SRH Zentralklinikum Suhl gGmbH Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

SRH Zentralklinikum Suhl gGmbH Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Fachabteilung

Kinderklinik mehr

Über uns

Link

Leistungen

Ärzt:innen und Heilberufler:innen

Praxis

SRH Zentralklinikum Suhl gGmbH Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Albert-Schweitzer-Str. 2, 98527 Suhl

Erfahrungsberichte (2)

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren

    SRH Zentralklinikum Suhl gGmbH Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

    Alle sehr freundlich und hilfsbereit, Wartezeit moderat, gründliche Diagnose, manchmal muss man mehrere Abteilungen aufsuchen, dann dauert es etwas länger, kleines Manko ist der längere Anfahrtsweg und die Rezeptbestellung und Versand per Post

    guter Behandlungserfolg • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Einkaufsmöglichkeiten
    Kinderfreundlichkeit
    Unterhaltungsmöglichkeiten
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten

    SRH Zentralklinikum Suhl gGmbH Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

    Auf Anraten meiner Hausärztin (in Ilmenau) sollte ich Anfang Dezember aufgrund einiger Untersuchungen ins SRH-Zentralklinikum Suhl. Die Klinik wirkt beim betreten sehr aufgeräumt und gut organisiert. Ich wurde sehr nett begrüßt und die Wartezeit betrug an der Aufnahme lediglich ca. 15-20 Minuten (4 Patienten vor mir). Diese Wartezeit konnte man super mit Hilfe des WLAN-Hotspots im Eingangsbereich überbrücken. (Auch in anderen Teilen der Klinik verfügbar). Auf Station folgte eine Aufnahme-Untersuchung (Wartezeit auf Ärztin: nicht mal 5 Minuten), die Untersuchung wurde mit Befragung des Allgemeinzustandes, Krankheitsbild und einer Befragungen zu Krankheiten in der Familie/Verwandtschaft eingeführt. Es folgte ein Bluttest, Blutdruckkontrolle und die Beantwortung der noch offenen Fragen des Patienten, des weiteren wurde sehr genau der geplante Ablauf des Aufenthalts durchgesprochen. Bereits am ersten Tag (ab ca. 13 Uhr) wurden mehrere Untersuchen gemacht (EKG und eine Sonografie).
    An den anderen Tagen folgten ein Langzeit-Blutdruckkontrolle, eine Urin- und Stuhlprobe und ein Blutzuckertest.
    Der Ablauf wirkte genaustens durchgeplant und organisiert. (Ausnahme: Das Langzeit-Blutdruckmessgerät viel aus, der Fehler wurde aber schnell behoben)
    Am Tag der Entlassung folgte ein Entlassungsgespräch und die Vorstellung der Ergebnisse. In einem Jahr muss ich erneut ambulant zum Arzt, um den Zuckerwert erneut überprüfen zu lassen.
    Selbstverständlich werde ich wieder in´s SRH-Zentralklinikum Suhl gehen.

    Ich selbst bin 15 und erzähle es aus meiner Sicht.
    Wenn ihr älter seid, kann es ja sein ihr sehr das anders :D

    Ärzte und Pflegepersonal sehr nett und hilfsbereit • Alter: unter 30 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Einkaufsmöglichkeiten
    Kinderfreundlichkeit
    Unterhaltungsmöglichkeiten
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit
    Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen