![Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum](http://platform.docplanner.com/img/general/facility/facility-default-220-220.jpg?1135745498)
Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum
Sanatoriumsplatz 2, 81545 München
Erfahrungsberichte (3)
Gesamteindruck
Sortieren nach
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Ich fühlte mich ernstgenommen, sehr gut betreut und alle waren sehr freundlich.
Es war viel los und trotzdem war keiner unhöflich.
Dass Wartezeiten in der Notaufnahme entstehen, liegt auf der Hand.
Erstens ist man vielleicht nicht der akuteste Fall und zweitens haben insbesondere die Fachärzte oft noch mehr zu tun als mal eben in der NA vorbeizuschauen.
Ich habe natürlich auch keine Lust auf endlose Warterei. Trotzdem habe ich Verständnis.
Am Ende war die Klinik voll belegt. Also übernachtete ich am Monitor in der Notaufnahme, um sicherzugehen, dass alles okay ist.
Es ist natürlich nicht einfach für eine Klinik, Leute übernachten zu lassen, weil man nicht wegkommt oder der Mann um 6 h raus muss (wie ich hier lese).
Ich verstehe zwar auch die Situation gut. Ist so gar nicht schön, wenn man so in der Luft hängt.
Aber eine Notaufnahme ist für Notfälle gedacht. Wenn es abgeklärt ist, hat man eigentlich in der Klinik keinen Platz mehr.
Danke für die gute Betreuung!
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Gestern wurde ich als Notfall von der Klinik Dr. Wellenhofer(nicht empfehlenswert) per Krankentransport in die Notaufnahme des Klinikums Harlaching gebracht. Die Aufnahme war gegen ca. 19Uhr. Ich wurde in Zimmer gebracht, eine Schwester machte die Aufnahme. Als ich fragte ob ich was zu trinken und essen habe könnte, weil ich seit dem Morgen nichts mehr gegessen hatte, hies es, ich müsste warten bis der diensthabende Stationsarzt da gewesen wäre. Der kam dann gegen 20:30 Uhr, nahm Blut ab, legte den Zugang und erlaubte, dass ich essen und trinken durfte. Und er sagte, die Neurologin würde auch bald kommen. Ich bekam was zu essen, allerdings auf die Neurologin musste ich bis 01:30Uhr warten, wobei ich mittlerweile eingeschlafen war. Da ich dann ziemlich müde war, brauchte ich auch etwas länger um ihren Anweisungen zu folgen. SIe meinte dann, es sei alles ok und der Internist würde auch noch kommen- nachts um 2Uhr!!! Als dieser dann endlich gegen 2Uhr kam meinte er, sie hätten nichts gefunden und ich sein entlassen. Ich solle mich gefälligst abholen lassen. Ich antwortete, 1. würde ich nicht in München wohnen 2. sei es 2 Uhr mitten in der Nacht 3. würde mein Mann morgens um 6 Uhr aufstehen müssen und dann zur Arbeit nach MÜnchen fahren und da könnte er mich abholen aber nicht mitten in der NAcht. Widerwillig gab er dann nach und lies mich bis zum Morgen da. Fazit: Werde bloß nicht in München krank und muss in die Klinik. Unfreundlich, unwillig. einfach unmöglich. DU darfst wirklich kein Kassenpatient sein und krank werden. Ich wurde nicht mal gefragt, ob ich ein Nachthemd brauche oder eine Zahnbürste . Hygiene ist anscheinend ein Fremdwort in dieser Klinik
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Am 05.12.2016 Fuhr mich meine Frau gegen 9:27 in die Notaufnahme wegen Schmerzen im oberen Bauchbereich verdacht auf Darmentzündung
Nach Erfassung wurde gegen 10:00 Blut abgenommen und eine Ärztliche Untersuchung durchgeführt.
Dann Pause bis 16:30 nach Beschwerde Ultraschall Untersuchung gegen 17:15
Untersuchungsbericht ging verloren ?????
Gegen 17:30 ging die Zuständige Ärztin ohne Info für mich nach Hause.
Der neue Arzt konnte mein Abschlussbericht gegen 18:30 Aushändigen.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt das Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum in München ab?Das Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum hat ein großes Behandlerteam in München und deckt folgende Fachgebiete ab: Allgemeinmedizin.
-
Welche Leistungen bietet das Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum an?Das Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Das Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde im Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet das Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin im Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum buchen?An diesem Standort vom Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin im Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie das Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit dem Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum gemacht?Insgesamt 3 Patient:innen haben ein Feedback zum Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 0 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich das Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum ?Die Adresse vom Städt.Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Notfallzentrum lautet Sanatoriumsplatz 2 München.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in München
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in München
Gefäß- & Herzchirurgie Gesundheitseinrichtungen in München
Plastische Chirurgie Gesundheitseinrichtungen in München
Unfallchirurgie Gesundheitseinrichtungen in München
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in München
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in München
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in München
Neurologie Gesundheitseinrichtungen in München
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in München
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in München
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in München
Zahn-Klinik Gesundheitseinrichtungen in München
Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in München
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in München
Zahnarzt Gesundheitseinrichtungen in München
Praxisklinik Gesundheitseinrichtungen in München
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in München
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in München
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in München
Mehr (15)