Über mich
Praxis
Beethovenstr. 60, Innenstadt Ii, Frankfurt
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
4 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Frau Müller ist sehr nett und freundlich. Anfangs war es etwas schwer mit ihr über die Probleme zu reden, jedoch fällt es einem nach der Zeit leichter, da sie sehr freundlich wirkt. Es war eine gute Entscheidung bei ihr eine Therapie zu machen. Sie hat mir sehr viel geholfen! Sie gab mir Ratschläge und sie zeigte mir, dass man die Welt von einer anderen Persoektive schauen kann bzw. dass es immer einen anderen Weg gibt, um zu frieden zu sein oder um sein Ziel zu erreichen.
Vielen lieben Dank!
Der Einstieg in die Therapie erfolgte im Mai 2011, zunächst über Einzelsitzungen. Die letzte Stunde hatte ich im Februar 2016. In diesen fünf Jahren hat sich bei mir eine Entwicklung vollzogen, die ich nie für möglich gehalten hätte. Und sie dauert an!
Zu Beginn der Therapie war ich 37 Jahre alt und hatte mir über die Jahre Verhaltensweisen, Mechanismen und Strategien zurechtgelegt, die es mir trotz Depression ermöglichten, mein Leben selbstbestimmt und erfolgreich zu meistern. Das dachte ich zumindest. WAS FÜR EINE ILLUSION!
Dank der Therapie konnte ich ein gesundes Selbstvertrauen aufbauen, und erkannte, wie sehr mangelndes Selbstvertrauen mein Leben steuerte. Schädliche Muster, die ich irgendwann mal unreflektiert übernommen hatte, wurden mir bewusst. Verstrickungen und Abhängigkeiten traten zu Tage. Das alles lenkte im Verborgenen mein Leben. Nicht ich!
In der Therapie habe ich gelernt mich selbst zu achten und wertzuschätzen, weil ich geachtet und wertgeschätzt wurde. Die Gruppe und die Therapeutin sind der Spiegel, der einem vorgehalten wird. Das kann schön sein, aber auch sehr unangenehm. Genau das ist aber doch der Punkt in der Therapie. Wer das nicht aushält, der bricht die Therapie ab. Zum Glück bin ich geblieben!
Zu jeder Zeit war der Umgang miteinander liebevoll und respektvoll, auch in schwierigen oder aufgeladenen Situationen. Frau Dr. Müller zeichnet sich durch eine sehr hohe fachliche Qualifikation und Professionalität aus. Was sie sagt trifft den Punkt und hat Gewicht. Menschen wie Sie verbessern die Welt!
Die Depression bin ich los. Ich erlebe höchstens Phasen mit verringertem Antrieb.
Ich konnte beruflich Fuß fassen und habe Erfolg! Ich kann Freundschaften aufbauen und pflegen! Ich komme damit klar, wenn mich jemand nicht mag! Ich komme sogar damit klar, wenn ich mir einen Korb einfange ;-) Ich bin glücklich und kann es fühlen!
Danke, Frau Müller! Ihre Arbeit kann kein Geld der Welt ausreichend anerkennen.
Bei Frau Müller habe ich meine knapp 2-jährige Gruppentherapie absolviert. Ich habe die Therapie nicht vorzeitig abgebrochen - es ging um die Verlängerung der Behandlung, da aber mein Umzug in eine weitere Stadt stattfand, habe ich keinen neuen Antrag bei der Krankenkasse gestellt.
Nach einigen, probatorischen Einzelsitzungen ging es in die Gruppentherapie über. Es war sehr ungewohnt, habe mich unwohl gefühlt und hatte (vor allem anfangs) das Gefühl, dass ich dort nicht sein möchte. Es hat knapp ein ganzes Jahr gedauert, dass ich mich öffnen konnte. In dem Punkt war sie geduldig und hat mich nie zum Reden gedrängt.
Wenn ich zurückblicke, war ich eine verschlossene, mit kaum (!) Selbstbewusstsein ausgestattete Frau, die sich sogar davor drückte mit Kollegen ihre Mittagspause zu verbringen oder zum Kopierer um die Ecke zu gehen - ich war ein scheues Reh.
Dank Frau Müllers Unterstützung konnte ich mich innerhalb der Gruppentherapie so öffnen, dass ich mich selbst heute nicht erkenne bzw. so positiv beeindruckt bin, was Alles in mir doch steckte. Sie hat die Nuß knacken können und dafür werde ich ihr immer dankbar sein.
Ich konnte das große Thema "Mutter" so tief bearbeiten, dass ich heute einen guten Kontakt zu meiner Mutter pflege, die ich noch vor wenigen Jahren gehasst habe.
Frau Müller habe ich als eine strenge Persönlichkeit empfunden, heute denke ich, dass das aus meiner Vergangenheit rührt. Ich hatte Berührungsängste, im Nachhinein völlig unbegründet. Sie wirkt eigenartig. So wie wir alle eben.
Ich habe eine immense Entwicklung gemacht (vielleicht aber auch, weil ich eine Veränderung wollte) und Es ist eine Art Erleichterung,
Bald fange ich mit einer Psychoanalyse an und erhoffe mir dadurch, meine Vergangenheit mit starkem Blick auf "Beziehungen" zu bearbeiten.
Ich kann Frau Müller als Therapeutin wärmstens empfehlen, wenn man bereit ist, durch professionelle Konfrontation alte Wunden aufzureißen.
Frau Müller, seien sie herzlichst gegrüßt.
Die Therapeutin fördert Distanz zu anderen anstatt Versöhnung und Konflikte Lösungen. Sie mischt eigene Probleme ein und Sie ist nicht offen für die Meinung der Patient selbst.
Dipl.-Psych. Monika Müller
Die Bewertung erfolgte 1 1/4 J. nach dem Abbruch der Behandlung. Offensichtlich erlag die betreffende Person einem großen Missverständnis. Eine psychotherapeu- tische Behandlung kann sinnvollerweise nicht bedeuten, einen Patienten vorbehaltlos in seiner eigenen Sichtweise zu bestätigen. Vielmehr ist es sinnvoll und notwendig, diese Sichtweise zu hinterfragen und das was der Patient vorbringt auf Bruchstellen zu untersuchen. Im infrage stehenden Fall hatte ich zunehmend das Gefühl, dass von mir vorbehaltlose Bestätigung erwartet wurde, und dass eine eigene Sichtweise von mir nicht erwünscht war. Darin spiegelte sich der Konflikt, mit dem diese Person zu mir in Behandlung gekommen war. Leider gelang es mir nicht, dieses Problem auf eine Weise anzusprechen, auf die mein Gegenüber eingehen konnte. Vielmehr erfolgte ein enttäuschter Rückzug mit Abbruch der Therapie. Ich erlebte es so, dass die Person nicht in der Lage war wahrzunehmen, dass ein und dasselbe Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden kann und dass an zwischenmensch- lichen Konflikten immer alle Parteien beteiligt sind. In einer Psychotherapie kann nur über die eigene, oft schmerzhafte, Auseinandersetzung mit sich selbst zu so etwas wie der Wahrheit gefunden werden. Das bedeutet auch anzuerkennen, dass man selbst nicht fehlerlos ist, und dass es bei einem selbst auch eigennützige Motive gibt, die Dinge so und nicht anders sehen zu wollen. All dies wirft die betreffende Person mir vor. Wenn dem so wäre hätte ich mit Sicherheit nicht den (unbequemen) Weg gewählt, diese Person mit ihren Bruchstellen zu konfrontieren. Ich musste nämlich damit rechnen, auf Unverständnis und Abbruch der Behandlung zu stoßen. Da mir meine Arbeit aber wichtig ist, werde ich selbstverständlich auch weiterhin nicht darauf verzichten, meine Patienten mit ihren eigenen inneren Ungereimtheiten und Schönfär- bereien zu konfrontieren, die sie i. d. R. aus einer eigenen inneren Not heraus entwickelt haben.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dipl.-Psych. Monika Müller ab?Dipl.-Psych. Monika Müller ist Psychologische Psychotherapeutin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dipl.-Psych. Monika Müller?Dipl.-Psych. Monika Müller empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Beethovenstr. 60 Frankfurt
-
Kann ich bei Dipl.-Psych. Monika Müller Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dipl.-Psych. Monika Müller keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dipl.-Psych. Monika Müller buchen?An diesem Standort hat Dipl.-Psych. Monika Müller noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dipl.-Psych. Monika Müller direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dipl.-Psych. Monika Müller wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dipl.-Psych. Monika Müller, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dipl.-Psych. Monika Müller?Folgende Versicherungen werden von Dipl.-Psych. Monika Müller akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Psychologische Psychotherapeuten in Bockenheim
Psychologische Psychotherapeuten in Innenstadt I
Psychologische Psychotherapeuten in Dornbusch
Psychologische Psychotherapeuten in Innenstadt
Psychologische Psychotherapeuten in Sachsenhausen
Psychologische Psychotherapeuten in Innenstadt Iii
Psychologische Psychotherapeuten in Innenstadt Ii
Psychologische Psychotherapeuten in Nordend-Ost
Psychologische Psychotherapeuten in Westend-Nord
Psychologische Psychotherapeuten in Bergen-Enkheim
Psychologische Psychotherapeuten in Altstadt
Psychologische Psychotherapeuten in Bornheim
Psychologische Psychotherapeuten in Westend-Süd
Psychologische Psychotherapeuten in Heddernheim
Psychologische Psychotherapeuten in Frankfurt Am Main Süd
Psychologische Psychotherapeuten in Bonames
Psychologische Psychotherapeuten in Höchst
Psychologische Psychotherapeuten in Oberrad
Psychologische Psychotherapeuten in Frankfurt Am Main Mitte-Nord
Psychologische Psychotherapeuten in Bornheim/Ostend
Mehr (15)