MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin
Bombergallee 10, 31812 Bad Pyrmont
Erfahrungsberichte (4)
Gesamteindruck
Sortieren nach
Ich war 8 Wochen in der Klinik zur staionären Akutbehandlung im Team B. Das Therapeutenteam war sehr gut auf mich eingestellt, man merkte, dass das Team einschließlich der Pflegekräfte auch untereinander gut über die Patienten austauschte, dabei der Schweigepflicht gehorchend sehr diskret war. Die Sport- und Freizeitangebote waren gut und vielfältig, einschließlich dem kleinen Schwimmbad und der Sauna. Allerdings war der Ergotherapieraum dürftig ausgestattet, man merkte die "Kostendämpfung".
Ich war bis vor einer Woche auch für 10 Wochen Patientin in dieser Klinik. Ich gehörte zum Team B, Akutteam. Die Therapie war super, es war viel Sport aber auch Gestalten enthalten. Ausserdem findet 2 mal die Woche die PLG (problemlösegruppe) und einmal die Woche TSF (Training sozialer Fähigkeiten) statt. Die Gespräche bei dem Therapeuten, welche auf hohem Niveau sind und mir sehr geholfen haben fanden am Anfang noch 2 mal die Woche (50 min & 25 min) statt. Zum Schluss leider nur noch 1xWo.
Die Therapie war einfach nur enttäuschend!Nicht nur, dass ständig meine Bezugstherapeuten wechselte und ich somit keinen festen Ansprechpartner hatte.Von den Therapeuten wurde man teils einfach nur respektlos behandelt. Außerdem wurde eine Posttraumatische Belastungstörung einfach nicht erkannt und Fehldiagnosen gestellt. Das schlimmste war jedoch, dass mir unter Druck eine Schweigepflichtsentbindung aufgezwungen wurde.Nachdem ich nämlich die Therapie auf Grund der mangelnden Betreuung und auf Grund der Tatsache, dass ich einfach keine Therapieerfolge feststellen konnte, abgebrochen habe, wurde mir im Abschlussgespräch gesagt, ich müsse die Schweigepflichtsentbindung unterschreiben, weil ich sonst nicht entlassen werden würde (damals war ich leider so unter Druck und verzweifelt, dass ich gar nicht überblickt habe, dass dies gar nicht rechtens ist).Ich warf ein,dass ein falscher oder dramtaschicher Entlassungsbrief fatale berufliche Folgen haben könnte.Mir wurde versprochen darauf Rücksicht zu nehmen und nur das Nötigste reinzuschreiben.Nachdem selbst der Chefarzt Dr.Thiel dies zusagte, blieb mir nichts anderes übrig als den Wisch zu unterschreiben.Was dann geschah war ein Alptraum.Auf den Bericht wurde ein Sperrvermerk gelegt, so dass ich selber keine Chance hatte ihn einzusehen.Dies ging nun soweit, dass ich über einen Rechtsanwalt Akteneinsicht beantragen musste.Und was in dem Bericht geschrieben wurde, war der Hammer!! Nicht nur,dass etliche Aussagen schlichtweg falsch waren und nicht der Wahrheit entsprachen, wurde alerpersönlichste Dinge meiner Kindheit,über Eltern usw. hineingeschrieben und das ganze wurde an die medizinische Abteilung des Arbeitgebers geschickt!!!Das ganze hat nun schwerwiegende Folgen für mich und mittlerweile steht sogar mein Job auf dem Spiel!!Ich hab doch einfach nur Hilfe gesucht und als Dank wurde mein Vertrauen missbraucht,falsche Tatsachen behauptet und meine Zukunft gefährdet.Ich gebe euch nur den Tip eine andere Klinik aufzusuchen!
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Ich habe die Reha nach einer Woche abgebrochen!
Grund: -kein Vertrauen zu der Therapeutin, nicht tragbare Zimmerverhältnisse im Doppelzimmer, falscher Behandlungsschwerpunkt.
Das Fachpersonal wirbt mit individueller Behandlung und bei Problemen mit Therapeuten oder Zimmer (etc) soll ein Therapeut oder anderes Fachpersonal angesprochen werden. Zuhören war da aber Fehl am Platz. Schublade auf für Patienten, die Ansprüche stellen. Überschrift der Schublade: nicht therapiewillig!
Ich habe meine Probleme und Sorgen angesprochen und wurde abgelehnt. Entweder mache ich die Therapie so in diesem Zustand wie jetzt oder ich kann gehen!
Auch andere Patienten beichteten ähnliches. Passt du nicht in die Klischees des Krankheitsbildes oder lehnst du Medikamente ab, behaupten die Ärzte und Therapeuten, man sei nicht Therapiewillig und man müsse schauen, ob eine Zusammenarbeit Sinn hat.
Anstatt irgendetwas anzugehen und einem Patienten zu helfen, wird man mit Vorwürfen übersäht.
Vor drei Jahren war ich schon einmal in dieser Klinik und war total begeistert. Seit dem hat sich vieles geändert und ich kann nur empfehlen sich eine andere Klinik zu suchen!!!
Zur Klinik an sich: Schöner Innen- und Außenbereich, großer Neubautrakt, viele Anwendungsmöglichkeiten, aber man muss sie selber erfragen, sonst gibt es das Standartprogramm, was nicht gerade viel ist.
Das Essen ist sehr außergewöhnlich, keine normale Hausmannskost sondern immer etwas ganz besonderes (viel Gemüsebasierend, wenig Fleisch, nicht gewürzt bzw. sehr gering) Das Essen wiederholt sich nach sechs Wochen. Das Frühstücks- und Abendbrotbuffet ändert sich nur in wechselnden Salaten, ansonsten gibt es immer das Gleiche.
Ich bin enttäuscht über das Gesamtpaket der Klinik. Und jetzt habe ich das Problem, dass die Klinik mich für nicht therapiewillig einstuft und ich Schwierigkeiten habe, dass die Kasse mir eine andere Klinik bewilligt.
Danke fürs Lesen...
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt die MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin in Bad Pyrmont ab?Die MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin hat ein großes Behandlerteam in Bad Pyrmont und deckt folgende Fachgebiete ab: Endokrinologie, Psychiatrie & Psychotherapie, Psychosomatik, Rehabilitationsmedizin.
-
Welche Leistungen bietet die MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin an?Die MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Die MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in der MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet die MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in der MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin buchen?An diesem Standort von der MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in der MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie die MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit der MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin gemacht?Insgesamt 4 Patient:innen haben ein Feedback zur MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 0 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich die MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin ?Die Adresse von der MEDIAN Klinik f. Psychosomatik Zentrum für Verhaltensmedizin lautet Bombergallee 10 Bad Pyrmont.
Ergotherapie Gesundheitseinrichtungen in Bad Pyrmont
Balneologie Gesundheitseinrichtungen in Bad Pyrmont
Naturheilverfahren Gesundheitseinrichtungen in Bad Pyrmont
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Bad Pyrmont
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Bad Pyrmont
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Bad Pyrmont
Psychologie Gesundheitseinrichtungen in Bad Pyrmont
Psychosomatik Gesundheitseinrichtungen in Bad Pyrmont
Rehabilitationsmedizin Gesundheitseinrichtungen in Bad Pyrmont
Rheumatologie Gesundheitseinrichtungen in Bad Pyrmont
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Bad Pyrmont
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Bad Pyrmont
Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in Bad Pyrmont
Mehr (8)