- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.
Über uns
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucherauf den folgenden Seiten können Sie unser Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum in Berlin besser kennenlernen. Sie erfahren nicht nur Adresse und Öffnungszeiten unserer Klinik sondern... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
auf den folgenden Seiten können Sie unser Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum in Berlin besser kennenlernen. Sie erfahren nicht nur Adresse und Öffnungszeiten unserer Klinik sondern können sich auch über unsere Fachabteilungen informieren. Dazu gehören u. a. Altersmedizin Ästhetische Medizin und Neuromedizin.
Sie haben eine persönliche Frage die Sie mit uns besprechen möchten? Gerne stehen wir Ihnen zur Seite untersuchen Sie gründlich und gehen mit Ihnen alle infrage kommenden Therapieverfahren durch.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die interdisziplinären Behandlungen unserer Fachabteilungen: Dazu gehören u. a. Altersmedizin Ästhetische Medizin und Neuromedizin. Gerne stellen wir Ihnen unser... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die interdisziplinären Behandlungen unserer Fachabteilungen: Dazu gehören u. a. Altersmedizin Ästhetische Medizin und Neuromedizin. Gerne stellen wir Ihnen unser Wissen zur Verfügung und klären Ihre Fragen. So wissen Sie von Anfang an welche Behandlung notwendig ist um Ihre Gesundheit wiederherzustellen oder zu erhalten.
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum in BerlinInterdisziplinäre Behandlungen
- Geburt
- Herz und Gefäße
- Krebserkrankungen
- Ästhetische Medizin
- Altersmedizin
- Bewegungsapparat
- Neuromedizin
- Seelische Gesundheit
- Urologie / Nieren
- HNO / Augen / Gesicht
- Magen / Darm
- Lunge / Blutkreislauf
- Haut
- Kindermedizin
- Notfallmedizin
Unser gesamtes Leistungsspektrum
In unserer Klinik erwarten Sie mehrere unterschiedliche Fachbereiche. Unsere Spezialisten für Allgemein- und Fachmedizin versorgen Sie allumfassend. Das bedeutet für Sie: Kürzere Wege geringerer Zeitaufwand und... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
In unserer Klinik erwarten Sie mehrere unterschiedliche Fachbereiche. Unsere Spezialisten für Allgemein- und Fachmedizin versorgen Sie allumfassend. Das bedeutet für Sie: Kürzere Wege geringerer Zeitaufwand und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit damit Sie sich nicht doppelt untersuchen lassen müssen.
Geburt
Mit der Geburt Ihres Babys beginnt ein neues Leben - für Sie und Ihren Familienzuwachs. Auf dem Weg dorthin begleiten wir Sie gerne. Unsere sechs Geburtskliniken bieten den besten Rahmen für ein neues Leben.
Behandlung des Herzens und der Gefäße
Behandlung von Krebserkrankungen
Gemeinsam stark sein gegen Krebs
Die Diagnose Krebs stellt Betroffene aber auch deren Familie und Freunde vor eine besondere Herausforderung unbekannte Ängste und viele Fragen. Krebserkrankungen zu behandeln ist für die medizinischen Teams von Vivantes eine Aufgabe bei denen sich Kollegen verschiedener Fachdisziplinen intensiv beraten und Hand in Hand arbeiten. Gemeinsam für und mit unseren Patienten. Von Anfang an.
Ästhetische Medizin
Schön wenn es vom Spezialisten ist.
Entstellungen nach Unfällen oder Operationen ein subjektiv empfundener Makel - Gründe für einen chirurgischen Eingriff gibt es viele.
Noch nie hat die ästhetische Medizin so viele Möglichkeiten geboten wie heute. Bei uns sind sie in allen Bereichen verfügbar.
Neben ungewollten Einschnitten gibt es auch planbare positive Veränderungen im Leben. Sprechen Sie mit unseren Spezialisten.
Altersmedizin
Für mehr Lebensqualität im Alter
In unserer Gesellschaft gibt es immer mehr ältere Menschen. Dies bedeutet eine große Herausforderung der sich Vivantes mit neuen umfassenden Versorgungskonzepten stellt.
Unsere Kliniken bieten vielfältige Leistungen in der Altersmedizin und sind eng mit ergänzenden medizinischen und pflegerischen Diensten vernetzt. So können wir mit umfassenden Lösungen auf individuelle Bedürfnisse eingehen.
