Über mich

Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil im Standort Mainz/Wiesbaden.
Mein Tätigkeitsschwerpunkt sind Erkrankungen von Hand, Unterarm und Ellenbogen. Als Handchirurg biete ich Ihnen auf diesem Gebiet das komplette fachliche Spektrum von Untersuchung, Bildgebung (inklusive Spezialaufnahmen) und den verschiedenen konservativen wie operativen Behandlungsmethoden.
Als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie biete ich Ihnen darüberhinaus eine zeitnahe Basisversorgung für das gesamte Fachgebiet, sowohl bei akuten Unfallen als auch bei chronischen Beschwerden.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, steht Ihnen unser freundliches und engagiertes Team unter 0611/17078500 gerne zur Verfügung.
Ihr
Lukas Nowak

Qualifikationen
seit 05/2022 Curriculum Manuelle Medizin (DGMSM Boppard)
11/2021 Operationskurs Wiener Rheumahandkurs (Prof. Dr. N. Borisch, Prof. Dr. U. Hausmann, Unfallkrankenhaus Wien)
10/2021 Operationskurs Wiener Handgelenkkurs II (Prof. Dr. M. Leixnering, Prim.-Dr. W. Hintringer, Unfallkrankenhaus Wien)
10/2021 Operationskurs KeriTouch Daumensattelgelenksprothese und KeriFlex Fingergelenksprothese (European Anatomy Campus, Mühlheim/Ruhr)
09/2020 Operationskurs Wiener Handkurs II (Prof. Dr. M. Leixnering, Prim.-Dr. W. Hintringer, Unfallkrankenhaus Wien)
02/2020 Operationskurs Wiener Handgelenkkurs I (Prof. Dr. M. Leixnering, Prim.-Dr. W. Hintringer, Unfallkrankenhaus Wien)
01/2020 Operationskurs Mikrochirurgie (Prof. Dr. M. Mentzel, Universitätsklinik Ulm)
01/2020 DGUM-Kurs Ultraschall der Bewegungsorgane (Prof. Dr. G. Gruber, Heidelberg)
02/2019 Operationskurs Wiener Handkurs I (Prof. Dr. M. Leixnering, Prim.-Dr. W. Hintringer, Unfallkrankenhaus Wien)
2018 European Trauma Course (Universitätsklinik Köln)
2015 Kurs Notfallmedizin, Zertifikat Advanced Life Support Provider (Universitätsklinik Marburg)
mehr
Meine Behandlungs­schwerpunkte
Unsere orthopädische Praxis bietet Ihnen verschiedene konservative wie auch operative Leistungen. Als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Weiterbildung zum Handchirurgen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn Sie unter Beschwerden an der Hand leiden. Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, legen wir neben fachlicher Expertise auch viel Wert auf Freundlichkeit, Verlässlichkeit und Diskretion gegenüber unseren Patienten. Wir würden uns freuen, Sie bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Handchirurgie
Die Handchirurgie umfasst die Diagnostik und konservative wie operative Behandlung von Verletzungen, angeborenen und erworbenen Funktionsstörungen sowie entzündlichen und nicht entzündlichen Erkrankungen der Hand und des Armes.
Mit der Handchirurgie beschäftigen sich hierfür besonders ausgebildete Fachärzte für Orthopädie, Chirurgie und Plastische Chirurgie, die im Anschluss an ihre Facharztausbildung eine zusätzliche dreijährige Weiterbildung an einem hierfür ermächtigten Zentrum absolvieren.

Handschmerzen
Die Hand des Menschen ist außerordentlich komplex. Sie dient uns als Werkzeug im Alltag, Hilfsmittel zur Kommunikation im täglichen Umgang und Austausch mit anderen.
In der modernen Gesellschaft dient die Hand zunehmend auch als Ausdrucksmedium und Spiegel von sozialem Status und gesellschaftlicher Stellung.
Hieraus ergeben sich höchste Ansprüche an jeden Therapieansatz zur Behandlung von Funktionsstörungen und Erkrankungen der Hand.
Keine der vielschichtigen Funktionen der Hand darf vernachlässigt werden. Dies erfordert ein hohes Maß an biomechanischem Verständnis, breitem Wissen aus vielen Bereichen der Medizin und persönlicher Zuwendung.
Ein hoher operativer Anspruch ist zwingend erforderlich. Obwohl die meisten Krankheitsbilder der Hand ambulant operiert werden können, sind hohe Ansprüche an den Operateur und die technischen Voraussetzungen zu stellen.
Die Verwendung von optischen Vergrößerungshilfen (Lupenbrille/Mikroskop) ist, ebenso wie die Verwendung spezieller mikrochirurgischer Instrumente, für uns selbstverständlich.
Am Gelenkzentrum Rhein-Main werden Sie von Spezialisten des Gebietes betreut.
Wir bieten Ihnen das gesamte Gebiet auf hohem Leistungsniveau.
Unser modernes Behandlungskonzept umfasst eine fachübergreifende Kooperation mit allen angrenzenden operativen und konservativen Fachgebieten.
Unser Ziel ist die frühzeitige Wiederherstellung von Funktion, Kraft, Gefühl, Form und Ästhetik.
mehr
Mein weiteres Leistungs­spektrum
An unserem Standort Mainz bieten wir Ihnen neben operativen Verfahren auch diverse konservative Behandlungsmethoden zur Therapie von Beschwerden am Stütz- und Bewegungsappart an. Auf jameda können Sie sich über die verschiedenen Therapieverfahren informieren, die das Ärzteteam der orthopädischen Praxis in Mainz anbietet.
Sie möchten uns kennenlernen? Besuchen Sie uns in der Weißliliengasse 1 oder vereinbaren Sie einen Termin unter 06131/6338670. Ich freue mich darauf, Ihnen wieder zu mehr Beweglichkeit zu verhelfen!

Konservative Therapie
Die „Konservative Orthopädie“ ist die Behandlung orthopädischer Krankheitsbilder des Bewegungsapparates mit Hilfe der nicht-operativen Behandlungsprogramme.
In der Medizin versteht man unter „Konservativer Therapie“ die Behandlung eines Krankheitszustandes mit Hilfe medikamentöser Therapie(en) und/oder physikalischen Maßnahmen ohne eine Operation.
Dies kann einer chirurgischen Behandlung mittels Operation eines Krankheitszustandes als echte Alternative dienen – das Ziel muss es sein, vor einer operativen Behandlung alle konservativen Möglichkeiten auszuschöpfen und mit dem Patienten gemeinsam Strategien zu entwickeln, zunächst ohne eine Operation eine wesentliche Besserung des Zustandes zu erreichen.
Schmerzerkrankungen des Bewegungssystems müssen multimodal behandelt werden.
Die Patienten haben deshalb aufeinander abgestimmte medizinische Behandlungen mit unserem interdisziplinären Team bestehend aus Ärzten, Sportmedizinern und Bewegungstherapeuten.
Auch kommen Methoden aus der Naturheilkunde zur Anwendung – wie z.B. die traditionelle chinesische Medizin.

Stoßwellentherapie
Wir unterscheiden heute in der Praxis fokussierte Stoßwellen von radialen Druckwellen, die häufig fälschlicherweise radiale Stoßwellen genannt werden.
Radiale Stoßwellen, oder besser Druckwellen, haben deutlich weniger Energie, eine deutlich geringere Eindringtiefe und keine Fokuszone.
Nach den neuesten Erkenntnissen wirken Stoßwellen weniger mechanisch als mikrobiologisch.
Das heißt, das Stoßwellensignal führt zu Druck-, Zug- und Scherkräften in der Tiefe und dadurch kommt es zur Freisetzung von Mediatoren, die Stoffwechselprozesse in Gang setzen.
Welche Erkrankungen kann man durch Stoßwellen behandeln?
Fokussierte Stoßwellen bei
Kalkschulter (Tendinosis calcarea), Tennis-Ellenbogen (Epicondylitis humeri radialis), Golfer-Ellenbogen (Epicondylus humeri ulnaris), Fersensporn (Fasciitis plantaris), Schleimbeutelreizung am Rollhügel der Hüfte) Bursitis trochanterica.
Patellaspitzensyndrom (Jumpers Knee), Achillodynie, Schienbeinkantensyndrom (Shin Splint).
Andere schmerzhafte Sehnenansatzreizungen.
Eine Sonderstellung in diesem Zusammenhang nimmt sicherlich die verzögerte Knochenbruchheilung ein (Pseudarthrosen).
Radiale Stoßwellentherapie bei
Verspannungen der Muskulatur, z. B. im Hals-Nacken-Bereich.
Schmerzhaften Triggerpunkten der Muskulatur mit ausstrahlendem Charakter.
Umschriebenen Verhärtungen – Myogelosen der Muskulatur sowie
zum Ausstreichen und Lösen von schmerzhaften Sehnen-Muskel-Übergängen und Verspannungen.


Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist ein notwendiger Bestandteil eines jeden Gelenks. Bei fortschreitender Arthrose nehmen die Hyaluronsäureketten im Gelenk an Molekulargewicht ab.
Dies führt dazu, dass die eigene Hyaluronsäure das Gelenk nicht mehr ausreichend schmiert.
Die von uns in Ihr Gelenk gespritzte Hyaluronsäure hat nun drei ganz wesentliche Funktionen:
Sie regt Ihre eigene Hyaluronsäureproduktion an, was dazu führt, dass Sie wieder größere Hyaluronsäuremoleküle selbst produzieren.
Hat die Hyaluronsäure eine knorpelschützende Eigenschaft, sie bedeckt nämlich die Knorpeloberfläche und füllt den zwischen Knorpelverletzungen vorhandenen Raum aus und blockiert somit den weiteren Abbau von Knorpel. Dies ist der sogenannte viskoelastische Effekt. Am besten kann man dies mit einem Ölwechsel bei einem Motor vergleichen.
Im Übrigen hat die Hyaluronsäure noch Einfluss auf zahlreiche im Gelenk vorkommende Substanzen, auf Schmerzrezeptoren, Entzündungsvermittler und Immunzellen.
Wann sollte Hyaluronsäure nicht mehr angewendet werden?
An Gelenken, an denen eine Infektion vorliegt.
Bei Gelenken, die eigentlich einer Prothese bedürfen.
Bei nachgewiesener Allergie (selten).


PRP (= Eigenbluttherapie)
PRP bedeutet, aus eigenem Blut gewonnenes sogenanntes plättchenreiches Plasma.
Die Blutplättchen (Thrombozyten) enthalten eine Vielzahl unterschiedlicher Wachstumsfaktoren und Bodenstoffen, denen verschiedene regenerative und entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben werden.
Das Einsatzgebiet ist vergleichbar dem der Hyaluronsäure bei Arthrosen der Gelenke. Wir setzen ACP außer bei den degenerativen Gelenkerkrankungen auch bei Sehnennähten, Bandnähten, Meniskusnähten sowie Muskelverletzungen ein.
Dies geschieht unter der Vorstellung, dass die Konzentration an Wachstumsfaktoren hier die Heilung der genähten Strukturen Innenmeniskus, Rotatorenmanschette, Achillessehne positiv beeinflusst.
Erste positive Ergebnisse ließen sich auch bei Anwendung bei frischen Knochenbrüchen sowie Heilungsverzögerungen bei Knochenbrüchen, insbesondere in Kombination mit einer fokussierten Stoßwellentherapie nachweisen.
Zur Durchführung wird Ihnen eine geringe Menge, ca. 15 ml, Blut abgenommen. Dieses wird ca. fünf Minuten zentrifugiert.
In der speziellen Doppelkammerspritze findet sich dann ein gelblicher Überstand – das blutplättchenreiche Plasma – der dann direkt verwendbar ist.
Die Injektion erfolgt in die Gelenke bzw. in die Umgebung von Sehnen oder in seltenen Fällen auch in die Sehne selbst. Eine lokale Betäubung verbietet sich in diesem Fall, da diese die Wirksamkeit deutlich verschlechtert.
mehr
  • Top 10
    Juni 2022
  • Top 10
    Juni 2022
  • Top 20
    Juni 2022

Praxen (3)


Heutige Sprechzeiten:
08:00 - 13:00
n.V.*
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Selbstzahler


06146 83... Nummer anzeigen


Heutige Sprechzeiten:
08:00 - 13:00
n.V.*
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert

Selbstzahler


0611 170... Nummer anzeigen


Heutige Sprechzeiten:
08:00 - 13:00
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Selbstzahler


06131 63... Nummer anzeigen
06131 61... Nummer anzeigen

Leistungen & Kosten

Beliebte Leistungen

Behandlung von Ellenbogenbeschwerden


Behandlung von Handbeschwerden

Andere Leistungen


Frankfurter Str. 94, Hochheim am Main

Mehr erfahren

Meliva Gelenkzentrum Hochheim

Sie haben Beschwerden im Handgelenk und benötigen eine handchirurgische Beratung? Gerne buchen Sie hierüber einen Termin bei unserem Spezialisten. Sofern vorhanden, bringen Sie bitte aktuelle radiologische Befunde (Röntgen, MRT) des betroffenen Organs und den dazugehörigen Befund mit.


Wilhelmstr. 30, Wiesbaden

Mehr erfahren

Meliva Gelenkzentrum Wiesbaden

Sie haben Beschwerden im Handgelenk und benötigen eine handchirurgische Beratung? Gerne buchen Sie hierüber einen Termin bei unseren Orthopäden. Sofern vorhanden, bringen Sie bitte aktuelle radiologische Befunde (Röntgen, MRT) des betroffenen Organs und den dazugehörigen Befund mit.


