Über mich
Praxis
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
Sind Sie Nicole Strickling?
Arzt-InfoHinterlegen Sie kostenlos ein Portraitbild, Ihre Sprechzeiten und Leistungen. Dadurch werden Sie besser gefunden. Lassen Sie sich außerdem bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Patienten-Feedbacks per E-Mail informieren.
Jetzt kostenlos anmelden30 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Habe fast 1:1 genau das Gleiche mit Frau Strickling während meiner Behandlung erlebt. Begrüßung fiel fast schon unter die Rubrik unverschämt, Kommunikation auf sachlicher Ebene kaum möglich, da sie sehr ironisch und schnippisch auf all meine ernstgemeinten Frage antwortete. Leide seit 4 Jahren nach durchgeführter mikrochirurgischer Bandscheiben-OP an L4/L5 mit rechtsseitiger Kompression des S1 unter permanentem Taubheitsgefühl unterhalb des rechten vorderen Fußes inkl. Zehen sowie Wade. Nervenmessung zeigte lt. Ihrem Ergebnis nur leichte Nervenleiterstörung. Sie wehrte all meine vermuteten möglichen Ursachen vehement ab, weil sie ja schließlich nicht Jesus ist, wie sie sagte. Da müsste ich wohl für immer mit leben jetzt. Schließlich merkt man es ja nur, wenn man zufällig dran denkt. Ist sie der Transformation mächtig? Ich fühle es bei jedem Schritt und es ist sehr beeinträchtigen d im Leben. Wie kann man denn zusätzlich Psychotherapeutin sein mit so einer unempathischen Art?
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Ärztin war im Zeitstress, wollte genau die 15Min. Behandlung einhalten. Unterbrach mich ständig, da ich wohl nicht gezielt auf ihre Frage antwortete. Ist bei einer komplexen Krankheitsgeschichte auch nicht immer leicht. Würde ihr einen Kurs Patietengespräch empfehlen.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Frau Strickling ist stets freundlich, nimmt sich Zeit und unterstützt mich. Sie nimmt Sorgen und Belastungen ernst und sucht nach Lösungen und Verbesserungsmöglichkeiten für meine Situation.
Ich war Ende 2016 bei Frau Strickling wegen einer Peronaeus-Druckläsion, die ich mir 2016 zugezogen hatte und die zu einer Fußheberschwäche, Sensibilitätsstörungen und einer Tendenz zum Umknicken des Fußes führt.
Ich wollte von Frau Strickling wissen, ob ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule - von denen ich zwei habe - (mit)ursächlich für diese Beschwerden sein können. Zudem hatte ich um die Verordnung von Physiotherapie gebeten, um dem Umknicken des Fußes entgegezuwirken und den Fußheber zu stärken.
Die allgemeine Frage nach der möglichen Beteiligung der Bandscheibenvorfälle an meiner Symptomatik hat sie pauschal verneint, ohne näheres dazu wissen zu wollen, oder Behandlungsberichte sehen zu wollen.
Physiotherapie hat sie angelehnt - mit der Bemerkung für diese Übung (bewegte Fuß rauf und runter) brauche man ja wirklich keine Physiotherapie. Ansonsten solle ich mich halt mit dem aktuellen Zustand abfinden, da eine Besserung sowieso nicht mehr möglich sei.
Nachdem ich Monate später bei einem tatsächlich engagierten und dazu noch kompetenten Neurologen in Behandlung war, die sich sogar für Details der Diagnose interessiert hatte, habe ich ein Verständnis der Zusammenhänge, die zu meinen Symptomen führen vermittelt bekommen. Der Bandscheibenvorfall, der zu einer Kompression des Ischiasnervs führt, sorgt selbst schon für eine verminderte Signalübertragung entlang des Ischiasnervs, zum Peronaeus, zum Fuß hinab. Die Schädigung des Peronaeus hat dann das verminderte Nervensignal nochmals hinabgesetzt, was zu den Lämungserscheinungen führt.
