Termin buchen

inaktiv

Kontaktdaten anzeigen

Über mich

Herzlich willkommen
✓ traumasensible Psychotherapie in Berlin
✓ Online & Offline
✓ kostenloses Infogespräch 15 Min.

★ Ich unterstütze Sie dabei, das manchmal herausfordernde innere Erleben oder bestimmte Probleme, für positive Veränderungen zu nutzen und beschwerende Strategien aufzudecken. Wir erforschen, was dem – was sie sich eigentlich wünschen – NOCH im Wege steht. Immer auf Augenhöhe und mit wissenschaftlich anerkannten Verfahren und Methoden, in einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen, in dem Sie sich besser kennen lernen und Neues ausprobieren können.

Mein Ansatz, bietet in einem sicheren Raum die Möglichkeit z.B. zur Verarbeitung von Vernachlässigung und Lieblosigkeit in der Kindheit, welche oft der Hintergrund für eine Vielzahl von Selbstwert- und Identitätsthemen sind. Ich biete professionelle Hilfe, z.B. beim Zugang zu den eigenen Gefühlen und Stimmungen; bei innerer Anspannung; Unruhe; negativen Gedanken oder depressiver Stimmung, aber auch bei Selbstwertthemen oder Ängsten.

____

Über mich persönlich:

★ Ich selbst war über 10 Jahre als „Art-Direktor“ für große Unternehmen tätig, machte hippe Sachen, war am Puls der Zeit, in München, Düsseldorf und in Berlin. Ich war erfolgreich und trotzdem unglücklich.

Diese Zeit war schnell und voller Leistungsdruck und so sah ich mich mit Ende 20, mit einem Burnout und vielfältigen Symptomen konfrontiert. Die Beziehung zu mir selbst war voller Druck und das hatte auch mit Selbstzweifeln zu tun. Diese Erfahrungen haben mich auf eine persönliche Reise der Heilung bzw. des „Selbst-werdens“ geführt und mich in dem Wunsch bestärkt, Menschen auf ihrem individuellen Weg zu unterstützen.

„Space as the antidote to pressure.“ Dieser schöne Satz ist heute mein Fixstern, denn eine tiefe und vertrauensvolle Beziehung zu uns selbst und unseren Gefühlen ist etwas, das Raum braucht. Es ist etwas, dem man Raum gibt - nicht etwas, das man mit Druck erzeugen kann.

Deshalb arbeite ich u.a. auch mit Klient:innen zu NOCH unbewussten inneren Dynamiken, wie dem inneren Antreiber, Kritiker oder Perfektionisten.

★ Die moderne Therapie besteht heutzutage aus multimodalen Ansätzen und so habe ich diverse Ansätze und Modelle in meine Arbeit integriert. In Folge einige Stichworte:

• traumasensibel • inneres Kind bewusst • achtsam • integrativ • Nervensystem freundlich • NARM (Neuroaffektives Beziehungsmodell) • Gestalttherapie • ACEs (adverse childhood experiences) • Psychobiologische Einheit von Körper & Geist & Seele •

★ Eine wesentliche Rolle kommt dem Beziehungsaspekt in der Therapie zu. Anstatt den Hauptfokus auf eine Diagnose zu legen, ist es mein Anliegen und Schwerpunkt, Sie bei einer Bewegung in psychische Unbeschwertheit, Authentizität und Selbstwirksamkeit zu begleiten.

____
Mehr auf: simonkarim.com

Herzliche Grüße!
mehr

Praxen (2)

Jetzt & Hier
privatpraxis
Simon Karim Frembgen bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten:
n.V.*
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Selbstzahler


Betreut: Erwachsene
0176 705..... Nummer anzeigen

Psychotherapie (Beschreibung) • 90 €

Achtsamkeitstraining (Beschreibung) • 70 €

Burnout (Beratung) (Beschreibung) • 70 € +15 mehr

Burnout (Erstgespräch) (Beschreibung) • 50 €

Burnout Therapie (Beschreibung) • 90 €

Gesprächstherapie (Beschreibung) • 90 €

Weitere Leistungen anzeigen

Simon Karim Frembgen bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Akzeptierte Versicherungen

