig Schulz wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Solveig Schulz, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Solveig Schulz gemacht?Insgesamt 25 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Solveig Schulz gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Solveig Schulz?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Solveig Schulz akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.