Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth
Elisabethenstr. 15, 88212 Ravensburg
Erfahrungsberichte (34)
Gesamteindruck
Sortieren nach
Ich war gestern wegen Katzenbiss in der Notaufnahme. Da ich schwanger bin, ist es sowieso gefährlich und ein Katzenbiss ist immer ein Notfall. Bin selber Pflege. Ich musste fast 1h im Wartezimmer warten. Arzt war freundlich, ABER, dass ich eine Pflegekraft daran erinnern musste, mir mein Antibiotika mitzugeben, obwohl der Arzt es dokumentiert hat, finde ich nicht ok. Eine Fachkraft ist also nicht in der Lage Medikamente mitzugeben. Außerdem lässt die Freundlichkeit der Pflege zu wünschen übrig.
im rahmen meiner daumen-op wegen rhizarthrose (endoprothese) wurde ich auf der station A 52 im zimmer A534 untergebracht. von der aufnahme an war es ein perfekter aufenthalt. ich fühlte mich sehr sehr gut aufgehoben, und hatte das gefühl, wegen jedem auch noch so kleinen problemes mich ohne scheu an die schwestern und pfleger wenden zu können.
auch der weg zur op wurde mir angenehm gestaltet, mit spass und freue an ihrer arbeit haben mir die beiden "taxi"fahrer die zeit kurzweilig gestaltet.
auch der instabile wlan zugang konnte das gesamtbild nicht trüben.
bis zu meiner entlassung konnte ich nicht den winzigsten punkt der kritik finden, im gegenteil.
danke an alle schwestern (auch nachts) und pfleger.
Assistenzarzt hörte nicht richtig zu, was man ihm erzählte und Oberarzt war genervt und nicht gerade freundlich. Sachen vielen auf den Boden wo nicht mehr verpackt waren, wurde dann trotzdem verwendet zur Behandlung. Dass geht nicht, komme auch aus dem Medizinischen Bereich, aber so was hab ich noch nicht erlebt. Was ich mir anhören musste… es reicht ja nicht, dass man an Brustkrebs erkrankt ist… nein, man ist erst noch unfreundlich zu einem.
An erster Stelle möchte ich die medizinischen Qualitäten der unterschiedlichen Fakultäten in den Focus stellen
Die Erfahrungen mit den verschiedenen Chefs sind wie Tag und Nacht
Das Compliance management scheint mir nicht so etabliert zu sein wie es der Kunde Patient erwarten dürfte.
Triviale Fehler in verschiedener Hinsicht dürfen ansonsten einfach nicht passieren.
Es sind Qualitätsverbesserungen möglich, die i. G. nichts kosten, aber dennoch zur Patientenzufriedenheit beitragen können.
Besser geht’s nicht. Professor Seeger ist Freundlich, Kompetent, gute Unterweisung erhalten die verständlich war. Das ganze Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Mehr konnte ich nicht erwarten. Parkplatz im Umbau, dadurch Chaos beim parkieren.
Gut aufgestellte Abteilung an Pflegepersonal, dennoch zum großen Teil unfreundlich und desinteressiert. Badezimmer vom Vorgänger noch schmutzig, wird aber auch bei mehrfachen erwähnen, nicht gereinigt.
Von der Notaufnahme an wurde ich freundlich, kompetent und fürsorglich behandelt. Ob auf der Corona-Station, den neun Tagen auf der Intensivstation oder nach positiver Testung auf der Normalstation, überall traf ich auf hochengagierte und - unter den wirklich erschwerten Coronabedingungen - kompetente und sehr freundliche Menschen, sowohl in der Ärzteschaft, beim Pflegepersonal bis hin zu den Reinigungskräften. Dabei muss ich den außerordentlichen Einsatz, die Betreuung und Einfühlsamkeit auf der Intensivstation betonen; ohne die medizinische Kompetenz, die sorgfältige Betreuung und Motivation zum Durchhalten, hätte ich die Klinik vielleicht nicht mehr verlassen. Ich durfte bezeugen, wie Ärzte und Pflegepersonal über jegliches Maß im Einsatz waren und dabei erklärten, anpassten, berieten, ohne sich je über die erschwerten Umstände zu beklagen.
Ich habe die Klinik in tiefer Dankbarkeit verlassen.
Was ich mir von allen Kliniken wünschen würde, und das geht in den Verwaltungs- und Finanzbereich, wäre - vor allem für nicht-Privatpatienen - eine Verpflegung, die gesundheitsförderlich ist und mit berücksichtigt, dass Menschen, die mit einer Erkrankung belastet sind, um so mehr auf vitaminreiche und oftmals salzarme Kost angewiesen sind - möglichst frei von glutenhaltigen Fertigsoßen etc. Doch das betrifft eine ganze Anzahl klinischer Einrichtungen und soll lediglich als Anregung dienen.
Sehr geehrter Gast unseres St. Elisabethen-Klinikums,
vielen Dank für Ihren detaillierten Erfahrungsbericht. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden waren. Ihr Lob geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Ihre Anregung werden wir in unser Qualitätsmanagement aufnehmen.
Ihre Oberschwabenklinik gGmbH
Bei den letzten 3 Besuchen jeweils minimum 3 Stiunden Wartezeit trotz Terminvereinbarung. Finde ich in Zeiten von Corona ein absolutes No Go. Es sagt keiner was gegen 1 Stunde. Die hälfte der Behandlung konnte nicht durchgeführt werden da kein Personal mehr da war um Ultraschall etc. zu machen.
Wir hatten bei der Fieberambulanz neulich einen PCR Test Termin bekommen, den wir für eine Verifizierung benötigten.
Dieser kostete uns im Endeffekt über schlappe 200€, obwohl uns am Telefon vom Bereitschaftsdienst 50€ angesagt wurden.Unsere Intention war es eine Art Nachweis eines negativen Ergebnisses mit personenbezogenen Daten zu erhalten. "Das ist kein Problem" wurde uns versichert. 24h später bekamen wir das negative Ergebnis in der "Corona Warn App". Kein Nachweis den wir brauchten.
Bei schmerzen nur beteubungsmittel gegeben obwohl entzündung vorhanden war, schwere bescherden gehabt und in der notaufnahme angerufen daraufhin die antwort am telefon ~ was wollen sie von mir hören ? Das nenn ich kein Krankenhaus von außen schön und von Innen einfach Unmöglich.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt das Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth in Ravensburg ab?Das Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie Das Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth , um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet das Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth an?Das Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Das Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde im Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet das Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin im Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth buchen?An diesem Standort vom Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin im Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie das Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit dem Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth gemacht?Insgesamt 34 Patient:innen haben ein Feedback zum Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich das Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth ?Die Adresse vom Oberschwabenklinik GmbH Krankenhaus St. Elisabeth lautet Elisabethenstr. 15 Ravensburg.