- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Mvz Strahlentherapie Rheinmainnahe Standort Rüsselsheim
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.
MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim
Über uns
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher herzlich willkommen auf unserem jameda-Profil. Wir kombinieren in unseren Praxen in Rüsselsheim Mainz und Bad Kreuznach die modernen Möglichkeiten der Strahlentherapie mit einer... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
herzlich willkommen auf unserem jameda-Profil. Wir kombinieren in unseren Praxen in Rüsselsheim Mainz und Bad Kreuznach die modernen Möglichkeiten der Strahlentherapie mit einer umfassenden Patientenbetreuung.
Vor Behandlungsbeginn informieren wir Sie in einem ausführlichen Gespräch über die anstehende Therapie.
Für eine Beurteilung der notwendigen Maßnahmen benötigen wir sämtliche im Rahmen der Erkrankung erhobenen Befunde sowie einen Arztbericht über die bisher durchgeführten Behandlungen. Hieraus ergeben sich die Indikation und das Zielgebiet der Bestrahlung. Zunächst wird eine Planungscomputertomographie durchgeführt. Diese dient als Grundlage für die Bestrahlungsplanung.
Im Laufe der Behandlung haben Sie in unserer Praxis Ihren festen ärztlichen Ansprechpartner.
Für Ihre Fragen sind wir gerne für Sie erreichbar.
Ihr Team der Strahlentherapie RheinMainNahe.
www.strahlentherapie-rheinmainnahe.de
Unsere Behandlungsschwerpunkte
www.strahlentherapie-rheinmainnahe.deAuf dieser Seite informieren wir Sie über die Strahlentherapie.Für Rückfragen sind wir natürlich gerne persönlich oder telefonisch für Sie da.Mit der Strahlentherapie behandeln... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Strahlentherapie.Für Rückfragen sind wir natürlich gerne persönlich oder telefonisch für Sie da.
Mit der Strahlentherapie behandeln wir bösartige (maligne) Erkrankungen. In unseren Praxen kommen moderne Linearbeschleuniger zum Einsatz. Diese ermöglichen es uns die Strahlendosis gezielt im erkrankten Gewebe zu platzieren und die umliegenden Organe weitgehend zu schonen. Vor Beginn der Therapie erfolgt eine Computertomographie die als Grundlage für den Bestrahlungsplan dient. Die Strahlentherapie erstreckt sich über mehrere Wochen. Die einzelne Bestrahlung dauert nur wenige Minuten und die Patienten sind in ihrem Alltag meist kaum eingeschränkt.
Mit der Entzündungs- bzw. Reizbestrahlung behandelt die Strahlentherapie RheinMainNahe degenerative Erkrankungen. Diese entstehen häufig an stark beanspruchten Körperregionen wie z. B. Gelenken. Bei diesen gutartigen (benignen) Erkrankungen wird die Strahlentherapie in sehr niedriger Dosierung eingesetzt.
Erkrankungen
Bösartige Erkrankungen z. B.:
- Brust- Darm- Prostata- Lungenkrebs
- HNO- Hirntumore Lymphome
- aufgetretene Metastasen
Gutartige Erkrankungen z. B.:
- schmerzhafter Fersensporn
- aktivierte Arthrosen
- degenerative Veränderungen der Schulterregion
- chronische gelenknahe Schleimbeutelentzündungen und Sehnenreizungen
- Tennisellenbogen
Bestrahlungstechniken:
- Konformale Bestrahlung
- Intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT)
- Bildgesteuerte Strahlentherapie (IGRT)
- RapidArc/VMAT
- Fraktionierte Stereotaktische Bestrahlung
- Atemgating (Atemgesteuerte Bestrahlung)
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Das Behandlungsspektrum unserer Praxen für Strahlentherapie umfasst die Behandlung sämtlicher Tumorerkrankungen die einer Strahlentherapie bedürfen. Hier sind insbesondere die beiden häufigsten Tumore bei Frauen... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Das Behandlungsspektrum unserer Praxen für Strahlentherapie umfasst die Behandlung sämtlicher Tumorerkrankungen die einer Strahlentherapie bedürfen. Hier sind insbesondere die beiden häufigsten Tumore bei Frauen der Brustkrebs und bei Männern der Prostatakrebs zu nennen. Aber auch Darmkrebs Lungenkrebs Hirntumore Tumore der Hals-Nasen-Ohrenregion Lymphome sowie aufgetretene Metastasen können bei uns therapiert werden. Außerdem setzen wir in unseren Praxen die niedrig dosierte Entzündungsbestrahlung zur Behandlung gutartiger Erkrankungen ein.
Maligne Erkrankungen
Die häufigsten bösartigen Erkrankungen sind bei Frauen der Brustkrebs (Mamma-Karzinom) und bei Männern der Prostatakrebs (Prostata-Karzinom) sowie Darmkrebs (Kolon- und Rektum-Karzinom) und Lungenkrebs (Bronchial-Karzinom). In vielen Fällen erfordert die Tumorerkrankung eine Kombination aus Operation Chemotherapie Immuntherapie und Strahlentherapie. Somit ist die Strahlentherapie eine der wichtigen Säulen der modernen Tumortherapie. 60 Prozent aller Krebserkrankungen können heute geheilt werden – manche davon mit einer alleinigen Strahlentherapie.
Metastasen
Bei Patienten mit nicht mehr heilbaren Erkrankungen kann häufig eine Lebensverlängerung und eine Wiederherstellung von Körperfunktionen erreicht werden verbunden mit einer besseren Lebensqualität. So kann beispielsweise die Strahlentherapie bei schmerzhaften Knochenmetastasen sehr effektiv die Schmerzen lindern und zur Restabilisierung der Knochen beitragen. Auch kann die Bestrahlung eines nicht operablen Lungentumors eine Verbesserung der Atemsituation herbeiführen. Metastasen im Gehirn können durch eine Strahlentherapie ebenfalls behandelt werden. In der palliativen (lindernden) Situation ist eine intensive Betreuung des Patienten besonders wichtig um Chancen und Risiken einer Therapie abwägen zu können.
Benigne Erkrankungen
Auch chronisch entzündliche Reizzustände können mit einer sehr niedrig dosierten Bestrahlung behandelt werden: z.B. der schmerzhafte Fersensporn aktivierte Arthrosen das „Schulter-Arm-Syndrom“ chronische gelenknahe Schleimbeutelentzündungen oder der Tennisellbogen. In diesen Fällen wird die Bestrahlung ausschließlich als entzündungshemmende Therapie eingesetzt um die oft lange bestehenden chronifizierten Schmerzen zu bessern.
Die endokrine Orbitopathie als Autoimmunerkrankung mit einer entzündlichen Schwellung der Augenmuskeln und einem Hervortreten der Augäpfel in der Folge ist ebenfalls eine Behandlungsindikation für die Strahlentherapie. Weitere Indikationen sind die Bestrahlung von gutartigen Tumoren z.B. der Hirnhäute (Meningeome) oder der Nervenhüllen (Neurinome).
Palliativmedizinische Begleitung
Neben der palliativen Strahlentherapie gehören eine Reihe weiterer Maßnahmen zur umfassenden palliativen Betreuung. Hierzu zählt insbesondere die Versorgung mit Medikamenten und Hilfsmitteln welche den Alltag der Patienten erleichtern und oft eine Teilnahme am normalen Leben ermöglichen. Beispielsweise führt eine wirkungsvolle medikamentöse Schmerztherapie zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität.
Auf Wunsch wird der Kontakt zu ambulanten oder stationären Palliativ-und Hospizdiensten hergestellt.
Zusätzliche Leistungen
Den Praxisinhabern Dr. Ute Metzmann Dr. Gabriele Lochhas und PD Dr. Ralph Mücke geht es in der Strahlentherapie RheinMainNahe neben der effektiven Tumorbestrahlung auch darum wie ihre Patienten den Krebs verkraften und bewältigen können. Daher gehört neben der Strahlentherapie die Zusammenarbeit mit erfahrenen Psychoonkologen zum Praxiskonzept.
Ernährungsberatung bei Krebs
Zum umfassenden Angebot für Patienten mit bösartigen Erkrankungen gehört in der Strahlentherapie RheinMainNahe auch die Betreuung durch eine in der Krebstherapie erfahrene Ernährungswissenschaftlerin. Dr. Melanie Ferschke ist spezialisiert auf dem Gebiet „Ernährung bei Krebs“ und erstellt in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten auf den jeweiligen Patienten zugeschnittene Ernährungsempfehlungen.
