Platin-Profil

Dr. Mareike Lang

Zahnärztin mehr

Sindelfingen 1 Adresse

Geschätzte Antwortzeit:

Über mich

Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,

ich begrüße Sie sehr herzlich auf meiner jameda-Seite und freue mich über Ihr Interesse an meiner Zahnarztpraxis in Sindelfingen, die ich am 01. Januar 2024 als Nachfolgerin von Dr. Ivo Franke in Darmsheim übernommen habe.

An oberster Priorität stehen die Patienten – das sind Sie! Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihr Vertrauen liegen mir sehr am Herzen. Dabei stehen für mich Ihre individuelle Betreuung und, wie Sie es gewohnt sind, die bestmögliche medizinische Versorgung an erster Stelle.

‌Auf jameda können Sie sich vorab über unsere Praxis und unser Leistungsspektrum informieren. Ich würde mich sehr freuen, Sie bald auch persönlich in meinem Zahnstüble in Sindelfingen begrüßen zu dürfen!

Herzlich Ihre Dr. Mareike Lang
mehr
Meine Behandlungs­schwerpunkte
Ich habe mich in Sindelfingen als Zahnärztin niedergelassen und möchte Sie gerne in meine Sprechstunde einladen. Meine Behandlungen und Therapien richten sich an Patienten aller Altersstufen und bieten ihnen ein breites Versorgungspektrum von der Prophylaxe über die Zahnerhaltung bis zum Zahnersatz.
mehr
Mein weiteres Leistungs­spektrum
Egal ob es sich um eine Leistung der allgemeinen Zahnheilkunde oder eine Behandlung handelt - zu Beginn steht immer eine umfassende Diagnostik mit modernster Ausstattung, um Sie präzise und effizient behandeln zu können. Nur wenn wir direkt alle Symptome und Befunde berücksichtigen, können wir Ihr Strahlen langfristig erhalten.

Dabei setzen wir im Zahnstüble auf die digitale Zahnheilkunde und einen digitalen Workflow. Das bedeutet, wir arbeiten mit verschiedenen digitalen Lösungen, um Ihnen die Behandlung in unserer Praxis so angenehm wie möglich zu machen. Daten rund um Ihre Zähne werden digital erfasst und verarbeitet.

Diese modernste Technik kommt bei uns zum Einsatz:

- DVT (Digitale Volumentomografie)
- KI-gestützte Diagnostik (KI-gestützte Auswertung der Röntgenbefunde)
- Intraoralscanner

Folgende Leistungen bieten wir Ihnen im Zahnstüble in Sindelfingen an:

ZAHNÄSTHETIK & SMILE DESIGN
Für ein auffallend schönes Lächeln

Zähne, Zahnfleisch und Kiefer sollen gesund bleiben, ihre natürliche Funktion beibehalten und perfekt aufeinander abgestimmt sein. Kein Lachen ist wie ein anderes. Kein Zahn gleicht dem anderen. Wir sind alle einzigartig – und genau diese Individualität ist es, die in der ästhetischen Zahnheilkunde zum Ausdruck kommt. Es erfordert einen Blick fürs Detail, reichlich Fachkompetenz und Präzision durch den Behandler, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Wir bieten Ihnen verschiedene Lösungen für gesunde und schöne Zähne, von Veneers, Bleaching und Aligner bis zu Inlays, Kronen und Brücken.

Mit unserem "Smile Design" können wir Ihnen schon vor der Behandlung visualisieren, wie Ihr neues Lächeln aussehen wird. So können wir Ihnen das perfekte Ergebnis zaubern.

VENEERS
Ihr perfektes Lächeln

Veneers sind hauchdünne, lichtdurchlässige Keramikschalen, die speziell im Frontzahnbereich zur Korrektur von Zahndefekten, Fehlstellungen und Zahnlücken eingesetzt werden. Gerade im Frontzahnbereich wünschen sich Patienten eine unauffällige Korrektur, wenn ihnen z. B. eine Ecke vom Zahn abgebrochen ist oder Schneide- und Eckzähne unschöne Verfärbungen zeigen. So können wir Ihnen ein neues strahlendes Lächeln und Wohlbefinden zaubern.

Neben Keramik-Veneers bieten wir Ihnen auch direkte Komposit-Veneers nach der Flowable Injection Technique an: Dieses kostengünstigere Verfahren können wir bei kleinen ästhetischen Änderungen einsetzen, wie bei Lücken zwischen den Frontzähnen oder für Korrekturen der Zahnform. Dabei werden die Zähne nicht beschliffen und die Zahnhartsubstanz geschont. Im Anschluss an eine professionelle Zahnreinigung wird Ihnen zuerst das erwartete ästhetische zahnmedizinische Ergebnis mittels Mock-up direkt im Mund simuliert. Diese visuelle Vorschau ermöglicht es Ihnen, Ihre Erwartungen besser zu kommunizieren und stellt sicher, dass Sie mit Ihrem neuen Lächeln zufrieden sind.
Um das Endergebnis zu erhalten, wird nun mithilfe einer transparenten Schiene, welche die Information über die geplante Zahnform enthält, Komposit mit einem hohen Keramikanteil durch kleine Kanäle gepresst und so additiv Material aufgetragen.

Endodontie
Mikroskopgestützte Wurzelbehandlungen und Zahnerhalt

Die Endodontie, oder auch Zahnwurzelbehandlung genannt, beschäftigt sich mit der Vorbeugung und Therapie von Erkrankungen der inneren Gewebe im Zahn (Pulpa). Bei uns kommt dabei das Mikroskop zum Einsatz, um Ihnen eine noch präzisere Behandlung mit verbesserten Erfolgsaussichten den Zahn zu erhalten, bieten zu können. Für uns steht der Erhalt Ihrer eigenen Zähne im Vordergrund, denn kein Ersatz ist so gut wie das Original.

Die Ursachen für erkrankte Wurzelkanäle sind vielfältig: tiefe und unerkannte Karies, wiederholte Behandlungen an demselben Zahn, Zahn- und Wurzelrisse oder Unfallverletzungen. Bemerkbar macht sich die Entzündung des Zahnnervs (Pulpitis) meist durch extreme Empfindlichkeit des betroffenen Zahnes, Farbveränderung der Zahnkrone oder Schwellung des Zahnfleisches.

Die endodontische Behandlung umfasst Maßnahmen zur Rettung der Pulpa und - falls dies nicht mehr möglich ist - zur Wiederherstellung gesunder Verhältnisse im Wurzelkanal und den angrenzenden Geweben nahe der Wurzelspitze. Unser Ziel liegt in der Erhaltung des Zahnes sowie dem dauerhaften Schutz des Körpers vor Beschwerden, die durch ein erkranktes Gebiss entstehen können.


IMPLANTOLOGIE
Für ein vollständiges Lächeln

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die fehlende Wurzeln eines Zahnes ersetzen. Sie werden im Kieferknochen verankert und dienen als Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen. Dabei können sowohl einzelne Zähne als auch fehlende Zahnreihen ersetzt werden.

ZAHNERSATZ
Endlich wieder richtig zubeißen

Wann immer der eigene Zahn nicht mehr erhalten werden kann, Zähne durch einen Unfall verloren gegangen sind, schenkt Ihnen moderner Zahnersatz Lebensqualität, ein natürliches Aussehen und die Funktionalität zurück. Zahnersatz ist auch bei größeren Defekten, die nicht mehr mit einer Füllung behoben werden können, das Mittel der Wahl. Es steht uns eine Fülle an Zahnersatz-Lösungen für Sie zur Verfügung.

In der Prothetik unterscheiden wir dabei zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz.

Bei herausnehmbarem Zahnersatz unterscheiden wir zwischen Teil-, Total- bzw. Vollprothesen. Dieser Zahnersatz lässt sich erweitern, sollte ein eigener Zahn entfernt werden müssen. Auch die eigenen verbliebenen Zähne müssen nur minimal beschliffen werden.

Im Gegensatz dazu kommt der festsitzende Zahnersatz der natürlichen Zahnsituation am nächsten und kann somit die normale Kau- und Sprachfunktion nahezu vollständig wiederherstellen. Der Zahnersatz wird an vorhandenen Zähnen befestigt und überträgt die Kaukraft von einem benachbarten Zahn. Zum festsitzenden Zahnersatz zählen z. B. Brücken, Kronen und Veneers.

Prophylaxe
Vorsorgen statt Nachsorgen

Die Bezeichnung Prophylaxe umfasst alle vorbeugenden Maßnahmen, um Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates, also Karies und Parodontitis, zu verhindern. Mit nur minimalem Aufwand ist es heute möglich, ein Leben lang ohne Füllungen und Zahnersatz auszukommen. Durch verantwortungsvolle Prophylaxe lassen sich nicht nur spätere Folgen und damit verbundene Kosten vermeiden: Auch das Risiko für andere Leiden, etwa des Herz-Kreislauf-Systems, sinkt. Daher empfehlen wir eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR).