Wir wollen dem einzelnen Menschen ein größtmögliches Maß an Gesundheit Eigenständigkeit und Lebensqualität erhalten - bis ins hohe Alter.
Vivantes ist immer in Ihrer Nähe. Entdecken Sie unsere Kliniken und Einrichtungen für Altersmedizin in Berlin.
Behandlung des Bewegungsapparats
Bleiben Sie mobil!
Ob Erkrankung Verschleiß Unfall oder Sportverletzung - Verletzungen am Bewegungsapparat an den Gliedmaßen und an der Wirbelsäule erfordern eine präzise und behutsame Behandlung. Unsere Kliniken setzen dabei auf schonende Verfahren. Damit stellen wir die Weichen für eine schnelle Gesundung und Wiederherstellung Ihrer Mobilität.
Unser Leistungsspektrum reicht von der Endoprothetik über Wirbelsäulenchirurgie ausgewählte Verfahren für Korrekturoperationen Hand- und Fußchirurgie sowie Kinderorthopädie bis zu Sportorthopädie / Arthroskopie und Rheumatologie.
Vivantes ist immer in Ihrer Nähe. Entdecken Sie unsere orthopädischen und chirurgischen Kliniken in Berlin.
Neuromedizin
Interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Wohle der Patienten
Die neurologischen und neurochirurgischen Kliniken von Vivantes stehen für eine erstklassige Diagnostik und Behandlung sämtlicher Erkrankungen des Gehirns und Rückenmarks der Nerven und Muskeln der versorgenden Gefäße und umgebenden Hirn- und Rückenmarkshäute der Schädelbasis wie auch der Wirbelsäule. Dabei betreuen wir Menschen aller Altersgruppen.
Das konsequent hohe Niveau unserer neuromedizinischen Leistungen sichern wir nicht nur durch die Expertise der Mediziner. Auch die fächer- und berufsübergreifende Zusammenarbeit sowie die Vernetzung von stationären und ambulanten Diensten ist für uns selbstverständlich. Ganzheitliche Betreuung als Schlüssel zum Behandlungserfolg.
Vivantes ist immer in Ihrer Nähe. Entdecken Sie unsere neuromedizinischen Kliniken in Berlin.
Behandlung seelischer Erkrankungen
Wir sind für Sie da
Vivantes hält für die Metropole Berlin ein modernes Versorgungsangebot zur Behandlung seelischer Erkrankungen bereit. Menschen dabei zu helfen ihre seelische Balance wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten ist von großer Bedeutung in der Therapie körperlicher und psychischer Erkrankungen. Den psychiatrisch-psychotherapeutischen Kliniken und der Kinder- und Jugendpsychiatrie von Vivantes stehen dafür ein breites Behandlungsrepertoire zur Verfügung. In allen Vivantes-Kliniken finden Sie geeignete therapeutische Angebote für eine Vielfalt seelischer Erkrankungen und Krisensituationen. Dazu zählen unter anderem Angststörungen Sucht depressive und bipolare Störungen Psychosen Demenz Burn-out und psychosomatische Erkrankungen sowie die kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder.
Urologie / Nieren
Schonende Behandlungen - für mehr Lebensqualität
Nieren- und Harnwegserkrankungen können die Lebensqualität eines Menschen in unterschiedlicher Weise und Stärke beeinträchtigen. In unseren urologischen und nephrologischen Kompetenzzentren bieten wir beste Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Behandlung an. So werden viele urologische Eingriffe mittels Laserchirurgie oder Endoskopie durchgeführt. Für Patienten mit akuten oder chronischen Nierenerkrankungen oder Bluthochdruck werden sowohl stationär als auch ambulant alle modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten einschließlich der Dialyse und Nierentransplantation angeboten.
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde / Augen / Gesicht
Aus gutem Grund...
Im Kopf sind bis auf den Tastsinn alle Sinne eines Menschen konzentriert: Sehen Hören Riechen und Schmecken. Um diese Funktion zu schützen oder wiederherzustellen bündeln wir umfassendes Fachwissen in unseren spezialisierten Kliniken. Ob klassische Therapien schonende Laseroperationen hochpräzise Tumorchirurgie oder plastische Chirurgie - unser modernes Angebot zeigt die richtige Lösung auf.
