Logo
Dr. med. Jörg Fischer

Weidenallee 1, 20357 Hamburg

Liebe Patientenaufgrund der derzeitigen Coronasituation verzichten Sie bitte möglichstdarauf, Begleitpersonen mit zu uns in die Praxis zu bringen.Auch Geschwisterkinder (die keinen Termin haben) müssen, wenn möglich, bitte zu Hause bleiben. Bitte setzen Sie auch Ihren kleinen Kindern für die Zeit in unseren Praxisräumen einen Mund-/Naseschutz auf. Sollten Sie oder Ihre Kinder stark erkältet sein, verlegen Sie bitte den Termin in unser aller Interesse. Danke für Ihr VerständnisLiebe Patienten,zur Zeit ist die Buchung der Contaclinsen-Sprechstunde nicht online, sondern nur telefonisch unter 040/4301084 möglich.Vielen Dank für Ihr Verständnis!

25/10/2022

Über mich

Herzlich willkommen
Mitten im lebendigen Stadtteil Sternschanze erwartet Sie unser freundliches langjährig eingespieltes und hoch motiviertes Team. Seit 1990 stellen wir unser gesamtes Spektrum an Erfahrung und Wissen in den Dienst Ihrer Gesundheit.Curriculum Vitae
Studium:
Universität Göttingen Universität München
Promotion:
Experimentelle Arbeit Hauner'sches Kinderspital München
Klinische Fortbildung:
Klinikum rechts der Isar München
Augenklinik Herzog Carl-Theodor München
Augenklinik A.K.Altona Hamburg
Augenklinik U.K.Eppendorf Hamburg
Facharzt:
seit 1990
Eigene Praxis:
seit 1990 als ophthalmochirurgischer Augenarzt
www.augenarzt-sternschanze.de
Schwerpunkte:
refraktive Chirurgie Contactlinsen Kinderophthalmologie
Refraktive Chirurgie:
1994-2003 EuroEyes. Seit 2004 lasik germany®
mehr
Meine Behandlungs­schwerpunkte
Hier können Sie sich über die Methoden informieren die ich bei der Untersuchung Ihrer Augen in unserer Augenarztpraxis in Hamburg anwende. Da je nach Beschwerden verschiedene Funktionen des Auges beeinträchtigt sein können nehme ich eine ausführliche Anamnese vor um Ihnen die richtige Behandlung empfehlen zu können. Im Laufe meiner Tätigkeit als Augenarzt habe ich mich besonders auf den Gebieten refraktive Chirurgie Kontaktlinsen Kinderophthalmologie fortgebildet. Auf dieser Seite können Sie sich näher über diese Fachgebiete informieren.
Refraktive ChirurgieDr. Jörg Fischer führt seit über 20 Jahren Behandlungen mit Lasertechnik durch und hat bereits tausenden Patienten zu einem unbeschwerteren Leben ohne Brille verholfen.
Wer unter einer Fehlsichtigkeit leidet und gerne Brille und / oder Kontaktlinsen ablegen möchte kann sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Die Augenchirurgie bietet heutzutage verschiedenste Möglichkeiten für Patienten die durch Kurz- Weit- oder Stabsichtigkeit eingeschränkt sind. Das auf diesem Sektor erfolgreichste und renommierteste Verfahren ist die sogenannte LASIK-Methode. Hierbei lässt sich mithilfe eines Lasers eine Korrektur Ihrer Augen schonend vornehmen. Nach einer solchen Augenoperation wird das Tragen von Brille oder Kontaktlinsen in der Regel überflüssig.
Augenchirurgie auf höchstem Niveau
Die lasik germany® Zentren haben sich im Bereich der Augenchirurgie auf die LASIK-Methode spezialisiert. Dr. Fischer verfügt über jahrzentelange LASIK-Erfahrung so dass Sie sich in jedem Fall in besten Händen befinden. Er gehört zu den wenigen High-Volume-Operateuren die pro Jahr mindestens 1.000 operative Eingriffe mit der LASIK-Technik selbstständig durchführen.
KontaktlinsenContactlinsen sind so einzigartig wie Ihre Augen. Daher haben wir uns auf die individuelle Anpassung von Contactlinsen spezialisiert. Egal ob bei weichen formstabilen oder Speziallinsen: Sie können eine professionelle Beratung erwarten. Für uns sind dabei eine hohe Qualität bei unseren Produkten und unserer Dienstleistung selbstverständlich.
Sie möchten sich für das Tragen von Contactlinsen entscheiden oder sind schon als langjähriger Träger von den Vorteilen der Contactlinsen überzeugt. Kein Wunder denn die Contactlinse ist die perfekte Alternative zur Brille. Kein eingeschränktes Sichtfeld mehr Bewegungsfreiheit beim Sport in der Freizeit oder aber am Arbeitsplatz. Sie erleichtern im Sommer das Tragen von Sonnenbrillen ohne Einbuße der Sehstärke und auch das Beschlagen der Brillengläser im Winter gehört der Vergangenheit an. So ist es gut nachvollziehbar dass sich viele Millionen Menschen für das kleine Wunderwerk der Technik entschieden haben.
KinderophthalmologieMithilfe spezieller Diagnostik können wir bereits im Säuglingsalter Sehfehler (Fehlsichtigkeit) oder Schielen (Strabismus) entdecken. Je früher eine Störung erkannt wird desto besser ist ihr Behandlungserfolg und eine dauerhafte Sehschwäche
kann vermieden werden.
Wann sollen Kinder beim Augenarzt untersucht werden:

