
Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie
Moltkestr. 90, 76133 Karlsruhe
Erfahrungsberichte (17)
Gesamteindruck
Sortieren nach

Dr. Barakat hat bei mir eine PAE der Prostata durchgeführt. Dr. Barakat kümmert sich ausgiebig um seine Patienten, ist zuvorkommend und einfühlsam, geht auf die Ängste und Belange der Patienten ein. Auch während der OP hat er mit mir kommuniziert und meine Fragen vollumfänglich und einleuchtend beantwortet. Alle meine Beschwerden haben sich gebessert. Danke. Absolute Empfehlung meinerseits.

Als Träger eines Blasendauerkatheters (BDK) nach Harnverhalt wäre ich ohne BDK nicht mehr überlebensfähig gewesen. Als mir Herr Dr. Barakat eine Prostata-Arterien-Embolisation (PAE) in Aussicht stellte, konnte ich endlich wieder Hoffnung schöpfen.
Die PAE dauerte knapp zwei Stunden. Ich konnte die Bewegungen des Mikrokatheters in den gewundenen und verzweigten Arterien am Bildschirm mitverfolgen und über das meisterliche Können von Dr. Barakat nur staunen. Ich erlebte eine ruhige, souveräne Atmosphäre im OP-Raum. Nach der OP konnte ich gleich wieder gehen, essen und trinken. Am Handgelenk, wo die Schleuse für den Mikrokatheter platziert war, blieb ein Druckverband, der nach 6 Stunden entfernt wurde. Am nächsten Tag verabschiedete mich Herr Dr. Barakat nach einem netten Gespräch über die weitere Vorgehensweise.
Den BDK musste ich noch 4 Wochen tragen. Heute, 3 Monate nach der PAE, geht es mir prima.
Herrn Dr. Barakat gilt meine größte Anerkennung. Herzlichen Dank ihm und seinem Team.

Nach langjährigen Prostatabeschwerden habe ich mich trotz der massiven Bedenken meines Urologen für die PAE entschieden. Das detaillierte Vorgespräch mit Dr. Fuad Barakat überzeugte mich und ich muss sagen es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Nach detaillierten Voruntersuchungen mit CT, MRT und Ultraschall wurde die Embolisation innerhalb 1,5 Stunden ambulant durchgeführt. Nach 5 Stunden fuhr ich mit dem Taxi nach Hause. Schon nach drei Tagen ließen die anfänglichen Schmerzen und der Harndrang nach und nach 7 Tagen konnte ich wieder durchschlafen, Fahrrad fahren und an externen Sitzungen teilnehmen. Ich will mich ausdrücklich bei Dr. Barakat und seinen Kollegen für die professionelle Behandlung bedanken und kann dieses Team ohne Einschränkung weiterempfehlen!

Da ich auf Grund einer gutartige Prostatavergrößerung mehrere Monate große Probleme mit Überlaufinkontinenz hatte, habe ich nach langen Suchen und Vergleichen der unterschiedlichen Behandlungsmethoden die Entscheidung getroffen, eine Prostataembolisation im September 2021 im städtischen Klinikum Karlsruhe bei Herrn Dr. Barakat zu machen. Diese Entscheidung war eine der besten in meinem Leben. Die PAE dauerte nur ca. 2 Stunden und ich konnte ohne Narkose am Bildschirm den Eingriff mit verfolgen. Bereits nach 2 Übernachtungen konnte ich wieder nach Hause fahren. Ich hatte nur noch 3 Tage danach Miktionsschmerzen und nach ca. 2 Wochen hatte ich keine Probleme mehr mit Überlaufinkontinenz. Dr. Barakat hat mich vor und nach der PAE gut beraten und auch per email nachdem ich wieder zu Hause war, da meine Urologe zu der Zeit im Urlaub war. Ich kann Dr. Barakat und das Klinikum bestens empfehlen.

Am 21 November wurde die OP von Dr. Barakat und seinem Team durchgeführt. Als erstes möchte ich einfach Danke sagen an Alle. Die OP dauerte mit allem ca. 5Std.. Nun ja, der Blasenkatheter es gibt schönere Sachen aber man kann es aushalten. Bei meiner Entlassung hatte ich noch krampfartige Schmerzen beim Wasser lassen sowie ein ziehen. Dies hat sich dann nach ca. einer Woche gebessert. Mein PSA - Wert war vor der OP immer zwischen 4-5,5 nun war ich zur Kontrolle bei meinen Urologen. Der neue Wert lag bei 1,5 sowie nur ein geringer Restharn. Die Prostata ist auf eine normale Größe geschrumpft die meinem Alter entspricht. Die Lebensqualität hat sich sowas von gebessert unglaublich. Vor dem Eingriff musste ich 3-4 Nachts aufstehe, nun höchstens einmal. Wenn das jemand liest bei dem der Eingriff schon länger zurück liegt, vom hätte ich gern seine Langzeiterfahrung en einmal gehört.

Von Anfang an empfand ich den Kontakt mit Dr. Barakat und seinem Team als sehr angenehm. Das Beratungsgespräch war sehr persönlich und nahm mir jegliche Angst vor dem Eingriff.
Im OP ging alles sehr ruhig und professionell zu. Unangenehm war nur der Blasenkatheder, der aber am Abend entfernt wurde. Dr. Barakat kam am Abend und am nächsten Morgen zur Visite und erkundigte sich nach meinem Befinden. Er nahm sich sogar Zeit für ein persönliches Gespräch.
Keine Narkose, keine Bettruhe und kein Blasenkatheder über mehrere Tage oder Wochen und keine Inkontinenz. Ich war nach einer Woche wieder im Beruf einsatzfähig. In den ersten zwei Wochen hatte ich, starkes Brennen beim Wasserlassen. Es sind nun 3 Monate vergangen und meine Situation hat sich merklich gebessert. Ich kann wieder das Wasserlassen anhalten und nicht sofort bei Drang auf die Toilette rennen.
Im Vergleich zu vorher aber eine starke Verbesserung und ein Mehr an Lebensqualität. Ich kanns nur empfehlen!

