Westküstenklinikum Heide
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Westküstenklinikum Heide
Esmarchstr. 50, 25746 Heide
Erfahrungsberichte (8)
Gesamteindruck
Sortieren nach
Unsere Freundin war hier in Behandlung und war über 6 Monate drin, ohne Besserung zu erfahren, bis sie in eine andere Klinik kam, wo es ihr schnell besser ging.
Von den Erzählungen und Zuständen ein Albtraum, was die Klinikärzte mit Freundlichkeit zu uns Besuchern überspielen wollte.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Die sich durch wechselnde Ärzte überschlagenden Behandlungsinterpretationen mit frühen undurchführbaren Entlassungswünschen wurden nur noch von der gesundheitsgefährdenden Kommunikationsstörung an Mängel übertroffen.
Das Pflegepersonal Station B1 ausdrücklich gut wobei durch Unterbesetzung über aus Sparsamkeit gedehnte Feiertage zu Minderleistung genötigt und eindeutig williger im Vergleich zu Anderen.
Telefonvermittlung morgens unfreundlich. Sozialdienst eine Person Top aber zu wenig.
Wir waren zur Geburt unseres ersten Kindes im WWK Heide. Es gab kaum bis keine Unterstützung von seiten des Pflegepersonals z.B. wurde die Milchpumpe mit der schriftlichen Anleitung überreicht,das war dann alles. Und das mit dem Hinweis der Schwester:" Ich bin auch STill- und Laktationsberaterin"
Der Fundusstand der Gebährmutter wurde nur auf mein Nachfragen kontrolliert und das auch nur 2 Tage, "dann würde man es sowieso nicht mehr kontrollieren" Das Kenne ich aus der Pflege anders, bin selber Gesundheits- und Krankenpfelgerin. Der derzeit bestehende schwangerschaftsbedingte Bluthochdruck und der Schwangerschaftsdiabetes wurden nur vor der Geburt kontrolliert, danach nciht mehr. Blutzuckerkontrollen habe ich dann selbst durchgeführt. Am 3 Tag im WWK Heide ist es anscheinend erst aufgefallen, dass keine Werte vorhanden sind und es wurde ein Blutzuckertagesprofil veranlasst, was ich aus Zeitmangel der Schwestern selber gemacht habe.
Die Schwestern hileten hauptsächlich an ihrem Stützpunkt oder in ihrem Besprechungszimmer auf. Sehr häufig waren wichtige Themen Dienstplan (wer wann arbeitet, wer urlaub hat und wer am Wochenende welchen Dienst macht), weiter wurde auch schon mal über Kollegen, Ärzte, andere Stationen und über Patienten getratscht und gelästert.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
OP als solche sehr gut, Behandlung durch Pflegepersonal in der Notaufnahme mangelhaft.
Schlechte Klinik unfreundliches Personal irgendwann sieht mann auch mal ein Arzt
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Extrem lange Wartezeiten bei sehr schlechter Organisation!
Im Großen und Ganzen war ich sehr zufrieden ,das Einzige was ich beanstanden muß
ist die lange Wartezeit ,ich sollte morgens um 9 Uhr da sein und habe bis um 13 Uhr im Wartezimmer
warten müßen .
Mein Mann und ich hatten uns für Heide entschieden, da dort die medizinische Ausstattung mit der Neugeborenen-Intensivstation besser sein soll als anderswo in der Gegend und weil die Klinik mit dem Zertifikat \"Babyfreundliches Krankenhaus\" wirbt.
Leider gab es während der Geburt einen Schichtwechsel der Hebammen und Ärzte. Diese ältere Dame wusste von dem Zertifikat scheinbar nichts, schimpfte ständig auf die modernen Methoden der jungen Hebammen, pochte auf altes, weil es uns ja auch nicht geschadet hätte, wir uns nicht mehr dran erinnern könnten (wie brennende Augentropfen), bestand auf einen anderen Kreißsaal und nahm mir so die Möglichkeit anders als auf dem Bett zu entbinden etc.. Der Sitzball z.B. hätte mir gut getan,war aber ziemlich platt, so dass ich mit den Knien auf dem Boden lag. Die Hebamme guckte nur und ging. Kein Aufpumpen oder Austauschen. Nein, ich sollte wieder auf das für mich unerträgliche, für sie aber bequeme Bett mit Fernbedienung.
Während der Geburt gab es ein Kommen und Gehen, junge Ärztinnen, die alleine nicht zurecht kamen, einen Oberarzt, der schimpfte, er sei dafür zu teuer, ihnen zu helfen bzw. mich zu behandeln, Personal, das untereinander über die anderen schimpfte und die Augen verdrehte, eine Menge Leute, die mit Abkürzungen um sich warfen und nicht mit mir sprachen. Ich habe mich misshandelt gefühlt, wie ein Stück Vieh!
Nach der Geburt gab es dann kein Bonding, mein Kind bekam ich erst nach fast einer Stunde, als mein Mann massiv dazu aufforderte, seiner Frau endlich mal ihr Kind zu geben. Na ja, leider auch kein nettes Baden und Anziehen mit Vater oder ähnliches.
Auf der Station hat man sich sehr gut ums Essen gekümmert, ansonsten gab es keine Infos, keine Hilfe beim Stillen. Zum Glück hatte ich Infos meiner Hebamme dabei. Nachts musste ich mit Baby dann noch zum Wiegen, obwohl ich nicht aufstehen durfte. Zum Glück standen auf dem Flur noch Betten zum Pausieren...
Insgesamt: viel Schein, sehr wenig Sein! Nie wieder!
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Westküstenklinikum Heide in Heide ab?Westküstenklinikum Heide hat ein großes Behandlerteam in Heide und deckt folgende Fachgebiete ab: Allgemeinmedizin.
-
Welche Leistungen bietet Westküstenklinikum Heide an?Westküstenklinikum Heide hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Westküstenklinikum Heide , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in Westküstenklinikum Heide wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet Westküstenklinikum Heide keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in Westküstenklinikum Heide buchen?An diesem Standort von Westküstenklinikum Heide wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Westküstenklinikum Heide direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in Westküstenklinikum Heide wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Westküstenklinikum Heide direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Westküstenklinikum Heide gemacht?Insgesamt 8 Patient:innen haben ein Feedback zu Westküstenklinikum Heide gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 1 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich Westküstenklinikum Heide ?Die Adresse von Westküstenklinikum Heide lautet Esmarchstr. 50 Heide.