Komplementärmedizin
In der Strahlentherapie RheinMainNahe informieren die behandelnden Ärzte und Ärztinnen auch über aktuell wissenschaftlich belegte Verfahren der Komplementärmedizin in der Onkologie als Ergänzung zur Schulmedizin. Viele Patienten wollen bei einer Krebserkrankung selbst aktiv werden und erfahren somit medizinisch fundierte Unterstützung durch ihren jeweiligen Strahlentherapeuten. Informiert wird im Gespräch mit dem Patienten u. a. über den möglichen Einsatz von Vitaminen und Spurenelementen während und nach der Tumorerkrankung sowie über Entspannungstechniken und Sport bei Krebs.
Link
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim
August-Bebel-Str. 59 d, 65428 RüsselsheimVersicherungen
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
Kontaktdaten anzeigen
MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim
August-Bebel-Str. 59 d, 65428 RüsselsheimMobilfunknummer
Versicherungen
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
Sprechzeiten
Montag | 09:00 - 12:00 • 12:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00 • 12:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 • 12:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 • 12:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 • 12:00 - 16:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Link
Erfahrungsberichte (2)
Gesamteindruck
Sortieren nach
Arten der Patienten-Verifizierung
Wir überprüfen die Echtheit aller Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie von Patient:innen stammen, die wirklich Kontakt mit dem Arzt / der Ärztin bzw. der Einrichtung hatten. Deshalb haben wir neben den üblichen Verfahren drei weitere Verifizierungsstufen hinzugefügt:
Telefonnummer verifiziert
Patient:innen, die ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Termin verifiziert
Patient:innen, die einen Termin bei diesem Arzt bzw. dieser Ärztin gebucht haben und ihre Telefonnummer per SMS-Code verifiziert haben.
Bezahlung und Termin verifiziert
Patient:innen, die ihren Termin über jameda gebucht und bezahlt haben. Die Telefonnummer des Patienten bzw. der Patientin wurde per SMS bestätigt. Die Vertrauenswürdigkeit dieser Bewertungen ist besonders hoch.
Ausführliche Besprechung und Beratung
Man fühlt sich gut aufgehoben.
Ansprechende Eintichtung.
Frau Dr. Lochhas ist eine super empathische und einfühlsame Ärztin. Das gesamte Team ist ein Glück für Menschen, die diese Praxis besuchen müssen. Die Aufklärung war super. Es blieb absolut keine Frage offen. Wenn man in die Praxis schon hereinkommt, muss man positiv werden. Diese Freundlichkeit von allen dort, lässt einfach nicht zu negativ zu sein. Das geht gar nicht. Jeder hat ein offenes Ohr und beim kleinsten Wehwechen ist direkt ein Arzt da, schaut es sich an und gibt Tipps oder auch ein Rezept. Wenn es keine Strahlentherapie wäre, könnte man es auch Wunschlos-glücklich - Haus nennen. Ich bin heute mit einem weinenden und einem lachenden Auge nach Hause gegangen. Das lachende Auge weil ich keinen Terminstress mehr habe. Und das weinenden Auge, weil ich diese freundlichen, hilfsbereiten und herzliche Menschen nicht mehr täglich besuchen kann. Ich hatte eine tolle Zeit während den Bestrahlungen und ich empfehle die Praxis aus tiefstem Herzen und vollster Überzeugung jedem weiter. Ich danke dem ganzen Team für die tolle Zeit. Bitte bleibt so. Ihr seid toll.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim in Rüsselsheim ab?MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim , um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim an?MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim bietet insgesamt 33 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Behandler:innen gehören dazu unter anderem: Untersuchung /CheckUp, Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen, Kontrolle / Nachsorge, Vorsorgeuntersuchung, MRT Halswirbelsäule (HWS), MRT Brustwirbelsäule (BWS), Hormontherapie, Telefontermin, Allgemeine Beratung, Videosprechstunde.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim buchen?An diesem Standort von MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim gemacht?Insgesamt 2 Patient:innen haben ein Feedback zu MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim ?Die Adresse von MVZ Strahlentherapie RheinMainNahe Standort Rüsselsheim lautet August-Bebel-Str. 59 d Rüsselsheim.