Behandlung des Magens und Darms
Den Köper ganzheitlich verstehen
Wenn innere Organe oder der Stoffwechsel beeinträchtig sind kann dies vielfältige Gesundheitsprobleme zur Folge haben. Wir setzen daher mit einer detaillierten Diagnose an und analysieren die komplizierten Wechselwirkungen im menschlichen Körper. Die anschließende Behandlung abgestimmt auf den Patienten wird so sanft und wirksam wie möglich gestaltet. Bei Bedarf binden wir auch physio- und psychotherapeutische Maßnahmen mit ein.
Behandlung der Lunge / des Blutkreislaufs
Frei atmen
Lungenerkrankungen sowie Durchblutungsstörungen stellen nicht nur ein weit verbreitetes sondern auch ein ernst zu nehmendes Gesundheitsrisiko dar. Entsprechend leiden viele Betroffene unter Sorgen und Ängsten. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf eine zuvorkommende Betreuung und ein angenehmes Umfeld. Neben dem persönlichem Service erfahren unsere Patienten umfassende Sicherheit. Denn unser Leistungsspektrum beruht auf modernsten Diagnose- und Therapieverfahren.
Behandlung der Haut
Gesundheit hautnah
Die Haut ist das größte menschliche Organ. Sie übernimmt für unseren Körper wichtige Schutzfunktionen etwa gegen Hitze Kälte Verletzungen oder auch gegen Angriffe von Viren und Bakterien. Als feines Sinnesorgan unterstützt sie auch die Wahrnehmung der Umwelt. Eine gesunde Haut ist eine wichtige Voraussetzung für Lebensqualität und Wohlbefinden. Wie kaum ein anderes Organ trägt die Haut aber auch entscheidend zu unserem Aussehen bei.
Diese vielfältigen Aufgaben machen deutlich warum wir die Gesundheit unserer Haut und eben auch Hautkrankheiten ganzheitlich betrachten müssen. In den Vivantes-Kliniken behandeln wir Veränderungen Verletzungen und Erkrankungen der Haut mit großer Sorgfalt und nach modernsten medizinischen Erkenntnissen.
Kindermedizin
Mit einem großen Herz für kleine Patienten
Wenn Babys Kinder oder Jugendliche ernsthaft erkranken operiert werden müssen oder intensive medizinische Versorgung benötigen ist die Belastung für die gesamte Familie groß. Unsere kindermedizinischen Einrichtungen geben Eltern die Sicherheit dass kleine Patienten in jedem Alter und mit jeder Diagnose erstklassig behandelt und liebevoll betreut werden. Auch dem seelischen Wohl der Kinder und Familien widmen wir dabei großes Augenmerk.
Auf dieser Seite finden Sie unsere kindermedizinischen Schwerpunkte. Das Leistungsspektrum reicht dabei von der allgemeinen Pädiatrie über die Neonatologie der Kinder- und Neugeborenenchirurgie bis zur Sozialpädiatrie und Neuropädiatrie sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Notfallmedizin
Im Notfall Leben und Gesundheit retten
Ob nach einem Herzinfarkt Schlaganfall oder Unfall: Wenn jede Minute von entscheidender Bedeutung ist muss schnell und effektiv gehandelt werden. Mit neun Rettungsstellen und zwei spezialisierten Kinderrettungsstellen in der Stadt ist Vivantes Berlins größter Anbieter in der Notfallmedizin.
Unsere Kliniken arbeiten eng mit der Berliner Feuerwehr zusammen die in Berlin für die Rettungswagen zuständig sind. Direkt nach der Einlieferung eines Patienten in eine unserer Rettungsstellen wird über die weiteren Maßnahmen entschieden. Rettungsstellen Röntgenabteilung Krankenhauslabor Operationssäle und die Intensivmedizin bilden in einem modernen Klinikum eine gut auf einander abgestimmte Einheit. Mit viel Erfahrung hohem Einsatz und einer hervorragenden medizinischen Ausstattung sind wir bestens für alle Notfälle gerüstet.
Link
Mehr anzeigenMehr Details
Sprachen
- Deutsch (Deutsch)
- Englisch (English)
Art der Gesundheitseinrichtung
KlinikLeistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Rubensstr. 125, 12157 BerlinHandynummer
Kontaktdaten anzeigen
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Rubensstr. 125, 12157 BerlinMobilfunknummer
Sprechzeiten
Montag | 00:00 - 12:00 • 12:00 - 23:59 |
Dienstag | 00:00 - 12:00 • 12:00 - 23:59 |
Mittwoch | 00:00 - 12:00 • 12:00 - 23:59 |
Donnerstag | 00:00 - 12:00 • 12:00 - 23:59 |
Freitag | 00:00 - 12:00 • 12:00 - 23:59 |
Samstag | 00:00 - 12:00 • 12:00 - 23:59 |
Sonntag | 00:00 - 12:00 • 12:00 - 23:59 |
Erfahrungsberichte (28)
Gesamteindruck
Sortieren nach
11h in der Rettungsstelle verbracht. Meine Tochter wurde von unserer Rettungsstelle nach Berlin gebracht, sie hatte ein Gesichtslähmung. Personal genervt, gestress, unfassbar viele Patienten. Ich verstehe einiges, kein Personal, Stress.... aber muß man uns so behandeln?? Mehr mals nachgefragt ob bitte endlich mal ein Arzt kommt, 15.00 eingeliefert, 19.30 Eigentliche Behandlung. Wieder nachgefragt, Schwester genervt, der Arzt kommt wenn er Zeit hat, Arztbrief nicht fertig bis 2.00 Nachts. Schlech
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Hallo, wir hoffen, es geht Ihrem Kind wieder besser! Leider kommt es in Rettungsstellen manchmal zu längeren Wartezeiten. Unsere Kolleg*innen müssen immer nach Priorität behandeln. D.h. die lebensbedrohlichen Notfälle haben Vorrang. Über die Reihenfolge entscheidet eine Ersteinschätzung nach dem international verwendeten Manchester-Triage-System (MTS). Sie findet immer zeitnah nach Eintreffen in der Rettungsstelle durch unser erfahrenes Pflegepersonal statt. Wenn dann auch noch besonders viele Patient*innen in der Rettungsstelle eintreffen, sind längere Wartezeiten oft vorprogrammiert. Wir bitten daher um ein Nachsehen und hoffen auf Ihr Verständnis! Liebe Grüße, Ihr Vivantes Online-Team
Nie wieder, 11h Notaufnahme!! Im PC 21.11 entlassen, 2.00 Nachts noch da • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
"Meine Mama hat Krebs und sich bei der Bauch Op einen Keim zugezogen weshalb wir Besucher "Mundschutz ,Haube ,Gummihandschuhe , Kittel aus Plastik mit langen Ärmeln wo keine Luft rankommt . Bin jedes mal Schweiß gebadet , für das Klinikpersonal gibt's natürlich atmungsaktive ,die machen einen dort in einen scharfen Ton Vorhaltungen wenn man mal ein teil vergessen hat anzuziehen sie selber gehen sehr ungern in den zimmern weil sie sich ja dieses Plastikzeug auch anziehen müssen ,sie stellen das Essen einfach hin ,wie soll ein Patient der überall Schläuche hat sich das Brot alleine schmieren ? habe um eine weitere Brotscheibe gebeten weil noch soviel Belag übrig war, mit einen gequälten Blick gab man mir ne Scheibe Brot als ich wieder ins Zimmer wollte stellte ich fest das das Brot schimmelig ist , bin zum Pfleger hin, mit einen überheblichen Ton fragte er mich," ob ich mir gerade neue Schutzkleidung angezogen habe oder das Zimmer mit den keimbelasteten Sachen verlies ."Ich antwortete sehr sauer 1. ja das sind neue Schutzkleidungen" 2. wenn ihr es schon mit euren ständigen Belehrungen habt und auf Einhaltungen achtet müsstest ihr auch für sorgen das man nicht mit Dreckschuhen auf die intensiv darf sondern dafür auch Schuhüberzieher bekommt", so und drittens schauen sie sich mal das Brot an , Ihr achtet hier auf ungelegte Eier, macht Besucher von oben herab fertig, tut so als wärt Ihr hier alle die Oberärzte aber gebt den Patienten Schimmelbrot der war auf einmal ziemlich klein und vom hohen Ross runter! im übrigen rief mich gestern der Oberarzt an und sagte er muss Klartext reden meine Mama wird es nicht schaffen und sterben der Krebs ist stärker " wozu operierten sie 6x unnötig ( war sie Versuchskaninchen)?
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
es tut uns sehr leid, dass Ihre Mutter so schwer erkrankt ist und die Heilungschancen gering sind.