sofort bei sichtbaren Auffälligkeiten
mit 6 Monaten bei erhöhtem Risiko für Schielen oder Fehlsichtigkeit
mit 12 Monaten: Alle Kinder (auch ohne Auffälligkeit)
mit 3 Jahren: Alle Kinder
im Vorschulalter spätestens zur Einschulung
in der Pubertät bei erhöhtem Risiko für Myopie (Kurzsichtigkeit)
mehr
Mein weiteres Leistungs­spektrum
Wir möchten Ihnen stets die bestmögliche und sicherste Behandlung bieten. Hier helfen uns vor allem unsere langjährigen praktischen Erfahrungen. Regelmäßige wissenschaftliche Fortbildungen unserer Ärzte dienen dazu Ihnen neueste Erkenntnisse und Technologien medizinisch zu Gute kommen zu lassen.
Neben modernsten Diagnose-Geräten die wir etwa zur Erkennung des Grauen Stars des Grünen Stars und der Makula-Erkrankungen für Sie vorhalten bieten wir Ihnen auch den Zugang zu modernsten Behandlungsverfahren.
VorsorgeRegelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Augenarzt helfen mögliche Erkrankungen am Auge die irreversible Schäden hervorrufen und anfangs unbemerkt verlaufen so früh wie möglich zu erkennen und rechtzeitige Therapien zum Erhalt des Sehens einzuleiten.
Erst wenn das Augenlicht schwindet stellen die Patienten fest ?wie gravierend ihre Lebensqualität dadurch beeinträchtigt wird. Dank moderner Medizin können diese Erkrankungen frühzeitig erkannt werden und sind in vielen Fällen heilbar oder wenigstens gut behandelbar. Intensive medizinische Forschung ermöglicht immer neue Behandlungsmethoden.
Grüner Star (Glaukom)
Jährliche Messung des Augeninnendrucks zur Vermeidung des Sehverlustes durch degenerative Veränderungen des Sehnervs

ab dem 30. Lebensjahr bei jedem Patienten
vor dem 30. Lebensjahr für dunkelhäutige Patienten und Patienten mit positiver Familienanamnese

Augenhintergrundvorsorge
Vorsorgeuntersuchung zur Verhinderung einer Netzhautablösung

In jedem Alter für Kurzsichtige ab 3 Dioptrien
ab dem 40. Lebensjahr bei jedem Patienten
halbjährlich bei Patienten mit Diabetes mellitus

AMD (Altersbedingte Makuladegeneration)
Früherkennungsuntersuchung zur Verhinderung eines Leseverlustes

