
Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Erlenbachweg 24, 97980 Bad Mergentheim
Erfahrungsberichte (14)
Gesamteindruck
Sortieren nach

Die Einrichtung sollte für Mutter und Kind sein, doch da ist hier sehr weit gefehlt!
• zu kleine, nicht abgetrennte Fam.Zimmer
• kein TV, WLan, Kühlschrank
• kein Rolladen bei 35Grad
• kein Spielplatz, Garten in der Nähe oder auf dem Gelände selbst
• kein versprochenes Schwimmbad
• Rattenprobleme
• alle unter 13J. müssen um 20:00 ins Bett, auch am WE
• Erzieher, Therapeuten, Pädagogen sind sehr jung, haben keine eigenen Kinder (empfehlen allerdings nicht erfüllbare Aufgaben)
• Medikamente werden vertauscht oder verwechselt (Achtung plötzlich gibt es statt einer Blutdrucktablette Antidepressiva)
• Fluktuation hoch, überwiegend Praktikanten
• hier sind Kinder, die wochenlang nicht therapiert werden, da die Klinik dafür gar nicht ausgelegt ist bzw. Erfahrungswerte haben
• sobald man als Eltern gegensteuert, wird mit Konsequenzen gedroht (Ausgangssperre, Jugendamt, geschlossene Psychiatrie…)
Arme Begleitkinder, besser seid ihr wo anders aufgehoben! Kommt nicht in die Kitzberg Klinik!
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Behandlung gewesen. Hier wird man gesehen wie man ist und akzeptiert. Die Psychotherapeuten leisten eine top Arbeit. Ich konnte mich sehr gut öffnen.

Ich habe einen langen Leidensweg hinter mir.. sowohl was die Traumatisierung betrifft, als auch was die Therapien der Traumafolgestörungen betrifft. Ich bin so dankbar, dass mir diese Klinik empfohlen wurde! In dieser Klinik bin ich auf viele sehr gute Therapeuten gestoßen. Ich habe hier alles erlebt - Stabilisierung, Konfrontation, Menschlichkeit und viel Geduld! Und am Wichtigsten - Veränderung. Ich war lange hier und dafür bin ich dankbar, denn es geht mir jetzt um Welten besser!

Mir hat das individuell zugeschnittene Angebot an mein Krankheitsbild (PTBS mit rezidivierenden Dissoziationen) und meinen Zustand besonders gut getan. Das Team hat mich da abgeholt, wo ich gerade stand, mir wieder auf die Beine geholfen und mir gezeigt, wie ich mich selbst gut stabilisieren kann. Die fachliche Kompetenz, den Respekt mir als Mensch gegenüber, die Aufmerksamkeit über die ganze Gruppe und jedem Einzelnen gegenüber und die unendliche Geduld von Ärztinnen, TherapeutInnen und Pflegekräften sowie deren Zusammenarbeit haben mir Vertrauen geschenkt in andere Menschen und etwas mehr in mich selbst. Ich habe mich sicher und verstanden gefühlt und das tat sooo gut.
Ebenfalls haben die Verwaltung, das Küchenteam und die Reinigungskräfte eine sehr gute Arbeit gemacht und waren sehr freundlich.
Sehr wohltuend empfand ich den Wald und die Ruhe in dem Kurort Bad Mergentheim.
Da wir Corona- und Plegenotstandszeiten haben, gab es natürlich Einschränkungen, z.B. bei Besuch, aber das finde ich auch gut so, und manche Sachen lassen sich nicht ändern, wie das etwas lautere Haus 1. Bei änderbaren Sachen gibt sich das gesamte Team sehr große Mühe, eine Lösung zu finden. Ich habe nichts zu bemängeln.
Vielen vielen Dank!
Ich habe mich sehr wohlgefühlt und komme gerne in einer Intervallbehandlung wieder.

Ich war zum 2 mal, in Behandlung.
Es war für meine Posttraumatische
Erlebnisse, die Richtige Klinik.
Ärzte und Personal waren sehr Einfühlsam.
Leider ist Frau Pfeifer weggegangen, aber ihre Nachfolgerin Frau Franke, fand sich gut in meine Behandlung ein.
Frau Bungenstab bekommt ein Großes Lob,
Selten sind Ärzte so einfühlsam.
Auch wenn nicht alles Reibungslos verlief, war es ein kleiner Erfolg für mich.
Besonders ist der kleine Wald im Klinik Bereich, von Waldohreulen, Eichhörnchen, Bundesrecht & Co. eine Oase der Seele. Schade nur das ist es das die Jugendlichen, keinen Blick für das kleine Paradies.

Nach langer Suche habe ich mich leider für die falsche Klinik entschieden. Therapeuten zum Teil nett aber überfordert, keine Traumatnach EMDR, Trauma wurde auch nach 5 Wochen nicht angegangen. Haus 2 geschlossen wegen Personalmangel, Akutpatienten im Mutter Kind Haus unter gebracht. Es war extrem laut, Zimmer im Haus 1 einfach und leider hellhörig, meist war das unerträgliche brummen einer Anlage zu hören . Küche/Essraum wie eine Jugendherberge, völlig ungemütlich. Vieles unorganisiert
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

In extremer persönlicher Krisenzupitzung eine zügige, freundliche Aufnahme gefunden. Einschränkungen Corona und Pflegemangel, Unterbringung nicht optimal, da Erwachsenenhaus temporär geschlossen gewesen. Insgesamt hellhörig, unruhig mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Ja, das ist störend, doch faktisch nebensächlich. Therapeutisches Angebot gut, individuell und vielseitig. Hoffnung an die Therapeuten und Ärzte wurden erfüllt. Entscheidend sind Offenheit, Mut und dankbar sein für jede Mühe.

