Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde
Mönchebergstr. 41-43, 34125 Kassel
Erfahrungsberichte (17)
Gesamteindruck
Sortieren nach
Katarakt -OP bei beiden Augen, gute Vor-und Nachbetreuung durch den sehr kompetenten und freundlichen Chefarzt und das Team der Augenklinik im Klinikum Kassel, OP -Verlauf hervorragend, alles sehr professionell bis zum Erholungskaffee nach der OP.
Bin mit der Katarakt Op li.vom 09.06.2022 sehr zufrieden.
Dank an Herrn Dr. Xxxxx und das gesamte Team. Als Angstpatient wurde ich sehr gut betreut und sediert.
Verbesserungsvorschläge: wenn möglich schnellere Terminvergabe, ohne Schuhe in den OP, OP Liste des Tages nicht offen auslegen. Leider wurde mein Zugang im Arm vergessen, bin nochmals zurückfahren.
Mußte mehrmals mit altem Vater zur ambulanten Untersuchung: Sowohl auf Termin als auch als Notfalleinweisung in der Ambulanz stundenlange Wartezeiten, weil an jeder Ecke Ärzte und Fachpersonal fehlen. Für alte kranke Menschen eine Zumutung. Zeitweise fehlt Schlüsselpersonal, so daß für Therapieansatz erforderliche Geräte-Untersuchungen nicht möglich sind und auf neuen Termin (nochmals anreisen!, wenn es nicht schon zu spät ist) verwiesen wird. Auch freundliche Oberärzte können dieses Desaster nicht übertünchen.
Die OP-Abteilung ist sehr gut organisiert mit sehr freundlichem Personal.
Man wird weder ernst genommen, noch wird einem zugehört. Anscheinend darf man eine Notfallaufnahme im Klinikum Kassel(Augenheilkunde) erst dann aufsuchen, wenn es schon zu spät ist. Abgesehen davon, sollte die Ärztin vielleicht mal an ihrer sozialen Kompetenz arbeiten. Wenn man den menschlichen Kontakt nicht ertragen kann und nicht dazu fähig ist in einem angemessenen Ton zu sprechen, hat man defintiv den falschen Beruf erlernt. Niemand hat es verdient fertig gemacht und erniedrigt zu werden.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Eine einzige Katastrophe.
Man macht Termin und muss dann doch erst Wartenummer ziehen. Ich musste teilweise 4 Stunden warten um eine reine Behandlungszeit von 15 Minuten zu erhalten. Der Ton mancher Mitarbeiter , auch Ärzte, ist eher wie in einer Kaserne.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Ende 2016 bin ich wegen eines Lochs in der Netzhaut welches eine Ärztin im Praktikum schnell diagnostiziert hat, sehr kompetent behandelt worden. Zunächst war sie sehr angespannt und gereizt, aber ein paar mitfühlende Worte nach einem langen Arbeitstag von einem Patienten zu hören, wirkten Wunder. Auch wenn es schwerfällt in einer "Notsituation" Verständnis aufzubringen, aber Pflegepersonal und Ärzte sind kostbar und wir Patienten sollten sie gut behandeln, dann werden wir auch gut behandelt.
ich bin leider Kassenpatient, nur von Assistenzärzten behandelt, deutsche Sprache oft schlecht, Prof., Oberarzt und Chefarzt nimmt den Kassenpatient nicht wahr, nicht mal ein Gruß, ich fühlte mich sehr schlecht die 5 Tage und vieles ging auf Grund von Ärzte- und Schwesternmangel sehr hektisch zu, Wenig Aufklärung alles hop hop und gereizte Reaktionen wenn man Fragen stellt. Unter den Schwestern gibt es wirklich Mitarbeiter, die sehr gut und proffesionell arbeiten.
Frühstück und Abenbrot. Eintönig , der Scheinenkäse klebt wir Tabetenkleister am Tellerrand Die Krankenschwestern sind gereizt und Überlastet
Es scheint sich auf das ganze Klinikum zu beziehen - fehlende Koordination. Ich bewerte aber die Station der Augenklinik.
Das ganze Personal monierte ständig den angeblichen Personalmangel, zeigt sich gestresst, zwingt sich zur Freundlichkeit. Ich möchte die Unterbesetzung nicht in Abrede stellen, jedoch auch darauf hinweisen, dass die Überlastung zum großen Teil seitens der Führung verursacht wird. Viele Prozeduren sind Standardverfahren (Eingangsuntersuchung, Dauer-EKG, etc.), ebenso die Regeluntersuchungen. Sooft man fragt, kann kein Zeitfenster genannt werden, wann eine Untersuchung oder Anwendung stattfinden soll oder kann (wohl bemerkt: ich spreche von Zeitfenster, nicht mal von Zeitpunkt!). Es werden viele Untersuchungen angekündigt - nicht passiert. Anfangs wartet man noch im Zimmer - traut sich nicht mal auf's WC, schließlich muss man sich bewegen. Schließlich stellte ich fest, dass die Ptienten (sofern mobil) früher oder später irgendwo hin verschwanden (Becker, Eisdiele, Kaffee...). Da liegt der Hase im Pfeffer: Von nun an ist das Personal mehr damit beschäftigt, den Patienten nachzustellen, als mit der eigentlichen Tätigkeit. Die Folge: Wichtige Untersuchungen können nicht durchgeführt - und Standards nicht mehr eingehalten werden. Wichtige Arbeitszeit wird durch unnötige Wegeleistungen vergeudet. Man kann die Patienten aber auch nicht an das Zimmer fesseln. Hier fehlen dringend Konzepte der Zeitwirtschaft, Abteilungsübergreifende Kommunikation, strafferes Management, definierte Abläufe. Wenn der Patient sich darauf verlassen kann, dass die nächste Anwendung in einem bestimmten Zeitfenster statt findet, steht er auch zur Verfügung - der Ablauf wird verbessert - Zeitanteile werden frei - Pausenzeiten werden besser - das Personal entspannter - das Betriebsklima besser. Dies zu gewährleisten ist Aufgabe der Führungsebene. Ich empfehle dem Management ein Training zum Zertifikat ISO 9001 (Integriertes Management System). Gez.: ein ganz kleiner Angestellter.
Wer sich ohne Termin auf die Ambulanz der Augenklinik einlässt, braucht Nerven. Die Wartezeiten haben es in sich und das System der Reihenfolge der Behandlungen wirkt absolut undurchsichtig. Als ich nach 4,5 Stunden endlich dran war, erwartete mich ein sehr kompetenter Arzt, der sich für die Untersuchung Zeit genommen hat. Jede Frage und Unklarheit wurde geklärt. Fazit: Organisation ist dringend verbesserungswürdig, es fehlen Audioansage der Nummern und WLAN. Behandlung und Beratung sind Top!!
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt die Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde in Kassel ab?Die Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde hat ein großes Behandlerteam in Kassel und deckt folgende Fachgebiete ab: Augen-Klinik.
-
Welche Leistungen bietet die Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde an?Die Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Die Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in der Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet die Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in der Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde buchen?An diesem Standort von der Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in der Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie die Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit der Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde gemacht?Insgesamt 17 Patient:innen haben ein Feedback zur Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4.5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich die Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde ?Die Adresse von der Klinikum Kassel Klinik für Augenheilkunde lautet Mönchebergstr. 41-43 Kassel.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Ergotherapie Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Unfallchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Neurologie Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Psychosomatik Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Allgemeinmedizin Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Viszeralchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Kassel
Mehr (15)