Ich war im Juli 2023 bei Dr. Barakat zur PAE. Jahre zuvor hatte ich 4- bis 5-mal nächtlichen Harndrang. Folgen: Einschlafprobleme, Tagmüdigkeit und Kozentrationsschwierigkeiten. Eine klassische Behandlung lehnte ich ab. Nach langer Recherche stieß ich auf Dr. Barakat und die Möglichkeit einer PAE. Der Eingriff dauerte ca. 5 Stunden. Krankenhausaufenthalt 3 Tage. Wermutstropfen: Vor dem Eingriff wurde ein Blasenkatheter gelegt, der mir danach, bedingt durch Blasenkrämpfe, erheblich Schwierigkeiten machte. Nach dem Krankenhausaufenthalt hatte ich dadurch beim Urinieren 2-3 Wochen Probleme. Heute reduziert sich mein nächtlicher Toilettengang auf höchstens ein Mal. Ich bin überglücklich über die wiedergewonnene Lebensqualität und würde den Eingriff wieder machen lassen.
Ich hatte mich im Vorfeld über Dr. Barakat informiert. Er ist ein absoluter Spezialist. Er hat eine beruhigende Art, klärte mich über alles auf. Ich danke ihm herzlich dafür und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.

Dr. Fuad Barakat hat bei mir eine ProstataArterienEmbolisation wegen Beschwerden mit meiner Prostata. durchgeführt.
Aufnahme am 28.Juni, die OP am 29. Juni und am 30. Juni 2023 bin ich einigermaßen fit entlassen worden.
In einem langen Vorgespräch mit Dr. Barakat bin ich umfassend aufgeklärt worden, er hat geduldig alle meine Fragen beantwortet.
Bei der OP mit Vor- und Nachbereitungszeit etwa 5 Stunden Dauer war ich nur örtlich betäubt und konnte mich mit Herrn Dr. Barakat viel unterhalten, er hat mir währenddessen alles immer sehr gut erklärt und ich konnte auch dabei noch auftretende Fragen stellen. Alle Beteiligten waren nett und höflich zu mir und haben alle Schritte gut erklärt.
Nach der OP hat sich Dr. Barakat sehr um mich gekümmert.
Es sind jetzt drei Monate vergangen und ich bin sehr zufrieden, alle meine Erwartungen sind bestätigt worden, meine Beschwerden sind weg, ich brauche keine Medikamente und alles ist gut. Vielen Dank an Herr Dr. Barakat und das ganze Team.

Ich habe seit Jahren immer mehr Schwierigkeiten mit meiner Prostata. Ich bin froh, dass mich Dr. Barakat behandelt hat, da ich nun 2 Wochen nach dem Eingriff praktisch beschwerdefrei bin und mich wie ein neuer Mensch fühle! Vielen Dank Dr. Barakat für alles!

Am 18 November 2021 wurde bei mir der Eingriff zur Prostataembolisation vorgenommen. Es dauerte etwa 3 Stunden ohne Narkose und war durchaus erträglich. Dr. Barakat und sein Team machten auf mich einen äußerst kompetenten Eindruck. Während des Eingriffs wurde mir stets mitgeteilt was gerade passiert und warum. Der Aufenthalt im Klinikum betrug 3 Tage, 2 Übernachtungen. Am Tag nach dem Eingriff durfte ich nach einer Abschlussuntersuchung wieder heim.
Seit der Embolisation sind jetzt fünf Wochen vergangen und ich bin schon ein anderer Mensch.
In der ersten Woche war es sehr unangenehm, ohne Windeln, Einlagen und einer Toilette stets in der Nähe ging gar nichts, zudem immer ein Ziehen und Brennen während und nach dem Wasser lassen. In der zweiten Woche konnte ich dann auf die Einlagen verzichten, die Schmerzen ließen langsam nach, die Harnmenge vergrößerte sich von Mal zu Mal. Nach der dritten Woche war ich schmerzfrei und die Pausen zwischen den Toilettengängen werden immer länger. Auch mit dem Geschlechtsverkehr hat es gut geklappt. Im Moment muss ich nur noch 1 mal nachts raus, vor dem Eingriff meist 3 mal oder auch mal öfters.
Ich bin sehr zufrieden wie sich alles positiv für mich entwickelt hat und sich meine Lebensqualität weiter steigert. Es wirkt befreiend.
Ich kann diesen Eingriff uneingeschränkt empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt das Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie in Karlsruhe ab?Das Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie hat ein großes Behandlerteam in Karlsruhe und deckt folgende Fachgebiete ab: Radiologie.
-
Welche Leistungen bietet das Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie an?Das Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Das Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde im Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet das Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin im Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie buchen?An diesem Standort vom Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin im Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie das Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit dem Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie gemacht?Insgesamt 17 Patient:innen haben ein Feedback zum Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich das Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie ?Die Adresse vom Städtisches Klinikum Karlsruhe Institut für Diagnostische u. interventionelle Radiologie lautet Moltkestr. 90 Karlsruhe.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Ergotherapie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Augen-Klinik Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Gefäß- & Herzchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Plastische Chirurgie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Nuklearmedizin Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Krankenhaus-Zentrallabor Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Palliativmedizin Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Brustzentrum Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Viszeralchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Logopädie Gesundheitseinrichtungen in Karlsruhe
Mehr (14)Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Ludwigshafen
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Mannheim
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Pforzheim
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Baden-Baden
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Bühl
Mehr (1)