Selbstzahler


Psychotherapie (Beschreibung) • 90 €

Achtsamkeitstraining (Beschreibung) • 90 €

Burnout (Beratung) (Beschreibung) • 70 € +14 mehr

Burnout (Erstgespräch) (Beschreibung) • 50 €

Burnout Therapie (Beschreibung) • 90 €

Gestalttherapie (Beschreibung) • 90 €

Weitere Leistungen anzeigen

Betreut: Erwachsene
0176 705..... Nummer anzeigen

✓ Kostenloses Kennenlern-Gespräch 15 Min.
✓ Folgesitzungen 50 Min.
✓ Online über Zoom

Ich sende Ihnen einen persönlichen Zugangslink.

Das Kennenlern-Gespräch vereinbaren:
• *********************
• ***********

Mehr Informationen zu mir und meinen Methoden finden sie im Profil.
Herzliche Grüße!* Einige Informationen wurden aus Gründen des Datenschutzes ausgeblendet. Sie werden sie nach der Buchung des Termins sehen.


Halten Sie sich 10 Minuten vor dem Termin bereit. Vergewissern Sie sich, dass der Akku Ihres Geräts vollständig aufgeladen ist. Überprüfen Sie die Internetverbindung, sowie die Mikrofon- und Kameraeinstellungen. Sie können auch Ihre medizinischen Unterlagen (z. B. Testergebnisse) vorbereiten.

Leistungen & Kosten

Beliebte Leistungen

Psychotherapie

Andere Leistungen


Auguststraße 65,

70 €

Jetzt & Hier

Ich biete Achtsamkeitstraining in dem verschiedene Methoden, von z.B. der Körperthearpie bis zu Hypnose, zum Einsatz kommen können. Allgemeine Fragen dazu klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße


90 €

Videosprechstunde & Video-Sitzungen (Zoom)

Ich biete Achtsamkeitstraining in dem verschiedene Methoden, von z.B. der Körperthearpie bis zu Hypnose, zum Einsatz kommen können. Allgemeine Fragen dazu klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße



Auguststraße 65,

70 €

Jetzt & Hier

Burnout Beratung 40 Min. In der Burnout Beratung arbeite ich mit Methoden aus dem Coaching und aus der Psychotherapie.
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße


70 €

Videosprechstunde & Video-Sitzungen (Zoom)

Burnout Beratung 40 Min. In der Burnout Beratung arbeite ich mit Methoden aus dem Coaching und aus der Psychotherapie.
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße



Auguststraße 65,

50 €

Jetzt & Hier

Erstgespräch 40 Min. In der Burnout Behandlung arbeite ich mit Methoden aus dem Coaching und aus der Psychotherapie.
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße


50 €

Videosprechstunde & Video-Sitzungen (Zoom)

Erstgespräch 30 Min. In der Burnout Behandlung arbeite ich mit Methoden aus dem Coaching und aus der Psychotherapie.
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße



Auguststraße 65,

90 €

Jetzt & Hier

In der Burnout Behandlung arbeite ich mit Methoden aus dem Coaching und aus der Psychotherapie.
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße


90 €

Videosprechstunde & Video-Sitzungen (Zoom)

In der Burnout Behandlung arbeite ich mit Methoden aus dem Coaching und aus der Psychotherapie.
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße



Auguststraße 65,

90 €

Jetzt & Hier

Klientenzentrierte Gesprächstherapie, Ressourcen orientierte und tiefenpsychologisch fundierte Methoden.
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße



Auguststraße 65,

90 €

Jetzt & Hier

Ich biete Gestalttherapeutische Methoden, in Kombination mit Elementen aus der klientenzentrierte Gesprächstherapie, der Ressourcen orientierten und tiefenpsychologisch fundierten Therapie.
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße


90 €

Videosprechstunde & Video-Sitzungen (Zoom)

Ich biete Gestalttherapeutische Methoden, in Kombination mit Elementen aus der klientenzentrierte Gesprächstherapie, der Ressourcen orientierten und tiefenpsychologisch fundierten Therapie.
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße



Auguststraße 65,

90 €

Jetzt & Hier

Viele Probleme lassen sich mit Hypnose lösen. Ich begleite sie in eine leichte und sichere Trance – innerhalb eines sicheren Rahmens, in dem sie komplett loslassen können und behalten dennoch jederzeit die Kontrolle über den Prozess.
In einem Erstgespräch hierzu, klären wir ihre Anliegen.


