Über mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Psychosomatische Grundversorgung
Praxis
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
Sind Sie Michael Simonsohn?
Arzt-InfoHinterlegen Sie kostenlos ein Portraitbild, Ihre Sprechzeiten und Leistungen. Dadurch werden Sie besser gefunden. Lassen Sie sich außerdem bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Patienten-Feedbacks per E-Mail informieren.
Jetzt kostenlos anmelden16 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Endlich mal ein richtig guter Arzt, der sich Zeit für seine Patienten nimmt und interessiert die richtigen Fragen nach den Symptomen stellt, was Rückschlüsse auf seinen großen Erfahrungsschatz zulässt.
Alle Achtung ! Chapeau !
Doktor Simonsohn läßt, so wie ich ihn erlebt habe, keinen Patienten hilflos, unwissend und verzweifelt im Stich wie viele Jungärzte, die lediglich ihre Apparaturen amortisieren wollen, aber keine Verantwortung mehr für eine Diagnose übernehmen, weshalb sie erst gar keine stellen.
Ich finde diesen Arzt wunderbar und hoffe, dass sich viele andere Ärzte an ihm ein Beispiel nehmen
und sich doch noch an den Eid des Hippokrates erinnern. Ganz klare Empfehlung !!!
Ich bin seit Jahren in der Praxis Patient. Da ich medizinischer Laie bin, kann ich die Qualität der Behandlung nur schwer einschätzen. Aber, meine Diabetes Typ 2 habe ich im Griff. Ich fühle mich hier gut aufgehoben und bin sehr zufrieden!
Termintreue ist in dieser ziemlich heruntergekommenen Praxis nicht vorhanden. Es kam nicht zu einer Behandlung, daher bewerte ich auch nicht die Behandlung selbst. Die Damen am Empfang waren freundlich und bemüht. Leider können die Damen nicht die anderen Missstände der Praxis wettmachen. Hr. Dr. Simonsohn würde ich dringend empfehlen, die Philosophie der Praxis zu überdenken.
Ich war auf der Suche nach einem neuen Diabetologen, da meiner leider verstorben ist und bin auf die Praxis von Dr. Simonsohn aufmerksam geworden. Ich habe einen Termin ausgemacht und auch relativ schnell einen bekommen, was mich zunächst gefreut hat. Dann die große Enttäuschung: von neuen Entwicklungen und Methoden auf dem Gebiet der Diabetes -Typ 2)-Behandlung haben offensichtlich weder der Arzt noch seine Diätberaterin etwas gehört, oder er hat zwar davon gehört, will diese aber nicht zur Kenntnis nehmen, schließlich ist nur ein kranker Patient, ein guter. Er behandelt nach (veraltetem) Schema F und geht nicht auf individuelle Gegebenheiten ein; da werden sofort Metformin & Co. verschrieben, selbst dann, wenn man (wie ich) schon seit mehr als einem Jahr dauerhaft gesunde BZ-Werte nur durch Ernährung und ein Bewegungsprogramm erreicht hat und weder orale Antidiabetika noch Insulin benötigt. Auf die Frage, warum man mit gesunden Blutzucker- und anderen (Fettstoffwechsel)-Werten Antidiabetika benötigt, konnte er mir nicht erklären und wurde unangenehm, als ich nachhackte. Ebenso erging es mir bei seiner Diätberaterin: Auf Fragen, die sie nicht beantworten konnte, aber können sollte, reagierte sie schroff bis unverschämt. Insgesamt schien sie mit gut informierten und selbstbestimmten Patienten nichts anfangen zu können, ahnungslose, ängstliche scheinen sowohl dem Arzt als auch der Diätassistentin lieber. Auf meine Frage, warum man Menschen, die an einer Kohlenhydratverwertungsstörung leiden, Unmengen an Kohlenhydraten (und dazu nat. Metformin) empfiehlt, obwohl schon seit 2013 eine eher kohlenhydratarme Ernährungsweise in die Diabetes-Behandlunsgleitlinien aufgenommen wurde, konnten und wollten weder der Arzt noch seine Diätberaterin antworten. Sie arbeiten dann doch lieber mit extrem veralteten Methoden und Ernährungsempfehlungen der deutschen Ernährungsgesellschaft und sorgen so dafür (vorsätzlich), dass ihnen die Patienten ja nicht ausgehen.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Der Arzt ist derzeit selber erkrankt. Er deligiert an seine Mitarbeiterinnen. Diese sind derzeit total
überlastet. Es ist sehr schwierig seine Bedürfnisse darzustellen. Es werden keine richtige Diagnosen erstellt.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Beim erst Gespräch fand er private fragen sehr viel interessanter ,als meine Beschwerden.
Wirkt unglaublich schroff und teilnahmelos bei Fragen sehr unsympathisch. Wirklich nicht empfehlenswert man hat das Gefühl nur sehr schnell monton behandelt zu werden. Von den fehlenden Kompetenzen der medizinischen fachangestellten muss man garnicht anfangen.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Dieser Arzt lebt und liebt seinen Beruf, das merkt man sobald man bei Ihm in Behandlung ist. Er hört zu und geht der Ursache auf den Grund. Er berät und gibt wertvolle Tipps, mit der Diabetes zu leben, bzw. zeigt einen Weg auf, um im günstigsten Falle von den Tabletten oder dem Insulin weg zu kommen. Ein Arzt der Zeit hat und sich für einen als Menschen und Patienten aufrichtig interessiert, das ist leider heute sehr selten geworden. Oftmals wird man nach wenigen Minuten abgeügelt bzw. hat gar keine Chance auch auf sensible Themen einzugehen. Hier habe ich einen Arzt erlebt der einem Vertrauen schenkt und die Angst nehmen kann. Endlich ein Arzt der mir hilft. Ich war schon wirklich seit meiner Erkrankung bei vielen Ärzten. Nun habe ich ganz klar gemerkt das viele Ärzte einfach das 0.8,15 Programm abspulen. Nicht so Dr. Simonsohn. Der Arzt weiß was er tut und für mich ist er ein ganz besonderer Arzt. Auch die Diabetologin die mit in der Praxis ist und das Personal sind hilfsbereit und freundich. Vielen Dank an solch ein tolles Team.
Sehr gutes Vorgehen des Arztes: gründliche Befragung, Untersuchung, konkrete Massnahmen-Empfehlung in der Medikation, Ernährungs-Seminar etc. Seit über 20 Jahren kämpfe ich um gute Werte, aber dieser doc ist der einzige der wirklich gründlich vorging, z.B. Fußschäden-Untersuchung. Effektive Praxis-Organisation.
Dr. Simonsohn stellt einem immer die gleichen Fragen und zwar zur Lebenssituation! - nicht zum Gesundheitszustand!! Seine alte Diabeteshelferin war super kompetent und nett, aber sie ist leider weg und Dr. Simonsohn sollten nur Menschen besuchen die gern quatschen und nicht welche, die eine kompetente Diabetesberatung und Unterstützung brauchen.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Bin seit etwa 3 Monaten wieder bei Dr. Simonsohn in Behandlung. Meine Werte hatten sich sehr verschlechtert. Nach nur 3 Monaten sind meine Werte wieder bestens. Duchschnitt 90- 100 mg/l. Ich hatte allerdings bei der endlich durchgeführten Schulung ebenfalls ein Problem mit einer Angestellten, deshalb möchte ich die Angestellten die sich ansonsten sehr höflich und sehr freundlich um mich bemühten, nicht bewerten. Möglicherweise war das ganze auch nur ein Missverständnis.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Michael Simonsohn ab?Michael Simonsohn ist Internist, Endokrinologe & Diabetologe.
-
Wo befindet sich die Praxis von Michael Simonsohn?Michael Simonsohn empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Mainzer Landstr. 265 Frankfurt
-
Kann ich bei Michael Simonsohn Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Michael Simonsohn keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Michael Simonsohn buchen?An diesem Standort hat Michael Simonsohn noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Michael Simonsohn direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Michael Simonsohn wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Michael Simonsohn, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Michael Simonsohn gemacht?Insgesamt 16 Patient:innen haben ein Feedback zu Michael Simonsohn gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Michael Simonsohn?Folgende Versicherungen werden von Michael Simonsohn akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.