Ich habe mittlerweile auch Physiotherapie verschrieben bekommen, was zu einer deutlichen Besserung der Beschwerden und Lebensqualität geführt hat. Einbezogen wurden auch die Bandscheibenvorfälle.
Die Übungen waren übrigens deutlich komplexer als die Ärztin weismachen wollte, und selbst der Physiotherapeut schien besser auf dem Gebiet der Neurologie bewandert zu sein als diese Ärztin.
Absolut nicht empfehlenswert.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Bin im Krankenhaus ( Würselen-Notaufnahme ) mit starken Kopfschmerzen und einschießenden Schmerzen in der linken Gesichtshälfte behandelt worden. Mir wurde angeraten einen niedergelassenen Neurologen für die Weiterbehandlung aufzusuchen. Angeraten wurden verschiedene Untersuchungen mittels bildgebenden Verfahren.
Habe die neurologische ZNS-Praxis angeschrieben und nach 5 Tagen Wartezeit einen Termin innerhalb einer Woche bekommen. Am besagten Tag morgens losgefahren. 45 Minuten vor bestätigten Termin wurde ich von der Praxis angerufen und der Termin abgesagt. Neuen Termin 1 Woche später bekommen.
Im Arztgespräch wurde mir mitgeteilt, dass die Sache ja eigentlich nicht so dramatisch ist und die angeratenen Untersuchungen erst bei andauernder Symptomatik gemacht werden.
Ich habe im Gespräch mehrfach erwähnt, dass ich noch nie solche Schmerzen erlebt habe. Im Krankenhaus wurde zweimal Schmerzmittel verabreicht. Mein Blutdruck lag bei 215/120. Ich bin beruflich viel mit dem Auto unterwegs und hoffe, dass ich unterwegs nicht von einer erneuten Schmerzattacke getroffen werde. Vom Resultat der Behandlung ( war keine Behandlung ! ) bin ich
sehr enttäuscht. Bin mal gespannt wann die nächste Attacke kommt ! Ich werde aber definitiv Frau Strickling nicht mehr aufsuchen. Die Ärzte im Krankenhaus haben gesehen wie schlecht es mir ging und meiner Meinung nach die richtige Weiterbehandlung angestoßen. Umsetzung in der Praxis leider ungenügend ! Ich werde wohl wieder in die Notaufnahme müssen und hoffen das die Ursachen dann abgeklärt werden.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Bin im Krankenhaus ( Würselen-Notaufnahme ) mit starken Kopfschmerzen und einschießenden Schmerzen in der linken Gesichtshälfte behandelt worden. Mir wurde angeraten einen niedergelassenen Neurologen für die Weiterbehandlung aufzusuchen. Angeraten wurden verschiedene Untersuchungen mittels bildgebenden Verfahren.
Habe die neurologische ZNS-Praxis angeschrieben und nach 5 Tagen Wartezeit einen Termin innerhalb einer Woche bekommen. Am besagten Tag morgens losgefahren. 45 Minuten vor bestätigten Termin wurde ich von der Praxis angerufen und der Termin abgesagt. Neuen Termin 1 Woche später bekommen.
Im Arztgespräch wurde mir mitgeteilt, dass die Sache ja eigentlich nicht so dramatisch ist und die angeratenen Untersuchungen erst bei andauernder Symptomatik gemacht werden.
