MediClin Bliestal Kliniken
Über uns
Link
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
MediClin Bliestal Kliniken
Zur Kurklinik 18, 66440 Blieskastel
Erfahrungsberichte (4)
Gesamteindruck
Sortieren nach
Leider ist dieses Feld zu klein, damit alle Missstände in der Klinik aufgezeigt werden. Kurz und knapp ist es einfach ein Missverhältnis von Organisation und Fehlverhalten des Chefarztes der Inneren.
Mein Aufenthalt begann am 05.05.2020. Im Vorhinein wusste ich, dass ich am Anreisetag isoliert werde und ein Coronatest durchgeführt wird. Allerdings wird man in dem Aufnahmebrief über keine Vorgehensweise informiert. Es fehlen Angaben über die überhaupt vorhandene Isolation und wie lange diese andauert. Der Brief wurde nie abgeändert. Mein Aufenthalt sollte eine Anschlussheilbehandlung (im folgenden AHB genannt) beinhalten, die ich aufgrund eines Herzinfarktes durchführen musste. In Isolation kam dann irgendwann mal Dr. Zmitrenia und untersuchte das allgemeine Körperbefinden. Ein Coronatest wurde nicht gemacht, dieser sollte an Tag 2 der Isolation erfolgen. Eine Begründung darauf habe ich nie bekommen. Ergo fehlten mir schon einmal 2 Tage meiner AHB. Am Donnerstag dann endlich das Ergebnis des Testes, ich bin negativ, darf mich mit Mundschutz aus dem Zimmer Bewegen.
Therapiepläne erhält man je nach Abteilung im Haus A oder B in seinem Schießfach immer gegen Abend 18.30 Uhr. Die Zeiten sind teilweise so knapp bemessen, dass ich einige Kurse ausfallen lassen musste, da ich noch bei einem Arzttermin war oder es zeitlich einfach nicht geschafft habe dort hin zu kommen.
Die Therapeuten waren super nett und auch für einige Späße zu haben. Als dann langsam mehr Patienten wieder aufgenommen wurden, wurde man als Patient Zeuge von Tadelungen von Vorgesetzten an den Therapeuten. Durch die vorherigen Missstände in der Klinik und den positiv getesteten Patienten, wird hier strikt gehandelt. So soll es seinen Anschein haben. Aber durchgeführt wird nichts.
Man könnte morgens in seinem Zimmer stürzen, es bekäme niemand mit. In meinem ganzen Aufenthalt kam lediglich die Nachtschwester einmal am Tag nach einem sehen. Wenn man mal den Schwesternknopf betätigt wird man erstmal angeruf
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Sehr freundliche und kompetente Therapeuten, absolut lobenswert. Organisation in der Orthopädie von der An- bis zur Abreise katastrophal. Keinerlei Einweisung, Begrüßung wie in der Psychosomatischen Haus B mit Wohnzimmer, tolle Sache, gibt es nicht. Sehr Kostenorientiert, viele überwiegend sinnlose Seminare. In der Zeit wären therapeutische Anwendungen sinnvoller .Kommunikation /Abstimmung zwischen Ärzten untereinander sowie Therapeuten finden gar nicht oder mangelhaft statt. Bei Übungen entstandene Schmerzen werden nur mit Medikamenten behandelt anstatt Physiotherapie. Vorab zugesagte psychosomatische Behandlungen zur Orthopädie gab es nicht. Essensangebot und Qualität war so gut, dass wir uns ab der 2. Woche um das Wohlergehen der örtlichen Gastronomie gekümmert haben. tolles Angebot zu fairen Preisen. Zum Schluss nochmals ein Dankeschön für die super Arbeit der Therapeuten.
Angemeldet war ich als Patient für die psychosomatische Rehabilitation und orthopädischen chronischen Schmerzen. Mein Aufenthalt war 6 Wochen auf Station "Wolke 7".