1sterAufenthalt war sehr zufriedenstellend im 2ten( Intervall) schien erstmal alles gut. Schnell zeigte sich ein extremes Chaos. Alles sehr unorganisiert, Pflegenotstand, sodass die pflege im Haus2 geschlossen wurde. Starke Unzufriedenheit bei den Mitarbeitern sowie Patienten. Sehr oft ist kein Ansprechpartner da. Man steht meist alleine da wenn es einem schlecht geht, da niemand Zeit hat. Kein Informationsfluss. Chefarzt sehr inkompetent und herabschauend auf die Patienten.

Hatte im Vorfeld mir die Bewertungen von anderen Patienten im Internet durchgelesen. Ich merkte bei meinem Aufenthalt dort, dass ist ehrlich und stimmig von den anderen Patienten gewesen (Internet-Info). Nur sind diese Infos für mich nicht mehr im Internet auffindbar.
Aus meiner Sicht als motivierter Patient, kann ich jedem nur abraten sich dort anzumelden. Ich würde mir eine andere Traumaklinik suchen.
Unter den Ärzten (Chefarzt, Oberarzt, Therapeuten) ist eine komische Stimmung. Zu meiner Zeit kam ich zu einem Bezugstherapeuten, der eine geringfügige Ausbildung in Psychologie hatte. Mein Anliegen konnte nicht besprochen werden, da der Bezugstherapeut keine Ausbildung für Traumatherapie hatte. Die Organisation im Haus für die Therapien sind chaotisch. Der Chefarzt war manches Mal unmöglich in seinen Antworten, kein Stil, und kein richtiger Umgang für Traumapatienten. Der Oberarzt vermutete immer neue Krankheiten. Wenn Schwierigkeiten mit dem Bezugstherapeuten auftraten, wurde es tiefenpsychologisch als eigenes Problem gesehen. Nicht die fehlende Kompetenz des Bezugstherapeuten in Betracht gezogen!!! Für einen als Patient eine sehr gefährliche Falle. Nach einer geraumen Zeit durfte ich den Bezugstherapeut wechseln. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Dort konnte ich die Dinge ansprechen und bin weitergekommen. Trotzdem habe ich Albträume von der Klinik. Es war schrecklich was ich dort erlebt habe. Die Gesamtsituation ist nicht für Traumapatienten geeignet. Finde es unverantwortlich so inkompetente Ärzte auf Traumapatienten "loszulassen". Bei vielen wurde es schlimmer. Letztlich ging es der Klinikleitung nur um das Geld, was jeder Patient bringt. Es ging nicht um das Wohl des Patienten.
Das Haus ist super modern, die Zimmer sehr schön eingerichtet, das Essen ist gut.
Die Kunsttherapie, das Tönen, Körperarbeit und Rückentherapie ist gut.
Bad Mergentheim hat einen wunderschönen Kurpark, kann umsonst mit dem Bus zum einkaufen in die Stadt fahren. Ist nett dort.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

Ich war nun schon zweimal in der Kitzbergklinik und kann die Meinung der meisten hier nicht teilen. Mir hat der Aufenthalt jedesmal etwas gebracht. Allerdings muss einem klar sein, dass man hier auch einen großen Teil an Eigenverantwortung trägt. Eine Klinik ist kein Wunderheilmittel und die Angestellten sind auch nur Menschen. Mit ein bisschen guten Willen und Anstrengung sein gesetztes Ziel ( das sollte man schon haben) zu erreichen, kann man mit therapeutischer Unterstützung einiges umsetzen.
Voraussetzungen hierfür sind Eigenverantwortung und Mitarbeit. Bei mir hat es auch verschiedene Situationen gegeben, die nicht so optimal waren, aber mit Gesprächen konnte ich auch diese meistern. Und ich freue mich sogar schon auf meinen dritten Anlauf-
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt die Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie in Bad Mergentheim ab?Die Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie hat ein großes Behandlerteam in Bad Mergentheim und deckt folgende Fachgebiete ab: Psychosomatik.
-
Welche Leistungen bietet die Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie an?Die Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Die Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in der Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet die Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in der Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie buchen?An diesem Standort von der Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in der Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie die Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit der Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie gemacht?Insgesamt 14 Patient:innen haben ein Feedback zur Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich die Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie ?Die Adresse von der Kitzberg-Klinik Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie lautet Erlenbachweg 24 Bad Mergentheim.
Ergotherapie Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Balneologie Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Endokrinologie Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Psychologie Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Rehabilitationsmedizin Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Stoffwechselerkrankungen Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Krankenhaus-Zentrallabor Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Geriatrie Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Diabetologie Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Bad Mergentheim
Mehr (12)