Dr. med.
Lars-Hendrik Albrecht
Internist,
Endokrinologe & Diabetologe
mehr
Kelkheim 1 Adresse
Über mich
Praxis
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Ultraschalluntersuchung
Am Marktplatz 5, Kelkheim
Dres. Lars-Hendrik Albrecht und Abdul-Ahad Wardak
Wie funktioniert die Preisbildung?
28 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Die Vorbesprechung zur Darmspiegelung, die Darmspiegelung selbst,
fand ich sehr gut. Die Termine wurden pünktlich eingehalten, das gesamte Personal war sehr freundlich. Ich fühlte mich in der Praxis sehr gut aufgehoben. Ich würde sie jederzeit weiter empfehlen.
sehr guter Terminplan
Empfang freundlich und kompetent
behandelte Ärztin und Arzthelferin bei der Untersuchung sehr freundlich und hilfsbereit
Ich werde diese Praxis jederzeit weiterempfehlen
Dr. Albrecht ist fachlich ausgesprochen kompetent, menschlich, einfühlsam, hört zu, nimmt sich Zeit - einfach ein Arzt bei dem man sich gut aufgehoben fühlt.
Er hat auch außer den Praxis-Sprechzeiten per Email Zeit um eventuell auftretende Probleme mit einem zu besprechen und zu lösen. Er bezieht den Patienten mit in sein Konzept und zwingt niemandem seine Meiniung auf.
Ein Hausarzt bei dem ein Checkup Termin 5 Monate dauert ist kein Hausarzt. Kurzfristige dringende Termine unter 10 Tagen illusorisch.
Wenn man Schwerpunkt auf Diabetes hat, dann soll man als Facharzt agieren. Man hat schließlich ein Vertrauensverhältnis zu seinem Hausarzt und möchte nicht von einem Kollegen in der Gemeinschaftsoraxis untersucht werden.
Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht
herzlichen Dank für die freundliche Bewertung!
Ich verstehe auch Ärger über lange Wartezeiten.
Aber: ein "Gesundheits-Check" ist kein Notfall...da er nur alle 3 Jahre durchgeführt werden kann, ist er in aller Ruhe (und für viel Zeit zum Besprechen) planbar.
Für "Notfälle" zwischendrin gaben wir ja extra zusätzliche Kollegen/-innen angestellt, um schnellere Termine anbieten zu können.
mfG
Lars-H. Albrecht
Seit langen Zeiten fühle ich mich bei diesem Arzt sehr gut aufgehoben. Details erspare ich mir, das haben andere Patienten bereits sehr positiv bewertet und ich schließe mich dem vorbehaltlos an.
Kleine Einschränkung: Einen zeitnahen Termin im Akutfall zu bekommen, ist jedoch trotz Hausarzt meist nicht möglich. Meist wird an die Arztkolleginnen verwiesen oder man muss mind. 5-10 Tage warten, was oftmals nicht möglich ist.
Was jedoch immer mehr in Richtung MANGELHAFT geht, ist mit wenigen Ausnahmen die Behandlung der Damen am Empfang: Rüder rauer Ton gegenüber den Patienten.
Nur ein Beispiel: Nachfrage nach einem Impfmittel (nicht Corona), das zu diesem Zeitpunkt nicht lieferbar war, ob man auf die Warteliste gesetzt werden kann? Entsetzte Antwort der Arzthelferin/MFA: "Da hätten wir viel zu tun, wenn wir das auch noch führen müssten". Dieses Negativum ließe sich reihenweise fortsetzen.
Schon früher in der alten Praxis gab es eine Dame, die oftmals unter "schlechter Laune" litt, letztendlich aber nicht entgleiste. Doch inzwischen wird eine Arzthelferin/MFA von der nächsten von diesem rauen Ton angesteckt.
Es geht nicht um evtl. größere Belastungen des Personals durch die derzeitige Corona-Zeit; dafür hat man absolutes Verständnis! Doch die Höflichkeit gegenüber Patienten ist im Dienstleistungsgewerbe ein absolutes Muss und eine Selbstverständlichkeit. Auch ich habe bis vor kurzem 30 Jahre in einem Dienstleistungsunternehmen mit Kundenkontakt gearbeitet, hätte mir aber diesen Ton gegenüber Kunden höchstens einmal erlauben dürfen, dann wäre dieser Tag gleich der letzte gewesen!
Ich denke, dass den Ärzt-/innen diese "Patienten-Behandlung" nicht bekannt ist, deshalb hier einmal zum Lesen.
Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht
Lieber Patient/liebe Patientin
zunächst: herzlichen Dank für meine persönlich gute Bewertung!
ABER:
ich möchte doch auch an dieser Stelle für meine Damen am Empfang "eine Lanze brechen": Was da vorne tagtäglich auf sie einprasselt, ist enorm- unterschiedlichste Anfragen im Hausarzt-Bereich; Überweisungspatienten für die Gastroenterologie und für die Diabetologie; parallel mehrere Ärztinnen/Ärzte zu "bedienen"- und seit 1 Jahr nun schon "Corona"; mit allen Sorgen/Ängsten und allen Zusatz-Belastungen...
Wir impfen ja nun auch schon seit Ostern; stellen täglich neue Prio-Listen auf; telefonieren den Leuten hinterher (die uns z.T. auch nicht abgesagt haben, wenn sie woanders geimpft wurden); werden angemault, wenn nicht der "richtige" Impfstoff angeboten wird oder wenn noch kein Impftermin genannt werden kann... Zusätzliches Kommen am Samstag zum Impfen. Das alles zehrt gewaltig (auch an meinen) Nerven! Wenn da nicht immer der richtige Ton getroffen wird, bitte ich dies aufrichtig zu entschuldigen; es ist dann tatsächlich nicht "professionell"- aber letztlich auch menschlich. Ich hätte mir dann aber auch gewünscht, dies in einem persönlichen Gespräch zu besprechen und klären zu können, als an so einer Stelle öffentlich "ins Netz" zu stellen...
Deshalb: bitte um Verständnis für alle Beteiligten!
Lars-H. Albrecht
Dr. Albrecht ist seit vielen Jahren mein Hausarzt und ich habe mich durch ihn immer bestens versorgt gefühlt! Die neuen Praxisräume Am Marktplatz sind ein erheblicher Gewinn!
Ich war bei Dr. Albrecht zu einer Diabetes Beratung. Auf den Termin musste ich 2 Monate warten, da es aber kein Notfall war ist das auch OK. Zum Gespräch nahm sich Dr. Albrecht 1 Stunde Zeit und ging systematisch durch alle Themen durch. In 6 Jahren Diabetes habe ich ein so gründliches Beratungsgespräch noch nicht erlebt. Für mich der zukünftige Ansprechpartner in diesem Krankheitsbild.
Ich war mit dem Arztgespräch, der Untersuchung und der Diagnosestellung sehr zufrieden, es wurde alles gründlich erfragt und geklärt.
Aber: es war eine lange Wartezeit bis zum ersten Termin, der Termin war als Berufstätige ohne Urlaub nicht möglich. Trotz Termin habe ich dann fast 1,5 h gewartet. Informationen über die lange Wartezeit seitens der Praxis fanden nicht statt. Ich sehe hier Verbesserungspotential.
Selten einen Arzt erlebt, der sich soviel Zeit nimmt, toll und verständlich erklärt. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Wartezeiten sind unter 30 Minuten, meistens 5 - 10 Minuten, die Planung in dieser Praxis ist sehr gut.
guter Arzt dem ich sehr vertraue , Er ist kompitent und ein guter Erklärer was die verschiedenen Krankheiten anbetrifft. Seine Hilfe ist nicht zu toppen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht ab?Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht ist Internist, Endokrinologe & Diabetologe. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht besonders viel Erfahrung hat: Ultraschalluntersuchung.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht?Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Am Marktplatz 5 Kelkheim
-
Kann ich bei Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht gemacht?Insgesamt 28 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Lars-Hendrik Albrecht akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.