Wir freuen uns, Sie bei der Zahnpflege zu unterstützen und Ihnen ein zahnarztfrisches Gefühl mit nach Hause zu geben.

PARODONTITIS-BEHANDLUNG
Verstehen, vorbeugen, erkennen, behandeln

Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates (Zahnfleisch, Fasern, Knochen), die durch eine Ansammlung von Bakterien verursacht wird. Sie läuft meistens schmerzfrei ab und wird dadurch vom Patienten erst sehr spät wahrgenommen.

Typische Warnzeichen wie das Zahnfleischbluten, lockere Zähne, Rückgang des Zahnfleisches und "länger" werdende Zähne dürfen deshalb nicht übersehen werden. Unbehandelt führt die Parodontitis fast immer zum Zahnverlust.

Um dies zu verhindern, sollten Sie regelmäßig Termine zur Kontrolle vereinbaren, damit u. a. kontinuierlich die Tiefe Ihrer Zahnfleischtaschen gemessen werden und so rechtzeitig ein Fortschreiten der Krankheit erkannt und behandelt werden kann.

KINDERZAHNHEILKUNDE
Kommen Sie gerne mit Ihrer ganzen Familie

Wann sollte das Kind das erste Mal zum Zahnarzt? Sobald der erste Milchzahn da ist.

Regelmäßige Zahnarztbesuche von klein an sind wichtig, um die Mundgesundheit von Beginn an zu fördern und mögliche Probleme früh zu erkennen. Es ermöglicht uns auch, Eltern über die richtige Pflege der Milchzähne aufzuklären und so Karies oder andere Erkrankungen zu vermeiden. Daneben soll Kindern damit von klein an ein positives Erlebnis bei Zahnarzt vermittelt und ein Bewusstsein für die eigene Mundhygiene geschaffen werden. Dafür ist eine besonders sensible und spielerische Herangehensweise gefragt.

BLEACHING
Lassen Sie Ihre Zähne erstrahlen

Im Laufe der Zeit und durch den Genuss von verfärbenden Lebensmitteln wie Kaffee, Rotwein, Tee, Nikotin oder der Einnahme von Medikamenten können sich unsere Zähne verfärben und Ihren Glanz verlieren. Mit der Zahnaufhellung können wir Ihnen Ihr strahlend weißes Lächeln zurückgeben und Verfärbungen entfernen. Das positive Ergebnis hält bis zu einem Jahr an.

Grundsätzlich wird zwischen zwei Bleaching-Methoden unterschieden:

Beim „Home-Bleaching“ wird nach Abdruck der Zähne eine passgenaue Kunststoffschiene hergestellt, die der Patient mit nach Hause nehmen kann. Zur Zahnaufhellung wird auf die Schiene peroxidhaltiges Gel aufgetragen. Je nach Grad der Verfärbung sollte die Schiene mehrere Male zwischen einer und acht Stunden am Stück getragen werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Das „In-Office-Bleaching“ wird dem Namen nach in unserer Zahnarztpraxis durchgeführt. Es werden höher konzentrierte Präparate eingesetzt als beim Home-Bleaching. Für die Behandlung wird das Zahnfleisch zunächst mit einem Überzug (Kofferdam) abgedeckt. Das Aufhellungsmittel wird anschließend direkt auf die Zähne aufgetragen und mit einem speziellen UV-Licht bestrahlt, um es zu aktivieren. Nach 15-45 Minuten wird das Gel wieder entfernt und die Behandlung je nach Ergebnis ein bis zweimal wiederholt.

ALIGNER
Zahnkorrekturschienen

Durch eine Aligner-Therapie können Sie unsichtbar leichtere und schwerere Zahnfehlstellungen behandeln lassen. Mithilfe einer dreidimensionalen Abbildung Ihres Kiefermodells werden die Behandlungsziele definiert und einzelne Behandlungsphasen festgelegt. Für jede einzelne Phase werden daraufhin individuelle durchsichtige Schienen aus Kunststoff produziert, die jeweils ca. zwei Wochen getragen werden.

Nach und nach werden so die Zähne durch gezielte Druckausübungen in die gewünschte Richtung bewegt, bis das Behandlungsziel erreicht ist.

