![Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund](http://platform.docplanner.com/img/general/facility/facility-default-220-220.jpg?1135745498)
Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund
Kösterbergstr. 32, 22587 Hamburg
Erfahrungsberichte (7)
Gesamteindruck
Sortieren nach
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Kurzfristig gab es einen OP-Termin im TABEA bei Dr. Jens für eine Knie-OP. Dr. Jens hat schon mehr als 1.000 Gelenke eingesetzt, ohne berichtete Komplikationen. Nach 20 Jahren war es eine Pangonathrose. In den Fluren sind überdimensionale Bilder vom Hafen und der Elbe, wie in einer Kunsthalle. Ein kleines Haus. Die 2-Bett-Zimmer sind sehr gut ausgestattet und bieten einen phantastischen Blick auf die Elbe und das Alte Land. Die OP-Vorbereitung war spitze. Da wird nichts dem Zufall überlassen und jede Verwechselung ausgeschlossen. Super ist das OP-Bettgestell, das warm geheizt wird. Die OP hat wohl 1,5 h gedauert. Der OP-Bericht macht deutlich, warum es im TABEA keine Komplikationen gibt. Alles detailliert dokumentiert. Nach der OP gab es 2 Wassereis. Egal warum, das macht richtig gute Laune. Dr. Jens kam und meinte, vom Knie war nichts zu retten. Da wäre jetzt eine Voll-Prothese. Keine Komplikationen. Bänder und Muskeln sähen gut aus, die Vollbelastung ist erlaubt.
Auf der Station sehr aufmerksame Schwestern. Es gibt eine Pumpe mit Opiaten gegen den Schmerz. Am gleichen Abend aus dem Bett ins Bad. Zw. 7:30 bis 8 Uhr Frühstück, einfach aber gesund. Danach ging es rund. Stationsarzt, Physiotherapie, Lympfdrainage, erste Gehversuche. Dr. Jens erklärte, die Schmerzen seien das einzige Problem, um mich an der Bewegung zu hindern. Also Schmerzpumpe drücken. Die Streckung nicht unterschätzen. Ab dem 3. Tag Motorschiene, die am Bett stehen bleibt für Wiederholungen. Die Treppe wurde erklärt. Ohne Schmerzen problemlos.
Am 5. Tag war ich nach ca. 800 Stufen treppauf (in 2 h) und ca. 4.600 Schritten (2,8 km) überzeugt. Das neue Gelenk passt und ist akkurat eingebaut. In der Reha habe ich die Tipps von Dr. Jens konsequent umgesetzt, mich sehr viel bewegt und trainiert. Nach 4 Wochen nehme ich noch bis zu 4 g Metamizol. Dafür ist Auto und Fahrrad fahren kein Problem. Mit meiner Frau kann ich jetzt wieder 10 km gehen. Herzlichen Dank an alle. Das TABEA ist nur zu empfehlen.
![](/img/de/avatar/user_default.png)
2014 wurde mir hier eine OSG Endophrothese eingesetzt ich wurde vom selben Arzt vorher schon 2013 u. 2014 2 x am Fuß operiert hatte (erst eine experimentelle OP um das Gelenk beweglicher zu machen dann eine Achillessehnenverlängerung), damals noch in der Schön Klinik operiert. Ich war gerade mal 5 Tage dort im Krankenhaus wurde auf einem Samstag entlassen. Ich hatte mich für diese Klinik und diesen Arzt entschieden weil ich auch ein gutes Gefühl hier hatte, es wirkte alles sauber und alle schienen bemüht.
2015 mußte dann schon das Mittelteil/Gleitkern ausgetauscht werden, dies ließ ich in Hannover machen, der Arzt der Tabeaklinik der mich operiert hatte meinte es wäre alles gut obwohl dies mit dem Ergebinis einer Knochen-Szintigrafie ganz klar wiederlegt wurde, für die Herren in Hamburg bestand kein Handlungsbedarf.
Nun mußte mir vor 9 Wochen die gesamte OSG-Endoprothese entfernt werden, sie war in einer Fehlstellung fast völlig eingesteift. Es folgten Endoprothesenausbau, die USG-Arthrodese mußte nochmals aufgebrochen, Knochenentnahme damit wurde das OSG- u. USG aufgefüllt und korrigiert, ferner alle Sehnen freigelegt und die Achillessehne nochmals verlängert bei. Nun ist mein ganz Fuß steif. Hätte man die Rückfussfehlstellung mit dem Einbau der OSG-Endoprothese damals gleich behoben wäre mir wahrscheinlich viel erspart geblieben.
Ich bin deswegen sehr enttäuscht, das man nur eine Fallzahl ist, die einen Verdienst bedeutet.
Ausserdem haben mir mittlerweile 2 Spezialisten mitgeteilt, das ich mit 47 Jahren viel zu jung für eine OSG-Endoprothese war, hier hätte man gleich zu eine Versteifung geraten, diese wäre deutlich belastbarer.
Ich bin nie schmerzfrei gewesen in den letzten Jahren.
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Ich war im Frühjahr vergangenen Jahres im Krankenhaus Tabea zur Entfernung einer Krampfader.
Die Voruntersuchungen waren sehr gründlich, das Personal freundlich, wobei man trotz Termin Zeit mitbringen muss.
Am OP-Tag selbst war alles sehr gut durchorganisiert, die OP lief sehr gut und die anschließende Behandlung und Versorgung lief bestens.
Mit der medizinischen Leistung bin ich sehr zufrieden, das Personal war sehr freundlich und die Verpflegung in Ordnung. Die Lage in Blankenese ist zwar nicht grade zentral und deshalb mit der Bahn nicht so gut erreichbar, aber dafür ruhig gelegen, mit angenehmer Atmosphäre und schönem Blick.
Untergebracht war ich noch im "alten" Trakt, in einem 3-Bett-Zimmer. Andere Patienten hatten da mehr Glück, aber man konnte sich nicht beschweren.
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Neben den kompetenten Operateuren gibt es noch die etwas unerfahrenen Ärzte in der Aufnahme, die von ihren erfahrenen Kollegen unterstützt werden und sich auch trauen, diese um Hilfe zu bitten, wenn sie selbst unsicher sind. Das spricht für ein gutes Miteinander und gibt mir als Patient auch ein sicheres Gefühl. Die Schwestern auf der Station 1 A und B sind so lieb, dass man sich glatt überlegt, wie man den Aufenthalt verlängern kann...
![](/img/de/avatar/user_default.png)
War 3 Tage da. Pflege und Ärzte freundlich und zuvorkommend. Alle hatten ein offenes Ohr... unbedingt weiter zu empfehlen
![](/img/de/avatar/user_default.png)
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt das Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund in Hamburg ab?Das Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie Das Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund , um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet das Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund an?Das Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Das Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde im Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet das Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin im Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund buchen?An diesem Standort vom Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin im Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie das Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit dem Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund gemacht?Insgesamt 7 Patient:innen haben ein Feedback zum Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich das Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund ?Die Adresse vom Krankenhaus Tabea GmbH im Artemed-Klinikverbund lautet Kösterbergstr. 32 Hamburg.