Leistungen

Die Kosten gelten für Selbstzahler:innen

Praxis

St. Marienkrankenhaus Tagesklinik f. Schmerztherapie
Salzburger Str. 15, 67067 Ludwigshafen
St. Marienkrankenhaus Tagesklinik f. Schmerztherapie    logo

Ärzt:innen und Heilberufler:innen

Erfahrungsberichte

Gesamteindruck 0.0

    Verifiziertes Nutzerprofil
    St. Marienkrankenhaus Tagesklinik f. Schmerztherapie

    alles nur perfekt gutes Personal Ärzte sind super man kann sich nicht beschweren

    klasse • Alter: über 50 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Einkaufsmöglichkeiten
    Kinderfreundlichkeit
    Unterhaltungsmöglichkeiten
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten

    Verifiziertes Nutzerprofil
    St. Marienkrankenhaus Tagesklinik f. Schmerztherapie

    Wurde vor kurzem ambulant an der Hand operiert. Die Voruntersuchung im PAZ war etwas zeitintensiv (lieg aber vermutlich an der Masse an Patienten). Die eigentliche Aufnahme und Betreuung ein paar Wochen später durch die Krankenschwestern beim ambulanten operieren war sehr freundlich. Die Begleitung vom Anästhesisten und Operateur(en) während der Operation ebenso. Von der OP hab ich nichts mitbekommen und wurde von allen ausgiebig informiert was gerade passiert. Ich fühlte mich gut aufgehoben

    Sehr kompetente Handchirugie • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Atmosphäre
    Parkmöglichkeiten

    Verifiziertes Nutzerprofil
    St. Marienkrankenhaus Tagesklinik f. Schmerztherapie

    DANKE. Ich habe mein Leben zurück!
    Bei mir ging noch vor 6 Wochen nichts mehr. Ich bin seit 2,5 Jahren von Arzt zu Arzt geschickt worden, nur helfen konnte mir keiner so richtig. Ich hatte einfach mein Leben nicht mehr im Griff, zu hause bekam ich nichts mehr auf die Reihe und im Geschäft auch nicht. Auch die Waage zeigte immer mehr Kilos an. Im Laufe von 2,5 Jahren 25 kg und ich zog mich immer mehr zurück und ging kaum noch aus dem Haus.
    Anfang März 2019 war ich dann zum Vorgespräch in der Schmerztagesklinik und im Juni konnte ich dann mit der Behandlung beginnen. Für mich folgten vier sehr heilsame Wochen, heilsam für Körper und Seele. Hier fühlte ich mich endlich wieder angenommen und verstanden. Das Behandlungsprogramm ist sehr umfangreich. Für jeden ist etwas Gutes dabei, wenn man sich darauf einlässt und aktiv mitarbeitet. Der ganze Mensch wird behandelt und nicht nur der Kopf oder das Bein. Es ist wie in einer großen Familie, liebevoll und konsequent.
    Heute geht es mir wieder richtig gut. Ich nehme wieder am Leben teil, ich kann meinen Job wieder ausüben. Sport und Bewegung sind wieder möglich und machen sogar richtig Spaß. Außerdem klappt das Abnehmen super. Ich fühle mich wieder wohl in meiner Haut :-)

    Absolut durchdachte und bewährte Behandlungsmethoden • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten

    Verifiziertes Nutzerprofil
    St. Marienkrankenhaus Tagesklinik f. Schmerztherapie

    Das Team Der Schmerztagesklinik, seien es die Ärzte, die Physiotherapeuten, die zuständige Psychotherapeutin, die Schwestern, sowie die Musiktherapeutin, bilden zusammen ein hervorragendes Team welche eine Leistung vollbringen, die ich mir zuvor nur wünschen konnte und ich habe seit 2009, seit dem ich Schmerzpatient bin, einige Einrichtungen besucht welche von der Schmerztagesklinik, wie z.B. in den Bereichen Kompetenz, Fürsorge, oder den richtigen Umgang mit Menschen, sehr viel lernen könnten.
    Auch Die Gruppensitzungen, wie z.B. für das Thema „Schmerzbewältigung“ war eine echte Bereicherung für mich und ich habe unglaublich viel gelernt, welches ich bis heute auch nach meinem Aufenthalt, zuhause im Alltag umsetze und konnte dadurch, auch eine bessere Seelische Stabilität erreichen.
    Aufgrund meines Trainingsplans, wie z.B. Nordic- Walking, Wassergymnastik oder mit Medizinischem Training, wie z.B. Gerätetraining, konnte ich meine Gesundheitlichen, starken Einschränkungen um einiges verbessern.
    Auch mein jetziger Aufenthalt in der Schmerztagesklinik, war für mich eine Bereicherung und vor allem sehr wichtig.
    Denn auch dieses Mal habe ich eine Fülle an Informationen und Therapiemöglichkeiten mit an die Hand bekommen, welche mir bei den verbliebenen Rückenproblemen und die damit verbunden Schmerzen helfen werden, eine Linderung zu erreichen.
    Ich bin davon mehr als überzeugt, dass, wenn es die Schmerztagesklinik im St. Marien- und Annastiftskrankenhaus nicht geben würde, ich hätte diese Erfolge bis zum heutigen Tag, für mich nicht verbuchen können.
    Die Schmerztagesklinik ist für mich, wie meine zweite Familie und zu wissen, dass man immer herzlich willkommen ist, macht mich sehr glücklich!
    Deshalb kann ich nur positives über die Schmerztagesklinik im St. Marien- und Annastiftskrankenhaus sagen und deshalb auch uneingeschränkt weiter empfehlen.

    Das Beste, was ich in dem Bereich Schmerztherapie, je kennen gelernt habe! • Alter: nicht angegeben • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten

    Verifiziertes Nutzerprofil
    St. Marienkrankenhaus Tagesklinik f. Schmerztherapie

    Nach jahrelanger Odyssee wurde ich von meiner Orthopädin nach Ludwigshafen überwiesen. Nach einem ausführlichen Vorgespräch mit Ärzten und Physiotherapeutin bekam ich relativ schnell eine Zusage zu einer teilstationären Schmerztherapie. Das komplette Team ist immer freundlich! Hat verschiedene Ansatzpunkte zum Thema Schmerz. Man erhält viele Möglichkeiten an die Hand, mit dem Schmerz umzugehen und ihn in den Hintergrund zu stellen. Die medikamentöse Therapie wurde umgestellt. Im Physio Bereich gab es u.a. Nordic Walking, Gruppentraining, Einzelphysio Behandlung, Schwimmen, Progressive Muskelentspannung, Musiktherapie. Im theoretischen Teil Patientenseminare um den Schmerz, seine Entstehung und seine Funktion zu verstehen. Selbsthilfeseminar und Einzelgespräche mit der Psychologin. Und noch vieles mehr. Das Konzept ist sehr breit aufgestellt, ich denke jeder kann für sich Strategien finden. Ich bin froh, dort gewesen zu sein. Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, ernst genommen zu werden. Mein Schmerz spiel nun endlich nicht mehr die Hauptrolle in meinem Leben.

    Nach langer Odyssee ein Licht am Ende des Tunnels • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten
    Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen