SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe
Emil-Kraepelin-Str. 6, 39576 Stendal
Erfahrungsberichte (14)
Gesamteindruck
Sortieren nach
Ein Dankeschön für die Betreuung und Pflege im Fachklinikum Uchtspringe (neurologische Abteilung, Station 6a).
Vor Kurzem befand ich mich für mehrere Tage dort.
Da bei mir ein erheblicher pflegerischer Hilfebedarf besteht, hatte ich sehr starke Bedenken, ob meine Versorgung gewährleistet ist.
Meine Bedenken konnten ausgeräumt werden. Auf der Station herrschte ein freundlicher und ruhiger Ton. Ich erhielt jede Hilfe, die ich benötigte: Sei es die pflegerische Komponente, sei es die Gründlichkeit, die Freundlichkeit, die ständige Verfügbarkeit von Hilfe.
Daher möchte ich mich bei allen Mitarbeitern der Station bedanken. Insbesondere möchte ich mich bei Dr. Dobberstein, dem abteilungsleitenden Arzt und seinem Team bedanken.
Weiterhin bedanke ich mich bei der pflegerischen Leitung Maik Schmiemann und den Schwestern und Pflegern für ihre Arbeit.
Besonders beeindruckt wurde ich von den Physiotherapeuten. Die Therapien erfolgten sehr einfühlsam und zeigten bei mir eine positive Wirkung.
Das einzige was ich nur sagen kann das die Klinik Fr.Dr.Wedekind niemals gehen lassen sollte denn so eine Ärztin bekommen sie nie wieder auch die Physiotherapie ist spitze gehen auf die Beschwerden des Patienten ein auch die Schwestern sind super.
Ich war von 2017 bis 2020 mehrfach im Salus Klinikum Uchtspringe auf verschiedenen Stationen.
Auf den Stationen 6c und 6d war das Pflegepersonal freundlich, hilfsbereit und unterstützend.
Auf der Station 5c fand ich es schrecklich. Auf der Station 5c fühlte ich mich nicht ernst genommen. Der Umgang war teilweise respektlos. Ich fühlte mich dort gar nicht verstanden. Das gilt für den größten Teil des Pflegepersonals als auch für die Ärzte und Therapeuten.
Nicht empfehlenswert!
Im Schlaflabor für 2 Nächte gewesen.
Sehr nettes und kompetentes Personal . 1+
Schön wäre gewesen, wenn Sanitärraum im Zimmer gewesen wäre. Aber....man kann damit leben und die Freundlichkeit des Personals macht es wieder gut.
Sehr nette Ärztin
Lieben Dank Bea B.
Wegen sehr unklarer Beschwerden war ich auf der Neurologischen Station Patientin. Die Ärzte waren sehr freundlich, verständnisvoll, bemüht und kompetent. Meine Krankheit war nach wenigen Stunden diagnostiziert; allerdings musste ich dann in eine andere Klink zur Weiterbehandlung verlegt werden.
Alles verlief reibungslos und schnell.
Während meines Aufenthaltes erlebte ich nur freundliches Personal, sowohl Ärzte, Schwestern, als auch Verwaltungsangestellte. Das Küchenpersonal bereitete mir sofort komplikationslos meine spezielle Diätkost, schmackhaft und reichlich. Wegen meiner Zöliakie wurde mir sogar zum Nachmittagskaffee ein leckerer Kuchen gebacken.
Die Physiotherapeutischen Behandlungen sind super.
War hier vor einigen Jahren 3 Monate wegen Depressionen. Da ich inzwischen weitaus bessere Einrichtungen kennengelernt habe, muss ich vor der Behandlung hier wirklich abrate . Das Therapiekonzept ist veraltet und teilweise wirklich fragwürdig, die Therapeuten größtenteils unhöflich. Ich kann von Uchtspringe nur abraten.
Jeder der sich ganz sicher ist eine Therapie machen zu wollen, sollte auf Station 37 gehen. Die Therapie ist sehr hart, auch ich hatte Momente wo ich abbrechen wollte, aber es lohnt sich sehr das durch zu ziehen. Ich habe sehr viel gelernt. Die Therapeuten sind erste Sahne. Die Schwestern sind auch super bis auf einige Ausnahme.
Note sagt schon das meiste
Therapeuten waren sehr verlogen und haben sich nicht an die Schweigepflicht gehalten.
Essen und Betten waren Katastrophal zudem waren die Wände so dünn das man (wenn laut genug) Patienten zwei Zimmer weiter höhren konnte
Sehr freundliche Pfleger und Schwestern, Kommunikation Arzt und Angehörige sehr schlecht, Warzezeit wegen Arztbrief (5 Stunden), dass ist mehr als schlecht
Bin sehr zufrieden haben meine krankheit in griff bekomnen mit tabletten und ich bin glücklich und sehr zufrieden
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe in Stendal ab?SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe , um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe an?SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe buchen?An diesem Standort von SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe gemacht?Insgesamt 14 Patient:innen haben ein Feedback zu SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 3.5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe ?Die Adresse von SALUS gGmbH Fachklinikum Uchtspringe lautet Emil-Kraepelin-Str. 6 Stendal.