Thure-von-Uexküll-Klinik
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Thure-von-Uexküll-Klinik
Badstr. 2, 79286 Glottertal
Erfahrungsberichte (8)
Gesamteindruck
Sortieren nach
Vorab: Ich war in dieser Klinik nur zu einem Vorgespräch. Zum Glück. Das Personal war überaus unfreundlich. Die Einrichtung ist sehr dunkel, alt, drückend. Und das Gespräch war sehr, sehr unangenehm. Natürlich macht es nie Spaß, über seelische Leiden zu reden, aber bei dem Gespräch wurde in den Wunden gebohrt und auf meinen Gefühlen herumgetrampelt. Dabei wurden meine richtigen Themen nicht ernst genommen. Wenn ich Bedenken einbrachte, wurde ich tatsächlich ausgelacht. Ich hatte das Gefühl, dass man mich einfach nur einsperren will und sich aber niemand um meine Gesundheit schert. Schrecklich. In der Zwischenzeit war ich in einer anderen Klinik und bin so froh, dass ich mich gegen die Uexküll entschieden habe.
Ich rate jedem davon ab, zu dieser Klinik zu gehen. Aus Selbstschutz.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Tat mich am Anfang schwer in diese Klinik zu gehen, mir ging es immer schlechter und keine Lust mehr auf irgendwas. Depressionen zu haben und man merkt es nicht, ist schon sehr schlecht und heftig. Dann begab ich mich in diese Klinik am 18.12.2017 und brauchte 2 Tage bis ich die Koffer ausgepackt habe. In der 3 Woche fingen die Therapien anzuschlagen und es ging mir immer besser.
Durch die ganzen Therapeuten und Therapien. Die Pflege ist 24 h Stunden für einen da und man wird nicht abgeschoben. Man wird verstanden vor Ort was andere von außen nicht verstehen können.
Habe mich sehr wohl gefühlt, hatte kein Heimweh. Es ist die bekannte "Schwarzwaldklinik" aus Funk und Fernseh und man ist an einem ruhigen Ort angekommen. Ich selber genoss die 7 wöchige Auszeit und tankte Energie und Kraft. Ich habe viel gelernt in der Klinik und nehme sehr viel mit. Dank dem Pflegeteam und Bezugspflege bin ich bereit für ein neues Leben. Der Abschied ist mir sehr schwer gefallen, weil die Gemeinschaft der Mitpatienten hat mich sehr aufgebaut und machte mir sehr viel Freude. So knüpfte man auch Kontakte und die haltet man auch nach dem Klinikaufenthalt.
Die Erfahrung wo hier gesammelt habe, kann mir keiner nehmen. Das Gute ist, man kann wieder zurück kommen, wenn es wieder nicht so läuft. Stabilisierung ist sehr wichtig. Nach dem Aufenthalt in der Klinik, kann man Tagesklinik machen.
...wo ist der Unterschied zwischen Ärzten und Pflegepersonal?...es wird alles als Fachpersonal deklariert....viele Stunden fielen aus....und es lag nicht nur an Feiertagen....der Psychotherapeut war alles andere als kompetent...Ausbildung wo?...wirklich "Schade"...denn man hatte doch Vertrauen...und alles wurde plötzlich nach 8 Wochen Aufenthalt in die Verlängerung geschoben...wooohh, 3 Einzentherapiegespräche jetzt... und soviel anderes...in nachhinhein erfahren...es gibt sogar Akupuntur, unfassbar...aber anscheinend nur 1-mal in der Verlängerunsepisode....HALLO KRANKENKASSE....da fühlen wir uns doch richtig wohl...warum bewerten meine Mitpatienten Ihren Aufenthalt nicht?....hört auf zu meckern vor Ort und helft "JETZT" anderen Patienen...
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Hallo, also ich habe 8 Wochen auf einen Platz gewartet, das finde ich völlig in Ordnung. Der Anfang war etwas stressig. Am ersten Tag war ich kaum auf meinem Zimmer. Es war ein Zweibettzinmer womit ich leider gar nicht klar kam. Die Verwaltung und die Pflege war sehr hilfsbereit und nett. Das Essen war gut. Die Ärzte waren auch sehr freundlich. Meine Therapeutin und die Oberärztin sehr unkompetent. Meinem Freund und mir zu sagen das man uns nicht glaubt was wir selbst erlebt haben ist frech.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Intensives Therapieangebot, kompetentes und sehr zugewandtes Pflegepersonal, familiäre Atmosphäre,
überschaubare Größe
Ich kann die Klinik nur empfehlen. Die lange Wartezeit hat sich gelohnt, das Personal ist superfreundlich und die Atmosphäre ist nicht wie in einem Krankenhaus. Die Therapeuten sind sehr kompetent und haben mir unglaublich viel weitergeholfen.
Ich bin völlig zufrieden mit meiner Behandlung in der Klinik.
Auch wenn man warten muss auf seine Aufnahme, es lohnt sich.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Thure-von-Uexküll-Klinik in Glottertal ab?Thure-von-Uexküll-Klinik hat ein großes Behandlerteam in Glottertal und deckt folgende Fachgebiete ab: Psychiatrie & Psychotherapie, Psychosomatik.
-
Welche Leistungen bietet Thure-von-Uexküll-Klinik an?Thure-von-Uexküll-Klinik hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Thure-von-Uexküll-Klinik , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in Thure-von-Uexküll-Klinik wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet Thure-von-Uexküll-Klinik keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in Thure-von-Uexküll-Klinik buchen?An diesem Standort von Thure-von-Uexküll-Klinik wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Thure-von-Uexküll-Klinik direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in Thure-von-Uexküll-Klinik wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Thure-von-Uexküll-Klinik direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Thure-von-Uexküll-Klinik gemacht?Insgesamt 8 Patient:innen haben ein Feedback zu Thure-von-Uexküll-Klinik gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 0 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich Thure-von-Uexküll-Klinik ?Die Adresse von Thure-von-Uexküll-Klinik lautet Badstr. 2 Glottertal.
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Emmendingen
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Offenburg
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Villingen-Schwenningen
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Bad Dürrheim
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Bad Krozingen
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Badenweiler
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Gengenbach
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Königsfeld im Schwarzwald
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Sankt Blasien
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Titisee-Neustadt
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Friedenweiler
Mehr (7)