Ich habe im Gespräch mehrfach erwähnt, dass ich noch nie solche Schmerzen erlebt habe. Im Krankenhaus wurde zweimal Schmerzmittel verabreicht. Mein Blutdruck lag bei 215/120. Ich bin beruflich viel mit dem Auto unterwegs und hoffe, dass ich unterwegs nicht von einer erneuten Schmerzattacke getroffen werde. Vom Resultat der Behandlung ( war keine Behandlung !! ) bin ich
sehr enttäuscht. Bin mal gespannt wann die nächste Attacke kommt ! Ich werde aber definitiv Frau Strickling nicht mehr aufsuchen. Die Ärzte im Krankenhaus haben gesehen wie schlecht es mir ging und meiner Meinung nach die richtige Weiterbehandlung angestoßen. Umsetzung in der Praxis leider ungenügend !Ich werde wohl wieder in die Notaufnahme müssen und hoffen das die Ursachen dann abgeklärt werden.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
ich kann mich nur anschliessen an die Bewertunge. Frau Srickling ist auch mit mir unfreundlich und respektlos umgegangen . Sehr wenig Zeit, alles im Eiltempo, keine Aufklärung , das Fazit was ich tun kann:
den Beruf wechseln wenn ich es nicht schaffemit meinen Schmerzen (das mit fast 60 Jahren)..
Die Praxis ist telefonisch schwer zu erreichen,
Per Email habe ich keine Antwort erhalten.
Die Patientenakte (bestehend aus 2 Blättern) kostet 5,-€. Das nenn ich Wucher.
In der Akte fehlen die Befunde und die Arztbriefe.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
unser termin (nach ewiger wartezeit wurde er dann noch 2x verschoben) bei frau strickling (wohlgemerkt ohne doktortitel!) fiel für mich unter die rubrik unterlassene hilfeleistung. ich leide nach ca 80 zeckenbissen seit jahren unter zahlreichen symptomen wie unerträglichen nervenschmerzen, hautekzemen, sehstörungen usw. frau strickling hatte liquoruntersuchung und MRT verordnet, beides deutet nicht auf eine borreliose hin. wobei vielfach in der fachliteratur zu finden ist, dass der nachweis nach so vielen jahren oft kaum noch möglich ist, außerdem können zecken noch viele andere krankheiten übertragen. na gut.
unser hinweis, dass ich nach einnahme von antibiotika immer 1-2 wochen beschwerdefrei bin, was ja zumindest auf eine bakterielle infektion hinweist, interessierte sie nicht weiter. "vielleicht was psychsomatisches" war ihr kommentar, mit dem sie uns quasi rauswarf. keine ahnung von der materie, absolut unfreundlich, kurz angebunden und NULL interesse an mir als patient. ich kann nur abraten... andere formulieren verkneife ich mir an dieser stelle besser.
vielleicht spart sie ihre zeit ja für privatpatienten auf.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
die telefonische Erreichbarkeit dieser Praxis ist gelinde gesagt grottenschlecht.....die Kompetenz der Mitarbeiterinnen wage ich nicht zu beurteilen, jedoch scheinen diese mir hoffnungslos überfordert und dadurch vermitteln sie den Eindruck, dass ihnen alles und jeder auf den nerv geht, die Ärztin kann ihr Unvermögen nicht mit übertriebener Freundlichkeit überspielen....leider
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Kein ausführliches Anamnesegespräch, in der meine Problematik genauer eruiert worden wäre. Stattdessen nur eine unterkühlte Begrüßung und direkt eine Messung. Innerhalb weniger Minuten bekam ich aufgrund nur dieser einen Messung von ihr die niederschmetternde Diagnose, eine unheilbare Nervenstörung zu haben. Es gab keine Aufklärung darüber, nicht mal ein paar tröstende Worte. Die Diagnose stellte sich bei zwei anderen Neurologen als Fehldiagnose heraus! Sie hatte die Werte fehlinterpretiert....
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Nicole Strickling ab?Nicole Strickling ist Neurologin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Nicole Strickling?Nicole Strickling empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Jakobstr. 168 Aachen
-
Kann ich bei Nicole Strickling Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Nicole Strickling keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Nicole Strickling buchen?An diesem Standort hat Nicole Strickling noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Nicole Strickling direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Nicole Strickling wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Nicole Strickling, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Nicole Strickling gemacht?Insgesamt 30 Patient:innen haben ein Feedback zu Nicole Strickling gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 2 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Nicole Strickling?Folgende Versicherungen werden von Nicole Strickling akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.