90 €

Videosprechstunde & Video-Sitzungen (Zoom)

Viele Probleme lassen sich mit Hypnose lösen. Ich begleite sie in eine leichte und sichere Trance – innerhalb eines sicheren Rahmens, in dem sie komplett loslassen können und behalten dennoch jederzeit die Kontrolle über den Prozess.
In einem Erstgespräch hierzu, klären wir ihre Anliegen.



Auguststraße 65,

50 €

Jetzt & Hier

In einem 40 Min. Erstgespräch hierzu, klären wir ihre Anliegen. Viele Probleme lassen sich mit Hypnose lösen. Ich begleite sie in eine leichte und sichere Trance – innerhalb eines sicheren Rahmens, in dem sie komplett loslassen können und behalten dennoch jederzeit die Kontrolle über den Prozess.


50 €

Videosprechstunde & Video-Sitzungen (Zoom)

In einem 30 Min. Erstgespräch hierzu, klären wir ihre Anliegen. Viele Probleme lassen sich mit Hypnose lösen. Ich begleite sie in eine leichte und sichere Trance – innerhalb eines sicheren Rahmens, in dem sie komplett loslassen können und behalten dennoch jederzeit die Kontrolle über den Prozess.



Auguststraße 65,

Kostenloser Service

Jetzt & Hier

Kennenlern-Gespräch 15 Min. | Online



Auguststraße 65,

70 €

Jetzt & Hier

In einer Meditativen Sitzung kann sie viele lösen. Diese Sitzungen beinhalten ggf. Elemente aus dem NARM Modell und dem Achtsamkeitstraining.


70 €

Videosprechstunde & Video-Sitzungen (Zoom)

In einer Meditativen Sitzung kann sie viele lösen. Diese Sitzungen beinhalten ggf. Elemente aus dem NARM Modell und dem Achtsamkeitstraining.



Auguststraße 65,

90 €

Jetzt & Hier

NARM Sitzung, das Neuroaffektive-Beziehungsmodell.
https://simonkarim.com/narm/
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße


90 €

Videosprechstunde & Video-Sitzungen (Zoom)

NARM Sitzung, das Neuroaffektive-Beziehungsmodell.
https://simonkarim.com/narm/
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße



Auguststraße 65,

90 €

Jetzt & Hier

In der Stressbewältigung arbeite ich mit Methoden aus dem Coaching und aus der Psychotherapie.
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße


90 €

Videosprechstunde & Video-Sitzungen (Zoom)

In der Stressbewältigung arbeite ich mit Methoden aus dem Coaching und aus der Psychotherapie.
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße



Auguststraße 65,

90 €

Jetzt & Hier

Klientenzentrierte Gesprächstherapie, Ressourcen orientierte und tiefenpsychologisch fundierte Methoden.
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße


90 €

Videosprechstunde & Video-Sitzungen (Zoom)

Klientenzentrierte Gesprächstherapie, Ressourcen orientierte und tiefenpsychologisch fundierte Methoden.
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße



Auguststraße 65,

90 €

Jetzt & Hier

Traumatherapeutische Paarberatung, mit dem NARM Modell. (Neuroaffektives Beziehungsmodel.
https://simonkarim.com/narm/)
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße


90 €

Videosprechstunde & Video-Sitzungen (Zoom)

Traumatherapeutische Paarberatung, mit dem NARM Modell. (Neuroaffektives Beziehungsmodel.
https://simonkarim.com/narm/)
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße



Auguststraße 65,

150 €

Jetzt & Hier

Traumatherapeutische Paarberatung, mit dem NARM Modell. (Neuroaffektives Beziehungsmodel.
https://simonkarim.com/narm/)
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße


150 €

Videosprechstunde & Video-Sitzungen (Zoom)

Traumatherapeutische Paarberatung, mit dem NARM Modell. (Neuroaffektives Beziehungsmodel.
https://simonkarim.com/narm/)
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße



90 €

Videosprechstunde & Video-Sitzungen (Zoom)

Traumatherapeutische Sitzung mit dem dafür geschaffenen NARM Modell. (Neuroaffektives Beziehungsmodel.
https://simonkarim.com/narm/)
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße



Auguststraße 65,

50 €

Jetzt & Hier

Erstgespräch 40 Min. Traumatherapeutisches Erstgespräch. NARM Modell. (Neuroaffektives Beziehungsmodel.
https://simonkarim.com/narm/)
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße


50 €

Videosprechstunde & Video-Sitzungen (Zoom)

Traumatherapeutische Sitzung mit dem dafür geschaffenen NARM Modell. (Neuroaffektives Beziehungsmodel.
https://simonkarim.com/narm/)
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße



Auguststraße 65,

90 €

Jetzt & Hier

Traumatherapeutische Sitzung mit dem dafür geschaffenen NARM Modell. (Neuroaffektives Beziehungsmodel.
https://simonkarim.com/narm/)
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße


90 €

Videosprechstunde & Video-Sitzungen (Zoom)

Traumatherapeutische Sitzung mit dem dafür geschaffenen NARM Modell. (Neuroaffektives Beziehungsmodel.
https://simonkarim.com/narm/)
Allgemeine Fragen klären wir gerne in einem kurzen Kennenlern-Gespräch! Herzliche Grüße

Wie funktioniert die Preisbildung?

Es wurden noch keine Patientenerfahrungen geteilt

Schreiben Sie den ersten Erfahrungsbericht!

Waren Sie schon bei Simon Karim Frembgen? Teilen Sie Ihre Erfahrung! Andere Patient:innen werden Ihnen dankbar sein, dass Sie Ihnen bei der Arztwahl helfen.

Bewerten

Fragen beantwortet

3 beantwortete Fragen von Patient:innen auf jameda

Wie kann ein Heilpraktiker für Psychotherapie bei alltäglichen emotionalen Problemen wie Stress oder Angst helfen, und was kann ich erwarten, wenn ich zum ersten Mal hingehe?

Ein Heilpraktiker für Psychotherapie kann eine wertvolle Unterstützung bei alltäglichen emotionalen Herausforderungen wie Stress, Angst oder Überforderung bieten. Sein Ansatz ist oft ganzheitlich u...mehrnd flexibel, sodass er individuell auf deine Bedürfnisse eingehen kann. Hier ist ein Überblick, was dich erwartet und wie er dir helfen kann:

. ü ?
1.1. ä

Methoden:
Entspannungstechniken wie Achtsamkeitsübungen, progressive Muskelentspannung oder Atemarbeit, aber auch der NARM Ansatz ist hier zu erwähnen.
Coaching-Ansätze, um Stressquellen zu identifizieren und konstruktive Lösungen zu finden.
Förderung eines besseren Zeitmanagements und gesunder Grenzen.

Wirkung:
Du lernst, wie du Stress frühzeitig erkennst, regulierst und langfristig reduzierst.
Dein Nervensystem wird stabilisiert, was sich positiv auf deinen Alltag auswirkt.

1.2.

Methoden:
Gesprächstherapie, z. B. angelehnt an Carl Rogers' klientenzentrierten Ansatz, um Ängste zu erforschen und in einem sicheren Raum zu teilen.
Kognitive Ansätze, um negative Gedankenmuster zu erkennen und zu verändern.
Körperorientierte Ansätze (wie Polyvagal-Theorie) zur Regulierung deines Nervensystems.
Vor allem der relativ neue NARM-Ansatz basiert auf der Polyvagal-Theorie und auf tiefenpsychologischen Methoden.

Wirkung:
Du lernst, Angstgefühle besser zu verstehen und sie nicht mehr als überwältigend zu erleben.
Praktische Übungen helfen dir, in stressigen Situationen gelassener zu bleiben.

1.3. ü
Viele Heilpraktiker integrieren alternative oder kreative Methoden wie Hypnotherapie, Kunsttherapie oder energetische Ansätze.

Wirkung:
Diese Methoden können dir helfen, emotionale Blockaden zu lösen und dich mit deinen Ressourcen zu verbinden.

1.4. ö
Der Heilpraktiker kann dir helfen, Muster wie Perfektionismus, einen übermächtigen inneren Kritiker oder Unsicherheiten in Beziehungen zu reflektieren und zu transformieren.
Besonders hilfreich ist hier das NARM-Modell, um alte Überlebensmuster zu erkennen und mehr Selbstverbundenheit zu entwickeln.

. ?
2.1.

Ablauf:
Der Heilpraktiker wird dich in einem Erstgespräch einladen, über deine aktuelle Situation, deine Anliegen und Ziele zu sprechen. Du kannst offen erzählen, was dich belastet, ohne Angst vor Bewertung. Es werden auch praktische Fragen geklärt, z. B. wie oft ihr euch treffen werdet und welche Methoden zum Einsatz kommen.

Ziele des ersten Termins:
Ein vertrauensvoller Raum, in dem du dich sicher fühlst.
Verständnis für deine Bedürfnisse und erste mögliche Ansätze, wie ihr zusammenarbeiten könnt.

2.2. ä
Der Heilpraktiker wird gemeinsam mit dir klären, was du dir von der Zusammenarbeit erhoffst: Möchtest du Strategien für den Alltag? Tieferliegende Themen bearbeiten? Oder einfach einen Raum für Entlastung und Reflexion?

2.3.
Bereits beim ersten Termin kann es sein, dass der Heilpraktiker einfache Übungen anbietet, z. B. Atemtechniken oder kurze Achtsamkeitsübungen, um dir zu helfen, dich zu entspannen und den Moment bewusst wahrzunehmen.

2.4. ä
Heilpraktiker arbeiten oft mit einer warmen, empathischen Haltung und legen Wert darauf, dass du dich wohlfühlst. Du bestimmst, was du erzählen möchtest, und hast jederzeit die Kontrolle über den Prozess.

. ü ?

ä:Sie können individuell auf deine Themen eingehen und die Methoden anpassen.
Schnelle Verfügbarkeit: Im Vergleich zu Psychotherapeuten sind Termine oft schneller verfügbar.
: Viele Heilpraktiker verbinden psychologische und körperorientierte Methoden, um dich umfassend zu unterstützen.
: Du brauchst keine ärztliche Überweisung oder Diagnose, was den Einstieg oft erleichtert.

. : ?

ü: Beim ersten Termin bekommst du bereits Raum, deine Gedanken zu ordnen und dich entlastet zu fühlen.
: Heilpraktiker helfen dir, emotionale Probleme im Kontext deines gesamten Lebens zu betrachten und Ressourcen zu aktivieren.
: Ob Entspannungstechniken, Gesprächsführung oder körperorientierte Ansätze – die Arbeit wird an deine Bedürfnisse angepasst.

Falls du unsicher bist, ob ein Heilpraktiker der richtige Weg ist, probiere es einfach aus. Viele bieten ein unverbindliches Erstgespräch an. weniger

 Simon Karim Frembgen

Wann gehe ich zu einem Heilpraktiker für Psychotherpaie und wann zu einem Psychotherapeuten oder Psychologen.

. ü :
Heilpraktiker für Psychotherapie haben eine Erlaubnis zur Ausübung der Psychotherapie, aber keine Approbation. Sie können Methoden aus der Psychotherapie anwenden, benötigen dafür jedoch kei...mehr
ne jahrelange akademische Ausbildung, was nicht bedeutet, dass nicht viele Heilpraktiker für Psychotherapie eine sehr gute und langjährige Ausbildung hätten.