Ab dem 60. Lebensjahr

Sehschule
Sehfehler können frühzeitig erkannt und behoben werden. Mit spezieller Diagnostik können wir bereits im Säuglingsalter Schwachpunkte des Sehens entdecken. Bleibende Sehschwächen lassen sich so vermeiden.
DiagnostikMit Hilfe eines reichen Erfahrungsschatzes und neuester High-Tech-Geräte können wir Erkrankungen des Auges diagnostizieren lange bevor der Patient überhaupt irgendeine Beeinträchtigung des Sehens wahrnimmt. So erleichtern medizintechnische Geräte die Wahl der optimalen Behandlungsmethode und helfen Krankheitsverläufe genauestens zu dokumentieren.
Für den Patienten und seinen Arzt bedeutet hochmoderne apparative Diagnostik vor allem mehr Sicherheit. Die moderne Augendiagnostik ermöglicht eine präzise schnelle und schmerzlose Untersuchung.
RefraktionsdiagnostikAutomatische Refraktometrie: objektive Vermessung des Korrekturbrechwertes des Augapfels
Keratoskopie: Hornhauttopographie Darstellung der Hornhautkrümmung mittels farbiger Landkarte wichtig bei präzisen Kontaktlinsenanpassungen zwingend vor allen refraktiven Eingriffen
GlaukomdiagnostikNon-Kontakt-Tonometer: Messung des Augeninnendruckes ohne Berührung der Hornhaut
HRT: optische Vermessung des Sehnervenkopfes Früherkennung und Verlaufskontrolle
Pachymetie: Messung der Hornhautdicke Ermittlung eines Korrekturfaktors des ermittelten Augeninnendruckes wichtiges Kriterium bei Therapieentscheidung und -kontrolle
OCT: Vermessung der Nervenfaserdicke und des Sehnervs mit optischem Schall
Perimetrie: Detektion von Gesichtsfeldausfällen
Netzhautdiagnostik (Makula)Fundusfotografie: Dokumentation aller auffälligen Befunde am Augenhintergrund
FAG: Blutgefäßdarstellung am Augenhintergrund mittels des Farbstoffes Fluoreszein Standarduntersuchung bei Gefäßerkrankungen des Auges wie AMD Augenthrombose diabetischen Veränderungen
OCT: lasermikroskopische Darstellung der Netzhautschichten Detektion von Flüssigkeitsansammlung in der Netzhaut Vermessung der Netzhautmittendicke Darstellung von Ablagerungen in der Netzhaut Darstellung von Defekten in der Netzhautmitte genaue Vermessung von Muttermalen
Spezielle Funktionsdiagnostik(Verkehrsteilnehmer Segelbootfahrer Piloten Bildschirmarbeitsplatz)
Perimetrie: Untersuchung des Blickfeldes Qualitative Untersuchung des Farbsehens
Mesoptometrie: Untersuchung des Dämmerungssehens und der Blendempfindlichkeit
Sehschule
Contactlinsenpraxis
Ambulante OperationenIn unserer Praxis bieten wir Ihnen ein breites Leistungsspektrum moderner Laserchirurgie. In ruhiger Atmosphäre führen wir ambulante Lasereingriffe in unserer Praxis durch und entlassen Sie anschließend direkt zu sich nach Hause.
Lasereingriffe
Mithilfe moderner Lasertechnik bieten wir unseren Patienten folgende Eingriffe an:

YAG-Laser-Kapsulotomie: Entfernung des Nachstars nach Kataraktoperation
YAG-Laser-Iridotomie: Schaffung einer mikroskopisch kleinen Perforation in der Regenbogenhaut zur Vermeidung eines Glaukomanfalls

Lidchirurgische Eingriffe

Entfernung von kleineren Geschwülsten wie Warzen Lidzysten Xanthelasmen (Chosterineinlagerungen)

Laser-Augenchirurgie als Alternative zur SehhilfeDr. Jörg Fischer führt seit über 20 Jahren Behandlungen mit Lasertechnik durch und hat bereits tausenden Patienten zu einem unbeschwerteren Leben ohne Brille verholfen.
Wer unter einer Fehlsichtigkeit leidet und gerne Brille und/oder Kontaktlinsen ablegen möchte kann sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Die Augenchirurgie bietet heutzutage verschiedenste Möglichkeiten für Patienten die durch Kurz- Weit- oder Stabsichtigkeit eingeschränkt sind. Das auf diesem Sektor erfolgreichste und renommierteste Verfahren ist die sogenannte LASIK-Methode. Hierbei lässt sich mithilfe eines Lasers eine Korrektur Ihrer Augen schonend vornehmen. Nach einer solchen Augenoperation wird das Tragen von Brille oder Kontaktlinsen in der Regel überflüssig.
Augenchirurgie auf höchstem Niveau
Die lasik germany® Zentren haben sich im Bereich der Augenchirurgie auf die LASIK-Methode spezialisiert. Dr. Fischer verfügt über jahrzentelange LASIK-Erfahrung so dass Sie sich in jedem Fall in besten Händen befinden. Er gehört zu den wenigen High-Volume-Operateuren die pro Jahr mindestens 1.000 operative Eingriffe mit der LASIK-Technik selbstständig durchführen.
mehr