Weißliliengasse 1, Mainz

Mehr erfahren

Meliva Gelenkzentrum Mainz

Sie haben Beschwerden im Handgelenk und benötigen eine handchirurgische Beratung? Gerne buchen Sie hierüber einen Termin bei unseren Orthopäden. Sofern vorhanden, bringen Sie bitte aktuelle radiologische Befunde (Röntgen, MRT) des betroffenen Organs und den dazugehörigen Befund mit.



Wilhelmstr. 30, Wiesbaden

Mehr erfahren

Meliva Gelenkzentrum Wiesbaden

Sie sind privat versichert und haben Beschwerden im Handgelenk? Hiermit können Sie einen Termin bei einem unserer Spezialisten für Handgelenke buchen. Wenn möglich bringen Sie bitte aktuelle radiologische Befunde (Röntgen, MRT) des betroffenen Organs und den dazugehörigen Befund zu Ihrem Termin mit


Weißliliengasse 1, Mainz

Mehr erfahren

Meliva Gelenkzentrum Mainz

Ihnen wurde eine Arthroskopie am Handgelenk empfohlen und Sie möchten sich dahingehend beraten lassen? Gerne buchen Sie hierüber einen Termin bei unserem Spezialisten. Bitte bringen Sie aktuelle radiologische Befunde (Röntgen, MRT) des betroffenen Organs und den dazugehörigen Befund mit (sofern vorhanden).



Wilhelmstr. 30, Wiesbaden

Mehr erfahren

Meliva Gelenkzentrum Wiesbaden

Sie haben Beschwerden im Handgelenk? Hiermit können Sie einen Termin bei einem unserer Spezialisten für Handgelenke buchen. Wenn möglich bringen Sie bitte aktuelle radiologische Befunde (Röntgen, MRT) des betroffenen Organs und den dazugehörigen Befund zu Ihrem Termin mit

Wie funktioniert die Preisbildung?

191 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Termin verifiziert
• Standort: Meliva Gelenkzentrum Wiesbaden...mehr • Behandlung von Handbeschwerden weniger

Habe mich bei Herrn Dr. Nowak sofort gut aufgehoben gefühl. Sehr gründlich Untersuchung und auch das anschließende Gespräch war sehr angenehm.

Termin verifiziert
• Standort: Meliva Gelenkzentrum Hochheim...mehr • Behandlung von Handbeschwerden weniger

Nimmt sich Zeit und Erklärt auch alles sehr gut . Und fühlt sich auch wahr genommen.

Termin verifiziert
• Standort: Meliva Gelenkzentrum Mainz...mehr • Handchirurgie (Beratung) weniger

Super freundlich im Umgang. Sehr kompetenter Eindruck. Hat mich persönlich überzeugt. So wünsche ich mir persönlich einen Arzt.


Termin verifiziert
• Standort: Meliva Gelenkzentrum Wiesbaden...mehr • Behandlung von Ellenbogenbeschwerden weniger

Ruhige sachliche Art, bekam trotz Kassenpatient schnell einen Termin und meine Beschwerden wurden ernst genommen. Hatte das Gefühl gut aufgehoben zu sein.


Termin verifiziert
• Standort: Meliva Gelenkzentrum Hochheim...mehr • Behandlung von Handbeschwerden weniger

Alles Top erklärt obwohl es drei Baustellen gibt.
Mal sehen ob die Behandlung was wird.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Meliva Gelenkzentrum Hochheim...mehr • Behandlung von Handbeschwerden weniger

Sehr kompetenter und souveräner Arzt. Nimmt sich Zeit für den Patient und klärt ruhig und ausführlich auf. Sehr saubere Einrichtung, alles durchweg positiv.


Termin verifiziert
• Standort: Meliva Gelenkzentrum Hochheim...mehr • Behandlung von Handbeschwerden weniger

Terminvergabe zügig, super Behandlung& Arzthelferin & Arzt sehr freundlich!


Termin verifiziert
• Standort: Meliva Gelenkzentrum Mainz...mehr • Handchirurgie (Beratung) weniger

Gründliche Untersuchung und ausführliche Beratung in verständlicher Form. Gute Aufklärung über Risiko und Chance einer Operation. Keine Wartezeit, sehr gute Organisation.


Termin verifiziert
• Standort: Meliva Gelenkzentrum Mainz...mehr • Handchirurgie (Beratung) weniger

Klare Diagnose und sehr gute ausführliche Aufklärung und Beratung.


Termin verifiziert
• Standort: Meliva Gelenkzentrum Wiesbaden...mehr • Behandlung von Handbeschwerden weniger

Ausführliche und verständliche Erklärung des Arztes


Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen