Über mich



Herzlich willkommen
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil und in den ARCUS Kliniken Pforzheim. Mein Name ist Prof. Dr. med. Marcus R. Streit und ich bin in der Rastatter Str. 17-19 sowie an zwei weiteren Standorten als Orthopäde und Unfallchirurg tätig. Im Laufe der Zeit habe ich mich auf Knie- und Hüftoperationen spezialisiert.
Die ARCUS Kliniken zählen deutschlandweit zu den modernsten operativen Einrichtungen der Fachgebiete Orthopädie und Unfallchirurgie. Neben Knie-OPs und Hüft-OPs führen wir auch Schulter-OPs und Ellenbogen-OPs durch und operieren das Fuß- und Sprunggelenk.
Wir betreuen Sie von der Diagnose über die Behandlung bis zur Rehabilitation. Jeder Patient erhält eine auf ihn zugeschnittene Betreuung weit über den Klinikaufenthalt hinaus. Wir setzen auf modernste OP-Techniken in top ausgestatteten OP-Sälen und arbeiten mit zuverlässigen Partnern wie der Orthopädietechnik ORTEMA und der Physiotherapie rehamed zusammen.
Ihr Prof. Dr. med. Marcus R. Streit
Über Prof. Dr. med. Marcus R. StreitMitgliedschaften
DGOOC (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie)
Reviewer-Tätigkeit
British Medical Journal (BMJ)
Clinical Orthopaedics and Related Research (CORR)
Der Orthopäde
Meine Behandlungsschwerpunkte
KnieoperationenDas Knie als das größte Gelenk des Menschen stellt die bewegliche Verbindung zwischen dem Oberschenkelknochen und dem Schienbein her und besteht aus drei Gelenkanteilen: Jeweils innerer und äußerer Gelenkanteil zwischen Oberschenkel und Schienbein (Femorotibial-Gelenk). Im dazwischenliegenden Gelenkspalt befinden sich die Zwischengelenkscheiben (Menisken). Der dritte Gelenkabschnitt wird gebildet zwischen Kniescheibe und Oberschenkelknochen (Femoropatellargelenk).
Alle Gelenkanteile sind mit einer Knorpelschicht überzogen und werden von einer gemeinsamen Gelenkkapsel umschlossen. Die Gelenkschleimhaut produziert eine Flüssigkeit die den Knorpel ernährt der gemeinsam mit den Menisken eine stoßdämpferähnliche Aufgabe erfüllt. Bandstrukturen zwischen den Knochen stabilisieren das Gelenk (z.B. Kreuz- und Seitenbänder) durch Muskeln und Sehnen wird es bewegt wobei in erster Linie Streckung und Beugung möglich ist. Bei Kniebeugung können zusätzlich geringe Rotationsbewegungen durchgeführt werden.
HüftoperationenDas Hüftgelenk verbindet Rumpf und Beine und besteht aus der Hüftpfanne im Beckenknochen und dem Hüftkopf des Oberschenkelknochens. Die Gelenkanteile sind mit einer knorpeligen Gleitschicht überzogen und werden von der Gelenkkapsel umschlossen. Die Gelenkschleimhaut produziert eine Flüssigkeit die den Knorpel ernährt der letztlich eine stoßdämpferähnliche Aufgabe erfüllt. Da mehr als die Hälfte des Oberschenkelkopfes in der knöchern-bindegewebigen Pfanne liegt spricht man von einem Nussgelenk.
Knorpel
Die gelenkbildenden Anteile sind mit einer Knorpelschicht überzogen.
Labrum
Eine ringförmige Gelenklippe aus Knorpel bildet den Rand der knöchernen Pfanne.
Kapsel
Das Gelenk wird von einer bindegewebigen Kapsel umgeben deren Innenschicht die Synovia ständig neue Gelenkflüssigkeit produziert.
Bänder
Die Gelenkkapsel wird durch kräftige Bandstrukturen verstärkt. Gelenkkapsel Bänder und umliegende Muskulatur halten das Gelenk in seiner Position.
OperationenOperative Schwerpunkte
Minimalinvasive Hüft- und Knieendoprothetik
Knochensparender minimalinvasiver Kniegelenksteilersatz
Komplexe Wechselendoprothetik
Hüfte und Knie inkl. Infektbehandlung
Mein weiteres Leistungsspektrum
AllgemeinArthrose
Die Ursachen einer entstehenden Arthrose sind sehr vielfältig. Der Prozess der Arthrose-Entwicklung zieht sich meist über viele Jahre hin. Oft kommen mehrere Faktoren zusammen die das Vollbild bedingen - dieses ist dabei mit dem Abbau beziehungsweise Verschleiß des Gelenkknorpels verbunden. Dieser Verschleiß bleibt häufig unbemerkt da der Verschleiß des Knorpels häufig erst im Endstadium Schmerzen verursacht. Der festgestellte Grad des Knorpelschadens bestimmt die Behandlungsmöglichkeiten.
Sportverletzungen
Während im Freizeitsportbereich mit der zunehmenden Zahl der Sporttreibenden die Häufigkeit von Sportverletzungen wächst potenziert sich im Leistungssport das Risiko infolge extremer Belastungen und umfangreicher Trainingszyklen. Im Bereich der Risikosportarten sind insbesondere die Suche nach Grenzerfahrungen und damit verbundene Verletzungsrisiken in den letzten Jahren in den Vordergrund gerückt.
Bänderriss
Bänder und Sehnen stellen tendenziell Schwachstellen des Körpers dar welche bei akuten Belastungen (z.B. direkte Gewalteinwirkung Verdrehung o.ä.) reißen können.
Knorpelschaden
Die Ursachen für einen Knorpelschaden sind sehr vielfältig: Störungen können mechanisch (Gewalteinwirkung wie Unfälle schwere Verstauchungen chronisches Übergewicht O-Bein X-Bein Kreuzbandinstabilitäten fehlender Meniskus) oder biochemisch (Stoffwechselerkrankungen Rheuma Gicht Verkalkung Durchblutungsstörung) eintreten.
HüfteHüftschmerzen
Hüftarthrose
Hüft-Offset-Störung
Freie Gelenkkörper
Impingement Hüfte
KnieKnieschmerzen
Kniearthrose
Kreuzbandriss
Patella-Luxation
Beinachsenfehlstellung
Meniskusschaden
SchulterSchulterschmerzen
Kalkschulter
Schulterluxation
Schulter-Engpass-Syndrom
Rotatorenmanschette
AC-Gelenk
Schlüsselbeinbruch
Oberarmbruch
EllenbogenTennisarm
Golfer-Ellenbogen
Ellenbogen-Arthrose
Ellenbogen-Luxation
Kubital-Tunnel-Syndrom
Freie Gelenkkörper
Fuß & SprunggelenkArthrose im Sprunggelenk
Bandverletzungen des Sprunggelenks
Spreizfuß
Hallux valgus
Hallux rigidus (lat. Steifer Großzeh)
Hammerzehen
Metatarsalgie
Morton Neurinom
Fraktur des Sprunggelenks
Fraktur des Mittelfußknochen Kleinzehen
Fersenschmerzen unter hinter der Ferse
Erkrankung des Achillissehnenansatzes
Haglundexostose
Achillodynie
Riss der Achillessehne
Knochen-Knorpelschäden im Sprunggelenk
Plattfuß und der Knick-Senk-Fuß
Hohlfuß
-
-
-
Top 5Juni 2022
-
Top 10Juni 2022
Praxen (3)
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Arthrosetherapie
Rastatter Str. 17-19, Pforzheim
ARCUS Privatärztliche Praxis Prof. Bernhard Rieser Dr. Andree Ellermann & Koll.
Gelenkersatz
Rastatter Str. 17-19, Pforzheim
ARCUS Privatärztliche Praxis Prof. Bernhard Rieser Dr. Andree Ellermann & Koll.
Hüftoperation
Rastatter Str. 17-19, Pforzheim
ARCUS Privatärztliche Praxis Prof. Bernhard Rieser Dr. Andree Ellermann & Koll.
Schulterprothetik
Rastatter Str. 17-19, Pforzheim
ARCUS Privatärztliche Praxis Prof. Bernhard Rieser Dr. Andree Ellermann & Koll.
Wie funktioniert die Preisbildung?
37 Bewertungen
Gesamteindruck
Bewertungen durchsuchen
Sortieren nach

Herr Prof. Dr. Streit hat mir (84) im Februar 2025 eine neue Knieprothese eingesetzt.
Herr Streit hat mir durch eine ausführliche Beratung
Mut gemacht den Eingriff vorzunehmen. Die OP lief reibungslos und es überraschte mich sehr, wie schnell ich wieder schmerzfrei war.
Von der erste Beratung, über die OP bis zum Klinikaufenthalt war alles zur vollsten Zufriedenheit.
Ich würde es wieder so machen.
Vielen Dank Dr. Streit und an das gesamte Team.

Ein sehr erfahrener Arzt, eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Geht auf die Wünsche seiner Patienten ein, freundlich, verlässlich und flexibel.
Ich bekam von Therapeuten und Ärzten die Bestätigung, dass er sehr gute Arbeit geleistet hat.

Einfach Klasse, fachlich, persönlich und organisatorisch! Schon bei dem ersten vorbereitenden Gespräch habe ich zu Prof. Streit, dem Personal und der Klinik so viel Vertrauen gefasst, dass ich, entgegen meiner ursprünglichen Absicht, mit einem Operationstermin nach Hause gefahren bin. Prof Streit wirkte auf mich überaus kompetent, sehr freundlich ging auf alle meine Fragen ein. Er informierte und antwortete fokussiert, ohne Zeit zu vergeuden. Ich bekam einen Laufzettel, um noch am selben Tag Röntgen, Terminmanagement, Kostenmanagement und die Organisation der anschließenden Physiotherapie u.ä. zu durchlaufen. Alles perfekt organisiert und ohne Wartezeiten. Auch nach der Operation im Nov 2023 wurde ich auf der Station sehr freundlich und kompetent betreut. Nach einem Jahr kam eine Einladung zu einer Nachsorgeuntersuchung. Ich habe wieder eine gut organisierte Klinik, freundliche Mitarbeiterinnen und einen überzeugenden Arzt erlebt.
Ich empfehle Prof Streit uneingeschränkt!

Prof. Dr. Streit - ein Arzt auf Augenhöhe mit dem Patienten - sympathisch, empathisch und fachlich äusserst versiert.
Eine neue Hüfte im Dezember 24. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur OP war ALLES zur vollsten Zufriedenheit.
Die postoperativen pflegerischen Maßnahmen und Betreuungsmaßnahmen sind kaum zu überbieten! Jederzeit wieder!
Danke! Danke! Danke!

Mir wurde im August 2023 von Prof. Dr. Streit eine neue Hüfte eingesetzt. Ich bin voll des Lobes über die von ihm erbrachte Leistung, angefangen beim ersten Beratungsgespräch bis hin zur OP. Weil ich mir eine höhere Qualität nicht vorstellen kann, werde ich auch meine zweite Hüfte von ihm ersetzen lassen. Und noch eines: Die Freundlichkeit und Servicebereitschaft des gesamten Personals der ARCUS-Klinik waren außerordentlich. Die Organisation und planerischen Abläufe sind kaum zu übertreffen.

Herr Prof. Streit hat mir im Okt. 2023 ein neues Hüftgelenk eingesetzt.
Von der Beratung, über die OP und den Klinikaufenthalt war alles top.
Prof. Streit war jeden Tag persönlich zur Visite und hat meine Genesung proaktiv begleitet. Ab dem ersten Tag nach der OP war ich schmerzfrei und nach 3 Tagen konnte ich schon kurze Strecken ohne Krücken laufen.

Wurde im Dezember 2022 Hüfte rechts und Mai 2023 Hüfte links operiert. Möchte mich bei Prof. Streit für das hervorragende OP Ergebnis bedanken. Meine Lebensqualität hat sich dadurch um 100 Prozent verbessert. Fühlte mich zu jederzeit bei Prof. Streit bestens aufgehoben. Stets geduldig und empathisch. Auch Nachsorge top. Kann Prof. Streit und die Arcusklinik uneingeschränkt weiter empfehlen

Herr Prof. Dr. Streit hat mich am 6.10.2023 und am 29.04.2024 operiert. Ich erhielt somit 2 Hüft-TEPs. Mit dem Ablauf in der Klinik war ich sehr zufrieden. Ich kann bestätigen, dass Herr Prof. Dr. Streit ein sehr freundlicher Arzt ist und war mit seiner Behandlung und Operation sehr zufrieden. Die linke Hüftprothese fühlt sich bereits nach 8 Monaten wie eine eingene Hüfte an und ist schmerzfrei. Die am 29.04.2024 operierte Hüfte ist auch auf gutem Weg. Insgesamt kann ich Herrn Prof. Dr. Streit als Operateur und die ARCUS-Kliniken in Pforzheim nur empfehlen.

Ich kann die Arcus Klinik nur empfehlen, ich bekam vor 1Jahr eine Schlittenprothese und Dr. Markus Streit hat mich operiert, und ich bin mehr als zufrieden. Dr. Streit ist ein so netter Arzt, und hat alle Fragen gut erklärt. Ich würde mich wieder von ihm operierten lassen. Dr. Streit ist sehr kompetent, ich fühlte mich gut aufgehoben.

Nachdem ich 9 Monate wegen Hüftschmerzen Schmerzmittel nehmen musste hat Prof.Streit 11/23 und 1/24 auf beiden Seiten ein Hüftgelenk bei mir eingesetzt. Er war sehr einfühlsam, hat alles super gut erklärt und kam jeweils nach der op aufs Zimmer um den op Verlauf zu besprechen. Der Verlauf nach der Operation war optimal und ich konnte nach 6 Wochen wieder ohne Krücken gut laufen. Ich hatte nach der Operation kaum Schmerzen und die Wundheilung verlief optimal. Ich hatte auch vor der 2.Op keinerlei Bedenken, da die erste optimal verlaufen war. Ich würde jederzeit wieder zu Professor Streit gehen und kann ihn nur empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Prof. Dr. med. Marcus R. Streit ab?Prof. Dr. med. Marcus R. Streit ist Orthopäde & Unfallchirurg. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Prof. Dr. med. Marcus R. Streit besonders viel Erfahrung hat: Arthrosetherapie, Gelenkersatz, Hüftoperation, Schulterprothetik.
-
Wo befindet sich die Praxis von Prof. Dr. med. Marcus R. Streit?Prof. Dr. med. Marcus R. Streit empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Rastatter Str. 17-19 Pforzheim
- Rastatter Str. 17-19 Pforzheim
- Rastatter Str. 17-19 Pforzheim
-
Kann ich bei Prof. Dr. med. Marcus R. Streit Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Prof. Dr. med. Marcus R. Streit keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Prof. Dr. med. Marcus R. Streit?Sie können sich mit Prof. Dr. med. Marcus R. Streit auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Prof. Dr. med. Marcus R. Streit buchen?An diesem Standort hat Prof. Dr. med. Marcus R. Streit noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Prof. Dr. med. Marcus R. Streit direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Prof. Dr. med. Marcus R. Streit wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Prof. Dr. med. Marcus R. Streit, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Prof. Dr. med. Marcus R. Streit gemacht?Insgesamt 37 Patient:innen haben ein Feedback zu Prof. Dr. med. Marcus R. Streit gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Prof. Dr. med. Marcus R. Streit?Folgende Versicherungen werden von Prof. Dr. med. Marcus R. Streit akzeptiert: Privat versichert.