![St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal](http://platform.docplanner.com/img/general/facility/facility-default-220-220.jpg?1135745498)
St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal
Bachemer Str. 29-33, 50931 Köln
Erfahrungsberichte (20)
Gesamteindruck
Sortieren nach
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Dank an alle der Station Elisabeth, Leitung, Ärzte und Team absolut professionell.
Nach meinem MTB Sturz wurde ich von der Notaufnahme, bis hin zum mehrtägigen Aufenthalt mit OP
absolut professionell und auf Augenhöhe behandelt.
5 Sterne !!!
Viele Grüße
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Sehr gute Diagnostik, sehr gute Aufklärung und Beratung, sehr freundliche Ärztin (Frau Dr. Ute Terheggen, Fußchirurgie) und MitarbeiterInnen!
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Ich wurde im Malteser-Krankenhaus operiert und musste für eine Nacht zur Beobachtung bleiben. Die OP verlief unkompliziert, die Ärzt:innen waren allesamt sehr nett und haben sich für mich viel Zeit genommen, sodass ich alle meine Fragen stellen konnte. Die Terminvergabe verlief schnell - also alles erst einmal perfekt.
Nach der OP habe ich mich auf Station (Liborius) allerdings komplett ausgeliefert gefühlt. Ich habe sogar am OP-Tag selber nur auf Nachfrage Schmerzmittel bekommen (und dann nicht ausreichend). Es kam niemand von sich aus mal nach mir schauen (ich weiß, dass Krankenhäuser keine Hotels sind und die Pflege viel zu tun hat, aber man schaut doch mal nach frisch operierten Patient:innen? Ich hatte schließlich eine Vollnarkose...). Und beim Abendessen wurde ich einfach vergessen. Ich hatte irgendwann das Gefühl, dass ich nicht im System stehe oder so. Ich war wirklich froh, als ich gehen durfte.
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Ich möchte mich beim Pflegepersonal und den Ärzten bis hin zum Chefarzt bedanken. So eine Freundlichkeit, Fürsorge und so einen Einsatz habe ich noch nie erlebt. Auch das Personal untereinander hat einen freundlichen, respektvollen Umgang miteinander, was ch als sehr angenehm empfand. Jeder war hillfsbereit und ich fühlte mich immer ernst genommen und hervorragend betreut. Einen großen Dank auch an Schwester Walpurga und ihr Team, sie hat mir die Schmerzen durch ihre Wundversorgung wirklich erträglich gemacht und damit das Leben wieder lebenswerter. Ich möchte extra nochmal darauf hinweisen, dass ich kein Privatpatient bin. Trotzdem wurde ich bis hin zum Chefarzt von allen rundum hervorragend und freundlich umsorgt.
![](/img/de/avatar/user_default.png)
2,5 Std auf dem Zimmer ohne jegliche Betreuung, Ansprache und Abendessen. Erst nach mehreren Nachfragen während der Verkabelung rückte der Pfleger damit heraus, dass ich nicht duschen, mich nicht im Gesicht waschen und auf keinen Fall Wasser aus der Leitung drinken dürfe. Auf nochmalige Nachfrage erfuhr ich, dass das Wasser mit Legionellen verseucht war. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich aber bereits meine Medis mit Leitungswasser zu mir genommen. Bedingt durch die lange Wartezeit, das nicht gewährte Abendessen und die bewußte Unterlassung der Info über den Legionellenbefall habe ich am nächsten Morgen unter Protest das KH verlassen. Kein Wort des Bedauerns, keine Entschuldigung seitens des Personals.
Nach 53 Tagen, ich hatte bereits 3x reklamiert, kam dann der Arztbericht. Dieser war um 52 Tage rückdatiert, für mich ein glattes No Go. So etwas hat ein Geschmäckle.
1. Aus diversen Gründen hätte ich mich nicht gut betreut gefühlt. Richtig ist, dass ich zu keiner Zeit betreut wurde.
2. Ich hätte lange Wartezeiten beklagt und viel Ungeduld gezeigt.> Nach 2,5 Std ohne eine Info ???
3. Der temporäre Ausfall der Dusche sei auf viel Unmut gestoßen. > Wenn man nach 2,5 Std im Zimmer erfährt, dass swohl das Duschen, das Waschen des Gesichts und das Trinken des Leitungswassers hochgradig gefährlich für die Gesundheit sei, Legionellenbefall, ist das wohl verständlich.
4. Eine Deeskalation der Lage durch das Personal sei trotz mehrerer Versuche unmöglich gewesen.>
Richtig ist, dass noch nicht einmal der Versuch eine Deeskalation herbeizuführen, erfolgte. Ich musste lediglich unterschreiben, dass ich das KH auf eigenen Wunsch hin verlasse.
Nach Rücksprache mit dem Beschwerdemanagement das KH erfuhr ich, dass das KH sich zu keiner Entschuldigung verpflichtet fühle. Ich könne mich ruhig an anderen Stellen beschweren.
Unter Bewertung all dieser Fakten ist manches KH-Problem verständlich. Nie wieder diese KH !
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Ich war nun schon mehrere Male als Patient in dieser Klinik, auch in unterschiedlichen Fachbereichen. Jeder Aufenthalt und jede Behandlung hätte nicht besser sein können. Kompetente Ärzt*innen, feundliche, hilfsbereite Pfler*innen.
Fazit: Wenn schon Krankenhaus, dann nur "das Hildegardis"!!!!
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Nach einer Odyssey von niedergelassenen Orthopäden, fand ich bei der Oberärztin der Orthopädie endlich Hilfe.
Nachdem 3 Orthopäden mir sagten " Sie brauchen ein neues Knie " zeigte mir die Ärztin eine Möglichkeit die Knie OP heraus zu zögern. Jetzt bekomme ich schon im 4. Jahr 2 hochkonzentrierte Spritzen im Abstand von einer Woche gespritzt. Die Behandlung bekomme ich einmal im Jahr. Ich hoffe das ich damit die Knie OP noch ein paar Jahre herauszögern kann. Vielen Dank an diese hervorragende Ärztin.
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Ich war rundum zufrieden mit meinem Aufenthalt.
Von Beginn an wurde auf meine Bedürfnisse als Patient vollkommen eingegangen. Direkt bei der Aufnahme würde ich von Ärzten freundlich, zuvorkommend und zu meiner vollestens Zufriedenheit in Empfang genommen. Die Aufklärung bezüglich meiner Total OP war einfach nur hervorragend! Alle Ärzte, Schwestern und Pfleger etc. waren stets sehr hilfsbereit!
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Wäre ich nicht woanders hin gegangen hätte ich nun einen steifen Arm. In der Notaufnahme nur inkompetente Assiszenzärzte. Fehldiagnosen und menschenunwürdige Behandlung durch die Ärzte. Bin halt nur ein Kassenpatient. Pfleger waren jedoch toll.
vielen Dank für Ihre ausführliche und offene Bewertung zum Aufenthalt in der Notfallambulanz in unserem Haus. Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Versorgung nicht zufrieden waren. Die von Ihnen dargestellten Vorfälle nehmen wir ernst. Wir möchten diesen nachgehen und stehen Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0221- 4003- 363 oder auf unserer Homepage unter „Lob und Kritik“.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements des Malteser Krankenhauses St. Hildegardis
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Die Operation wurde erfolgreich durchgeführt. Der ganze Ablauf von Untersuchungen bis hin zur Operation war sehr angenehm und schnell. Sehr herzige und kompetente Ärzte.
Die Unterbringung nach der OP war aufgrund der Temperaturen (ca. 50 Grad) im Zimmer mit drei Personen nicht hervorragend. Kenne ich allerdings von meinem letzten Aufenthalt auch ganz anders.
Für mich sehr zu empfehlen.
wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Chirurgischen Abteilung unseres Hauses sehr gut aufgehoben fühlten und das Behandlungsteam so ausdrücklich loben. Dies ist eine sehr schöne Rückmeldung an unsere Mitarbeiter zu ihrem täglichen Engagement für unsere Patienten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und Ihren Dank an alle Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements des Malteser Krankenhauses St. Hildegardis
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt das St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal in Köln ab?Das St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal hat ein großes Behandlerteam in Köln und deckt folgende Fachgebiete ab: Allgemeinmedizin.
-
Welche Leistungen bietet das St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal an?Das St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Das St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde im St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet das St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin im St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal buchen?An diesem Standort vom St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin im St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie das St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit dem St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal gemacht?Insgesamt 20 Patient:innen haben ein Feedback zum St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich das St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal ?Die Adresse vom St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal lautet Bachemer Str. 29-33 Köln.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Plastische Chirurgie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Unfallchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Diabetologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Endokrinologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Gesundheitseinrichtungen in Köln
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Köln
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in Köln
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Rehabilitationsmedizin Gesundheitseinrichtungen in Köln
Wirbelsäulenchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Praxisklinik Gesundheitseinrichtungen in Köln
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Poliklinik Gesundheitseinrichtungen in Köln
Mehr (15)