Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Bunsenstr. 120, 71032 Böblingen
Erfahrungsberichte (14)
Gesamteindruck
Sortieren nach
Frau Dr. Dieter ist eine sehr einfühlsame und herzliche Person, die sich für die Patientinnen Zeit nimmt und mir durch Ihre ausführliche und kompetente Beratung die aktuell schonenste und moderste Behandlung empfohlen und erfolgreich durchgeführt hat. Ich kann ihr nur herzlich dafür danken und sie und das Klinikteam wärmstens weiterempfehlen!
Kann mich nur den guten Bewertungen anschließen. Prof. Renner ist ein Profi wenn es um Endometriose geht. Er hört zu und schlägt einem verschiedene Optionen vor. Ich bekam zeitnah einen OP Termin. Der Klinikaufenthalt war in Ordnung. Krankenhaus halt....aber alle auf Station waren sehr lieb und hilfsbereit. Danke!
Ich wurde letzte Woche von Frau Dr. Noppe wegen Endometriose operiert. Sie ist eine sehr nette, spitzenklasse Top-Ärztin. Sehr kompetent, erfahren und hat alles Notwendige zu meiner vollsten Zufriedenheit operiert. Ich kann Sie nur weiterempfehlen und danke Ihr für die erfolgreiche Arbeit.
Der Chefarzt Dr. Xxxxx ist ein Profi beim Thema Endometriose. Er zeigt alle Möglichkeiten auf, berät und gibt eine ehrliche Meinung ab, ohne dass man sich zu etwas gedrängt fühlt.
Das Pflegepersonal war wirklich sehr nett und zuvorkommend.
Sehr schnelle Terminvergabe für OP und Nachuntersuchung.
Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik kommen.
Fehlende Aufklärung & Organisationen wie auch teilweise unfreundliche Mitarbeiterinnen & Wartezeiten von 2 Stunden
Ich war jetzt schon öfter da & wurde schon vergessen, 2 Stunden warten gelassen & hat nicht das Gefühl, dass es irgendjemandem interessiert hat. Habe nach 2 Stunden Wartezeit einen neuen Termin ausmachen müssen, da ich weiter musste & hab nicht mal ein kann ich nachvollziehen oder entschuldigen Sie gehört.. stattdessen ja ich kann nichts dafür & im Krankenhaus ist dass normal so.
Bis auf die Aufnahme im Erdgeschoss war alles top.
Die Ärzte und Ärztinnen sind sehr freundlich, nehmen sich viel Zeit und arbeiten sehr gewissenhaft. Die Wartezeit auf einen Termin war echt kurz, die Aufnahme und die Bauchspiegelung nur einen Monat später. Nach so langer Leidens- und Wartezeit für mich persönlich ein kleines Wunder.
Sollte ich jemals wieder einen Krankenhausaufenthalt vor mir haben, werde ich alles dafür tun, wieder nach Böblingen kommen zu dürfen.
Seit ich bei Herrn Professor Renner bin, fühle ich mich mit meiner Erkrankung ernst genommen. Herr Professor Renner nimmt sich immer sehr viel Zeit, um alle meine Fragen zu beantworten. Außerdem ist er der erste Arzt der meine Beschwerden ernst nimmt und immer eine passende Lösung für mich findet. Auch das Team, vor allem seine Sekretärin ist sehr verständnisvoll und vergibt bei Beschwerden zeitnahe Termine. Schön, dass es noch so tolle Menschen gibt – ich schätze das sehr!
Ich war Mitte Mai zu einem stationären Aufenthalt aufgrund einer Operation zur Diagnosestellung und Sanierung meiner Endometriose.
Trotz der Coronakrise und dem Besuchsverbot habe ich mich vor Ort in der Klinik nicht alleine oder unsicher gefühlt- im Gegenteil: Jedes Fachpersonal mit dem ich in Kontakt war, behandelte mich stets freundlich und geduldig.
Trotz erhöhtem Arbeitsaufwand in Zeiten von Corona empfand ich die einzelnen Wartezeiten als vollkommen im Rahmen und angemessen.
Da ich einige Stunden entfernt wohne durfte ich ohne Probleme eine Nacht länger bleiben, da ich mich noch nicht sicher genug gefühlt habe, um mehrere Stunden nach Hause zu fahren.
Das Essensangebot kann ich an sich schwer beurteilen, da ich mich vegan und histaminarm ernähre. Hieran war die Auswahl verständlicherweise beschränkt. Ungeachtet dessen, hätte ich mir Abwechslung und mehr Variationsbreite gewünscht. Ich kann nicht nachvollziehen, warum im Krankenhaus kein abwechslungsreiches Obst und Gemüse angeboten bekommt, sondern stattdessen Essen, das viel Zucker enthält vorgesetzt bekommt. Allerdings ist dies wohl eher ein strukturelles Problem und nicht nur in diesem Krankenhaus so. Wer keine Diät aufgrund von Krankheiten einhalten muss kann sich am normalen Plan orientieren- was ich von meinen Zimmernachbarinnen gehört habe, soll dieses Essen wohl ganz gut schmecken.
Die Parkplatzsituation ist leider eine einzige Katastrophe- es gibt viel zu wenige Parkplätze. Hat man erst vormittags einen Termin, findet man schon keinen Parkplatz mehr und muss sehr lange suchen um irgendwo an der Straße parken zu können.
Grundsätzlich sind dies meines Erachtens aber Nebensächlichkeiten- ein Krankenhaus ist kein Hotel. Am wichtigsten ist mir die Fachkompetenz der behandelnden Ärzte und des Pflegepersonals. Dahingehend kann ich mich nicht beschweren. Ich habe mich in der Frauenklinik bei Prof. Dr. Renner sehr gut aufgehoben gefühlt und werde, fallsw eitere OPs anstehen, immer wieder zu ihm gehen.
Ich bin selber Ärztin und habe meine Gebärmutter entfernen lassen. Prof Renner ist ein sehr sympathischer, kompetenter und zielorientierter Arzt. Seine Op Technik ist das Beste was Kleinschnittchirurgie in Deutschland zu bieten hat. Ich benötige eine Lupe um die Schnitte deutlich zu erkennen. Die Station war auch sehr freundlich .
Für Baden Würthemberg ist mit Prof Renner eine echte Kapazität gewonnen worden für Patienten mit Endometriose und auch allgemeiner gynäkologischer Operationen. TOP!
Ich war total begeistert von den Schwestern und Ärzten auf meiner Station 2.1.
Ich habe kein einziges mal ne blöde Antwort bekommen, keiner hat einen genervten Eindruck gemacht und es hat sich immer jemand Zeit für ein Schwätzchen genommen. Ich habe mich gut versorgt und aufgehoben gefühlt. Auch die Leute die geputzt haben, waren immer nett und haben eine super Arbeit gemacht.
Ganz wichtig fand ich auch, das ganze Krankenhaus riecht nicht danach, ob unten im Eingangsbereich oder auf Station oder Zimmer nirgends kommt dir der typische Krankenhausgeruch entgegen.
Operiert hat mich Dr. Renner, schon beim ersten Termin einem Gespräch was ich überhaupt habe, war er kompetent und ehrlich. Hat darüberhinaus aber nicht vergessen das es für mich ne neue Situation ist die ich so noch nicht bedacht hatte und hat für mich passend immer wieder einen flotten Spruch gemacht.
Er kam auch vor und nach der Op um nach mir zu schauen und auf der Assistensarzt der mitoperiert hat war ein paarmal ausserhalb der Visite da um nach mir zu schauen und alles zu erklären.
Da es meine vierte Unterleibs Op war, konnte ich auf Erfahrungen anderer Ops zurückgreifen. Die anderen 3 waren in einem anderen Krankenhaus und was mir in Böblingen absolut positiv aufgefallen ist, die Fussstützen am OP Tisch wurden erst angebracht und meine Füsse darauf als ich schon in Narkose war. Das wurde in dem anderen Krankenhaus leider nicht so gehandhabt und man lag total ausgeliefert da.
Also sofern man das von einem Krankenhaus sagen kann hab ich mich dort sehr wohl gefühlt!
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt die Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Böblingen ab?Die Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat ein großes Behandlerteam in Böblingen und deckt folgende Fachgebiete ab: Gynäkologie.
-
Welche Leistungen bietet die Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an?Die Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Die Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in der Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet die Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in der Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe buchen?An diesem Standort von der Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in der Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie die Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit der Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe gemacht?Insgesamt 14 Patient:innen haben ein Feedback zur Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich die Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ?Die Adresse von der Kreiskliniken Böblingen gGmbH Kliniken Böblingen Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe lautet Bunsenstr. 120 Böblingen.