Dem Personal bei Vivantes geht es um das Wohlergehen Ihrer Mutter und darum, ihr zur Genesung zu helfen. Leider offenbaren meist Operationen erst, wie groß der Schaden durch die Erkrankung schon geworden ist, und lassen so eine Einschätzung zu.
Damit Ihre Mutter keinem weiteren Infektionsrisiko ausgesetzt ist oder sich die Infektion verschlimmert, ist es erforderlich, Schutzkleidung zu tragen. Damit keine Bakterien oder Viren in das Zimmer, aber auch im Umkehrschluss nicht nach draußen gelangen, um andere Patient*innen und deren Angehörige zu schützen, ist es wichtig, dass die Kleidung beim Eintritt und Verlassen des Zimmers gewechselt wird.
Zuletzt möchten wir auf den Ausnahmezustand der Pflege hinweisen. Die Corona-Pandemie bringt unsere Pflegekräfte bis an ihre Grenzen, sie geben jeden Tag ihr bestes, um sich adäquat um Ihre Mutter und andere Patient*innen zu kümmern.
Der Fokus liegt ganz klar auf dem Wohlergehen und der Genesung von Patient*innen.
Wir wünschen Ihrer Mutter und Ihnen alles Gute und hoffen, dass die Ärzt*innen doch noch einen Weg finden, den Krebs zu behandeln.
Mit besten Grüßen
Nie wieder AVK • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
War in 2 Abteilungen beide die reinste Katastrophe.
Befunde verschwinden ständiger Arztwechsel.seit 4 Wochen keine Diagnose gestellt weil keine Zeit ist.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Hallo,
wir bedauern, dass Sie eine schlechte Erfahrung gemacht haben. Unsere Ärztinnen und Ärzte setzen sich sehr für ihre Patientinnen und Patienten ein und streben eine bestmögliche Versorgung an.
Leider kann es durch das Fehlen von Personal und die Versorgung der COVID-Patientinnen und -patienten zu längeren Wartezeiten und Verzögerungen kommen. Neben der Anzahl der Patient*innen, die von Tag zu Tag sehr unterschiedlich sein kann, spielen die folgenden Faktoren eine wichtige Rolle:
Dringlichkeit: Lebensbedrohliche Notfälle haben Priorität. Über die Reihenfolge entscheidet eine Ersteinschätzung nach dem international verwendeten Manchester-Triage-System (MTS). Sie findet immer zeitnah nach Eintreffen in der Rettungsstelle durch unser erfahrenes Pflegepersonal statt.
Fachgebietszuordnung: Auch diese wird bei der Ersteinschätzung nach MTS festgelegt. Je nach Verfügbarkeit des benötigten Spezialisten und der Anzahl der eintreffenden Patienten, die zu behandeln sind, variieren die Wartezeiten hierdurch von Fall zu Fall.
Wir bitten um Ihr Verständnis. Gerne können Sie sich an unsere Patientenfürsprecher wenden: https://www.vivantes.de/service/ihr-aufenthalt/patientenfuersprecher
Alles Gute und beste Grüße
Unfassbar • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Eine über 80 jahrige alte Frau mit großen schmerzen an der rechten Hüfte wurde wie ein sack auf eine andere Liegematte transportiert. Obwohl erwahnt wurde dass sie schmerzen hat, weil sie wegen Ihrer schmerzen auch noch schreit bekommt sie arger, dass sie soll nicht schreien das geht nicht!
Unfreundlicher Personal in MRT Bereich • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
War wegen Prostata OP da Holep. Und kann es nur jedem empfehlen. Fachlich, Organisatorisch, Menschlich Klasse. Ich bin uneingeschränkt hochzufrieden
TOP Urologie • Alter: über 50 • Versicherung: privat versichert
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
2x wurde meine Op verschoben. Iwann haben Sie es hinbekommen. 1 Woche spaeter starke Nacblutungen, war in der Rettungsstelle. 2 std auf frauenärztin gewartet, und dann nochmal 1.5 std auf einen chirugen. Wurde nichts gefunden. Dabei wurde mir Blut entnommen vor einer Woche, dabei hat sich stark meine Armvene entzündet und ist großflächig blau/lila angeschwollen.Beim Anruf fuer einen Kontrolltermin, wurde ich sehr unfreundlich abgewimmelt und ich soll mich bei der Rettungsstelle melden und warte
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Keine Verantwortung für Fehler • Alter: unter 30 • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Mit einem Verdacht auf Herzinfarkt wurde ich in das AVK an einem Sonntag Abend Anfang September eingeliefert. Nach der Übergabe durch den Notarzt (der mich erfolgreich für den Transport stabilisieren konnte) erfolgten die ersten Untersuchungen in der Notaufnahme. Mein Gesundheitszustand wurde kritisch und um mich herum wuselten unzählige Personen. Um es auf den Punkt zu bringen: den Ärzten und dem aufmerksamen Pflegepersonal ist es zu verdanken, dass ich heute lebe.