KIEFERGELENKS-DIAGNOSTIK
Wie ein „falscher Biss“ auch Kopf- oder Rückenschmerzen verursachen kann

Die durch Zähneknirschen und Kieferpressen verursachten Fehlfunktionen des Kausystems können nicht nur Schmerzen im Gesichtsbereich, sondern ebenso im Rücken-, Nacken- und Kopfbereich verursachen. Sie führen zu Muskelverspannungen und zum Schwindel.

Diese Beschwerden werden fachlich als Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet.

Wichtigste Therapie-Mittel in diesem Fall sind sogenannte Aufbiss-Schienen (Knirscher-Schienen). Diese abnehmbaren, meist aus Kunststoff gefertigten Geräte dienen der Entspannung der Muskulatur und entlasten das Gewebe. Somit können die Beschwerden gelindert werden.
mehr
Warum zu mir?
Bei uns steht der Patient im Mittelpunkt - wir nehmen uns Zeit! Jedes Anliegen ist individuell und kann nicht an ein festes Zeitfenster gebunden werden. Uns ist wichtig, dass Sie sich entspannt fühlen. Egal, ob Sie zu einer routinemäßigen Vorsorgeuntersuchung oder zu einer Fachbehandlung zu uns kommen.
mehr
Meine Praxis und mein Team
Unsere Praxis ist mehr als nur ein Ort der medizinischen Versorgung. Sie ist ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen sollen, Vertrauen zum Team aufbauen und die individuelle Betreuung genießen können.

Praxen (2)

Dr. Mareike Lang bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Akzeptierte Versicherungen

Selbstzahler


Allgemeine Sprechstunde

Allgemeine Beratung Kostenloser Service

Bleaching - Zahnaufhellung (Beratung) Kostenloser Service +1 mehr

Videosprechstunde



Spätestens 30 Minuten vor der Videosprechstunde erhalten Sie eine SMS und eine E-Mail mit dem Link zum Start der Online-Videosprechstunde. Sie können sowohl von Ihrem Desktop als auch von Ihrem Mobiltelefon aus direkt teilnehmen.


Halten Sie sich 10 Minuten vor dem Termin bereit. Vergewissern Sie sich, dass der Akku Ihres Geräts vollständig aufgeladen ist. Überprüfen Sie die Internetverbindung, sowie die Mikrofon- und Kameraeinstellungen. Sie können auch Ihre medizinischen Unterlagen (z. B. Testergebnisse) vorbereiten.

Leistungen & Kosten

Beliebte Leistungen

Allgemeine Sprechstunde

Andere Leistungen


Karlstr. 1, Sindelfingen

Zahnstüble Dr. Mareike Lang Zahnärztin



Kostenloser Service

Videosprechstunde



Karlstr. 1, Sindelfingen

Zahnstüble Dr. Mareike Lang Zahnärztin



Karlstr. 1, Sindelfingen

Zahnstüble Dr. Mareike Lang Zahnärztin



Kostenloser Service

Videosprechstunde


Karlstr. 1, Sindelfingen

Zahnstüble Dr. Mareike Lang Zahnärztin



Karlstr. 1, Sindelfingen

Zahnstüble Dr. Mareike Lang Zahnärztin



Karlstr. 1, Sindelfingen

Zahnstüble Dr. Mareike Lang Zahnärztin



Karlstr. 1, Sindelfingen

Zahnstüble Dr. Mareike Lang Zahnärztin



Karlstr. 1, Sindelfingen

Zahnstüble Dr. Mareike Lang Zahnärztin



Karlstr. 1, Sindelfingen

Zahnstüble Dr. Mareike Lang Zahnärztin



Karlstr. 1, Sindelfingen

Zahnstüble Dr. Mareike Lang Zahnärztin



Videosprechstunde



Karlstr. 1, Sindelfingen

Zahnstüble Dr. Mareike Lang Zahnärztin



Karlstr. 1, Sindelfingen

Zahnstüble Dr. Mareike Lang Zahnärztin



Karlstr. 1, Sindelfingen

Zahnstüble Dr. Mareike Lang Zahnärztin



Karlstr. 1, Sindelfingen

Zahnstüble Dr. Mareike Lang Zahnärztin

Wie funktioniert die Preisbildung?

Es wurden noch keine Patientenerfahrungen geteilt

Schreiben Sie den ersten Erfahrungsbericht!

Waren Sie schon bei Dr. Mareike Lang? Teilen Sie Ihre Erfahrung! Andere Patient:innen werden Ihnen dankbar sein, dass Sie Ihnen bei der Arztwahl helfen.

Bewerten

Häufig gestellte Fragen