Wann?
Wenn du keine akute schwerwiegende psychische Erkrankung hast, sondern eher eine Unterstützung bei Lebenskrisen, Stress oder Persönlichkeitsentwicklung suchst. Aber auch leichte Depressionen und andere Störungsbilder können von einem Heilpraktiker für Psychotherapie bearbeitet werden. Manchmal ist es auch eine effektive Mischung, mit einem Heilpraktiker für Psychotherapie und einem Psychiater zusammen zu arbeiten, wenn diese Korrespondieren und der Heilpraktiker für Psychotherapie unterstützend arbeitet.

Wenn du eine alternative oder ergänzende Methode ausprobieren möchtest, die nicht von der Krankenkasse gedeckt wird (was sehr viele sind!).
Zum Beispiel kann ein Heilpraktiker für Psychotherapie auch traumatherapeutisch arbeiten – hier sind sogar die nicht anerkannten Modelle zur Behandlung oftmals wirksamer. Das NARM-Modell wird z.B. nicht von Kassen unterstützt, ist aber die führende Methode zur Behandlung von Entwicklungs- und Bindungstrauma. Auch wissenschaftlich fundierte Methoden sind hier häufig im Angebot.

Wenn dir eine kürzere Wartezeit wichtig ist. Das System ist völlig überlastet und die Heilpraktiker für Psychotherapie sind eine sehr wichtige Säule.

Kosten: Werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, private Versicherungen übernehmen teilweise. Die Investition in deine Gesundheit ist aber immer eine gute!


.
Ein approbierter Psychotherapeut (z. B. Verhaltenstherapeut, Tiefenpsychologe, Analytiker) hat eine umfangreiche Ausbildung und Approbation absolviert.

Wann?
Bei mittelschweren und schweren psychischen Erkrankungen wie schwere Depressionen, schwere Angststörungen, Traumata oder Zwangsstörungen. Wenn eine Diagnose erforderlich ist, um Therapie über die Krankenkasse abzurechnen. Wenn du eine langwierige und wissenschaftlich fundierte Behandlung möchtest. Kosten: Werden von der gesetzlichen und oft auch von privaten Krankenkassen übernommen.

.
Wer? Ein Psychologe hat ein Studium in Psychologie abgeschlossen, aber keine Zulassung für Psychotherapie (außer er hat die Approbation zusätzlich gemacht).

Wann?
Wenn du psychologische Beratung oder Diagnostik (z. B. Intelligenztests, Persönlichkeitsdiagnostik) suchst.Wenn es um wissenschaftlich fundierte Unterstützung geht, ohne dass eine Behandlung im Sinne der Psychotherapie notwendig ist.
Kosten: Nicht automatisch durch die Krankenkasse gedeckt, abhängig vom Angebot.
Entscheidungsfaktoren

___

:
Psychotherapeuten haben oft lange Wartezeiten.
Heilpraktiker sind oft schneller verfügbar.

ä:
Heilpraktiker dürfen alternative oder kreative Methoden nutzen.
Psychotherapeuten müssen einem strikten wissenschaftlich fundierten Ansatz folgen,
sind dadurch unflexibler.

:
Psychotherapie wird in der Regel von den Krankenkassen bezahlt.
Heilpraktiker für Psychotherapie sind meist eine private Leistung.

___

:
Psychotherapeut: Bei schweren, klinischen Störungen.
Heilpraktiker für Psychotherapie: Bei Lebenskrisen, Burnout, Sinnfragen, Coachingbedarf, Stress, Druck, Selbstwert und Selbstzweifel Thematiken – bei leichten Störungsbildern und Diagnosen.
Psychologe: Für Beratung oder Diagnostik ohne Therapie.

Falls du unsicher bist, kannst du auch mit deinem Hausarzt oder einer Beratungsstelle sprechen,
um eine Einschätzung zu bekommen. Sehr wichtig sind persönliche Vorgespräche und ein gutes Bauchgefühl zum Therapeuten. weniger

 Simon Karim Frembgen
Alle Antworten anzeigen

Alle auf jameda.de veröffentlichten Inhalte, insbesondere medizinische Fragen und Antworten, sind informativ und dürfen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Beratung angesehen werden.

Häufig gestellte Fragen