Ich danke allen, die daran beteiligt waren, egal ob Reinigungskraft (die das Chaos hinterher wieder sauber machen musste), den Ärzten und den Pflegerkräften, die mich mit dem Bett über den Flur rasend zum Herzkatheter gebracht und dort erfolgreich behandelt haben, den Pflegenden auf der Intensivstation, die sich sehr würdevoll um mich gekümmert haben, während ich im künstlichen Koma lag und natürlich auf der Station 7B, wo mich einige schon vom letzten Herzinfarkt kannten. Nicht zu vergessen, alle anderen die im Hintergrund einer Klinik dafür sorgen, dass so eine Lebensrettung überhaupt möglich ist. Allen Vielen Dank!
Ich war ein Notfall, der erfolgreich behandelt wurde und mir ist bewusst, dass so mancher an dem Abend in der Notaufnahme länger gewartet hat als ihm sicher lieb war. Wenn Sie sich während der Wartezeit geärgert haben, bedenken Sie bitte: viele waren damit beschäfitigt mein Leben zu retten. Es gab mehrere kritische Situationen, aber alle die daran beteiligt waren, haben dazu beigetragen Leben zu retten, auch wenn jemand in der Notaufnahme nun länger warten musste.
Natürlich wurde ich vor dem Eingriff nicht ausführlich aufgeklärt und dennoch gibt es hier eine 1, weil der behandelnde Arzt in der ganzen Hektik mich auch in der Situation als ich kaum noch etwas wahrnehmen konnte, bewusst und klar angesprochen und gesagt hat, was er nun machen wird. Ich war nicht mehr dazu in der Lage mein Einverständnis zu geben und dennoch geschah es in meinem Sinn.
... und wieder mal das Leben gerettet! • Alter: über 50 • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
6 Stunden Wartezeit in der unfallchirurg. Notaufnahme trotz früher Anmeldung (als nur 2. Patientin) an einem Samstagmorgen, nach einem Sturz am Vorabend, nach welchem ich meinen Arm nicht mehr bewegen konnte. Verließ die Klinik nach 6 Std. ohne Diagnose und ohne Information, weshalb ein Patient nach dem anderen, der nach mir gekommen war, vor mir dran kam, auf eigenen Wunsch und unter Protest. Außer mir ging es einer weiteren Patientin so: mehr als 5 Stunden Wartezeit, auch als echter Notfall, mit Gehbeschwerden.
Schmutziger Boden im Warteraum, defekte Sitzgelegenheit (welche direkt unter einem Patienten zusammenbrach, welcher mit dem Stuhl einfach wegkippte). Ungepflegt wirkende Klinik.
Ich hatte mich in den 6 Std. Wartezeit 2 x und beim Weggehen noch einmal über die unzumutbare Wartezeit beschwert, wurde alles schnippisch aufgenommen, hat keinen interessiert.
Einmal und nicht wieder.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Nie wieder! • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Großes Lob an die Pfleger/-innen und Ärzte in der Notaufnahme der Auguste-Viktoria-Klinik! Trotz des großen Betriebs (viele Patienten an einem heißen Sommertag) waren alle superfreundlich und geduldig.
Ich wurde nach einem Schwächeanfall eingeliefert und sofort in einen kühlen Raum gebracht und bestens vom Pflegepersonal versorgt. Der mich behandelnde Arzt war ebenfalls nett und gründlich bei der Untersuchung. Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe!!
Notaufnahme: Schnell, freundlich und kompetent • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Noch nie von so einen unfreundlichen Arzt behandelt worden
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Sehr unfreundliche Assistentzärzte • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum in Berlin ab?Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum , um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum an?Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum buchen?An diesem Standort von Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum gemacht?Insgesamt 28 Patient:innen haben ein Feedback zu Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 1 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum ?Die Adresse von Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum lautet Rubensstr. 125 Berlin.