Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
Über uns
Link
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
Mercystr. 6-14, 79100 FreiburgVersicherungen
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
Erfahrungsberichte (4)
Gesamteindruck
Sortieren nach
Mein Termin im Januar 2024 im Lorettokrankenhaus zur Knie-TEP-Kontrolle war eine einzige Zumutung. Es begann damit, dass man dort nicht in der Lage ist, einen Termin korrekt zu notieren. Mir wurde ein Termin per Mail für 11.30 genannt. Als ich mich um 11.15 Uhr an der Anmeldung einfand, musste ich mir sagen lassen, dass ich bereits für 10.45 Uhr eingetragen war, also Verspätung hätte.
Nach dem Röntgen (ca.11.40 Uhr) war ich bis 14 Uhr, also 2:20 h später, immer noch nicht zu einem Arztgespräch aufgerufen worden. Ab ca. 13.15 Uhr wurden nur noch Patienten aufgerufen, die deutlich später als ich gekommen waren. Trotz der Versicherung um 13.30 Uhr, ich sei nicht vergessen worden, war meine Geduld um 14 Uhr erschöpft und ich ging.
Offensichtlich habe ich mit meiner Entscheidung, meine zweite Knie-TEP 2022 in der straff organisierten Praxisklinik2000 machen zu lassen, richtig gelegen. Zum Vergleich: die Einjahreskontrolle dauerte dort inkl. Röntgen und Arztgespräch knapp 45 Minuten.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Meine Großmutter wurde mit Wirbelbruch eingeliefert. Dr. Hassel wollte den Wirbel mit einem Nagel stabilisieren. Obwohl wir (Ärztinnen und Physiotherapeutin) Dr. Frank Hassel mehrfach darauf aufmerksam gemacht haben, dass sie Osteoporose hat sowie Parkinson und zusätzlich eine Kamptokormie (unwillkürliche Beugung des Rumpfes, kommt bei Parkinsonpatienten vor), die die Bruchgefahr erhöhen, bestand der Chefarzt Dr. Hassel darauf, lediglich den Nagel einzusetzen. Nicht nur bestand er darauf, er hat meiner Tante, die Physiotherapeutin ist, überhaupt nicht zuhören wollen und hat sie mit einer respektlosen, degradierenden Handbewegung unterbrochen und gesagt, sie solle ihn seine Arbeit machen lassen, denn er hätte hier ja wohl das Fachwissen. Sowohl wir, als auch sein damaliger Oberarzt waren der Meinung, dass die Wirbel durch Zement zusätzlich stabilisiert werden sollten. Doch leider setzte sich Dr. Hassel durch. Zwei Tage nach der Operation brach der Wirbel auf Dr. Hassels Station erneut. Daraufhin wurden die Wirbel durch Zement stabilisiert.
Das war aber noch nicht alles. Als meine Großmutter mit ihrer Tochter (Physiotherapeutin), die von Anfang an dafür war, die Wirbel mit Zement zu stabilisieren, zur Kontrolle kam, sagte Dr. Hassel etwas höchst interessantes. Er rühmte sich dafür, wie toll er meine Großmutter behandelt habe und dass er ja erst kürzlich von einem Vortrag zurückgekommen sei, bei dem er über die Vorteile bzw. Notwendigkeit der richtigen Behandlung von Parkinsonpatienten mit Osteoporose (nämlich Zement und Nagel) berichtete. Als meine Tante ihn darauf hinwies, dass sie das ja von Anfang an gesagt habe, wollte er davon nichts wissen.
Ärzte wie Dr. Hassel sind der Grund, warum mein Berufsstand so einen schlechten Ruf hat. Überheblichkeit gepaart mit Unfähigkeit, Fehler einzugestehen, sind keine gute Kombination. Meine Großmutter musste unnötig zwei Mal in Vollnarkose gesetzt werden, wodurch sich bei ihr die Parkinsonsymptome massiv verstärkt haben.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
OP aufgrund eines Halswirbelvorfalls. Schon im Vorfeld der OP wurde ich von Dr. Huwert umfassend aufgeklärt und beraten.
Ich hatte großes Vertrauen in das Ärzteteam. Die OP ist gut verlaufen; nach Monaten mit Kopfschmerzen, Schwindel und Ohrensausen fühle ich mich jetzt wieder wohl. Auch das Pflegepersonal war sehr aufmerksam und hilfsbereit.
Während des Klinikaufenthaltes hat mich der OP-Arzt mehrfach besucht; am Tag der Entlassung sogar mit dem Chefarzt, obwohl ich nur Kassenpatient bin.
Schnelle ehrliche gezielte Diagnose. Gute Ansätze und Lösungsvorschläge.
Sportmedizinisch Top!!!!!!!!!!!!!!!!
Auf den Patienten/in abgstimmt.
Immer ein offenes Ohr.
Direkt und auf den Punkt gebracht.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie in Freiburg ab?Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie hat ein großes Behandlerteam in Freiburg und deckt folgende Fachgebiete ab: Orthopädie.
-
Welche Leistungen bietet Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie an?Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie buchen?An diesem Standort von Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie gemacht?Insgesamt 4 Patient:innen haben ein Feedback zu Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 1.5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie ?Die Adresse von Loretto-Krankenhaus Abt. Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie lautet Mercystr. 6-14 Freiburg.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Augen-Klinik Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Ambulantes Operationszentrum Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Plastische Chirurgie Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Neurologie Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Rehabilitationsmedizin Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Allgemeinmedizin Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Hämatologie Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Praxisklinik Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Zahn-Klinik Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Infektiologie Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in Freiburg
Mehr (15)Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Bad Krozingen
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Villingen-Schwenningen
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Müllheim
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Titisee-Neustadt
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Gundelfingen
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Badenweiler
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Bad Dürrheim
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Bad Bellingen
Mehr (3)