Praxis

Dr. med. Jörg Fischer bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten:
09:00 - 14:00
15:00 - 19:00
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert



Leistungen & Kosten

Beliebte Leistungen

Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Andere Leistungen


Weidenallee 1, Hamburg

Praxis Dr.med. Jörg Fischer Facharzt für Augenheilkunde

Damit wir Ihnen einen kurzfristigen Termin anbieten können, wird der/ die Behandler/ in nach Verfügbarkeit gewählt.



Bitte beachten Sie für eine genau Sehtestbestimmung, vorher 24 Stunden keine Contactlinsen zu tragen.



Weidenallee 1, Hamburg

Praxis Dr.med. Jörg Fischer Facharzt für Augenheilkunde

Sehfehler können frühzeitig erkannt und behoben werden.
Mit spezieller Diagnostik können wir bereits im Säuglingsalter Schwachpunkte des Sehens entdecken. Bleibende Sehschwächen lassen sich so vermeiden.

Wie funktioniert die Preisbildung?

34 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Telefonnummer verifiziert
Standort: Augenarzt Sternschanze...mehr • Erstuntersuchung (Neupatient/in) weniger

Ich hatte einen Termin bei der Kollegin gebucht, wurde dann aber von Herrn Dr. Fischer hereingerufen. Ist mir natürlich lieber, als zu warten.

Herr Dr. Fischer war verständnisvoll, gründlich, geduldig, freundlich und hat auf mich auch einen sehr kompetenten Eindruck gemacht.

Gut gefallen hat mir auch, dass die Luft in der Praxis so wenige Aerosole und Viren enthielt.

Sollte ich mal wieder einen Augenarzt brauchen, ist diese Praxis ab sofort mein Favorit.

Termin verifiziert
• Standort: Augenarzt Sternschanze...mehr • Erstuntersuchung (Neupatient/in) weniger

An sich gründliche Untersuchung, aber auf mein Problem mit den wieder kehrender Sandkörnern wurde nicht wirklich eingegangen

Termin verifiziert
• Standort: Augenarzt Sternschanze • Jährlic...mehrhe Augenuntersuchung weniger

Sehr guter, erfahrener Augenarzt, bei dem man sich gut aufgehoben fühlt


Termin verifiziert
• Standort: Augenarzt Sternschanze...mehr • Erstuntersuchung (Neupatient/in) weniger

Nettes und erfahrenes Personal! Ich kann nur weiter empfehlen!


Termin verifiziert
• Standort: Augenarzt Sternschanze • Jährlic...mehrhe Augenuntersuchung weniger

Zügige und pragmatische Abwicklung.
Freundlich. Zugewand


Termin verifiziert
• Standort: Augenarzt Sternschanze • Jährlic...mehrhe Augenuntersuchung weniger

Eine wirklich sehr gute Praxis. Gehe seit 1992 dorthin und fühle mich sehr gut aufgehoben.


Termin verifiziert
• Standort: Augenarzt Sternschanze...mehr • Erstuntersuchung (Neupatient/in) weniger

Ich war für eine jährliche Vorsorgeuntersuchung bei Dr. Fischer. Der Termin war schnell, der Doktor freundlich und effizient. Er erklärte alle Schritte klar und verständlich.


Termin verifiziert
• Standort: Augenarzt Sternschanze • Jährlic...mehrhe Augenuntersuchung weniger

Wie gewohnt sehr freundliche und zuvorkommende Behandlung.
Rolf Latusseck


Termin verifiziert
• Standort: Augenarzt Sternschanze...mehr • Erstuntersuchung (Neupatient/in) weniger

Der Arzt ist sehr nett und ich hatte ein super freundliches Gespräch über seine Studentenzeit. Ich hätte mir aber eine etwas ausführlichere Erklärung zur Diagnose gewünscht.


Termin verifiziert
• Standort: Augenarzt Sternschanze...mehr • Erstuntersuchung (Neupatient/in) weniger

Ich hatte noch nie so einen freundlichen und kompetenten Augenarzt! Weiter so - vielen Dank!


Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen