Über mich
Praxis
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
15 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Bin das 3. x schon bei Herrn Barth , hatte sehr schnell einen Termin bekommen .
Kann ich nur empfehlen! Mir hat er sehr geholfen ...was ich meist nach der Therapie erst gemerkt habe.
Im Juni 2020 hatte ich einen schweren Autounfall, der mich aus psychisch und körperlich aus der Bahn geworfen hat. Ich hatte jede Nacht Albträume und Flashbacks vom Aufprall, die mich in der Nacht lediglich zwei bis drei Stunden schlafen ließen. Ich war am Ende und hat hatte mit Angstzuständen und Depressionen zu kämpfen.
Herr Barth hat mich sehr gut aufgenommen und nach einem Kennenlernen haben wir zielorientiert zusammen gearbeitet. Zuerst wurden meine Angstzustände bearbeitet und dann wurden mir mit Hilfe der EMDR-Methode der Grund für Flashbacks und Albträume genommen. Ich konnte dann damit umgehen, die Szenen verstehen, erneut erleben und lernte sie zu verarbeiten.
Mit jeder Sitzung ging es mir spürbar besser, bis wir vor zwei Tagen unseren letzten Termin miteinander hatten. Ich kann nur jedem, der sich für Herrn Barth interessiert und Hilfe braucht, raten, den Schritt zu wagen und zusammen mit Herrn Barth zu arbeiten. Selbst in der Pandemie konnten wir per Videochat Termine problemlos wahrnehmen, selbst als ich auch mal kurzfristig nicht das Haus verlassen konnte. Ich habe mich immer ernst genommen und auch wohl gefühlt. Herr Barth zeigte Verständnis und half mir, meine Gefühle einzuordnen. Niemals fühlte ich mich unwohl, missverstanden oder ungewürdigt. Daher kann ich Herrn Barth nur vollumfänglich und uneingeschränkt weiterempfehlen.
Vielen Dank, Herr Barth, Sie haben mir unglaublich geholfen!
Aufgrund der vielen guten Bewertungen habe ich mich um einen Therapieplatz bei Herrn Barth bemüht. Leider kann ich mich meinen Vorrednern nicht anschließen. Als Patient mit jahrelangen Depressionen, ausgelöst durch eine traumatische Kindheit, wurde ich bei Herrn Barth nicht ernst genommen. Dies äußerte sich folgendermaßen:
- Es war kein klares Konzept erkennbar. Oft sollte ich einfach nur erzählen, wie es mir geht. Es kam mehrmals vor, dass mir nach 15-20min gesagt wurde, dass wenn sonst nichts sei, wir die Sitzung beenden können, anstatt die restliche Zeit abzusitzen.
- Äußerungen über Suizidfantasien wurden nicht ernst genommen. Wahrscheinlich meinte es Herr Barth nur gut, aber "witzige" Antworten zu diesem Thema haben mich eher erschüttert. Es gab keine Klinikempfehlung und auch die Möglichkeit medikamentöser Therapien wurde nie angesprochen.
- Relativ am Anfang gab es eine "Hausaufgabe", bei der ich eine Seite zu meiner Situation und meiner Vergangenheit verfassen sollte. Während ich den Text vorlas ist Herr Barth in eine Art Sekundenschlaf gefallen. Dieser Sekundenschlaf ist leider im Laufe der Therapie noch öfters vorgekommen. Meine Gewalterfahrungen in der Kindheit wurden zudem kaum thematisiert. Ich musste Herrn Barth fast schon davon überzeugen, dass ich darüber sprechen will, da er keinen Sinn gesehen hat und lieber über die Gegenwart sprechen wollte.
- Als Therapieform wurden Meditation und Visualisierung bevorzugt. Viele Sitzungen bestanden darin, dass eine eine CD eingelegt wurde, zu der ich mich entspannen sollte. Bei den akuten Depressionen, die meinen Alltag einschränkten, hat es leider wenig geholfen.
Während der gesamten Therapie hatte nie das Gefühl, mich wirklich fallen lassen zu können. Oft fühlte ich mich bei Herrn Barth auch unwillkommen. Glücklicherweise habe ich jetzt eine empathische Therapeutin gefunden, die mich als Patienten ernst nimmt und mit einem klaren Konzept vorgeht, das mir schon nach wenigen Sitzungen geholfen hat.
Dipl.-Psych. Jochen Barth
Die Enttäuschung des Patienten zeigt, wie wichtig die Abstimmung zwischen Therapeut und Patient ist, was gemeinsam in der Psychotherapie erarbeitet werden soll. Zu meinem Bedauern hatte der Patient erst hier den Mut seinen Ärger zu äußern, nachdem die Psychotherapie beendet war.
Förderlicher für eine Psychotherapie ist es, wenn der Patient sich schon während der laufenden Therapie über seine (enttäuschten) Erwartungen äußern kann. Dann kann ich als Therapeut ihm, auch nach der anfänglichen Aufklärung, noch einmal erleutern, wie mein Behandlungskonzept aussieht und warum eventuell die Erwartungen des Patienten nicht sinnvoll sind.
Oft höre ich solche unrealistischen Therapieerwartungen, wie die hier geäußerten, dass der Patient "sich in der Psychotherapie fallen lassen" soll. Stattdessen basieren erfolgreiche Psychotherapien auf einem "Arbeitsbündnis". Das heißt, der Patient arbeitet während der Psychotherapie an sich selbst, um besser zu verstehen, warum er die Krankheitssymptome produziert.
Auch in einer erfolgreichen Psychotherapie kann die Beziehung zum Therapeuten anfangs konflikthaft sein. Schon Freud nannte dies die Übertragungsneurose, deren Durcharbeitung (Bewußtmachung durch Besprechung) heilende Wirkung hat und die Beziehung zum Therapeuten offener werden läßt, was hier wohl nicht stattgefunden hat. Es ist verständlicherweise für Patienten mit traumatischen Kindheitserlebnissen besonders schwer, sich anzuvertrauen, weshalb heute in der Anfangsphase ressourcenaktivierend und damit das Ich stärkend gearbeitet wird.
Erst dann, wenn der Patient sich, durch die in der Kritik erwähnten Visualsierungs- und Entspannungsübungen, selbst beruhigen kann, wird der Fokus auf die Traumabearbeitung gerichtet. All dies verlangt große Sorgfalt vom Therapeuten, aber auch aktives Üben seitens des Patienten nach den Stunden.
Vermutlich erweckte der Patient in den Therapiesitzungen, in denen ich vorzeitige Beendigung anbot, den Eindruck, dass er keinen Redebedarf mehr habe.
Mir hat die Therapie in nur sehr kurzer Zeit super geholfen.
Die Therapie hat mir persönlich sehr geholfen. Er st ein sehr kompetenter, fachlich hervorragender und engagierter Therapeut. Herr Barth hat mir umfangreiche Hilfe zur Selbsthilfe vermittelt und neue Wege gezeigt. Seine Ratschläge waren für mich sehr hilfreich. Ich habe gelernt meine Probleme aus anderen Perspektiven zu betrachten. Seine Fragen und Hinweise haben in mir Denkprozesse in Gang gesetzt. Nach den Sitzungen bei Herrn Barth, habe ich mich gefestigt und ernst genommen gefühlt. Für mein weiteres Leben konnte ich viel mitnehmen und davon profitieren. Es geht mir wieder richtig gut und ich habe mein Leben wieder im Griff.
"ICH MACHE MIR (JETZT) DIE WELT SO WIE SIE MIR GEFÄLLT“ ?
Ich kann Herrn Barth auf jeden Fall weiter empfehlen und bin ihm SEHR DANKBAR.
Die Sitzungen werden von Professionalität und Expertise begleitet. Einen Termin erhält man vergleichsweise schnell. In einer angenehmen und vertraulichen Atmosphäre werden die Probleme analysiert und behandelt. Mir selbst hat die Therapie sehr geholfen und ich kann Herrn Barth nur weiterempfehlen.
Daumen hoch! Innerhalb kürzester Zeit wurde mir geholfen. Sollte ich nochmal Hilfe benötigen, dann auf alle Fälle wieder bei Herrn Barth.
Herr Barth hat mir in einer misslichen Lage die richtige Hilfe zur Selbsthilfe vermittelt und immer wieder die richtigen Denkanstöße mitgeteilt, ohne dabei einen eigenen Weg aufzuzwängen. Das empfand ich als sehr angenehm. Mir geht es nun, auch Dank der Behandlung durch Herrn Barth, wieder gut und ich kann wieder ein emotional normales/kontrolliertes Leben führen. Ganz herzlichen Dank für die erfolgreiche Behandlung!
Ich war lange Zeit beim Herr Barth und er half mir mit seiner Professionalität und seinem Fachwissen durch schwierige Phasen. Er ist sehr authentisch , und bietet auch viele Übungen an um positive Verhaltensmuster zu erlernen und diese auch im Alltag durchzuführen. Wartezeiten sind nicht lange und in Krisensituationen konnte ich die Termine flexibler wahrnehmen. Ich kann ihn nur weiter empfehlen!
Ich habe Herrn Barth als sehr kompetenten Therapeuten erlebt. Seine angemessene Distanz unterstreicht seine Professionalität. In den einzelnen Sitzungen, habe ich, je nach Situation und Anliegen meinerseits, seine Auswahl der Methoden sehr geschätzt. Sie haben mich in meiner persönlichen Weiterentwicklung intensiv begleitet.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dipl.-Psych. Jochen Barth ab?Dipl.-Psych. Jochen Barth ist Psychologischer Psychotherapeut.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dipl.-Psych. Jochen Barth?Dipl.-Psych. Jochen Barth empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Wilhelmstr. 50 Heuchelheim
-
Kann ich bei Dipl.-Psych. Jochen Barth Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dipl.-Psych. Jochen Barth keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dipl.-Psych. Jochen Barth buchen?An diesem Standort hat Dipl.-Psych. Jochen Barth noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dipl.-Psych. Jochen Barth direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dipl.-Psych. Jochen Barth wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dipl.-Psych. Jochen Barth, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dipl.-Psych. Jochen Barth gemacht?Insgesamt 15 Patient:innen haben ein Feedback zu Dipl.-Psych. Jochen Barth gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dipl.-Psych. Jochen Barth?Folgende Versicherungen werden von Dipl.-Psych. Jochen Barth akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Psychologische Psychotherapeuten in Marburg
Psychologische Psychotherapeuten in Gießen
Psychologische Psychotherapeuten in Frankfurt
Psychologische Psychotherapeuten in Bad Homburg
Psychologische Psychotherapeuten in Wetzlar
Psychologische Psychotherapeuten in Oberursel
Psychologische Psychotherapeuten in Bad Nauheim
Psychologische Psychotherapeuten in Königstein im Taunus
Psychologische Psychotherapeuten in Bad Vilbel
Psychologische Psychotherapeuten in Limburg
Psychologische Psychotherapeuten in Bad Soden am Taunus
Psychologische Psychotherapeuten in Kronberg im Taunus
Psychologische Psychotherapeuten in Wettenberg
Psychologische Psychotherapeuten in Friedrichsdorf
Psychologische Psychotherapeuten in Herborn
Psychologische Psychotherapeuten in Weilburg
Psychologische Psychotherapeuten in Ebsdorfergrund
Psychologische Psychotherapeuten in Neu-Anspach
Psychologische Psychotherapeuten in Bruchköbel
Mehr (14)