Über mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Tierarzt für Kleintiere
- Homöopathie
Praxis
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
Sind Sie Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller?
Arzt-InfoHinterlegen Sie kostenlos ein Portraitbild, Ihre Sprechzeiten und Leistungen. Dadurch werden Sie besser gefunden. Lassen Sie sich außerdem bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Patienten-Feedbacks per E-Mail informieren.
Jetzt kostenlos anmelden15 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Seit über 40 Jahren bin ich mit meinen Haustieren bei Frau Dr. Kraus-Müller, seit einigen Jahren nun auch zusammen mit Frau Dr. Müller-Kolb. Meinen Lieblingen wurde immer kompetent, mit Liebe und Mitgefühl geholfen, und es waren schwierige und aufwändige Patienten dabei. Frau Dr. Kraus-Müller und Frau Dr. Müller-Kolb sind mir auch in den schwersten Stunden beigestanden, waren immer für mich erreichbar und haben weit mehr für uns getan, als normal ist. Ich möchte mich ganz herzlich Bedanken und kann nur jedem empfehlen, mit seinen Lieblingen dort hin zu gehen
Ich bin seit vielen Jahren mit meinen Katzen und Hunden in der Praxis in Behandlung. Mein letzter Hunde war seit seinem 6 Lebensjahr Tumorpatienten und wurde glücklich und ohne Schmerzen und Beschwerden 16,5 Jahre alt. Wir haben zu Frau Dr. Krauss-Müller vollstes Vertrauen. Sie nimmt sich immer die Zeit die sie braucht und klär über alles auf. Alle Angestellten sind sehr sehr freundlich und immer bemüht. Vielen Dank
Hatte angerufen, um evtl. einen Hausbesuch zum Einschläfern meiner Katze zu vereinbaren, da sie panische Angst vor dem Autofahren hat, was ich ihr ersparen wollte. Mir wurde erklärt, dass dies aufgrund der momentanten Situation mit Corona nur unter besonderen Bedingungen möglich wäre. Vorschlag von Frau Krauss-Müller: ich hole das mittel Sedavil ab, gebe es der Katze ein, und wenn sie dann "fest schläft", könne ich sie zum Einschläfern bringen. Sie wäre dann nicht panisch, sondern würde fest schlafen. Also habe ich der Katze das vordosierte Mittel gegeben und gewartet, bis sie "schläft". Sie ist vor unseren Augen zusammen gesackt, konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten und lag nur noch auf der Seite. Also habe ich sie schnell ins Auto gepackt.
Allerdings fing sie nach 5 Min. im Auto an, kläglich zu jammern, konnte sich aber nicht bewegen, sondern nur flach auf der Seite liegen mit ganz großen Pupillen. Fakt ist: das Mittel bewirkt nur, dass die Katze sich nicht mehr bewegen kann, aber nicht, dass sie schläft, dass wird auch sofort klar, wenn man die Wirkweise im Internet googelt, was ich leider erst im Nachhinein getan habe.
Die Situation war für mich fast unerträglich, von der Katze ganz zu schweigen. Ich finde, dass es weniger schlimm gewesen wäre, sie in "normalem" Zustand zur Ärztin zu fahren, als auf diese Weise, denn panische Angst hatte sie in ihren letzten Lebensminuten ja trotzdem.
Ich bin sicher, dass ich das Mittel wie mit der Ärztin besprochen und von ihr dosiert eingab. Außerdem - wenn die Gefahr besteht, dass das Mittel falsch gegeben wird, dann darf das ein Laie eben nicht machen, das ist jedenfalls meine persönliche Überzeugung.
Ich bin der Ansicht, dass ich nicht richtig über die Wirkungsweise des Mittels aufgeklärt wurde. Ich bin über das Vorgehen der Ärztin sehr unglücklich und kann sie deshalb nicht empfehlen.
Ich musste diesen Beitrag aufgrund 2 anwaltlicher Schreiben mehrfach ändern, da Frau Dr. Krauss-Müller drohte, mich zu verklagen
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Liebe Tierfreunde,
ich bin langjähriger Kunde der Tierarztpraxis. Ein Arzneimittel mit dem Namen Sedavil gibt es garnicht. Was das Herrchen/Frauchen wohl meint ist wahrscheinlich Sedalin. Der Wirkstoff heißt Azepromazin und ist ein angstlösendes und sedierendes Medikament. Kann man leicht im Internet oder sonstwo nachlesen (wenn man lesen kann). Meine Hündin bekommt das immer an Silvester, weil sie panische Angst vor dem Geböller hat. Sie ist dann zwar oft etwas benebelt und jaulig, aber seitdem sind die Silvesternächte deutlich entspannter (für mich und meine Kleine). Zu behaupten das Medikament würde eine Lähmung auslösen ist einfach nur falsch.
Meine Eltern waren schon immer bei ihr und ich mit meinem Hund. Sie kennt ihre Patienten sehr gut und nimmt sich Zeit dafür deshalb dauerts Hald auch mal im Wartezimmer... Auch bei Notfällen immer da ob in der Praxis oder zuhause
Klare Aussagen über Diagnose , Behandlungsmöglichkeiten und Kosten . Längere Wartezeiten in der öffentlichen Sprechstunde resultieren daraus , daß sie sich Zeit für jeden und alles nimmt . Wem das nicht passt kann sich ja einen Termin geben lassen und braucht dann aber auch nicht über höhere Kosten jammern . kommen aus dem Lkr DLG und waren immer sehr zufrieden und können uns aber auch über gar nichts beschweren . Die Meckerer können ja auch woanders hingehen und landen bald auf dem Boden der Tatsachen . Vielen Dank und alles Gute Frau Krauss-Müller und weiter so.
Wir habe eine Fundkatze zu ihr gebracht die an dem Hinterfuss eine offene erletzung hatte. Beim bringen wurden wir schon mal wie schmarotzer behandelt . Diee katze war dann 8 Tage bei denen .Klare auskunft über die kosten hatten wir in den Tagen nicht erhalten .Am 8 Tag als man telefonierte sagte man man müsse jetzt jeden Tag kommen um den Verband zu wechseln , Wäre ja kein thema aber die kosten die si verlangt für eine Fundkatze ist unverschämt und ausgenützt . Was medikamente kosten ist kein Thema das zu bezahlen aber das sie pro Tag 20 Euro verlangt das sie da ist das ist sehr unverschämt .Wir sind sehr Tierlieb hatte selber 7 Hunde und jetze auch viele zugelaufene Katzenaber bei einer verletzten Fundkatze könnte man ein bisschen humaner im Preis sein . Pfeu Teufel vor solchen Tierärzten .
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Mir wird nichts aufgeschwätzt. Man bekommt die verschiedensten Behandlungsmöglichkeiten erklärt und kann sich dann entscheiden. Homöopathie und/oder Schulmedizin.
Frau Krauss-Müller war von Anfang an für unseren Hund zuständig. Wegen der langen Wartezeiten am Nachmittag haben wir mal wechseln wollen, aber wir sind geblieben. Denn unser Hund hat einfach Vertrauen und wurde immer gut und richtig behandelt.
Die Praxis- und Wartezimmerausstattung könnten allerdings mal eine Runderneuerung vertragen.
Bin seit vielen Jahren mit meinen Tieren Patient in der Praxis und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht, selbst bei schweren Operationen die leider bei meiner Katze und einem Kaninchen durchgeführt werden mussten. Frau Dr. Krauss-Müller nimmt sich immer sehr viel Zeit, erklärt ausführlich und ist immer sehr freundlich.
Leider sind ab und an die Wartezeiten Nachmittags recht lang, da es eine offene Sprechstunde ist und Termine nur Vormittags vergeben werden.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller ab?Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller ist Tierärztin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller?Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Arnulfstr. 16 Zusmarshausen
-
Kann ich bei Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller buchen?An diesem Standort hat Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller gemacht?Insgesamt 15 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller?Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller hat keine Angaben zu akzeptierten Versicherungsarten gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. vet. Silvia Krauss-Müller direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, ob Ihre Versicherungsart (privat oder gesetzlich) dabei ist.