Glücklicherweise war mein Arzt Herr Dr. Menda! Dieser Arzt ist sehr freundlich, kompetent, hört einem zu und ging auf meine Gebrechlichkeiten therapeutisch ein. Ich hatte eine sehr gute Therapie und viele Anwendungen, Gruppentherapien und Fitnessangebote täglich. Arzttermin hatte ich wöchentlich, konnte aber zusätzlich in die Sprechstunde gehen, wenn es nötig war.
Die orthopädischen Physio Therapeuten waren ebenfalls sehr freundlich und kompetent. Meinerseits ein großes Lob! Die psychosomatischen Therapeuten haben mir im Einzelgespräch wenig gebracht, außer organisatorische Dinge. Ein intensives Gespräch wie in der ambulanten Psychotherapie ist nicht möglich, schon gar nicht in ca. 20 - 30 Minuten pro Woche. Bei der Gruppentherapie sind die Therapeuten nur Gesprächsleiter. Die Probleme und ihre Lösungen gehen meist von den Gruppenmitgliedern aus. Diese Sitzungen dauerten ca. 1,5 Stunden.
Der Wald ist vor der Haustür und lädt zu Spaziergängen und Walking verschiedener Strecken ein. Die Klinik bietet ein Schwimmbad, Sauna, Wärmekabine, Fitnessstudio, Sporthalle, Liegewiese, Friseur, Cafeteria mit Kiosk und einmal wöchentlich "Rock am Stock" (Tanzabend mit Alleinunterhalter) an.
Die Klinik ist ein in ein Alter gekommener Betonbau und dementsprechend hellhörig. Die Patientenzimmer sind funktional, mit dem nötigsten Mobiliar, eingerichtet. Jedes Zimmer hat einen Balkon mit einem Stuhl ohne Auflage und einen Wäscheständer. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich. Der Zimmerservice ist zeitlich stark unter Druck und macht nur das Nötigste. Abfalleimer leeren täglich, Wischen jeden 2. Tag, Handtuchwechsel ist Montag und Donnerstags, Bettenbezug war 2 x.
Die Verpflegung fand ich super. Frühstück und Abendessenbufett sehr umfangreich. Mittagessen gab es 2 Gerichte und Vegetarisch zur Auswahl. Meistens top!
Zimmer: sehr gut aber auch sehr hellhörig
Verpflegung: sehr gut - reichhaltig und Auswahl
Atmoshäre: sehr gut - entspannt
Umgebung: abwechslungsreich
Personal: freundlich
Therapeuten: kompetent, sehr gut - bis auf junge Therapeutinnen wie Frau Mang / Böhmer - frisch von der Uni
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt MediClin Bliestal Kliniken in Blieskastel ab?MediClin Bliestal Kliniken hat ein großes Behandlerteam in Blieskastel und deckt folgende Fachgebiete ab: Psychiatrie & Psychotherapie, Rehabilitationsmedizin, Stoffwechselerkrankungen, Urologie, Nephrologie.
-
Welche Leistungen bietet MediClin Bliestal Kliniken an?MediClin Bliestal Kliniken hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie MediClin Bliestal Kliniken , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in MediClin Bliestal Kliniken wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet MediClin Bliestal Kliniken keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in MediClin Bliestal Kliniken buchen?An diesem Standort von MediClin Bliestal Kliniken wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, MediClin Bliestal Kliniken direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in MediClin Bliestal Kliniken wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie MediClin Bliestal Kliniken direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit MediClin Bliestal Kliniken gemacht?Insgesamt 4 Patient:innen haben ein Feedback zu MediClin Bliestal Kliniken gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 0 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich MediClin Bliestal Kliniken ?Die Adresse von MediClin Bliestal Kliniken lautet Zur Kurklinik 18 Blieskastel.
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Saarbrücken
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Homburg
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Kaiserslautern
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Neunkirchen
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Völklingen
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Saarlouis
Mehr (1)