![Katharinenhospital Neurologische Klinik](http://platform.docplanner.com/img/general/facility/facility-default-220-220.jpg?1135745498)
Katharinenhospital Neurologische Klinik
Über uns
Link
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Katharinenhospital Neurologische Klinik
Kriegsbergstr. 60, 70174 StuttgartVersicherungen
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
Erfahrungsberichte (9)
Gesamteindruck
Sortieren nach
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Gleich im 2. Satz fauchte mich eine der Sprechstundenhilfen, die besonders aggressiv war und sogar äußerlich an Oberschwester Ratched aus einem bekannten Film erinnerte, an und fragte, ob ich schwerhörig sei, weil ich während des Klatschgesprächs der angestellten Frauen durch die halboffene Tür in das Sekretariat gekommen war. Patienten sind offenbar unerwünscht. Dr. Stefanou war dann auch einfallslos, gleichgültig und zynisch mir gegenüber. Untersucht wurde trotz mehrerer vorliegender Krankheitsbilder nichts und deshalb ist auch keine Therapieempfehlung erfolgt. Obwohl ich Befunde von anderen Ärzten dabei hatte, wurde auf den Vorschlag des Uniklinikums Tübingen, ein cMRT zu machen, nicht eingegangen, als ich ihn darauf angesprochen habe, trotz der Tatsache, dass sich 2018 eine Anomalie in einem früheren cMRT gezeigt hatte. Mein letztes cMRT vom Schädel ist fast zwei Jahre alt, da hätte man ruhig ein neues machen können.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Ich hab mich wirklich gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde direkt mit meinen Symptomen ernst genommen und habe innerhalb einer Woche alle nötigen Untersuchen für die Diagnose MS und die erste Akutbehandlung bekommen. Das gesamte Ärzte- und Pflegerteam, das ich kennengelernt habe, war sowohl sehr kompetent als auch sehr einfühlsam, freundlich und respektvoll, ich hatte jederzeit das Gefühl, in wirklich guten Händen zu sein. Es tat wirklich gut, sich in so einer emotionalen Ausnahmesituation gut aufgehoben zu fühlen. Die Kommunikation ist auch sehr gut, ich wurde über jeden Eingriff rechtzeitig und sehr gut informiert und hatte Möglichkeiten bei Bedarf nachzufragen. Die Behandlung auf der Station war wirklich top, kann ich nur weiterempfehlen!
Ich rate nur dringend von einer Weiterbehandlung in der Praxis von Dr. Kowalik ab. Die Kommunikation war wirklich schlecht. In einem neuen, starken akuten Schub wurde ich am Telefon von den Arzthelferinnen abgewimmelt und habe keinen Termin bekommen. Ich habe keine Aufklärung über verschiedene Behandlungsoptionen bekommen, Dr. Kowalik hat sich auch keine Zeit für erste Fragen genommen. Da fehlt es an der grundlegenden Behandlung. Dies bezieht sich aber nur auf die Extra-Praxis von Dr. Kowalik, nicht auf die Station (s. oben)
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Diese Klinik kann ich nur empfehlen. Nachdem ich von verschiedenen Fachärzten untersucht wurde, ohne Befund bzw. Ursachen meiner Schmerzen feststellen zu können, würde ich von einer Neurologin an diese Klinik überwiesen. Hier, im Katharinen-Hospital Abt. Z 1, hat die junge Assistenzärztin A. nach eingehender Befragung und einigen Tests sofort die richtige Diagnose gestellt: Herpes Zoster. Der etwas später hinzugekommene Oberarzt Dr. Georg-Peter H. hat ihre Diagnose bestätigt. Ich bekam auch Schmerzmittel, die tatsächlich halfen. Es wurden mehrmals umfangreiche Tests gemacht, inwieweit die Nerven bzw. Muskeln betroffen sind. Vom Oberarzt Dr. H. wurde auch eine 3-wöchige Reha verschrieben. Während meines 8-tägigen Krankenhausaufenthaltes bekam ich auch 3 Tage lang jeweils nach 8 Stunden Infusionen. Während meines Krankenhausaufenthaltes bekam ich auch von der Physio-Therapeutin Sch. (Praktikantin) jeden Tag entsprechende Behandlungen, die mir auch etwas brachten.
Die Anmeldung bei einer Rehaklinik wurde während meines Krankenhausaufenthaltes von Frau hervorragend organisiert. Auch von (Studentin ?), die die betreuenden Ärztin A. Ä. unterstützte, hat mir ebenfalls geholfen.
Das Pflegepersonal war schnell, hilfsbereit und sehr freundlich.
Das Essen war ebenfalls i. O.
Kurzum: ich fühlte mich in diesem Krankenhaus in besten Händen. Sollte ich, was ich nicht hoffe, wiederum in ein neurologische Krankenhaus müssen, dann wünsche ich wiederum: Katharinen-Hospital Abt. Z 1
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Als ich ankam, wurde ich sofort freundlich betreut. Hier nimmt man sich noch wirklich Zeit für die Patienten.
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Nach 8 Stunden in der Notaufnahme und der Äußerung es könnte sich um ("eine angehende Demenz") handeln, wurde nach dem Widerspruch meiner Frau, nach o.g. Wartezeit ein mittelschwerer Schlaganfall diagnostiziert und ich wurde auf Station Z1 aufgenommen. Eine ärztliche Visite in 8 Tagen .Am Ende wurde ich nach Hause entlassen, ohne die Benachrichtigung der Angehörigen, obwohl noch nachmittags ein Langzeit-EKG angesagt war. Nun müssen ich dies selbst regeln. Keine Medikamente und kein Entlassungsbrief wurden mitgegeben. Wir benötigen das Bett, bitte so schnell wie möglich hier weg, denn es warten traumatisierte Flüchtlinge darauf. So musste ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln samt Gepäck nach Hause fahren. Keine fragt nach, ob ich dazu imstande bin. Die Behandlung war katastrophal! Keine Aufklärung über meinen Zustand - schlicht abgefertigt. Diese Klinik würde ich dringend jedermann abraten. Von Anfang bis zum Ende katastrophal!!!!!
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Meine Mutter und ich waren bei Prof. Dr. Bäzner zu einem Beratungsgespräch bzw. Austausch der aktuellen Situation. Meine Mutter hat ALS.
Der Arzt bewies großes Einfühlungsvermögen.
Dies ist aus meiner Sicht auch das Wichtigste, da die Krankheit nicht heilbar ist.
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Mein Arzt war sehr arogant und war zu keinerlei Gespräch bereit. Über meine angebliche Diagnose MS wurde ich nicht aufgeklährt und obwohl es mir offentsichtlich psy.sehr schlecht ging wurde ich nicht betreut. Ein Medikament wurde sehr schnell verabreicht. Nach einem halben Jahr ging ich zu einem anderen Neurologen wobei ich erst mit semtlichen Schreiben meine Ergebniss erhielt. Atr war wegen Fragen nicht erreichbar. Die Medikament wurden eingestellt und die Diagnose wurde nicht bestätigt. Nur ärgerlich und nervenaufreibend !
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Von den Pflegekräften bis zum Chefarzt einfach nur gut. Alles andere ist Nebensache.
![](/img/de/avatar/user_default.png)
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt die Katharinenhospital Neurologische Klinik in Stuttgart ab?Die Katharinenhospital Neurologische Klinik hat ein großes Behandlerteam in Stuttgart und deckt folgende Fachgebiete ab: Neurologie.
-
Welche Leistungen bietet die Katharinenhospital Neurologische Klinik an?Die Katharinenhospital Neurologische Klinik hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Die Katharinenhospital Neurologische Klinik , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in der Katharinenhospital Neurologische Klinik wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet die Katharinenhospital Neurologische Klinik keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in der Katharinenhospital Neurologische Klinik buchen?An diesem Standort von der Katharinenhospital Neurologische Klinik wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Katharinenhospital Neurologische Klinik direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in der Katharinenhospital Neurologische Klinik wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie die Katharinenhospital Neurologische Klinik direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit der Katharinenhospital Neurologische Klinik gemacht?Insgesamt 9 Patient:innen haben ein Feedback zur Katharinenhospital Neurologische Klinik gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 3 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich die Katharinenhospital Neurologische Klinik ?Die Adresse von der Katharinenhospital Neurologische Klinik lautet Kriegsbergstr. 60 Stuttgart.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Plastische Chirurgie Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Unfallchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Diabetologie Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Endokrinologie Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Intensivmedizin Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Psychosomatik Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Pneumologie (Lungenerkrankungen) Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Handchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Kinder- und Jugendheilkunde/Medizin Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Pädiatrie Gesundheitseinrichtungen in Stuttgart
Mehr (15)